Oberaudorf

Beiträge zum Thema Oberaudorf

Markus Aicher (Musikfilmtage Oberaudorf), Florian Gallenberger, Verena Altenberger und Hannes Ringlstetter (v.l.).  | Foto: Thomas Wachinger
3

Film
Musikfilmtage Oberaudorf freuen sich über Besucherplus

Erneuter Publikumszuwachs: 18. Musikfilmtage Oberaudorf knacken die 3.000-Besucher-Marke.  OBERAUDORF, ERL (red). Zum 18. Mal lud Oberaudorf (D) im Juli 2025 zu den Musikfilmtagen. Die Veranstalter konnten dabei einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Über 3.000 Filmbegeisterte ließen sich die gebotenen Filmvorführungen und Veranstaltungen in der 5.000 Einwohner starken Inntal-Gemeinde nicht entgehen.  Stummfilm in Erl gezeigt Aber auch der Bezirk Kufstein profitierte von dem Reigen an Filmen...

Drei Tage Nachwuchs Fußballsport in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
41

Fotoserie SV Niederndorf
60 Teams im Spiel: "75 Jahre SV Niederndorf"

NIEDERNDORF. Insgesamt 60 Fußball-Nachwuchsmannschaften kämpften in Niederndorf beim "75. Jahre Vereinsjubiläum. Drei Tage lang spielten 400 "Kids" aus 33 Vereinen (19 Tirol / 14 Bayern) in der Niederndorfer Sporthalle um Klassensiege, Pokale und Medaillen. Die SiegerpodesteU7: 1. SV Niederndorf; 2. SK Ebbs; 3. SK St. Johann. U8: 1. ASV Kiefersfelden; 2. SK Ebbs; 3. FC Bruckhäusl. U9: 1. FC Schwabing; 2. SK Ebbs; 3. ASV Kiefersfelden. U10: 1. SB Chiemgau/Traunstein; 2. SV Langkampfen; 3. SK...

Übergangslos vom Sportplatz im Freien in die Halle. | Foto: Schwaighofer
44

Fußballsport im Bezirk Kufstein
Fußball übersiedelt in die Halle

Regionalliga West als letzte Liga abgeschlossen – Fußball Herbst-Stammtisch in Kirchbichl - Fußball Hallenturnier mit 78 Mannschaften in Ebbs. TIROL. Der SC Imst überwintert auf Platz eins und trauert aufgrund der verlorenen 0:2 Führung in Altach um zwei zusätzliche Punkte. Von Kufstein kam für Imst am letzten Spieltag 2024 auch keine Schützenhilfe. Im Gegenteil – der FCK war im Heimspiel gegen Austria Salzburg chancenlos, verlor mit 1:6 Toren. Kufstein überwintert auf Rang 13. Hallenturnier in...

Seit rund einem Jahr gibt es das Angebot für ein grenzenloses Nahverkehrsticket bis nach Oberaudorf hinaus.  | Foto: VVT
2

VVT zieht Bilanz
16 Prozent mehr Öffi-Nutzer im Bezirk Kufstein

Ein Jahr grenzenloses Nahverkehrsticket: 16 Prozent mehr Öffi-Nutzerinnen und Nutzer im Bezirk Kufstein als Bilanz. Auch auf bayerischer Seite kauften mehr das VVT-Ticket.  BEZIRK KUFSTEIN. Mit dem Zugticket von Tirol über die Grenze bis nach Oberaudorf fahren, das ohne Aufpreis – seit Juli 2023 ist das für Besitzerinnen und Besitzer einer VVT-Zeitkarte (wie beispielsweise des KlimaTickets Tirol) möglich. Ohne Aufpreis über die Grenze Sie können ohne Aufpreis auch die Bayerischen Regionalbahn...

Bereits in den Jahren 2008 bis 2011 erfolgen Baggerarbeiten im Stauraum Oberaudorf-Ebbs für einen erhöhten Hochwasserschutz. | Foto: Verbund
3

Sicherheit
Verbund entnimmt 400.000 Kubikmeter Kies bei Oberaudorf-Ebbs

400.000 Kubikmeter an Kies werden im Stauraum Oberaudorf-Ebbs abtransportiert, dadurch soll auch die Hochwassersicherheit rund um Kufstein verbessert werden. Dafür investiert "Verbund" über 16 Millionen Euro.  KUFSTEIN. "Verbund" rüstet sich und will auch in den nächsten Jahren für Sicherheit sorgen: Dem "Zuviel" an angesammeltem Schotter will das Energieunternehmen präventiv entgegenwirken. Der Hintergrund: die vergangenen Jahre brachten einige Hochwasser in der Region rund um Kufstein. Auf...

