grenzüberschreitender Verkehr

Beiträge zum Thema grenzüberschreitender Verkehr

Grenzüberschreitend mobil: Die neue Busverbindung Landeck-Mals startet am 10. Dezember 2023. | Foto: VVT/ Roman Huber
Aktion 3

Südtiroler Landesregierung
Grünes Licht für den Direktbus Landeck-Mals ab 10. Dezember 2023

Für die Vereinbarung zur neuen, grenzüberschreitenden Linie 273 zwischen Landeck (Nordtirol) und Mals (Südtirol) hat die Südtiroler Landesregierung grünes Licht gegeben. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider: "Kürzere Verbindung vom Vinschgau nach Innsbruck für Pendler und Studierende." LANDECK, MALS. Am 10. Dezember 2023 verkehren die ersten Linienbusse der Linie 273 zwischen Landeck und Mals. Anfang des Jahres hatte der Südtiroler Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider gemeinsam mit seinem...

Am Mittwoch, den 24. Mai empfing der Erste Bürgermeister von Oberaudorf, Matthias Bernhardt, Gemeindevertreter, Bürgermeister und Vertreter der ROVG, VVT, der TVBs und der Euregio Inntal.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Öffi-Verkehr
Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm seine Fahrt auf

Dank einem neuen Ausflugsbus können Gäste und Einheimische ganz bequem durchs Inntal bis zum Chiemsee fahren – täglich von 18. Mai bis 3. Oktober 2023.  BEZIRK KUFSTEIN, OBERAUDORF. Einmal Chiemsee ohne Umsteigen – das ist seit 18. Mai in der Region möglich. Der Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm an diesem Datum zum ersten Mal seine Fahrt im Sommer 2023 auf. Bereits in den Vorjahren hatte in den Sommermonaten ein grenzüberschreitender Ausflugsbus die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf...

KOMMENTAR: Sogar Lob von den Grünen

Es ist kein Geheimnis, dass die burgenländisch-ungarische Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren nicht immer problemlos verlief. Zuletzt verzweifelte der burgenländische Landespolizeidirektor an der unrunden Kommunikation der ungarischen Behörden im Zusammenhang mit den Flüchtlingsströmen. Zumindest im Verkehrsbereich dürfte sich nun einiges gebessert haben. Die gemeinsamen Vorarbeiten bei den grenzüberschreitenden Projekten sind jedenfalls so weit abgeschlossen, dass sie der Bevölkerung und...

Foto: LMS

Verkehr: gemeinsame Projekte mit Ungarn

Burgenland und Ungarn hoffen bei den grenzüberschreitenden Verkehrsprojekten auf EU-Förderungen. SOPRON. Zwei Jahre lang haben Burgenland und Ungarn über den Ausbau grenzüberschreitender Verkehrsverbindungen verhandelt. Dabei wurde der gesamte 365 Kilometer lange Grenzverlauf untersucht und 80 der bereits bestehenden Straßenverbindungen analysiert. Projektliste Nun konnten LH Hans Niessl und der ungarische Staatssekretär im Außen- und Außenhandelsministerium, Levente Magyar, eine erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.