Kiefersfelden

Beiträge zum Thema Kiefersfelden

Florian Ruckert, Geschäftsführer der Jump House Gruppe, im neu eröffneten Trampolinpark in Kiefersfelden. Eines der Highlights sind actionreiche Riesenrutschen.  | Foto: Barbara Fluckinger
15

Eröffnung
Trampolinpark Jump House Kiefersfelden will glücklich machen

Bewegung für jedermann, Gaming-Elemente, Riesenrutschen und viele Minuten des Glücks – darauf setzt der neue Trampolinpark in Kiefersfelden.  KIEFERSFELDEN (D), KUFSTEIN. "Springen macht glücklich", sagt Florian Ruckert, Geschäftsführer der Jump House Gruppe. Viel Glück soll demnach nun ins Genusszentrum Kaiserreich Kiefersfelden einziehen. Große Rutschen als Highlight Dort eröffnet mit Freitag, den 28. März der neue Trampolinpark "Jump House". Auf über 2.400 Quadratmetern findet sich hier ein...

Mit 14 verschiedenen Attraktionen, von Trampolinen bis zu interaktiven Spielbereichen, wird das Jump House zum neuen Freizeit-Hotspot in Kiefersfelden. | Foto: JUMP House
5

"Jump House"
Trampolinpark öffnet bald in Kiefersfelden seine Türen

Neues "Jump House" im Kaiserreich Kiefersfelden: Ab 28. März gibt es viel Action und Spaß auf 2.400 Quadratmetern.  KIEFERSFELDEN (D), KUFSTEIN. Am 28. März 2025 eröffnet im Genusszentrum Kaiserreich Kiefersfelden das neue "Jump House", das auf einer Fläche von über 2.400 Quadratmetern ein vielseitiges Freizeitangebot für alle Altersgruppen bereithält. Der deutsche Marktführer für Trampolinparks bringt damit eine Attraktion in die Region, die durch ihre verkehrsgünstige Lage an der Grenze...

Drei Tage Nachwuchs Fußballsport in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
41

Fotoserie SV Niederndorf
60 Teams im Spiel: "75 Jahre SV Niederndorf"

NIEDERNDORF. Insgesamt 60 Fußball-Nachwuchsmannschaften kämpften in Niederndorf beim "75. Jahre Vereinsjubiläum. Drei Tage lang spielten 400 "Kids" aus 33 Vereinen (19 Tirol / 14 Bayern) in der Niederndorfer Sporthalle um Klassensiege, Pokale und Medaillen. Die SiegerpodesteU7: 1. SV Niederndorf; 2. SK Ebbs; 3. SK St. Johann. U8: 1. ASV Kiefersfelden; 2. SK Ebbs; 3. FC Bruckhäusl. U9: 1. FC Schwabing; 2. SK Ebbs; 3. ASV Kiefersfelden. U10: 1. SB Chiemgau/Traunstein; 2. SV Langkampfen; 3. SK...

Bei der Kick-off-Veranstaltung der Europäischen Akademie Inntal stand der Austausch über Europa im Inntal – Tirol und Bayern – im Fokus. | Foto: Nimpf
9

Europäische Akademie Inntal
Brücke zwischen Tirol und Bayern entsteht

Die Europäische Akademie Inntal will mehr Verbundenheit zwischen Tirol und Bayern schaffen, um den europäischen Gedanken durch Austausch, Bildung und gemeinsame Projekte in der Grenzregion erlebbar zu machen. BAYERN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Fluss Inn symbolisiert mit seinen 517 Kilometern durch drei Länder das verbindende, grenzenlos fließende Element – das ist die Kernaussage, die die Europäische Akademie Inntal in den Vordergrund stellen möchte, denn sie verbindet Tirol und Bayern mit einem...

Im Rahmen des Projektes zur nachhaltigeren Mobilität werden die Gewerbegebiete in Kiefersfelden und Langkampfen untersucht | Foto: Euregio Inntal/Rainer Nitzsche
2

Mobilität
FH Kufstein plant klimafreundliche Lösungen für Langkampfen

Die FH Kufstein Tirol und das Logistik-Zentrum Prien erhalten für ihr gemeinsames grenzüberschreitendes Projekt – "Nachhaltige Mobilität" – eine Förderung durch das INTERREG-Programm. KUFSTEIN, LANGKAMPFEN, KIEFERSFELDEN. Mobilität spielt mehr und mehr eine tragende Rolle in der Welt, so auch in der Euregio Inntal. Dabei gilt es, eine grenzüberschreitende, regional sinnvolle, umwelt- und anwohnerverträgliche Lösungen zur Reduktion vom Verkehr zu finden. Leichter gesagt, als getan. Trotzdem...