Der Musikantentreffpunkt Gastgarten Gasthaus Sebi rückt auch auf der Bühne in den Mittelpunkt. | Foto: Schwaighofer
13

s'Theata Niederndorf - "Die Rose der Sebi"
s'Theata Niederndorf: Die Geschichte zur Geschichte (Teil 2)

Die Niederndorfer Theater-Eigenproduktion - "Die Rosi der Sebi" - ist ein auf die Tiroler Region Unterland und den benachbarten bayerischen Raum bezogene Komödie, aus den Jahren um 1850. Noch vor der Premiere Aufführung am kommenden Samstag wurden zu den bereits elf ausverkauften Vorstellungen, vier weitere Theaterabende (Zusatzvorstellungen) im Niederndorfer Gemeindesaal eingeschoben. Onlinekartenreservierungen sind rund um die Uhr unter www.theater-niederndorf.at und DI/MI/FR und SA von 10...

Esther Jennings (GF Euregio Inntal), Manuel Tschenet(GF Kufstein  mobil) Otto Lederer Landrat LK Rosenheim), Martina Binsteiner -Witzl (BRB), Michael Gruber (VVT),  Hajo  Gruber (Erster Bürgermeister Kiefersfelden), René Zumtobel (ÖV Mobilitätslandesrat) , Christoph Schneider  (Euregio Inntal Präsident) Matthias Bernhardt (Erster Bürgermeister Oberaudorf v.l.) | Foto: Nimpf
3

Klimaticket
Jetzt auch über die Landesgrenze hinaus ohne Aufpreis

Ab 1. Juli gelten die VVT-Klimatickets auch in allen Zügen der BRB zwischen Kufstein, Kiefersfelden und Oberaudorf ganzjährig und ohne Aufpreis. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Das VVT-Ticket wurde erweitert. Mit 1. Juli ist es jetzt möglich auch über die Österreichischen Grenzen hinaus ohne Aufpreis mit der BRB zu fahren. Und zwar weiter in die benachbarten Orte Kiefersfelden und Oberaudorf. Rund 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner in den Grenzgemeinden profitieren nun von diesem gemeinsamen Projekt,...

1:01

Eröffnung
Neuer Innsteg in Erl verbindet wieder

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist die 124 Meter lange Geh- und Radwegbrücke in Erl fertig. Das Land Tirol hat dafür 2,3 Millionen Euro in den Neubau des Innsteges investiert. ERL. Rund zwei Jahre warteten die Erlerinnen und Erler auf ihren neuen Innsteg, welcher eine Verbindung zu Oberaudorf darstellt. LHStv Josef Geisler hat nun am Freitag, den 2. Juni den neuen Innsteg offiziell eröffnen dürfen. Die 124 Meter lange Geh- und Radwegbrücke dient als wichtige Alltagsverbindung zwischen den beiden...

Am Mittwoch, den 24. Mai empfing der Erste Bürgermeister von Oberaudorf, Matthias Bernhardt, Gemeindevertreter, Bürgermeister und Vertreter der ROVG, VVT, der TVBs und der Euregio Inntal.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Öffi-Verkehr
Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm seine Fahrt auf

Dank einem neuen Ausflugsbus können Gäste und Einheimische ganz bequem durchs Inntal bis zum Chiemsee fahren – täglich von 18. Mai bis 3. Oktober 2023.  BEZIRK KUFSTEIN, OBERAUDORF. Einmal Chiemsee ohne Umsteigen – das ist seit 18. Mai in der Region möglich. Der Ausflugsbus Inntal – Chiemsee nahm an diesem Datum zum ersten Mal seine Fahrt im Sommer 2023 auf. Bereits in den Vorjahren hatte in den Sommermonaten ein grenzüberschreitender Ausflugsbus die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf...

Die Bauarbeiten an der Erler Innbrücke laufen derzeit. Bis Ende Juni sollen sie abgeschlossen sein.  | Foto: Peter Kitzbichler
2

Arbeiten laufen
Erler Innbrücke bekommt neues Tragwerk

Land Tirol investiert rund 2,2 Millionen Euro in neues Brückentragwerk für Steg zwischen Erl und Oberaudorf.  ERL, OBERAUDORF (D). Bereits im Sommer 2021 wurde der Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf gesperrt. Eine Überprüfung hatte gezeigt, dass die Tragsicherheit der von 1991 bis 1992 errichteten und 124 Meter langen, überdachten Holzfachwerkbrücke nicht mehr garantiert werden konnte. Nachdem vorerst nicht klar war, ob man die Brücke generalsanieren oder komplett neu errichten werde, fiel im...

