Euregio Inntal

Beiträge zum Thema Euregio Inntal

"Kufstein mobil"-Obmann Bgm Martin Krumschnabel, Esther Jennings (Geschäftsführerin der Euregio-Inntal),  Euregio-Präsidentin Barbara Schwaighofer und Manuel Tschenet (Geschäftsführer Kufstein mobil) freuen sich über die engere Zusammenarbeit.  | Foto: Kufstein mobil
3

Zusammenarbeit
Euregio Inntal tritt Genossenschaft "Kufstein mobil" bei

Die Euregio Inntal ist jetzt Teil von "Kufstein mobil". Gemeinsam plant man, die Mobilität in der Grenzregion weiterzuentwickeln.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Seit 2022 gibt es bereits die regionale Mobilitätszentrale "Kufstein mobil", die über Gemeindegrenzen hinweg Angebote und Initiativen im öffentlichen Verkehr umsetzen will. Eine gute Zusammenarbeit Von Beginn an arbeitete "Kufstein mobil" stark mit der Euregio Inntal zusammen und kooperierte etwa beim ÖPNV-Gipfel vergangenes Jahr in...

Vertreterinnen und Vertreter der Euregio-Inntal machten am 8. Mai, anlässlich des 80. Jahrestages zum Kriegsende, auf die Bewahrung des Friedens aufmerksam. | Foto: Nimpf
8

"Chance, daraus zu lernen"
Euregio Inntal erinnert an 80 Jahre Kriegsende

Der 8. Mai 1945 war für viele das Ende eines Albtraums: Vertreter der Euregio Inntal erinnerten im historischen Blaahaus in Kiefersfelden an 80 Jahre Kriegsende und riefen zur Verantwortung für den Frieden auf. BEZIRK KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (D). Am 8. Mai 1945 verstummten in Europa endlich die Waffen. Der Zweite Weltkrieg – bei dem schätzungsweise über 60 Millionen Menschen ihr Leben lassen mussten – fand an diesem Tag sein Ende. Seit nunmehr 80 Jahren scheinen Freiheit und Demokratie...

Der neue Weg "M7" führt unter anderem über den Thierberg. | Foto: Berger/BB Archiv
3

Euregio-Marien-Weg
Neuer Pilgerweg von Kufstein bis Söll und zurück

Pilgerweg "M7" führt von Kufstein über Thierberg, Langkampfen, Mariastein, Kirchbichl, Bad Häring und Söll.  BEZIRK KUFSTEIN. Die "Familie" an Euregio-Marien-Wegen, die Marien-Wallfahrtsorte verbinden, wächst. Walter J. Mayr, Ehrenpräsident der Euregio Inntal und Leiter des Marien-Weg-Projektes hat die sechs bestehenden Wege nun um einen siebten erweitert.  Regionale Wege, auch über die Grenze Der mit "M7" betitelte, neue Weg führt von Kufstein – Thierberg – Langkampfen - Mariastein –...

Peter Vorhofer sprach vor dem interessierten Publikum aus Tirol und Bayern über neue Herausforderungen für Österreich, aber auch die Region im Inntal.  | Foto: Hans Osterauer
3

Veränderung
Euregio Inntal spricht über Krisenvorsorge und Sicherheit

Hochkarätiger Vortrag beleuchtet Thema Sicherheit: Grenzregion zwischen Bezirk Kufstein und Bayern muss sich auf Veränderungen einstellen.  BEZIRK KUFSTEIN, BAYERN (D). Die Welt ist in Bewegung – und mit ihr auch Europa und die Region rund um den Bezirk Kufstein. Die Euregio Inntal lud zu diesem aktuellen Anlass kürzlich zu einem Vortragsabend in Kufstein mit Peter Vorhofer, dem Nationalen Sicherheitsberater der österreichischen Bundesregierung. Der Abend stand dabei unter dem Motto "Die Welt...

