Achtsame Meetings
Achtsamkeits-Adventkalender 12. Türchen

Teamwork makes the dream work | Foto: pexels.com

Montag ist der Lieblingstag von den Meisten, die da schon auf den Freitag warten. Montag ist auch Jour-Fixe Tag. Die beliebtesten Meetings mit dem Chef, der Chefin finden am Montag um 09 Uhr statt.

Wer sich also nach einem erholsamen Wochenende schon frühmorgens auf ein Treffen mit den Kollegen oder Führungskräften einstellen darf, um Bericht zu erstatten, der möge dieses Geschehen heute aus einer achtsamen Brille beobachten.

Wer spricht zuerst? Wer führt das Gespräch? Wird einander achtsam zugehört? Gibt es auf gestellte Fragen auch wahrhaftige Antworten? Wer verliert sich im Thema? Kann ich dieses wiederkehrende Treffen neutral beobachten, ohne zu werten? Sind wir alle überhaupt bei der Sache, oder noch im Wochenende?

Bei der Sache sein

Es gibt Bilder von Meetings, wo alle im Liegestütz verharren dürfen, um möglichst schnell und präzise zum Punkt zu kommen, anstatt zu ‚schwafeln‘. Multinationale Konzerne wie Google und Meta setzen auf Mindfulness Coaches. Hier wird gemeinsam achtsam „eingecheckt“. Die Teilnehmenden versetzen sich so bewusst in den gegenwärtigen Moment und sind eher bei der Sache, fokussierter und ruhiger.

Morgen Dienstag, den 13.12.2022 um 16:00h biete ich als Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin 30 Minuten ein bewusstes Check-in via Linkedin Live Audio an. Ob 3 Minuten oder 30, der positive Effekt auf die Zusammenarbeit wird rasch sichtbar. Probieren Sie es aus!

Marlies Eichelberger ist freie Redakteurin, Autorin und Achtsamkeits- und Yogatrainerin bei allesachtsam. Mehr zum Thema Achtsamkeit, Resilienz und wacher Entspanntheit gibt es in ihren Trainings.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.