Öffi-Verkehr
Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm seine Fahrt auf

- Am Mittwoch, den 24. Mai empfing der Erste Bürgermeister von Oberaudorf, Matthias Bernhardt, Gemeindevertreter, Bürgermeister und Vertreter der ROVG, VVT, der TVBs und der Euregio Inntal.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Dank einem neuen Ausflugsbus können Gäste und Einheimische ganz bequem durchs Inntal bis zum Chiemsee fahren – täglich von 18. Mai bis 3. Oktober 2023.
BEZIRK KUFSTEIN, OBERAUDORF. Einmal Chiemsee ohne Umsteigen – das ist seit 18. Mai in der Region möglich. Der Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm an diesem Datum zum ersten Mal seine Fahrt im Sommer 2023 auf. Bereits in den Vorjahren hatte in den Sommermonaten ein grenzüberschreitender Ausflugsbus die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf und Oberaudorf verbunden. Nun können Gäste und Einheimische sogar von Tirol nach Bayern bis zum Chiemsee – und zurück – fahren.
Am Mittwoch, den 24. Mai empfing der Erste Bürgermeister von Oberaudorf, Matthias Bernhardt, Gemeindevertreter, Bürgermeister und Vertreter der ROVG, VVT, der TVBs sowie der Euregio Inntal in Oberaudorf, um die offizielle Eröffnungsfahrt des Busses zu feiern.
Von Oberaudorf zum Chiemsee
Die Buslinie startet in Oberaudorf und führt über eine idyllische Strecke über die Orte Niederndorf, Sebi und Niederndorferberg wieder ins Bayerische über das Bergsteigerdorf Sachrang und Schleching nach Aschau sowie Bernau am Chiemsee. Wer eine Gästekarte hat, fährt kostenlos, ohne Gästekarte kostet eine Tageskarte 10,40 Euro für Erwachsene, Kinder fahren für je 6,50 Euro, während eine Familienkarte 24,50 Euro kostet.

- Der Bus verkehrt Montag bis Freitag je zweimal (morgens und am späten Nachmittag), am Samstag/Sonntag gibt es vormittags und nachmittags je zwei Kurse pro Richtung.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Finanzierung durch Gemeinden
Finanziert und mitgetragen wird der Bus von den Gemeinden Oberaudorf, Aschau im Chiemgau und Bernau am Chiemsee sowie dem Landkreis Rosenheim (RoVG), dem TVB Kufsteinerland und dem Verkehrsverbund Tirol. Die Kosten für den Betrieb von Mai bis Oktober liegen dabei im mittleren fünfstelligen Bereich, wobei sich die angefahrenen Gemeinden entsprechend beteiligen. Mitinitiiert wurde die neue Buslinie auch von der Euregio Inntal. Der Bus verkehrt Montag bis Freitag je zweimal (morgens und am späten Nachmittag), am Samstag/Sonntag gibt es vormittags und nachmittags je zwei Kurse pro Richtung.

- Wer eine Alternative zum Auto sucht, kann mit dem Ausflugsbus bis zum Chiemsee fahren.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Alternative zum Auto
"Der Anstoß war der, dass man den Gästen eine Alternative zum eigenen Auto bieten und letztendlich auch die Region zusätzlich erschließen wollte", sagt Oliver Kirchner, Geschäftsführer der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft (RoVG). Aber auch auf Grund der Idee der Verkehrswende bestehe ein Anreiz die Linie weiterzubetreiben. Dabei hofft man auf beiden Seiten der Grenze darauf, dass aus dem Angebot im Sommer ein Ganzjahresangebot wird. Ein Ziel ist insbesondere auch unter Mithilfe des Landes Tirol, die Zwischenverbindung Niederndorf - Oberaudorf zu einer Pendlerverbindung auszubauen.
Wichtig sei hier aber auch die gute länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol, betont Kirchner. "Hier haben wir ein Paradebeispiel, wo man sagt, die Zusammenarbeit funktioniert auf beiden Seiten der Staatsgrenze optimal", so Kirchner.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.