Rosenheim

Beiträge zum Thema Rosenheim

2. Basketball Bundesliga - Pirlo Kufstein Towers gegen die Wörthersee Piraten 77:72 | Foto: Schwaighofer
32

Basketball
Kufstein schlägt Tabellenführer - BL-Lizenz beantragt

Die Innsbruck-Niederlage weggesteckt und zwar eindrucksvoll mit einem 77:72 Sieg über den Tabellenersten Wörthersee Piraten – das feierten die Kufstein Towers am Sonntagabend. ÖSTERREICH. Aufgrund des Saisonverlaufs war der Sieg keine Überraschung und nicht unverdient. Die Towers führten sogar zweimal mit 20 Punkten Vorsprung. Überraschungen gab es hingegen für das Publikum und die Öffentlichkeit. Lizenz für 1. Bundesliga eingebrachtAm 31. Jänner wurde die Lizenz für die Erste Bundesliga...

Der Polizeihubschrauber war im Bergeeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Polizeimeldung, Kössen
Leiche aus der Entenlochklamm geborgen

Polizeiliche Ermittlungen nach dem Fund einer Leiche in der „Entenlochklamm“ in Kössen. Bei dem Verstorbenen handelt sich um einen 70-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Rosenheim. KÖSSEN. Am Montag Nachmittag rückten Flugrettung, Alpinpolizei und Bergrettung zur „Entenlochklamm“ bei Kössen/Klobenstein nahe der Grenze zu Deutschland aus. Wanderer hatten von einer Aussichtsplattform eine Person im Bachbett gesehen. Der alarmierte Notarzt der Flugrettung konnte nur mehr den Tod feststellen. Die...

Die Bezirkseinsatzleitung der BH Kufstein übte Abläufe im Ernstfall und vor allem die Kommunikation mit den weiteren Krisenstäben.  | Foto: Land Tirol/Pölzl
4

Gemeinsame Übung
Kufstein, Rosenheim und Verbund proben für Ernstfall

Grenzüberschreitende Katastrophenübung: Die Zusammenarbeit und Kommunikation im Ernstfall wurde getestet.  KUFSTEIN, ROSENHEIM. Die Bezirkshauptmannschaft Kufstein führte kürzlich eine großangelegte Katastrophenübung gemeinsam mit dem Landratsamt Rosenheim und dem Kraftwerksbetreiber Verbund durch. Im Zentrum stand ein Hochwasserszenario, das Tirol und Bayern gleichzeitig betraf. Szenario mit Überflutung Schwerpunkt der Übung war die Kommunikation und der Informationsaustausch zwischen den...

Verkehrslandesrat Zumtobel war als Experte in den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags geladen. | Foto: Land Tirol
3

LR Zumtobel in Berlin
Keine weiteren Verzögerungen bei Güterverlagerung

Der Bau des Brenner Nordzulaufs in Bayern steht erneut zur Debatte. Verkehrslandesrat René Zumtobel war als Experte im Deutschen Bundestag geladen. Er betont: "Von der Umsetzung des Brenner Nordzulaufs profitiert die gesamte Alpenregion." Die Zeit für die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene drängt. INNSBRUCK. Verkehrslandesrat René Zumtobel nahm heute als Experte am Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags teil. Im Fokus stand der Bau des Brenner-Nordzulaufs, dessen Fertigstellung...

Die Wahl der beiden Bahnen DB und ÖBB für den BBT-Nordzulauf ist auf die Trassenvariante "violett" gefallen. So könnte künftig die Verknüpfungsstelle Niederaudorf aussehen (Visualisierung).  | Foto: Deutsche Bahn
3

Zulaufstrecke Brennerbasistunnel
Trassenplanung soll geprüft werden

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am Mittwoch, 16. Oktober, in einer Anhörung mit dem Brennernordzulauf in der Region Rosenheim. Zwischen München und Rosenheim soll eine 54 Kilometer lange Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel errichtet werden. Jetzt sollen Verbesserungen in der Trassenplanung geprüft werden. Die Umsetzung des Projekts könnte sich weiter verzögern. INNSBRUCK. Im Einzelnen verlangt die CDU/CSU-Fraktion in ihrem Antrag von der deutschen...

Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, deswegen kommt es zu Abweichungen bei den Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

BRB
Bauarbeiten bringen Fahrplanänderungen zwischen München – Kufstein

Fahrplanänderungen im Netz Chiemgau-Inntal aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG. HOLZKIRCHEN, BEZIRK KUFSTEIN. Vom 16. bis 20. September 2024 führen Bauarbeiten der DB InfraGO AG auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg / Kufstein sowie Holzkirchen – Rosenheim zu Fahrplanänderungen, Haltestellenausfällen und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Die Bauarbeiten umfassen Schwellenauswechslungen und weitere infrastrukturelle Maßnahmen, die zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr der...

Mit Großpumpen wurden Keller und Garagen ausgepumpt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Tirol/Wegscheider
3

Flut Landkreis Rosenheim
Tiroler Feuerwehren arbeiteten 78 Einsätze ab

Der Unterstützungseinsatz der Tiroler Feuerwehren im Landkreis Rosenheim ist beendet, 78 Einsätze wurden abgearbeitet.  BEZIRK KUFSTEIN, LANDKREIS ROSENHEIM. Am Dienstag leistete die Tiroler Feuerwehr im bayerischen Landkreis Rosenheim wichtige Hilfe bei der Bewältigung der Hochwasserfolgen. Insgesamt 80 Feuerwehrleute aus acht Feuerwehren des Bezirks Kufstein, unterstützt von 18 Fahrzeugen und einem Führungskommando unter der Leitung von Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und...

Das Zweirad-Center Radlherz ist der größte Fahrradfachmarkt in der Region Rosenheim mit einer Verkaufsfläche von rund 2400 qm und 20 Beschäftigten in den Bereichen Verkauf, Werkstatt, Lager und Verwaltung. | Foto: Radlherz
3

Große Eröffnungsfeier in Rosenheim
Ja mia san mitm Radl da!

Nachdem der 1. Radlherz Fahrradfachmarkt in Hebertsfelden erfolgreich gestartet ist, steht nun die offizielle Eröffnung des zweiten Zweirad-Centers am 15., 16. und 17. März am Standort Rosenheim bevor. Es handelt sich um das größte Zweirad-Center in der Region. ROSENHEIM. Mit zahlreichen Attraktionen und einem breiten Angebot rund um das Thema Fahrrad lockt das zweite Zweirad-Center von Radlherz am 15., 16. und 17. März zur offiziellen Eröffnung in Rosenheim. Mit Hightech-Rennrädern,...

Rosalie Gürtler (Konditorin im PBZ Tulln) bei der Herstellung der Rosenheimtorte | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Exlusive "Rosenheimtorte"
PBZ Tulln kreiert eigene Haustorte

Konditorin des PBZ Tulln stellt „Rosenheimtorte“ her TULLN. Eine süße Neuigkeit erwartet die Besucherinnen und Besucher des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln: Es gibt eine eigene Haustorte, die "Rosenheimtorte". Diese exklusive Kreation von Konditorin Rosalie Gürtler begeistert mit einer verlockenden Mischung aus Haselnuss, Nougat, Rosenwasser und Ribiselmarmelade, umhüllt von einer zarten Schokoladekuvertüre. Was die Rosenheimtorte so besonders macht, sind nicht nur die köstlichen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Ehrenamtliche Helga Petz (mit Gitarre) kommt jede Woche, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu singen. | Foto: PBZ Tulln Lins

