Hechtsee

Beiträge zum Thema Hechtsee

Foto: Janet Bleiker/ Alpengeierin
5

Der mystische Hechtsee:
Warum Tirols beliebtester Badesee mit einer Nixe und Lissabon verbunden ist

Auf den Spuren verborgener Geschichten ​ Ehrlich gesagt: Manchmal sind die schönsten Wanderungen nicht nur ein Genuss für die Füße, sondern auch für den Kopf. Ich war vor Kurzem wieder einmal am wunderschönen Hechtsee bei Kufstein unterwegs. Während man gemütlich am Ufer entlang spaziert, fragt man sich ja automatisch, welche Geschichten dieser tiefe Bergsee wohl schon erlebt hat. Und ich muss sagen: Was ich bei meiner Recherche alles über diesen Ort erfahren habe, hat mich völlig umgehauen!...

Jan Schiebl siegt beim
14. Hechtsee X-Treme Arena Alpen Open Water Swimming über 5km

"Wir waren zu viert am Schluss und ich hab taktisch klug 200m vorm Ziel weiter innen (direkter Weg) zum Ziel einen Zielsprint angerissen, der jetzt Zweitpaltzierte hat mich leider auf den letzten Metern noch überholt!" Jan Schiebl vom Tri Team Krems nimmt zum erstenmal beim legendären Hechtsee Open Water Swim Cup über die 5km teil und erkämpft sich in einem packenden Zielsprint Platz drei, 1 Sekunde hinter dem Zweitplatzierten und 4 Sekunden vor dem Viertplatzierten. Auch den Fünfplatzierten...

3

Jan Schiebls
Auftritt beim X-treme Arena Alpen Open Water Schwimmcup am Hechtsee

Jan Schiebl vom Tri Team Krems beeindruckte beim 3,8 km Open Water Schwimmen in der Seestadt Wien als einer der drei Schnellsten. Seine herausragende Leistung zeigt einmal mehr sein Talent und seine Leidenschaft für den Sport. Doch das war erst der Anfang: Der Triathlet bereitet sich derzeit auf den nächsten Höhepunkt vor – den 57. Hechtsee X-Treme arena Alpen Open Water Cup über 5 km in der wunderschönen Tiroler Bergwelt. Der Hechtsee, eingebettet im Wald mit atemberaubendem Blick auf das...

Knappe Entscheidung bei Parkgebühren für Hechtsee und Schwimmbad: Gemeinderat entscheidet sich gegen Gebühren, was nun aber Auswirkungen auf die Fahrzeiten des Hechtseebusses hat. | Foto: Nimpf
Aktion 8

Knappe Entscheidung
Gemeinderat Kufstein stimmt gegen Parkgebühr am Hechtsee

Kufsteiner Gemeinderat hat die Einführung von Parkgebühren beim Hechtsee und Schwimmbad nach hitziger Debatte knapp abgelehnt – somit wird auch die Fahrzeit des Hechtseebusses aktuell nicht erweitert. KUFSTEIN. Es hätte ein kleiner Schritt am Parkautomaten, aber ein großer für die Mobilität der Kufsteiner, insbesondere wenn es um den Hechtseebus geht, sein können: Der Kufsteiner Gemeinderat diskutierte in seiner Sitzung am 30. April über ein neues Parkkonzept – und scheiterte letztlich denkbar...

Passanten am Hechtsee in Kufstein meldeten einen Brand im Freien im steilen Waldgelände oberhalb des Spaziergwegs. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Brand
Wald am Hechtsee stand in Flammen, Passanten halfen beim Löschen

Stadtfeuerwehr Kufstein rückte am Donnerstagabend in Kufstein aus, nachdem im Wald ein Brand entstanden war. Spaziergänger löschten mit mit Wasser gefüllten Hundekotsäckchen. KUFSTEIN. Die Waldbrandgefahr ist im Bezirk Kufstein groß. Erst am Mittwoch, den 16. April erließ die Bezirkshauptmannschaft Kufstein ein Verbot für Rauchen und Feuer im Wald. Nur einen Tag später, am Donnerstag kam es in Kufstein zu einem Waldbrand. Brand im steilen Gelände So entdeckten Passanten am Hechtsee gegen 17 Uhr...

