Meeting

Beiträge zum Thema Meeting

Zum ersten Mal leitete Hannelore Maier-Miko eine Erwachsenen-Waldpädagogik-Gruppe - und wurde von dieser begeistert aufgenommen.  | Foto: Zeitbank/Pammer
1 2

Obleute-Treffen in Schalchen
Zeitbankler gingen Waldbaden

Die „Zeitbank für Alt und Jung“ Schalchen und Mattighofen richtete heuer das Obleute-Treffen aus. Vor dem offiziellen Meeting ging es gemeinsam in den Wald. SCHALCHEN. Die Zusammenkunft stand unter dem Motto „Gemeinsam ist ganz viel möglich“. Insgesamt nahmen acht Zeitbanken daran teil, sieben aus dem Bezirk Braunau sowie eine aus dem Bezirk Vöcklabruck. Das jährliche Treffen dient dem Austausch von Erfahrungen und Ideen, der Vernetzung untereinander sowie der gegenseitigen Unterstützung....

Fabio Pompe hat sich in Schielleiten schon einmal gut positioniert. | Foto: Foto: KSV-LA
5

Kapfenberg
Erfolgreiches Wochenende für Kapfenberger Sportler

Beim U14-Qualifikationsmeeting in Schielleiten vom vergangenen Wochenende konnte sich Fabio Pompe von der KSV-Leichtathletik gut positionieren. KAPFENBERG. Am 29. November veranstaltet der ÖLV anlässlich der Neueröffnung der Wiener Leichtathletikhalle einen Auswahlwettkampf, an dem Mannschaften aus allen Bundesländern sowie aus dem benachbarten Ausland teilnehmen werden. Für die Aufstellung des steirischen Teams veranstaltete der StLV am 4. Oktober in Schielleiten einen Qualifikationswettkampf....

4

Bundesheer
Erstes D-A-CH Meeting von 02. September bis 03. September in Salzburg

Deutschland, die Schweiz und Österreich vertiefen eine engere Zusammenarbeit ihrer Luftstreitkräfte. Am 17. Jänner 2025 wurde eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit der Luftstreitkräfte unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wurde ein jährlich stattfindendes Air Chiefs‘ Meeting im D-A-CH-Format vereinbart. Dies findet heuer von 02. September bis 03. September in Salzburg statt. Es nehmen daran der Inspekteur der deutschen Luftwaffe Generalleutnant Holger Neumann, der Kommandant...

Schwimmer des WSV waren sehr erfolgreich. | Foto: WSV
4

Schwimm-Meeting in St. Johann
WSV St. Johann lud zu internationalem Meeting

2. Int. Raiffeisenmeeting des WSV St. Johann; der Veranstalterverein war mit 122 Medaillen am erfolgreichsten. ST. JOHANN. Der WSV St. Johann richtete zum zweiten Mal das Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in der Panorama Badewelt aus. Integriert wurden die österreichischen Langbahn- Mastersmeisterschaften. Athleten von 32 Vereinen aus fünf Nationen absolvierten 1.152 Starts an vier Tagen und in allen Disziplinen. Für den WSV starteten 26 SchwimmerInnen aus den Nachwuchs-, der Leistungs- und der...

Stilnote 10 für Ella
80

Leichtathletik
Int. Sparkassen Meeting im Voralpenstadion

VÖCKLABRUCK. Am Samstag fand im Vöcklabrucker Voralpen-Stadion das diesmal internationale Sparkassen Meeting statt. Veranstaltet und organisiert vom LCAV Jodl Packaging. Im Rahmen dieses Meetings wurden auch die Landesmeisterschaften in 5000m und der Langstaffel der U16 durchgeführt. Weiters gab es Laufbewerbe in U14, U16, U18 und der Allgemeinen Klasse in den Disziplinen 100m, 200m, 800m Lauf und im Weitsprung und Speerwurf. Für das internationale Flair sorgte eine Läuferstaffel aus der...

Roman Zehetmayer, Erich Rabl, Ludwig Schleritzko und Gerhard Lentschig beim Treffen. | Foto: Langstadlinger
3

Vernetzung der Archivare in Horn
Gemeindearchive sind ein Erfolgsmodell

Beim regionalen Vernetzungstreffen der Archivare in Horn stand der Austausch im Mittelpunkt. Fachliche Beratung, gemeinsames Lernen und der Blick in die Zukunft der Gemeindearchive prägten den Viertelsarchivtag im Waldviertel. HORN. Beim diesjährigen Viertelsarchivtag im Waldviertel trafen sich zahlreiche Archivare in Horn, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und aktuelle Herausforderungen der Archivarbeit zu diskutieren. Das Treffen zählt zu einer Reihe regionaler...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die "Brenner-Sisters" Sissi und Marlies. | Foto: WSV
2