Tulln
PBZ Tulln dankt seinen Ehrenamtlichen am Tag des Ehrenamtes

TULLN. Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) „Rosenheim“ Tulln war vor 30 Jahren eines der ersten, das die Mitarbeit von Ehrenamtlichen integrierte. Inzwischen ist das „Ehrenamtliche Besuchsteam“ nicht mehr aus dem Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner wegzudenken. Die rund 60 Freiwilligen sind sowohl in der Einzelbetreuung, als auch bei Veranstaltungen, Arztbegleitungen und bei Festen eine unverzichtbare Stütze, ohne die vieles einfach nicht möglich wäre. „Wir versuchen stets, das Passende...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die DB Netz AG führt auch im November Bauarbeiten durch, Fahrgäste müssen sich deswegen auf Abweichungen bei den Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal einstellen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

Zug
Baustelle bringt Haltestellen-Ausfall zwischen München und Kufstein

Bahn-Fahrgäste müssen im November zwischen München/Rosenheim und Kufstein mit einigen Änderungen rechnen. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn.  KUFSTEIN, MÜNCHEN. Zwischen 8. und 16. November wird gebaut: Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal. Konkret betroffen sind Zugverbindungen auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein / Salzburg, wie die BRB (Bayerische Oberlandbahn und Bayerische Regiobahn) mitteilt.  Auch Haltestellen-Ausfälle Dabei...

Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, deswegen kommt es am  Montag, 14., und von Mittwoch, 16., bis Freitag, 18. August zu Abweichungen bei den Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

BRB
Fahrplanabweichungen für Züge zwischen München und Kufstein

Bauarbeiten der DB Netz AG führen Mitte August erneut zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal. HOLZKIRCHEN. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Wie die Bayerische Oberlandbahn GmbH sowie die Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) mitteilen, kommt es am 14. und vom 16. bis 18. August 2023 auf den Strecken München – Rosenheim –Kufstein und München – Holzkirchen – Rosenheim zu Fahrplanabweichungen. Grund dafür sind Bauarbeiten der DB Netz AG. Änderungen: Rosenheim und München So kommt es auf der Strecke...

Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 6. bis 23. August auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

BRB
Schienenersatzverkehr auf Strecke München – Rosenheim – Kufstein

Bauarbeiten bringen im August für Bahnkunden im Netz Chiemgau-Inntal erneut Fahrplanänderungen. HOLZKIRCHEN, BEZIRK KUFSTEIN. Wer zwischen Sonntag, 6., bis Sonntag, 13., und von Samstag, 19., bis Mittwoch, 23. August mit der Bahn im Netz Chiemgau-Inntal unterwegs ist, muss sich auf Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) einstellen. Davon betroffen ist auch die Strecke München – Rosenheim – Kufstein, auf der es ganztags zu Änderungen kommt. Die Busse im SEV fahren zwischen Rosenheim...

Halleiner Pensionisten auf den Spuren der Rosenheim-Cops.

Pensionistenverband Hallein
Auf den Spuren der Rosenheim-Cops

Die langjährige TV-Serie der Rosenheim-Cops inspirierte Willy Steinbichler von der Ortsgruppe Hallein des Pensionistenverbandes einmal auf den Spuren von Kommisssar Korbinian Hofer und Frau Stockl unter dem bekannten Motto „Meine Herren, es gabat a Leich“ zu wandern. HALLEIN. Am Chiemsee vorbei ging es in die bayrische Stadt zu den „Spuren der Rosenheim Cops“. Die Führung brachte viel Wissenswertes, was man auch im Fernsehen nicht immer hört und sieht. Derzeit wird bereits die 23. Staffel der...