Die Schwimminseln dienen nicht nur der Abgrenzung des Fischschongebiets, sondern bieten Lebensraum für unterschiedliche Arten. | Foto: Tiroler Fischereiverband
3

Fischschongebiet
Im Kufsteiner Hechtsee schwimmen jetzt kleine Inseln

Das Fischschongebiet am Hechtsee wurde bisher immer mit Bojenketten abgegrenzt. Weil diese Abgrenzung jetzt erneuert werden musste, wurde entschieden, die Bojen durch ökologische Schwimminseln zu ersetzen.  KUFSTEIN. Damit das Fischschongebiet am Kufsteiner Hechtsee gut geschützt bleibt, bedarf es einer Abgrenzung. Bisher dienten dazu Bojenketten, jetzt wurden diese durch ökologische Schwimminseln ersetzt. Die Schwimminseln bestehen aus einem Edelstahlgeflecht, das mit Kokosfasern ausgelegt und...

Die drei erfolgreichen WSV-AthletInnen am Hechtsee. | Foto: WSV
2

WSV St. Johann, Meisterschaften
Große Erfolge für St. Johanner Schwimmer

WSV St. Johann bei den Tiroler und österreichischen Meisterschaften im Open-Water-Schwimmen. ST. JOHANN. Am Hechtsee fanden die Open-Water-Schwimm-Meisterschaften mit erfolgreicher Beteiligung des WSV St. Johanns statt. Dabei wurden auch die Tiroler und österreichischen-Meisterschaften der Allgemeinen, Junioren- und Masterklassen ausgetragen. Die für den WSV starteten Alexander Tiefenbacher (Jun. C), Carina Gruber (Master, AK 30) und Kathleen Springwald (Master, AK 45) konnten voll überzeugen....

Der neue Freizeitbus verbindet Kufstein acht mal täglich mit dem Hechtsee. | Foto: VVT
2

Im Sommer
Neuer Freizeitbus verbindet Kufstein 8-mal täglich mit Hechtsee

Eine neue Buslinie fährt ab 1. Mai bis einschließlich 22. September acht mal täglich von Kufstein zum Hechtsee und retour, jeweils im Stundentakt.  KUFSTEIN. Die Badesaison steht schon in den Startlöchern. Pünktlich dazu startet in Kufstein ab dem 1. Mai eine neue Freizeitbuslinie (Linie 50). Diese verbindet Kufstein mit dem Hechtsee acht mal täglich pro Richtung, jeweils im Stundentakt. Der Freizeitbus fährt vom 1. Mai bis einschließlich 22. September, immer an Samstagen, Sonntagen und...

Der Buffetbereich am Hechtsee soll für eine halbe Million saniert werden.  | Foto: Alexandra Salvenmoser
3

Halbe Million Euro
Kufstein genehmigt Umbau für Hechtsee-Buffetbereich

Gemeinderat ist einstimmig für Investition von 490.000 Euro in den Umbau des Buffetbereiches am Hechtsee. Besucher erwartet unter anderem eine "Lounge Zone". Das Restaurant soll später "folgen".  KUFSTEIN. Rund eine halbe Million Euro – so viel will die Stadt Kufstein in den Umbau des Hechtsee-Buffetbereichs investieren. Der Betrieb des Buffetbereichs soll ab Mai 2024 von der Festung GmbH übernommen werden.  Umbau notwendig Dafür ist zuvor aber ein Umbau und eine Sanierung des Buffetbereichs...