WSV St.Johann
Erfolgreicher Saisonstart für den WSV St. Johann

Nach der Sommerpause startete der WSV St. Johann mit drei Schwimmwettkämpfen erfolgreich in die neue Schwimmsaison. ST. JOHANN. Den Auftakt machte das Internationale Schwimmmeeting in Rif. Acht SchwimmerInnen des WSV holten elf Medaillen und es gab viele neue persönliche Bestzeiten. Es folgte das int. Alpenmeeting in Innsbruck, bei dem 17 AthletInnen des WSV im Einsatz waren. 20 Medaillen und persönliche Bestzeiten waren die Ausbeute. Sissi Brenner (2009) fischte die meisten Medaillen aus dem...

St. Johann, Schwimmnachwuchs
Erfolge und Top-Organisation bei Schwimm-Meisterschaften

Österreichische Schwimm-Meisterschaften der Nachwuchsklassen in der St. Johanner Badewelt. ST. JOHANN. Der WSV St. Johann hatte zum zweiten Mal in Folge die Ehre, den größten Schwimmevent des Jahres im Nachwuchsbereich in der Panorama Badewelt austragen zu können. 48 Vereine entsendeten ihre Nachwuchstalente (Jg. 2012–2008) zu den österreichischen Nachwuchs-Schwimm-Meisterschaften. Der WSV war nicht nur austragender Verein, sondern auch sportlich vertreten. Zwei Schwimmerinnen der...

Erfolgreiche SchwimmerInnen des WSV. | Foto: WSV
2

1. Int. Swim Meeting in St. Johann
Österreichische Rekorde bei Swim Meeting

Von 30. Mai bis 2. Juni organisierte der WSV St. Johann das 1. Internationale Swim Meeting in der Panorama Badewelt. ST. JOHANN.  Beim Wettkampf wurden alle Lang-, Mittel- und Kurzstrecken angeboten (auch für die Masters, Anm.). SchwimmerInnen von 15 Vereinen aus Österreich und Deutschland waren bei über 500 Starts im Einsatz, wobei es viele persönliche Bestzeiten und sogar vier österreichische Rekorde gab. Auch die Ergebnisse des WSV St. Johann können sich sehen lassen. Im Medaillenspiegel...

Besonders erfolgreich Geschwister | Foto: Jürgen Mantler
2

Internationales Festwochen-Schwimm-Meeting 2024
Geschwister Mantler beeinducken in St. Pölten

Annika und Niklas Mantler haben beim Internationalen Festwochen-Schwimm-Meeting 2024 erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Die talentierten Schwimmer aus Österreich zeigten auf der 50-Meter-Bahn ihr Können und gewannen zahlreiche Medaillen. KREMS/ST. PÖLTEN. Besonders hervorstach Annika Mantler mit ihrer herausragenden Leistung. DominantDie junge Athletin gewann insgesamt sechs Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Mit überragenden Leistungen dominierte sie die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Strahlkraft des Life Science Meetings ist seit 20 Jahren ungebrochen. Dem Institut Biotechnologie unter der Leitung von Harald Hundsberger gelingt es jedes Jahr Studierende, erfolgreiche Alumni und Industriepartner nach Krems zu holen und diese zu vernetzen und den fachlichen Austausch voranzutreiben – eine Erfolgsgeschichte.

 | Foto: IMC Krems
2

IMC Life Science Meeting - Krems
Hochkarätig besetztes Treffen der Biotechnologie-Branche

Das IMC Life Science Meeting hat zum 20. Mal seine Bedeutung als Plattform für den Austausch neuester Technologien und internationaler Zusammenarbeit bewiesen. Das Programm bot eine beeindruckende Reihe von renommierten Keynote Speakern und Biotechnologinnen und Biotechnologen aus der ganzen Welt. Im Fokus standen neueste Erkenntnisse zur personalisierten Krebsforschung und regenerativen Medizin. Top-Expertinnen und -Experten wie: KREMS. Klaus Rumpel von Boehringer sprach über die, bis zu 15...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Premiere
Europäische Halbleiterindustrie konferiert im Warmbaderhof

Vertreter der europäischen Halbleiterindustrie kommen vom 18. bis 19. April 2024 im Hotel Warmbaderhof zusammen, um am CMP & WET Users Group Meeting teilzunehmen. VILLACH. CMP (Chemical and Mechanical Polishing, Anm.) sowie das nasschemische Bearbeiten von Halbleiterwafern sind essenzielle Prozesse in der Produktion von Mikrochips. Die Mitorganisation dieses bedeutenden Branchentreffens liegt heuer in den Händen des Villacher Unternehmens NexGen Wafer Systems, das Nasschemieanlagen für...