So geht "Smart Factory": Axils-Geschäftsführer Paul Vyskovsky, WK-Obmann Manfred Hautz, Esther Jennings (Geschäftsführerin der Euregio-Inntal) und Fabian Riß von der TH Rosenheim (v.l.) im neuen Schulungsraum in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 11

Kooperation
Inntal treibt Digitalisierung mit "Smart Factory" voran

Das Projekt "Smart Factory Inntal" startet nun in Kufstein und Rosenheim. Nutzen sollen die Einrichtung regionale Bildungsanbieter. Ziel ist es, Unternehmen bei der Digitalisierung zu helfen.  KUFSTEIN, ROSENHEIM (D). Wer lernen will, wie eine "Smart Factory" funktioniert, hat künftig in Kufstein die Möglichkeit dazu. In einer besonderen, neuen Bildungskooperation können Unternehmen erlernen, wie eine Produktion ohne menschliche Eingriffe weitgehend selbst organisiert werden kann, um die...

Barbara Schwaighofer wurde einstimmig zur Präsidentin gewählt.  | Foto: Rainer Nitzsche
5

Wahl
Euregio Inntal hat mit Barbara Schwaighofer erstmals Präsidentin

Barbara Schwaighofer ist für die nächsten drei Jahre Präsidentin der Euregio Inntal und will die "kleine EU vor der Haustür" in der Region präsenter machen. NEUBEUERN (D), BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Mittwoch, den 27. November fand die Vollversammlung der Euregio Inntal im neuen Rathaus der Marktgemeinde Neubeuern statt. Zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Präsidiums, das die Euregio Inntal in den kommenden drei Jahren leiten wird.  Schwaighofer übernimmt Nun wechselt...

Euregio-Präsident Christoph Schneider bei der Begrüßung der Teilnehmer des grenzüberschreitenden ÖPNV-Gipfels in Wörgl am 26. November.  | Foto: Euregio Inntal
3

Über Grenze hinaus
Euregio Inntal lud in Wörgl zum Öffi-Gipfel

Wie wichtig ein guter Weg zur Haltestelle ist und wie der Öffi-Verkehr verbessert werden kann, darüber sprachen Experten beim Öffi-Gipfel in Wörgl.   WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Wer über die Grenzen hinaus mit den Öffis von Tirol nach Bayern will, hat mit den erweiterten VVT-Klimatickets bis Oberaudorf (wir berichteten) bereits gute Möglichkeiten.  Wie Mobilität durch Öffis in Tirol und Bayern besser gestaltet werden kann und wo Herausforderungen liegen – darüber sprachen Vertreter beider Länder am...

Expertinnen und Experten sprachen im Festspielhaus Erl im Rahmen einer Podiumsdiskussion über Potenziale des Kulturtourismus in Bayern und Tirol.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Bayern & Tirol
Experten aus Kultur und Tourismus vernetzen sich in Erl

Bayern und Tirol möchten sich für einen besseren Kulturtourismus vernetzen und kündigen dazu ein mögliches Großprojekt an. Im Festspielhaus Erl fand zum Thema auch eine Podiumsdiskussion statt. ERL, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL, BAYERN (D). In welche Richtung kann und soll sich die Region hinsichtlich Kultur und Tourismus entwickeln? Antworten auf diese und weitere Fragen suchten Experten aus den Bereichen Kultur und Tourismus beim Symposium „Kulturtourismus“ am Dienstag, den 12. November. Kultur...

Die Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Projektpartner: Walter Weiskopf, Katharina Zeh, Katrin Röber, Carina Berger und Janina Lödding (v.l.). | Foto: Innovationsraum Kufstein
3

Kooperation
Euregio Inntal vernetzt Bildung zwischen Kufstein und Bayern

Euregio Inntal stärkt Bildungslandschaft mit grenzübergreifender Kooperation und "Bildungslandkarte".  BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN. Bildungseinrichtungen im Raum der Euregio Inntal sind aufgerufen, sich auf der neuen digitalen "Bildungslandkarte" zu präsentieren. Diese innovative Plattform zur Vernetzung und Sichtbarkeit von Bildungsangeboten wird von der Euregio Inntal im Rahmen des Interreg Bayern Österreich Programms gefördert. Bildungsregion ohne Grenzen Engagierte Partner auf beiden Seiten...