Hier arbeiten Bayern und Tirol erfolgreich zusammen: Alexandra Stürzl und Simone Mitterer (Gemeinde Ebbs), Teresa Funk (Touristinfo Oberaudorf), Florian Vogt (Wendelsteinbahn), Renate Tobitsch (Obfrau des Landesvereins für Höhlenkunde in Tirol) sowie Peter Hofmann, Höhlenforscher und Initiator der "inntaler unterwelten" (v.l.). | Foto: inntaler unterwelten
3

"unterwelten"
Höhlen im Inntal setzen Kooperation fort

Die vier Höhlen der "inntaler unterwelten" bestärkten kürzlich bei einem Treffen in Oberaudorf die bayerisch-tirolerische Kooperation. Heuer sind zudem Aktionstage und Sonderführungen geplant.  ANGERBERG, EBBS, OBERAUDORF, BRANNENBURG. Vier Höhlen sind seit einem Jahrzehnt vereint und präsentieren sich gemeinsam als die „inntaler unterwelten“. Das sind Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle am Wendelstein, das Grafenloch oberhalb des Luegsteinsees in Oberaudorf, die Tischoferhöhle im Kaisertal...

Laut Land Tirol ist eine Sanierung wegen der massiven Schäden nicht zielführend: Die Brücke über den Inn zwischen Erl und Oberaudorf wird neu gebaut.  | Foto: Land Tirol
2

Beschädigt
Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf wird neu gebaut

Neubau als Lösung für beschädigten Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf. Sanierung aufgrund der massiven Schäden nicht mehr zielführend. ERL, OBERAUDORF. Die Entscheidung darüber, was mit dem gesperrten Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf passiert, ist nun gefallen: Die Brücke wird neu gebaut. Bei einer routinemäßigen Überprüfung im heurigen Juli hatte sich herausgestellt, dass die überdachte Holzfachwerkbrücke stark beschädigt war. Der ursprünglich in den Jahren 1991 bis 1992 errichtete Steg...

BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT
Gotische Kapelle (Kirche) St. Nikolaus in Ebbs

Herrlicher Rundumblick am Fuße des ,Zahmen Kaisers‘ im Tiroler Unterland. EBBS. Gäste, die einen Besuch der Ebbser Filialkirche St. Nikolaus einplanen, können das auch mit einem Besuch des beliebten Raritätenzoos verbinden. Am besten parkt man den PKW direkt am Raritätenzoo-Parkplatz und folgt dem markierten Weg durch den Wald auf die kleine Anhöhe zur spätgotischen Kapelle. Die Dauer des Spazierganges beträgt rund 15 Minuten. In der Wallfahrtskirche gibt es Gestühl und einen Schnitzaltar aus...

Der Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf bleibt bis mindestens Mitte 2022 gesperrt. | Foto: Land Tirol
2

Brücke beschädigt
Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf bis 2022 gesperrt

Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf darf nach Überprüfung nicht mehr genutzt werden, da Tragsicherheit nicht mehr garantiert werden kann. Entscheidung über Neubau oder Generalsanierung steht noch nicht fest. ERL/OBERAUDORF. Der Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf wurde kürzlich überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Brücke über die Jahre durch Schädlinge, Fäulnis und permanente Feuchtstellen aufgrund von Laub stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Aus diesem Grund ist der Innsteg nun...

Euregio Inntal
Volle Fahrt voraus für den grenzüberschreitenden Ausflugsbus

Der grenzüberschreitende Ausflugsbus im Euregio Inntal Raum startete bereits am 22. Mai in die Saison. Die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf und Oberaudorf werden so miteinander verbunden.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Nach der langen „De- Facto“ Grenzschließung zwischen Bayern und Tirol freuten sich Euregio Inntal Präsident Walter J. Mayr und die beiden Geschäftsführer der RoVG Hans Zagler und Oliver Kirchneruns besonders auf diesen Saisonstart. Bereits zum 5. Mal verbindet der...

Coronavirus
Kundgebung fand auf Brücke bei Niederndorf statt

Friedliche Brückenkundgebung "für ein grenzenloses Miteinander" fand am Sonntag zwischen Oberaudorf und Niederndorf statt.  NIEDERNDORF, OBERAUDORF (bfl). Auf zwei Seiten – so fand eine Brückenkundgebung am Sonntag, den 14. März zwischen Niederndorf und Oberaudorf statt, die unter dem Motto "Für ein grenzenloses Miteinander". Laut Veranstaltern nahmen auf Tiroler und bayerischer Seite jeweils 350 bis 400 Menschen daran teil. Die Polizei war bei der friedlich ablaufenden Veranstaltung mit...

Foto: © Reinhard Thrainer
4

Corona Kundgebung in Niederndorf...

Corona Kundgebung am Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf... Trotz des bescheidenen Wetters folgten ca. 200-250 Teilnehmer dem Aufruf von Harald Körber und bekundeten ihren Unmut bezüglich der Grenzsperre zwischen Tirol und Bayern...