Vorstand der Raiffeisen Landesbank Rudolf Suttner, Bürgermeister Thomas Steiner, Meeting-Direktor Rolf Meixner und ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudi präsentierten die Neuerungen der Raiffeisen Austrian Open.  | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
Raiffeisen Austrian Open steigt zu Silber-Rang auf

Am 22. Mai 2024 kommt die Leichtathletik-Elite wieder zum Raiffeisen Austrian Open nach Eisenstadt. Zum fünften Jubiläum des Meetings wurde die Sportveranstaltung hochgestuft und ist nun Teil der World Athletics Continental Tour Silver. Heuer mit dem bestbesetzten Starterfeld aller Zeiten.  EISENSTADT. Im Jahr 2022 wurde das Event erstmal in die World Tour aufgenommen. Mit dem Aufstieg in die Silber-Kategorie habe man nun einen neuen Meilenstein erreicht, freut sich Bürgermeister Thomas...

Besuch aus Südkorea
Interkultureller Wasserstoffaustausch in Linz

Durch Kooperationen mit relevanten Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft möchte die Linz AG ihre Kompetenzen ausbauen. Kürzlich fand deshalb ein H2-Meeting im Linz AG-Center in der Wiener Straße statt. LINZ. Eine Delegation aus Gwangyang (Südkorea), der Partnerstadt von Linz, reiste an, um an dem interkulturellen H2-Austausch teilzunehmen. Die 14-köpfige Delegation erhielt eine Führung im Fernheizkraftwerk Linz-Mitte und besuchte die Reststoffaufbereitungsanlage. Im Fokus stand aber vor allem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schloss Seggau als erprobte Tagungslocation | Foto: KK
3

Teilnehmer aus 15 Ländern
XIII. Europäische Kastanientage auf Schloss Seggau

Heuer erstmalig war die Arbeitsgemeinschaft Zukunft Edelkastanie Ausrichterin der XIII. Europäischen Kastanientage auf Schloss Seggau. In Workshops, bei Begehungen und in Vorträgen wurden den rund sechzig Delegierten viel Wissenswertes über das Lebensmittel Edelkastanie geboten. SEGGAU. Der Verein Arbeitsgemeinschaft Zukunft Edelkastanie wurde im Sommer 2006 von Johannes Schantl, dem damaligen Leiter der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz, gegründet. Wie aus dem Vereinsnamen ablesbar,...

Alexander Rauscher (re) 1. 100m
120

Bildergalerie
16. Rieder Leichtathletik-Meeting

Letzten Freitag stand Ried wieder im Zeichen der nationalen und internationalen Leichtathletik. Bereits zum 16.Mal fand das schon traditionelle Rieder Leichtathletik Meeting statt. Viele Sportler*Innen nutzten diesen einen der ersten Wettkämpfe der Saison, als Testlauf für die nachfolgenden nationalen und internationalen Leichtathletikmeisterschaften. Als Disziplinen wurden ausgetragen: Männer: 100m, 200m, Stabhochsprung, Weitsprung. Frauen: 100m, 200m, 100m Hürdenlauf, 800m, Weitsprung. Auch...

  • Ried
  • A. Gasselsberger

Rieder Leichtathletik Meeting
Zwei Stadionrekorde könnten fallen

"In dieser Woche erfolgt noch der Feinschliff, aber wir freuen uns bereits riesig", sagt Simon Wakonig, Organisator des 16. Rieder Leichtathletik Meetings, welches am Freitag im Klaus-Roitinger-Stadion über die Bühne gehen wird. Auch zwei Stadionrekorde sollen fallen. RIED. Ab 15 Uhr darf sich das Publikum, so der Veranstalter, auf vier Stunden tollen Sport freuen. Bei den Damen könnten über 200 Meter und 800 Meter auch die Stadionrekorde fallen. "Sindija Buksa aus Lettland, U23-Europameisterin...

  • Ried
  • Mario Friedl
So schauen die modernen Räumlichkeiten des Loft1080 aus. | Foto: Loft1080
4

Josefstadt
Das "Loft1080" vermietet ab sofort Räume für Business-Events

Ein neues Unternehmen hat im 8. Bezirk seine Zelte aufgeschlagen: das "Loft1080" vermietet dabei top-ausgestattete Räumlichkeiten an andere Unternehmen für diverse Firmenevents.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 23. März, eröffnet eine neue Business-Location für Unternehmen in der Josefstadt. Dies ist das "Loft1080", ein Raum für PR- und Business-Events, Workshops, Seminare, Klausuren, Foto-Schootings, Produktpräsentationen und mehr.  Gelegen ist die neue Lokalität in der Lange Gasse 50/2 mit...