Ein fraktionsübergreifender Antrag sollte zum Stopp der Biketrail-Machbarkeitsstudie in Kufstein führen.   | Foto: Barbara Fluckinger
4

Kein Stopp
Kufsteins Gemeinderat streitet erneut wegen Biketrail-Studie

Eine Mehrheit des Kufsteiner Gemeinderats lehnte einen Stopp einer Machbarkeitsstudie zu einem möglichen Biketrail beim Hechtsee ab. KUFSTEIN. Das Rad dreht sich weiter: Auch in der ersten heurigen Sitzung des Kufsteiner Gemeinderates am Mittwoch, den 7. Februar ging es um die Machbarkeitsstudie zu einem möglichen Biketrail am Hechtsee.  Kritik und Unterschriften schon 2023 Schon 2023 gab es Überlegungen seitens der Stadt Kufstein, auf eigenem, städtischem Grund beim Hechtsee und am Thierberg...

Richard, Karin und Michael Labek präsentierten das Ergebnis der Petition gegen Singletrails am Thierberg bzw. Hechtsee. 2.343 Unterschriften wurden gesammelt.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

Biken
Waldbesitzer sammelten Unterschriften gegen Trails am Thierberg

Familie Labek präsentiert 2.343 Unterschriften, die gegen Biketrails am Thierberg und Hechtsee gesammelt wurden. Fiesel und Krimbacher erklären Sachlage, hinterfragen aber auch die Formulierung der Frage bei der Petition.  KUFSTEIN. Ein legales Angebot für sogenannte "Singletrails" ist in Kufstein bislang nicht vorhanden. So werden am Stadtberg oft Wanderwege von Radfahrern befahren oder illegale Trails in den Wald gebaut. Der Vorstoß der Gemeinderäte Thimo Fiesel (Grüne, Umwelt- und...

Am Donnerstag stand "Aladdin" am Kufsteiner Hechtsee am Programm.  | Foto: Standortmarketing Kufstein
4

Open Air
Stilles Kino verzaubert am Hechtsee in Kufstein mit "Aladdin"

Besucher und Besucherinnen ließen sich am Donnerstag das "Silent Cinema", dieses Mal am Wasser, nicht entgehen.  KUFSTEIN. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, umso mehr wollen Besucher noch die im Bezirk Kufstein angebotenen Open-Air-Kino-Termine nutzen. So auch am Donnerstag, den 24. August in Kufstein. Besonderes Kinoerlebnis Die Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour machte dabei am Hechtsee Halt. Ab 20:15 Uhr startete dann der Film "Aladdin" unter freiem Himmel und direkt am See....

Freiwasser-Bewerbe
Vier Staatsmeisterschaftsmedaillen für Schwimmclub Eisenstadt

Einen ersten und drei zweite Plätze gab es für den Schwimmclub Union Eisenstadt bei den Freiwasser-Staatsmeisterschaften im Hechtsee bei Kufstein zu feiern. Den Staatsmeistertitel in der Altersklasse 25 holte sich Robin Watzinger.Balazs Bognar kürte sich in der Juniorenklasse B über 5 Kilometer zum Vizemeister.Katalin Fleischhacker konnte sich in der 2,5-Kilometer-Distanz in der Altersklasse 65 über den 2. Platz freuen.Gleiches galt für Tamás Plangár über 2,5 Kilometer in der Altersklasse...

Mögliche Bike-Trails oberhalb des Hechtsees und am Thierberg in Kufstein bringen Wald- und Seenbesitzer in Kufstein auf die Barrikaden.  | Foto: Krimbacher
Aktion 4

Bikestrecken
Trail-Erhebung in Kufstein bringt Debatte ins Rollen

Die Stadt Kufstein überlegt, auf eigenem Grund beim Hechtsee und am Thierberg Bike-Strecken einzurichten. Das bringt Kritik seitens der angrenzenden Wald- und Seenbesitzer und eine emotionale Debatte.  KUFSTEIN. Radwege gibt es in Kufstein einige, Angebote für sogenannte "Singletrails" sind aber in der Festungsstadt bislang nicht zu finden. Dabei handelt es sich um schmale Trampelpfade, auf denen man mit dem Mountainbike nicht nebeneinander fahren kann.  Es ist dies ein Umstand den die...