Martha S., Rose R., Helferin Ilse S. | Foto: Zeitpolster Österreich
1 2

Altersheim Rosenheim
Zwei Freundinnen fanden im Alter wieder zusammen

Früher haben Rosa R. (84) und Martha S.(88) Bewohner:innen im Tuller Altersheim Rosenheim den Alltag verschönert, als sie dort beim Besuchsdienst aktiv waren. Im Laufe der Zeit haben sich die beiden aber aus den Augen verloren. Mittlerweile sind beide Damen verwitwet und sie bekommen selbst Besuch, und zwar von der Zeitpolster Helferin Ilse S. Die Überraschung war groß, als sie durch diesen schönen Zufall wieder zusammengefunden haben. TULLN (PA). Ilse S., die nicht wusste, dass die beiden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Samstag, den 18. März wird es aufgrund von Bauarbeiten zu Fahrplanabweichungen auf der Strecke Holzkirchen–Rosenheim kommen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

BRB
Bauarbeiten führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal

Am Samstag, den 18. März stehen Bauarbeiten der DB Netz AG an. Auf der Strecke Holzkirchen–Rosenheim wird es deshalb zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen kommen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Im Zusammenhand mit dem barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kolbermoor, im Landkreis Rosenheim, führt die DB Netz AG am Samstag, den 18. März Bauarbeiten durch, welche Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau–Inntal haben werden. Auf der Strecke München – Holzkirchen...

Am Donnerstag den 10. und Freitag, den 11. November fällt die Station München Hauptbahnhof auf der Strecke Kufstein – Rosenheim – München aus. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

Bauarbeiten
Bahn kündigt Halteausfälle im Netz Chiemgau-Inntal an

Wegen Bauarbeiten der DB Netz AG gibt es Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal, der Hauptbahnhof München "entfällt". HOLZKIRCHEN, KUFSTEIN. Wer am Donnerstag, den 10. und Freitag, den 11. November von Kufstein nach München fahren will, muss sich auf Änderungen und Fahrplanabweichungen einstellen. Wie die Bayerische Oberlandbahn in einer Pressemitteilung erklärt, kommt es wegen Bauarbeiten der DB Netz AG auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein zu Haltausfällen in München...

Bayern war mit sechzig Prozent, Tirol mit vierzig Prozent der Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim ersten Rosenheimer Business Speed Dating vertreten. | Foto: GMedia eU
6

Wirtschaft
Kufsteiner Unternehmer starten Speed-Dating über die Grenze

150 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bayern und Tirol netzwerkten in Rosenheim beim Event „Grenzüberschreitendes Business Speed Dating“ – das unter dem Motto "Topf sucht Deckel".  KUFSTEIN, ROSENHEIM. Es war zweite Mal, dass sich das in Tirol bereits erfolgreiche Business Speed-Dating-Konzept „Topf sucht Deckel“ über die Staatsgrenzen hinaus bewegte. Rund 150 Unternehmer und Unternehmerinnen aus Bayern und Tirol trafen in Rosenheim beim Event „Grenzüberschreitendes Business Speed Dating“ am...

Der aggressiv auftretende Mann wurde aus dem Zug herausgeworfen, weil er beharrlich abgelehnt haben soll, eine verpflichtende Maske zu tragen. (Symbolfoto) | Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
2

Bayern
Wiener verweigerte Maske und attackierte Zugbegleiter

Ein Maskenverweigerer aus Wien dürfte am Dienstagabend einen Zugbegleiter beschimpft und attackiert haben. Den Schaffner soll er unter anderem als "Rassist" bezeichnet haben.  WIEN/ROSENHEIM/DEUTSCHLAND. Am Dienstagabend kam es zu einem Polizeieinsatz am Bahnhof im bayerischen Rosenheim. Grund war ein 50-jähriger Wiener, der von der Fahrt in einem Regionalzug ausgeschlossen war.  Der aggressiv auftretende Mann wurde aus dem Zug herausgeworfen, weil er beharrlich abgelehnt haben soll, eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der Eröffnungsfahrt gab es einen herzlichen Empfang bei der Zielstation Hafen Schiffsanlegestelle Bernau.  | Foto: Foto Berger
2

Erste Fahrt
Ausflugsbus Chiemsee verbindet Kufsteinerland und Rosenheim

Die heurige offizielle Eröffnungsfahrt der grenzüberschreitenden Ausflugsbuslinie Chiemsee wurde kürzlich gestartet. Der Bus verbindet erneut Ebbs und Niederndorf mit bayerischen Gemeinden.  BEZIRK KUFSTEIN, LANDKREIS ROSENHEIM. Der grenzüberschreitende Ausflugsbus Chiemsee hat bereits fünf Saisonen hinter sich – und fährt weiter. Auch 2022 wird der Bus in den Sommermonaten bis 16. Oktober die Gemeinden Bernau, Aschau, Ebbs, Niederndorf und Oberaudorf verbinden. Die Finanzierung des...