Am Dienstagmorgen kam es auf der Inntalautobahn bei Kufstein zu einem Auffahrunfall mit einem Verletzten und erheblichen Staus. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Auffahrunfall
Schwerer Unfall auf der Inntalautobahn bei Kufstein

Am Dienstagmorgen kam es auf der Inntalautobahn bei Kufstein zu einem Auffahrunfall mit einem Verletzten und erheblichen Staus. KUFSTEIN. Am 25. Juni um circa 09:30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn in Kufstein in Richtung Deutschland. Dabei kollidierte er mit einem Sattelkraftfahrzeug, das am Ende eines Staus, verursacht durch die Grenzkontrollen bei Kiefersfelden, zum Stillstand gekommen war. Lange Staus nach AuffahrunfallDurch den Aufprall gegen den...

Bürgermeister Hajo Gruber (li.) überreichte Florian Unterberger als Geschenk das Wappen von Kiefersfelden.   | Foto: Barbara Fluckinger
7

Feier
Unterberger übergibt Genusszentrum im Kaiserreich Kiefersfelden

Großer Meilenstein in Kiefersfelden: Unterberger hielt Übergabefeier für das Genusszentrum im Kaiserreich ab.  KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN. Es ist vollbracht: Das Genusszentrum im Kaiserreich Kiefersfelden ist fertiggestellt. Die Bauarbeiten des Genusszentrums sind abgeschlossen und die ersten Mieter haben ihre Räumlichkeiten bereits bezogen – am Donnerstag, den 25. April feierte die Unterberger Gruppe die Übergabe. Baustart im Februar 2023 Florian Unterberger wagte dabei einen Rückblick auf die...

"Der Elferrat" mit dem Arbeitsteam, Kaspar Habeditz und dem Prinzenpaar beim Faschingsumzug 2024. | Foto: Schwaighofer
11

Leute
Eine kleine, "Leute Fotoserie", zum Faschingsumzug in Niederndorf

NIEDERNDORF. Wer war mit dabei? Eine kleine "Leute Fotoserie" an der Nebenfront des Niederndorfer Faschingsumzuges 2024. Der Elferrat Der Niederndorfer Elferrat mit seinem Arbeitsteam zeichnet für die Gesamtorganisation Traditions-Faschingsumzuges verantwortlich. Sozusagen ist es der Dachverband aller teilnehmenden Vereine und Gruppierungen. Obmann ist seit dem Jahr 2000, Sebastian Gasser (Uminger Bauer) aus Niederndorf. Traditionen im Verein Vom Faschingsverein werden zwei Traditionswagen...

Walter J. Mayr (Ehrenpräsident der Euregio Inntal), der Ebbser Ortschronist Sebastian Geisler, der 3. Bgm. von Kiefersfelden Sepp Goldmann, der Bürgermeister von  Flintsbach am Inn Stefan Lederwascher, der Bgm. von Brannenburg Matthias Jokisch, Barbara Schwaighofer – Vizepräsidentin der Euregio Inntal, der Bgm. von Ebbs Josef Ritzer, mit zwei Vertretern des Schiffleutvereins Nußdorf a. Inn und dem Vortragenden Bernhard Oberauer (v.l.).  | Foto: Gemeinde Ebbs
5

Innfähre
Ebbs startet Vortragsreihe über Inn und dessen Geschichte

Die Grenzregion spricht über die Innfähre und deren Geschichte – Ebbs machte am 24. Oktober den Auftakt.  EBBS, KIEFERSFELDEN. Der Inn hat viele Geschichten zu erzählten – ob nun als Handels- oder Schifffahrtsweg. Die Grenzregion Tirol-Bayern widmet sich der Historie des Gewässers nun mit einer besonderen Vortragsreihe, die in Zukunft zum Abschluss jedes Jahres stattfinden soll.  Auftakt in Ebbs Zum Auftakt am Dienstag, den 24. Oktober kamen rund sechzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen ins...