Die Euregio Inntal lud am Mittwoch, den 16. Oktober in Kufstein zur Veranstaltung „Erfolgsfaktoren für Frauen im Berufsleben“. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Euregio Inntal
Frauen vernetzen sich in Kufstein für mehr Erfolg

Drei Erfolgsbeispiele aus dem Inntalraum und warum Erfolg im Beruf noch immer ein Geschlecht kennt.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Was macht den Erfolg von Frauen im Berufsleben aus und wie können Frauen in der Region noch erfolgreicher werden? Antworten auf diese Fragen erfuhren Frauen am Mittwoch, den 16. Oktober in Kufstein zur Euregio-Inntal-Veranstaltung „Erfolgsfaktoren für Frauen im Berufsleben“. Netzwerk im Inntal „Wir haben viele Organisationen, die viel tun, um Frauen in der Wirtschaft...

Bereits zum 7. Mal verbindet der grenzüberschreitende Ausflugsbus in den Sommermonaten die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs und Niederndorf. | Foto: H. Reiter
3

Start
Ausflugsbus von Ebbs und Niederndorf nach Bayern fährt wieder

Der grenzüberschreitende Ausflugsbus im Euregio Inntal Raum startet wieder in die Saison.  BEZIRK KUFSTEIN. Er fährt wieder – die Rede ist vom grenzüberschreitenden Ausflugsbus, der schon in vergangenen Jahren die Grenzgemeinden innerhalb des Euregio Inntal Raums verbindet. Bus fährt bis Oktober Schon zum 7. Mal verbindet der Bus in den Sommermonaten die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf – dies seit Ende Mai 2024 bis voraussichtlich 3. Oktober 2024. Ermöglicht wird der Bus durch dank...

Christoph Mayr (Bezirkskapellmeister-Stellvertreter und Stadtkapellmeister von Kufstein) und Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus dem gesamten Musikbezirk erhielten am Samstag tosenden Applaus im Kultur Quartier.  | Foto: Barbara Fluckinger
11

Kultur
Zwei Orchester begeistern im Kultur Quartier Kufstein

Hechtsee Open-Air „Kultur aus dem Bezirk“ übersiedelte wegen Schlechtwetter und entzückte das Publikum im Kultur Quartier.  KUFSTEIN. Eigentlich hätte die Veranstaltung im Freien stattfinden sollen, das schlechte Wetter verbannte die Besucherinnen und Besucher des Hechtsee Open-Air „Kultur aus dem Bezirk“ am Samstag, den 15. Juni aber letztendlich ins Kultur Quartier Kufstein. Viel Applaus für junges Orchester  Der neue Veranstaltungsort tat dem musikalischen Abend jedoch keinen Abbruch. Auf...

Walter Schatt hielt beim Frühschoppen der Euregio Inntal in Nußdorf einen Vortrag über seinen Werdegang und seine Sicht auf die aktuelle Zeitgeschichte.  | Foto: Hans Osterauer
2

Vortrag & Vernetzen
Euregio Inntal hat bei Frühschoppen Europa im Blick

Vierzig Bürgermeister aus der Euregio Inntal kamen kürzlich in Nußdorf zusammen und hoben die Bedeutung Europas hervor.  NUßDORF (D), BEZIRK KUFSTEIN. Am 11. Mai versammelten sich rund vierzig Bürgermeister, der bayerische Landtagsabgeordnete Sebastian Friesinger und Mitglieder des Euregio-Präsidiums auf Einladung von Euregio-Präsident Christoph Schneider zu einem gemütlichen Frühschoppen im Schneiderwirt in Nußdorf. Vortrag über Empathie und Verständnis Besondere Aufmerksamkeit erregte der...