Unternehmer-Treffen in Mils
Business-Frühstück im "Trofana Tyrol"

Die Unternehmervereinigung "Via Claudia" veranstaltet am 22. März 2023 ein Business-Frühstück im Milser Stadl des "Trofana Tyrol". MILS. Beginn ist um 7.00 Uhr und alle Selbstständigen aus den Bezirken Imst und Landeck sind herzlich eingeladen, an diesem Unternehmer-Treffen teilzunehmen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Freies Netzwerken Auf dem Programm stehen interessante Impulsvorträge und zwischendurch hat jeder Anwesende die Möglichkeit, sich und sein Unternehmen in kurzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Sängerin kommt immer wieder gerne in ihre Heimatgemeinde Gallspach. | Foto: Carina Antl
Video 5

Ina Regen über ihr neues Album
Neues Album "Fast wie Radlfahrn" begeistert

Bei einem Zoom-Meeting am 03. März sprach Sängerin Ina Regen aus Gallspach, mit BezirksRundSchau Redakteurin Sarah, offen über Themen wie Gesangsunterricht, Inspiration und ihr neues Album. GALLSPACH, WIEN. Pünktlich zu Mitternacht kam am 03. März das neue Album "Fast wie Radlfahrn" von Ina Regen heraus. Als eines der ersten Medien durfte die BezirksRundSchau der Sängerin zur Veröffentlichung gratulieren. Die Sängerin stammt ursprünglich aus Gallspach und lebt mittlerweile seit einigen Jahren...

Achtsame Meetings
Achtsamkeits-Adventkalender 12. Türchen

Montag ist der Lieblingstag von den Meisten, die da schon auf den Freitag warten. Montag ist auch Jour-Fixe Tag. Die beliebtesten Meetings mit dem Chef, der Chefin finden am Montag um 09 Uhr statt. Wer sich also nach einem erholsamen Wochenende schon frühmorgens auf ein Treffen mit den Kollegen oder Führungskräften einstellen darf, um Bericht zu erstatten, der möge dieses Geschehen heute aus einer achtsamen Brille beobachten. Wer spricht zuerst? Wer führt das Gespräch? Wird einander achtsam...

WSV St. Johann
WSV-Schwimmer starteten erfolgreich in die Saison

Viele Medaillen für die SchwimmerInnen des WSV St. Johann beim Meeting in Innsbruck. ST. JOHANN. Zum Saisonauftakt nahm der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen der Leistungsgruppe am int. Alpenschwimmmeeting in Innsbruck teil. Marlies Brenner (Jg. 2011), startete sieben Mal und gewann dabei über alle Freistilstrecken (100 m, 200 m, 400 m) sowie über die 200 m Rücken und 200 m Lagen die Goldmedaille sowie zwei weitere Silbermedaillen. Sie war erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrgangs. Sissi...

Das Kufsteinerland wird im Mai 2023 zum Treffpunkt für Tourismusexperten im deutschsprachigen Raum.  | Foto: Region Kufsteinerland
3

DestinationCamp
Kufstein holt Treffen von Tourismusexperten nach Tirol

Der deutschsprachige Tourismus zieht im Rahmen des "DestinationCamp 2023" von Hamburg ins Kufsteinerland.  KUFSTEIN. Schon seit zwölf Jahren treffen sich jährlich mehr als 200 Vertreter und Vertreterinnen aus Tourismus, Beherbergung, Freizeitwirtschaft, Technologie, Wissenschaft und Plattformen in Hamburg. Vom 9. bis 12. Mai 2023 wird dieses Treffen nun nach Kufstein geholt, wo der deutschsprachige Tourismus zusammenkommen wird. Das DestinationCamp 2023 zieht von der 1,9 Mio.-Metropole an der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 18:30
  • Landesklinikum Mauer Haus 50
  • Amstetten

Meeting der anonymen Alkoholiker

Jeden 4. Donnerstag im Monat treffen wir uns im Landesklinikum Mostviertel in Mauer Hausmeninger Str. 221, Bau 26, Cafeteria 1. Stock. MAUER/AMSTETTEN. Alle Personen, die glauben, ein Problem mit dem Alkohol zu haben, sind herzlich zu den Treffen/Meetings eingeladen. Dauer ca. 1 Std. Wir danken dem LKH Mauer, insbesondere Prim. Dr. Christian Korbel, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Das LKH Mauer ist eine selbsthilfefreundliche Anstalt. Weitere Meetings in Amstetten finden jeweils am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.