Am Donnerstag, den 7. September betrat das neu gegründete Euregio-Blasorchester-Inntal erstmals in Ebbs die Bühne.  | Foto: Rainer Nitzsche
5

Konzert
Neu gegründetes Euregio-Blasorchester-Inntal spielt in Ebbs auf

Rund sechzig Musikanten aus dem Unterland und Bayern gaben in Ebbs das erste Gründungskonzert des Euregio-Blasorchesters-Inntals.  EBBS. Musik über Grenzen hinweg – so lautet das Motto eines musikalisch wie gesellschaftlich außergewöhnlichen Projektes in der Region. Musikantinnen und Musikanten aus Bayern und dem Tiroler Unterland formierten sich zum ersten Mal zum Euregio-Blasorchester-Inntal.  Gemeinsames Konzert Die Initiative dazu erfolgte vom Bezirksverband Inn-Chiemgau auf Bayrischer und...

Der Rohbau steht: Das Genusszentrum "Kaiserreich-Kiefersfelden" beging am Montag sein Richtfest. Gefeiert wurde dies mit dem traditionellen Firstspruch.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Neuer Gewerbepark
Kaiserreich in Kiefersfelden beging Firstfeier

Ein weiterer Meilenstein für den neuen Businesspark der Unterberger Gruppe ist geschafft: der Rohbau des Genusszentrums im "Kaiserreich-Kiefersfelden" steht. KIEFERSFELDEN (D), BEZIRK KUFSTEIN. Das Dach steht. Auf der Großbaustelle im "Kaiserreich-Kiefersfelden" tut sich einiges. Dort, direkt an der Autobahnabfahrt Kiefersfelden, entsteht ein neues modernes Gewerbepark-Konzept.  Am Montag, den 21. August beging das 32 Millionen Euro schwere Projekt nun die Firstfeier. Ein weiterer Meilenstein,...

Das Projekt einer neuen Geh- und Radwegbrücke nach von Ebbs nach Kiefersfelden befindet sich derzeit in einer Machbarkeitsstudie.  | Foto: Nimpf
Aktion 5

Machbarkeitsstudie
Ebbs plant neue Geh- und Radwegbrücke nach Bayern

Ebbs will den Radverkehr in der Gemeinde verbessern und plant, eine weitere Geh- und Radwegbrücke nach Kiefersfelden (Bayern) zu errichten. Derzeit läuft dazu eine Machbarkeitsstudie. EBBS. Das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt steht in vielen Gemeinden immer mehr im Raum. Auch in der Gemeinde Ebbs wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 19. Juli darüber gesprochen. Genauer gesagt ging es dabei um eine Möglichkeit, den Radverkehr zu verbessern und attraktiver zu machen. Und...

Esther Jennings (GF Euregio Inntal), Manuel Tschenet(GF Kufstein  mobil) Otto Lederer Landrat LK Rosenheim), Martina Binsteiner -Witzl (BRB), Michael Gruber (VVT),  Hajo  Gruber (Erster Bürgermeister Kiefersfelden), René Zumtobel (ÖV Mobilitätslandesrat) , Christoph Schneider  (Euregio Inntal Präsident) Matthias Bernhardt (Erster Bürgermeister Oberaudorf v.l.) | Foto: Nimpf
3

Klimaticket
Jetzt auch über die Landesgrenze hinaus ohne Aufpreis

Ab 1. Juli gelten die VVT-Klimatickets auch in allen Zügen der BRB zwischen Kufstein, Kiefersfelden und Oberaudorf ganzjährig und ohne Aufpreis. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Das VVT-Ticket wurde erweitert. Mit 1. Juli ist es jetzt möglich auch über die Österreichischen Grenzen hinaus ohne Aufpreis mit der BRB zu fahren. Und zwar weiter in die benachbarten Orte Kiefersfelden und Oberaudorf. Rund 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner in den Grenzgemeinden profitieren nun von diesem gemeinsamen Projekt,...

Training, Lernen, Leben – das Motto der "Fußballfabrik Anderbrügge". Erklärung, Durchführung und Korrektur im praktischen Teil.  | Foto: Schwaighofer
3

Fußball
"CRAFT" Workshop für Fußball Nachwuchstrainer in Erl

Jugendtrainer-Workshop powered by CRAFT & Fußballfabrik Anderbrügge. ERL. Craft Sportswear Erl veranstaltete auf dem Fußballplatz der SVG Erl einen Jugendtrainer-Workshop mit dem ehemaligen deutschen Bundesligaspieler Ingo Anderbrügge. Teilnehmer waren mehrere Nachwuchsleiter und Jugendtrainer aus dem Bezirk Kufstein und aus dem Raum Salzburg. Nur einen Tag später war Ingo Anderbrügge in Südbayern (Craft Sportswear Oberaudorf) in Kiefersfelden ebenfalls mit einem Jugendtrainer-Workshop präsent....