LH Anton Mattle, MEP Barbara Thaler und Staatsminister Eric Beißwenger (Bayern) diskutierten über den Weg Europas in der Zukunft. | Foto: Florian Haun
6

"Euregianer"-Treffen in Fügen
Euregio SBM.: Grenzüberschreitende Mobilität gefragt

Der 2. Mai stand in Fügen bei Binderholz ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Kooperation zwischen Tirol und seinen Nachbarn. Neben der Verbindung zu Südtirol und dem Trentino wird auch der Austausch mit den bayerischen Nachbarlandkreisen durch verschiedene Euregios gefördert. Ein Beispiel hierfür ist die jüngste Euregio SBM, bestehend aus dem Bezirk Schwaz sowie den Landkreisen Bad Tölz–Wolfratshausen und Miesbach. TIROL. Um den Stakeholdern der Europaregionen, Planungsverbänden und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Erste Bürgermeister von Ruhpolding Justus Pfeifer mit den beiden Vortragenden und dem Euregio Inntal Präsidium. | Foto: Euregio Inntal
2

Euregio Inntal
Migration im Raum Kufstein-Bayern für Wirtschaft wichtig

Viele Branchen würden ohne Migranten gar nicht mehr funktionieren – so lautet ein Teil der Bilanz der jüngsten Euregio Inntal Präsidiumssitzung in Ruhpolding.  RUHPOLDING (D, LANDKREIS TRAUNSTEIN), BEZIRK KUFSTEIN. Wie der Arbeitsmarkt im Grenzraum aussieht und im Zusammenhang mit Migration funktioniert – damit beschäftigte sich die Euregio Inntal vor Kurzem in ihrer Präsidiumssitzung in Ruhpolding. Das Fazit: Der Grenzraum braucht Arbeitskräfte aus dem Ausland dringend und würde in...

Präsident Christoph Schneider konnte mit Geschäftsführerin Esther Jennings in Erl über die zahlreichen Aktivitäten und grenzüberscheitenden Projekte der letzten zwölf Monate berichten. | Foto: Rainer Nitzsche
6

Vollversammlung
Euregio Inntal feierte 25 Jahre im Gründungsort Erl

Euregio Inntal blickt bei Vollversammlung in Erl auf 25-jähriges Jubiläum und stellt sich Frage nach Zukunft der EU. Ehrenpräsident Walter J. Mayr erhält die Verdienstmedaille der Stadt Rosenheim. ERL, BEZIRK KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 9. November feierte die Euregio Inntal im Rahmen ihrer Vollversammlung ihr 25-jähriges Jubiläum und wagte dabei einen Rückblick und Ausblick, dies unter dem Motto „Zusammenhalt ist wichtiger denn je“. Das Fazit: Vieles konnte in der grenzüberschreitenden...

Walter J. Mayr (Ehrenpräsident der Euregio Inntal), der Ebbser Ortschronist Sebastian Geisler, der 3. Bgm. von Kiefersfelden Sepp Goldmann, der Bürgermeister von  Flintsbach am Inn Stefan Lederwascher, der Bgm. von Brannenburg Matthias Jokisch, Barbara Schwaighofer – Vizepräsidentin der Euregio Inntal, der Bgm. von Ebbs Josef Ritzer, mit zwei Vertretern des Schiffleutvereins Nußdorf a. Inn und dem Vortragenden Bernhard Oberauer (v.l.).  | Foto: Gemeinde Ebbs
5

Innfähre
Ebbs startet Vortragsreihe über Inn und dessen Geschichte

Die Grenzregion spricht über die Innfähre und deren Geschichte – Ebbs machte am 24. Oktober den Auftakt.  EBBS, KIEFERSFELDEN. Der Inn hat viele Geschichten zu erzählten – ob nun als Handels- oder Schifffahrtsweg. Die Grenzregion Tirol-Bayern widmet sich der Historie des Gewässers nun mit einer besonderen Vortragsreihe, die in Zukunft zum Abschluss jedes Jahres stattfinden soll.  Auftakt in Ebbs Zum Auftakt am Dienstag, den 24. Oktober kamen rund sechzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen ins...