ÖSV-Exbiathlet Julian Eberhard (Bildmitte) beim 24-Stunden-Spinning in der Toplogistik Kufstein. | Foto: Schwaighofer
9

Gesundheit
24 Stunden Spinning Marathon für die Österr. Krebshilfe

6. Tri-X-Veranstaltung und Sportler mit einem Herz für Gesundheit, Bewegung und Spendenbereitschaft. KUFSTEIN. 24 Stunden wurde in der Toplogistik zugunsten der Österreichischen Krebshilfe geradelt, was das Zeug hielt. Kufsteins Tri-X-Verein konnte seinen 24-Stunden-Spinning-Marathon bereits zum sechsten Mal in dieser Form durchführen. "Die Veranstaltung wird zur Dauereinrichtung im Kufsteiner Sport-Terminkalender", so die Mitorganisatorin Renate Freisinger vom Tri-X-Kufstein-Veranstaltungsteam...

Gemeinsam für Umwelt und Sport im Einsatz für Kufstein – Thiemo Fiesel (Grüne) und Thomas Krimbacher (Wir Kufsteiner-ÖVP). | Foto: Schwaighofer
2

Sportstadt Kufstein
Stadt Kufstein macht mobil im Sport

Einstimmiger Beschluss für ein Sportpark-Großprojekt am Fischergries und Planungsphase für Bike-Trail-Strecke. KUFSTEIN. Interessante Sportthemen gab es bei der letzten Kufsteiner Gemeinderatssitzung vom 8. Februar 2023. Gemeinderat Thomas Krimbacher konnte als Sportreferent ein gut vorbereitetes Konzept für das Sportareal Kufstein Arena am Fischergries vorlegen, das bereits im Vorfeld im Stadtrat die volle Zustimmung erhalten hatte. Das Sportpark-Großprojekt bekam jetzt auch von allen...

Im Frühjahr entnahmen Schüler*innen aus ganz Tirol aus fünf Badeseen gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen Sedimentproben (im Bild: Piburger See). Diese wurden nun analysiert und die Ergebnisse der Jungforscher*innen werden kommende Woche in den jeweiligen Gemeinden präsentiert.   | Foto: Universität Innsbruck
2

Tiroler Badeseen
Schulkinder präsentieren Forschungsergebnisse

SchülerInnen aus ganz Tirol werden in der kommenden Woche ihre Forschungsergebnisse aus den Tiroler Badeseen vorstellen. Sie entnehmen dafür gemeinsam mit ForscherInnen Sedimentproben und analysieren diese anschließend.  TIROL. In Sedimentproben stecken mehr Informationen als man auf den ersten Blick denkt. Sie bieten Wissen über die Vergangenheit, seien es Erdbeben, Felsstürze oder Klimaveränderungen. Die Proben ermöglichen ForscherInnen Rückschlüsse auf Ereignisse in der Vergangenheit zu...

Forscher entnahmen im Rahmen eines Projektes aus den Tiefen des Hechtsees geologische Proben, die die Kinder näher erkunden konnten.   | Foto: Barbara Fluckinger
Video 13

Projekt
Kinder werfen tiefe Blicke in den Hechtsee – mit Video

Forscher der Uni Innsbruck luden mit Verein "natopia" 55 Schüler und Kindergartenkinder aus Wörgl und Kufstein zur Untersuchung von Material aus dem See.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Ein See kann viel über Geschichte erzählen, vor allem dann, wenn man seine Geologie erforscht. Gelegenheit dazu hatten Schüler der MS Wörgl und VS Zell sowie Kindergartenkinder des Kindergarten Sparchen 1 am Freitag, den 29. April. Ein Team der Arbeitsgruppe für Sedimentgeologie am Institut für Geologie der...