1:59

Projekt
Euregio feiert Eröffnung von Innfähre Ebbs-Kiefersfelden

Euregio Inntal aktiviert mit der neuen Holzfähre über den Inn ein historisches Verkehrsmittel zwischen Ebbs und Kiefersfelden, das auch für die enge Verbindung zwischen Bayern und Tirol steht.  EBBS, KIEFERSFELDEN. Eigentlich hätte das neue Boot am Freitag, den 12. Mai im Rahmen seiner offiziellen Inbetriebnahme über den Inn zwischen Ebbs und Kiefersfelden gleiten sollen. Die Regenfälle und die dazugehörige, präventive Absenkung des Pegelstandes am Inn machten das Vorhaben aber unmöglich. Die...

Die Stadtfeuerwehr Kufstein rückte am Dienstag nach Kiefersfelden aus, um den benachbarten Feuerwehren zu helfen.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Großbrand
Stadtfeuerwehr Kufstein rückte nach Kiefersfelden aus

Kufsteiner Feuerwehr hilft bei grenzüberschreitendem Einsatz und löscht mit deutschen Feuerwehren Großbrand eines Gartenhauses.  KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN. Einen Einsatz "über die Grenze" hinaus, hatte die Stadtfeuerwehr Kufstein am Dienstag, den 4. April um kurz nach 23:30 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten mit ihrer Drehleiter sowie dem Tanklöschfahrzeug zu einem Großbrand eines Gartenhauses nach Kiefersfelden aus. Die Tiroler Florianijünger unterstützten ihre Kollegen aus Kiefersfelden und...

Am Treffen nahmen unter anderem Bezirkshauptmann von Kufstein Christoph Platzgummer, Euregio Finanzreferent Walter J. Mayr, Landesrat René Zumtobel,  der erste Bürgermeister von Kiefersfelden Hajo Gruber, der Euregio Inntal Präsident Christoph Schneider, Euregio Vizepräsidentin Barbara Schwaighofer, der Landrat des Landkreises Rosenheim Otto Lederer und Euregio Geschäftsführerin Esther Jennings teil. | Foto: Land Tirol Jöchl
2

ÖPNV
Euregio tauscht sich in Kiefersfelden mit Verkehrslandesrat aus

René Zumtobel in Kiefersfelden zu Gast: Euregio Inntal will mehr Mobilität über die Grenzen hinweg und fordert bessere Taktung und Ticketing. Nordzulauf und Slot-System ebenfalls Thema.  KIEFERSFELDEN (D), BEZIRK KUFSTEIN. Eine Verbesserung für den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) in der Grenzregion Bayern-Tirol, das wünscht sich die Euregio Inntal. Verdeutlicht hat sie dies auch bei einem kürzlichen Treffen ihrer Präsidiumsmitglieder in Kiefersfelden mit dem Tiroler Verkehrslandesrat...

1:19

Genusszentrum
Unterberger-Gruppe setzt Spatenstich in Kiefersfelden

Am Autobahnzubringer Kiefersfelden entsteht mit dem "Genusszentrum" derzeit das Herzstück des "Kaiserreich-Kiefersfelden", einem modernen und ökologisch durchdachten Gewerbepark.  KIEFERSFELDEN (D), BEZIRK KUFSTEIN. Direkt an der Grenze bei Kiefersfelden, an der Kaiserreich-Straße ragen derzeit mehrere Kräne und Bagger in die Höhe. Das Baufeld ist riesig, wie auch das dazugehörige Projekt der Unterberger-Gruppe, die dort das "Genusszentrum Kaiserreich-Kiefersfelden” mit 11.000 Quadtratmetern...

Das Hotel „Best Western“ glänzt mit einer Auslastung von bis zu 95 Prozent.  | Foto: adeolino GmbH
2

Positive Zahlen dokumentieren Erfolg
„Best Western“ in Kiefersfelden in bester Verfassung

Das Best-Western-Hotel im sogenannten Kiefersfeldener „Kaiserreich“, einem rund 40.000 Quadratmeter großen Wirtschaftspark an der ehemaligen Grenze zwischen Bayern und Tirol, zeigt sich als starker Beherbergungsbetrieb. „Der Baufortschritt auf dem riesigen Gelände ist durch verschiedene Faktoren gebremst. Trotzdem kann unser Haus, das als erste Immobilie im Kaiserreich errichtet und während der Pandemie eröffnet wurde, auf eine Auslastung von nahezu 95 Prozent blicken“, erklärt Geschäftsführer...