Am Donnerstag, den 7. September betrat das neu gegründete Euregio-Blasorchester-Inntal erstmals in Ebbs die Bühne.  | Foto: Rainer Nitzsche
5

Konzert
Neu gegründetes Euregio-Blasorchester-Inntal spielt in Ebbs auf

Rund sechzig Musikanten aus dem Unterland und Bayern gaben in Ebbs das erste Gründungskonzert des Euregio-Blasorchesters-Inntals.  EBBS. Musik über Grenzen hinweg – so lautet das Motto eines musikalisch wie gesellschaftlich außergewöhnlichen Projektes in der Region. Musikantinnen und Musikanten aus Bayern und dem Tiroler Unterland formierten sich zum ersten Mal zum Euregio-Blasorchester-Inntal.  Gemeinsames Konzert Die Initiative dazu erfolgte vom Bezirksverband Inn-Chiemgau auf Bayrischer und...

Der 1. Bürgermeister von Kiefersfelden Hajo Gruber, der Bürgermeister der Gemeinde Erl Georg Aicher-Hechenberger, Euregio Inntal Präsident Christoph Schneider, die Vertretung der RK Tirol Sigrid Hilger, der stellvertretende Landrat (LK Rosenheim) Sepp Hofer und die Geschäftsführerin der Euregio Inntal Esther Jennings (v.l.) gaben im Mai 2022 erste Einblicke in die Neuausrichtung der Euregio. Nun gibt es auch die Möglichkeit von "People-2-People Projekten". | Foto: Barbara Fluckinger
3

Über Grenzen hinweg
Fünf Euregio Projekte gehen im Inntal an den Start

Neue Euregio Projekte der neuen Fördermöglichkeit "People-2-People" gehen im Bezirk Kufstein (sowie in Bayern) an den Start. BEZIRK KUFSTEIN. Mehr grenzüberschreitendes Zusammenleben, dafür steht die Euregio Inntal. Ein neues Werkzeug um dies zu leben sind die sogenannten "People-2-People Projekte", die mit der neuen Förderperiode des Interreg Bayern-Österreichs Programms ins Leben gerufen wurden. Es sind dies Förderungen von kleinen Projekten mit Kosten bis zu 5.000 Euro, die die Menschen in...

Am Mittwoch, den 24. Mai empfing der Erste Bürgermeister von Oberaudorf, Matthias Bernhardt, Gemeindevertreter, Bürgermeister und Vertreter der ROVG, VVT, der TVBs und der Euregio Inntal.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Öffi-Verkehr
Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm seine Fahrt auf

Dank einem neuen Ausflugsbus können Gäste und Einheimische ganz bequem durchs Inntal bis zum Chiemsee fahren – täglich von 18. Mai bis 3. Oktober 2023.  BEZIRK KUFSTEIN, OBERAUDORF. Einmal Chiemsee ohne Umsteigen – das ist seit 18. Mai in der Region möglich. Der Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm an diesem Datum zum ersten Mal seine Fahrt im Sommer 2023 auf. Bereits in den Vorjahren hatte in den Sommermonaten ein grenzüberschreitender Ausflugsbus die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf...

In der FH Kufstein fand das Auftakttreffen eines Events der Euregios und CLLD-Regionen der Grenzgebiete Bayern-Tirol und Tirol-Südtirol statt – das unter dem Motto "Europe in practice!".  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Auftakt
Euregios zeigten bei Treffen in der FH Kufstein beste Beispiele

Vertreter von Euregios der Grenzgebiete Bayern-Tirol und Tirol-Südtirol trafen sich in Kufstein zum Netzwerken. Zum Auftakt der Kooperationsveranstaltung wurden "Best-practices" präsentiert. KUFSTEIN, EBBS, KIEFERSFELDEN. Einen Blick darauf, wie ein grenzüberschreitendes Europa in der Region funktioniert, warfen mehrere Euregio-Vertreter am Donnerstag, den 11. Mai in der Fachhochschule Kufstein Tirol. Dort fand das Auftakttreffen eines jährlichen gemeinsamen Events der Euregios und...