Gruppenfoto des USCE | Foto: USCE
8

Österreichische Meisterschaften im Open Water
Gelungener Saisonabschluss für den USCE

Zum Abschluss der Schwimmsaison 2020/21 ging es für einige Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) zu den österreichischen Meisterschaften im Open Water nach Kufstein zum Hechtsee. EISENSTADT/KUFSTEIN. Anika Markl, Chiara Diewald, Joy Diewald, Robin Jäger und Nico Jäger gingen jeweils über 5 km an den Start und auch beim Staffelbewerb sprangen die Jäger-Brüder gemeinsam mit Anika Markl und Joy Diewald ins kühle Nass. Für Anika Markl war es ihr erster Open Water Antritt und sie konnte...

Jung geblieben – durch über 35 Jahre Vereinsarbeit – die "Oldies" des Kirchbichler Freizeitclubs Greenhorns Bichlwang. | Foto: Schwaighofer
5

Kirchbichl Triathlon
35 Jahre im Sport & nicht müd'

Bewährtes erhalten, für Neues offen - so die Vereinsphilosophie der Greenhorns aus Kirchbichl/Bichlwang. Kirchbichl ist am Samstag, den 4. September, das Tiroler Triathlonmekka schlechthin. Die Unterländer Gemeinde ist schon seit 35 Jahren der Treffpunkt für die besten österreichischen und internationalen Triathleten, um sich auf der olympischen Distanz zu messen. Aber auch Hobbysportler sind angesprochen. Kirchbichl steht daher wieder ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Im Rahmen des 35....

Direkt an der Landesgrenze stellte das "Kieferer Bündnis für Familie" zu Weihnachten eine Krippe auf, um den Tiroler Nachbarn ein gutes Durchkommen durch die Corona-Krise zu wünschen. Nun “revanchierten“ sich die Tiroler mit einem Ostergruß an gleicher Stelle. | Foto: Roland Schmidt
2

Grenzregion
Kufsteiner "senden" gesunde Ostergrüße nach Kiefersfelden

Grenzüberschreitende Aktion der menschlichen Art: Nachbarn beidseits der Grenze wünschen sich „Gsund bleibn“.  KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (roc). Die faktische Schließung des Grenzverkehrs aufgrund der Corona-Maßnahmen trifft auch viele Familien in Kiefersfelden massiv. Die menschlichen Verflechtungen mit den Tirolern sind traditionell vielfältig. Um so mehr beunruhigt die Grenzbevölkerung der harsche Ton, der auf politischer Ebene von München, Innsbruck, Berlin und Wien seit Monaten angeschlagen...

Lebhaft, fröhliche Franziska Farthofer beim BEZIRKSBLATT Kufstein Sportgespräch. | Foto: Schwaighofer
2

Lehre und Sport
Mit Labortechnik und Sport durch das Coronajahr

Labortechnik-Lehrling Franziska Farthofer aus Kufstein mit sportlichem Schwung durch die Pandemiezeit. KUFSTEIN. Die beinahe 17-jährige Kufsteinerin Franziska Farthofer steht mit beiden Füßen fest im Leben. Trotzdem verspürt sie keinen Boden unter ihrem Körper. Zumindest nicht im Sportbereich, wo die Tri-X-Kufstein-Sportlerin im Schwimmbecken eine gute Figur macht. Überhaupt scheint die Labortechnikerin, im 2. Lehrjahr bei der Firma Novartis in Langkampfen/Schaftenau, äußerst positiv das...

Direkt an der Landesgrenze stellte das Kieferer Bündnis für Familie eine Krippe auf, um den Tiroler Nachbarn ein gutes Durchkommen durch die Corona-Krise zu wünschen. | Foto: Schmidt
4

Covid19
Kiefersfelden setzt Zeichen der Verbundenheit am Hechtsee

Das Kiefersfeldener Bündnis für Familien baute eine heimische Krippe an der Landesgrenze zu Kufstein und will mit der grenzüberschreitenden Aktion ein Zeichen der Verbundenheit setzten. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Die faktische Schließung des kleinen Grenzverkehrs aufgrund der Corona-Maßnahmen trifft viele Familien in Kiefersfelden massiv. Die menschlichen Verflechtungen mit den Tirolern ist traditionell vielfältig und die Grenze vor Corona praktisch aus den Köpfen verschwunden. Um so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.