Der 1. Bürgermeister von Kiefersfelden Hajo Gruber, der Bürgermeister der Gemeinde Erl Georg Aicher-Hechenberger, Euregio Inntal Präsident Christoph Schneider, die Vertretung der RK Tirol Sigrid Hilger, der stellvertretende Landrat (LK Rosenheim) Sepp Hofer und die Geschäftsführerin der Euregio Inntal Esther Jennings (v.l.) gaben Einblicke in die Neuausrichtung der Euregio.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 8

Grenzregion
Euregio Inntal will in neuer Periode enger vernetzen

Neue Euregio-Fördermöglichkeiten sollen nach Corona auch in Gesellschaft wieder stärker vernetzen. In der Debatte um Blockabfertigungen und Grenzkontrollen will die Euregio Inntal "nur" eine Signalfunktion einnehmen.  KIEFERSFELDEN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Euregio Inntal steht am Beginn einer neuen Förderperiode und will nach Corona die Grenzregion zwischen Tirol und Bayern stärker vernetzen. Das bekundeten der Euregio Inntal Präsident Christoph Schneider sowie Bürgermeister aus dem Inntal am...

"INN-ovativ"-GF Andreas Rinnhofer freut sich, dass sein  Spedifort Plus-Dienst nun mit einem Englisch-Grundlagen-Kurs erweitert wurde. | Foto: INN-ovativ KG
2

Spedifort Plus
Neues Lernkonzept für die Logistikbranche verfügbar

Die Unternehmen "INN-ovativ KG" und "AHA! GmbH" haben einen dualen Englisch-Grundlagenkurs für den Logistikbereich entwickelt. KIEFERSFELDEN/KUFSTEIN. Seit November 2021 bietet die "INN-ovativ KG" aus Kiefersfelden ein neues Lernformat für die Logistikbranche an, welches sie gemeinsam mit der "AHA! GmbH" aus Kufstein entwickelt haben. Als Teil des Dienstes Spedifort Plus können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Logistikunternehmen Englisch-Grundlagen erlernen. Dabei werden die Inhalte...

Den beiden Männern wird Diebstahl in Aschau, Uderns sowie Unterlangkampfen vorgeworfen. | Foto: BMI/Weissheimer

Einbrüche geklärt
Diebe an Grenze zu Kiefersfelden festgehalten

Bei Kontrollen an der Grenze wurde ein Fahrzeug angehalten, welches nach jetzigem Erkenntnisstand mehrere gestohlene Gegenstände mitführte. KIEFERSFELDEN. Die bayrische Landespolizei konnte am Sonntag, den 31. Oktober im Rahmen einer Fahndungskontrolle an der Grenze in Kiefersfelden zwei Männer (48 und 50 Jahre) festhalten, die in ihrem Fahrzeug mehrere hochwertige Baumaschinen, Kettensägen, Bohrmaschinen, ein Stromaggregat sowie 30 Packungen tiefgefrorenes Fleisch mitführten. Aschau, Uderns...

Herbstaufnahme 2021 der St. Nikolaus-Anhöhe in Ebbs.  | Foto: Schwaighofer

BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT
Gotische Kapelle (Kirche) St. Nikolaus in Ebbs

Herrlicher Rundumblick am Fuße des ,Zahmen Kaisers‘ im Tiroler Unterland. EBBS. Gäste, die einen Besuch der Ebbser Filialkirche St. Nikolaus einplanen, können das auch mit einem Besuch des beliebten Raritätenzoos verbinden. Am besten parkt man den PKW direkt am Raritätenzoo-Parkplatz und folgt dem markierten Weg durch den Wald auf die kleine Anhöhe zur spätgotischen Kapelle. Die Dauer des Spazierganges beträgt rund 15 Minuten. In der Wallfahrtskirche gibt es Gestühl und einen Schnitzaltar aus...

Dieses Bild könnte so manch einen Reiserückkehrer am kommenden Wochenende erwarten. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv

Verkehrsmeldung
Stau bei Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden erwartet

Das kommende Wochenende könnte Staus und Verzögerungen auf der Inntalautobahn (A12) mit sich bringen. Grund dafür ist das Ferienende in vielen Bundesländern.  KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN. Laut ARBÖ-Verkehrsexperten werden am kommenden Wochenende sehr viele Reiserückkehrer unterwegs sein. Es wird sogar die stärkste Rückreisewelle des Sommers erwartet, da in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Kärnten sowie den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg die Ferien zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.