Am Treffen nahmen unter anderem Bezirkshauptmann von Kufstein Christoph Platzgummer, Euregio Finanzreferent Walter J. Mayr, Landesrat René Zumtobel,  der erste Bürgermeister von Kiefersfelden Hajo Gruber, der Euregio Inntal Präsident Christoph Schneider, Euregio Vizepräsidentin Barbara Schwaighofer, der Landrat des Landkreises Rosenheim Otto Lederer und Euregio Geschäftsführerin Esther Jennings teil. | Foto: Land Tirol Jöchl
2

ÖPNV
Euregio tauscht sich in Kiefersfelden mit Verkehrslandesrat aus

René Zumtobel in Kiefersfelden zu Gast: Euregio Inntal will mehr Mobilität über die Grenzen hinweg und fordert bessere Taktung und Ticketing. Nordzulauf und Slot-System ebenfalls Thema.  KIEFERSFELDEN (D), BEZIRK KUFSTEIN. Eine Verbesserung für den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) in der Grenzregion Bayern-Tirol, das wünscht sich die Euregio Inntal. Verdeutlicht hat sie dies auch bei einem kürzlichen Treffen ihrer Präsidiumsmitglieder in Kiefersfelden mit dem Tiroler Verkehrslandesrat...

Der Bezirksfeuerwehrverband Kufstein und der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim wurden für ihre Verdienste in der Grenzregion geehrt. Im Bild: Otto Lederer (Landrat von LK Rosenheim), Bezirkshauptmann von Kufstein Christoph Platzgummer, Hannes Mayr (Bezirksfeuerwehrkommandant), Kreisbrandrat Landkreis Rosenheim Richard Schrank, Christoph Schneider (Euregio Inntal Präsident) und Barbara Schwaighofer (Euregio Inntal Vize-Präsidentin) (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Geehrt
Euregio Inntal verleiht Preis an Feuerwehrverbände im Grenzraum

Der Euregio Inntal Preis 2022 geht unter anderem an den Bezirksfeuerwehrverband Kufstein, den Kreisfeuerwehrverband Rosenheim sowie an Walter J. Mayr.  FLINTSBACH, BEZIRK KUFSTEIN. Einen Abend im Zeichen der Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit feierte die Euregio Inntal am Donnerstag, den 27. Oktober. Im historischen Gebäude der "Alten Post" Fischbach in der deutschen Gemeinde Flintsbach konnten Euregio Inntal Präsident Christoph Schneider und "Hausherr" Stefan Lederwascher (1. Bürgermeister...

Großer Auftakt am Chiemsee: Die Euregio Inntal setzt in der neuen Förderperiode vermehrt auf kleine Projekte. Eine Rolle spielen sollen dabei aber immer Klimaschutz und Nachhaltigkeit.  | Foto: Ekkehard Wimmer
2

Treffen
Euregio Inntal feiert Auftakt für grüne Zukunft

Bei einer Auftaktveranstaltung am Chiemsee präsentierte die Euregio Inntal ihre Zukunftspläne. Bei der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol sollen Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine größere Rolle spielen – und es gibt neue Fördermöglichkeiten.  PRIEN AM CHIEMSEE, BEZIRK KUFSTEIN. Das neue Interreg Bayern-Österreich Programm und die neue Förderperiode mit Start im Jahr 2022 liegen bereits auf dem Tisch. Den Auftakt "vor Ort" und in Präsenz haben die Vertreter aus Bayern und Tirol nun am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.