Feier
Unterberger übergibt Genusszentrum im Kaiserreich Kiefersfelden

- Bürgermeister Hajo Gruber (li.) überreichte Florian Unterberger als Geschenk das Wappen von Kiefersfelden.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Großer Meilenstein in Kiefersfelden: Unterberger hielt Übergabefeier für das Genusszentrum im Kaiserreich ab.
KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN. Es ist vollbracht: Das Genusszentrum im Kaiserreich Kiefersfelden ist fertiggestellt. Die Bauarbeiten des Genusszentrums sind abgeschlossen und die ersten Mieter haben ihre Räumlichkeiten bereits bezogen – am Donnerstag, den 25. April feierte die Unterberger Gruppe die Übergabe.
Baustart im Februar 2023
Florian Unterberger wagte dabei einen Rückblick auf die Geschichte des Projekts in Kiefersfelden, die bis in die 2000er Jahre zurückreicht – damals mit dem angedachten Kneissl-Projekt. Vor fünf Jahren wagte die Unterberger Gruppe dann einen Neustart ihrer Pläne und definierte das Gebäude sowie dessen Form neu. Der offizielle Baustart des 32 Millionen Euro schweren Projektes erfolgte im Februar 2023, im August folgte die Firstfeier. Nach einer 14-monatigen Bauzeit war das Gebäude fertiggestellt.
Damit hat die Unterberger Gruppe einen hochmodernen Gewerbepark direkt neben der A 93 geschaffen. Das Genusszentrum befindet sich dabei im Herzen des Areals, ist seit Anfang April in Betrieb und bietet 12.000 m2 Mietfläche. Bereits eingezogen sind Retailer wie Street One/Cecil, Lindt Schokolade, Carl Gross (Outlet) und Camel Active.

- Das Genusszentrum bietet rund 12.000 m2 Mietfläche, verteilt auf bis zu vier Ebenen.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Arbeitsplätze für Kiefersfelden
"Ich bin begeistert davon, was wir hier alle, die am Projekt beteiligt waren, für ein tolles Gebäude geschaffen haben", betonte Florian Unterberger im Rahmen der Feier. Dabei setzte Unterberger vor allem auf Qualität – ein Aspekt, den auch Hajo Gruber, Bürgermeister von Kiefersfelden, besonders hervorhob und lobte. Seine Gemeinde hatte in den letzten Jahrzehnten über 1.000 Arbeitsplätze verloren, wie beispielsweise durch die Schließung eines dort ansässigen Zementwerks. Kiefersfelden war dadurch hinsichtlich der Wirtschaftskraft auf die vorletzte Stelle im Landkreis Rosenheim gerutscht.
"Wir haben gesagt, wir haben eine einzige Chance – das sind diese sieben Hektar hier und da müssen wir gute Arbeitsplätze unterbringen",
erklärt Gruber den Standpunkt seines Gemeinderates. Auch wenn es zu Beginn noch einige Leerstände gebe: "Der Standard und das Niveau sind gesetzt", so Gruber.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein findest du hier.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk findest du hier.
Ähnliche Beiträge findest du hier:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.