Die Technische Hochschule Rosenheim startet einen neuen Studienlehrgang.  | Foto: Max Baudrexl

Ab nächstem Wintersemester
Technische Hochschule Rosenheim startet neuen Studiengang

Die Technische Hochschule (TH) Rosenheim baut ihr Studienangebot weiter aus. Im kommenden Wintersemester startet der Masterstudiengang „Hydrogen Technology“ am Campus Burghausen. BURGHAUSEN. Der Studienlehrgang beschäftigt sich mit dem Potenzial von Wasserstoff, um den fundamentalen Wandel in der Industrie voranzutreiben. Technologie für klimaneutrale Industrie Nur mit Wasserstoff kann laut Philipp Keil, Dekan der Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft, eine klimaneutrale Industrie...

Der Raub in Kufstein konnte aufgeklärt und die Täter in Rosenheim festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Festnahme
Polizei schnappt Täter nach Raub in Kufstein

Zwei Deutsche konnten ausgeforscht und in Rosenheim festgenommen werden. KUFSTEIN. Vorerst unbekannte Täter beraubten am Freitag, den 3. November einen 32-Jährigen in Kufstein. Der Mann war gegen 4:00 Uhr am unteren Stadtplatz unterwegs, als sich die Tat ereignete. Die Männer schlugen und traten auf ihr Opfer ein und entrissen ihm eine wertvolle Armbanduhr, seine Brieftasche samt einem dreistelligen Eurobetrag sowie ein Mobiltelefon.  Beamte der Polizeiinspektion (PI) Kufstein...

Die Rondo Ganahl AG aus St. Ruprecht will ein neues Werk in Deutschland bauen.
 | Foto: Rondo

Neuer Standort
St. Ruprechter Wellpappe-Spezialist expandiert nach Deutschland

Der Wellpappe-Spezialist Rondo Ganahl mit Sitz in St. Ruprecht an der Raab plant einen neuen Produktionsstandort im Großraum Rosenheim. Nach der erfolgreichen Eingliederung der Walz Verpackungen GmbH vor vier Jahren in die Unternehmensgruppe folgt nun der nächste Schritt: die Errichtung eines neuen Wellpappe-Werkes. Derzeit prüft der österreichische Wellpappe-Spezialist Standortvarianten für ein neues Werk im Großraum Rosenheim, da sich diese Region für Rondo als ideale Ergänzung zu den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Seekirchner Herren-Faustball-Team, hintere Reihe von links: Patrick Schiep, Philipp Dihlmann, Alexander Gsöllpointner, Gabriel Maier und Steve Schmutzler. In der vorderen Reihe von links: Patrick Hummerl, Samuel Meyer, Stefan Resch und Forian Putre.
  | Foto: ASKÖ Seekirchen
2

ASKÖ Seekirchen
Die erste Faustball-Bundesliga startet in Kürze

Die erste Faustball-Bundesliga startet am Samstag den 27. November 2021. Aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen dürfen momentan nur Spiele in der ersten Faustball-Bundesliga ausgetragen werden, ohne Zuschauer und mit vielen Auflagen. Alle anderen Spiele von den Jugendbewerben bis zu den Erwachsenenbewerben finden derzeit nicht statt, auch kein Training. Das Faustball-Team des Askö Seekirchen hat zudem kräftig am Transfermarkt zugeschlagen. SEEKIRCHEN, ÖSTERREICH. In wenigen Tagen startet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.