Der Tiroler Rettungshubschrauber Heli 3 war bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A93 am 4. März im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Erstmeldung
Schwerer Unfall zwischen Oberaudorf und Kiefersfelden

Der Tiroler Rettungshubschrauber Heli 3 war am 4. März bei einem schwerem Verkehrsunfall auf der Autobahn in Oberaudorf im Einsatz. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Am Vormittag des 4. Märzes kam es auf der Autobahn A93 zwischen Oberaudorf und Kiefersfelden zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Eine Person wurde bei der Kollision eingeklemmt und mit erheblichen Verletzungen geborgen. Der Tiroler Rettungshubschrauber Heli 3 flog die verletzte Person nach Rosenheim. ...

Die sechs Bürgermeister der leidtragenden Gemeinden haben gemeinsam eine Resolution unterschrieben. Sie verlangen die Beibehaltung der Mautausnahme bei Kufstein Süd. Im Bild: Martin Krumschnabel (Bgm. Kufstein), Abg. z. NR Josef Hechenberger, Georg Aicher-Hechenberger (Bgm. Erl), Christian Ritzer (Bgm. Niederndorf), BR Sebastian Kolland, Josef Ritzer (Bgm. Ebbs) (v.l.).  | Foto: Johannes Gwiggner
Aktion 4

Resolution
Gemeinden machen sich für bleibende Mautfreiheit bei Kufstein stark

Sechs Bürgermeister verabschieden gemeinsame Resolution im Kampf gegen eine Aufhebung der Vignettenbefreiung auf der A12 bei Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Nachdem bereits der Kufsteiner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution verabschiedete, folgen nun auch die umliegenden, grenznahen Gemeinden dem Beispiel. Vom überbordenden Verkehr betroffen sind neben der Stadt Kufstein vor allem die Orte Niederndorf, Ebbs und Erl. Auf der bayerischen Seite haben auch die...

Sie zogen beim sonntäglichen Frühschoppen-Gespräch der 13. Musikfilmtage in Oberaudorf eine positive Bilanz: Filmproduzent Andreas Richter, Kabarettistin Luise Kinseher, Markus Aicher (Leitung Musikfilmtage Oberaudorf) und Gerd Baumann (Musiker Dreiviertelblut) (v.l.).  | Foto: Thomas Wachinger
3

Kultur
Über 1.500 Gäste besuchten 13. Musikfilmtage Oberaudorf

Trotz weniger Spielorte und Abstandsregelungen ließen sich mehr als 1.500 Besucher die 13. Auflage der Musikfilmtage in Oberaudorf nicht entgehen.  OBERAUDORF, BEZIRK KUFSTEIN (red). Es war auch für die 13. Musikfilmtage Oberaudorf ein besonderes Jahr. Pandemiebedingt musste in diesem Jahr der Spieltermin für das Filmfestival im deutschen Oberaudorf in den September verschoben werden. Darüber hinaus verzichtete man auf drei Spielorte. Trotz der besonderen Umstände ist die Bilanz der...

2

Hier braucht's Extrem-Kaminkehrer...

Das Weber an der Wand fordert wohl auch noch von den mutigen Kaminkehrern die Mutigsten... Man beachte die Leiter die zum Kamin führt... Also zum Fensterln war die wohl nicht...

12

Ausflugstipp in Bayern

Heute mal zu meinen bayerischen Freunden rüber geradelt und am Lugstein See kurz die verwegenen Sportler abgeschossen... Mit meinem Rad durfte ich leider nicht über die Schanze fahren...

1 4

Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf...

Neuestes vom Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf... Beide Kontrollstellen sind nur mehr sporadisch besetzt..! Endlich gibt's in Niederndorf ein neues Österreich-Schild, das alte war wohl noch aus den 60er Jahren (zumindest optisch) und eine klare Ansage für alle "illegalen" Grenzgänger... Mehr braucht es eigentlich nicht... Schönes Wochenende...

Die Großrevision des Kraftwerks Oberaudorf-Ebbs konnte im April abgeschlossen werden – dies allerdings nur dank besonderer Maßnahmen.  | Foto: Kraftwerk Oberaudorf-Ebbs
4

Erschwerte Bedingungen
Kraftwerk Oberaudorf-Ebbs schließt Großrevision ab

Großrevision im Kraftwerk Oberaudorf-Ebbs konnte dank besonderer Maßnahmen trotz der Corona-Krise abgeschlossen werden.  EBBS, OBERAUDORF (red). Bereits im Herbst 2019 wurde im Kraftwerk Oberaudorf-Ebbs mit den Arbeiten für die Großrevision der Maschine 1 begonnen. Sowohl das Laufrad der Kaplan-Turbine, wie auch der Generator wurden inspiziert und gewartet. Wo notwendig, wurden auch Anlagenteile ausgetauscht und dabei die Lagerung der Leitschaufeln erneuert. Mit der Montage der Generatorkühler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.