Neukirchen: Atomic-Meeting auf der Trattenbachalm

- Hans Peter Kreidl (skitourenwinter.com) und Wolfgang Mayrhofer (GF Atomic).
- Foto: skitourenwinter.com
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
NEUKIRCHEN. Seit gut einem Jahr ist Skihersteller Atomic Partner des Oberpinzgauer Unternehmens Skitourenwinter.com. Nun wurde es Zeit für einen Besuch: Zum jährlichen Strategiemeeting hat sich die Atomic-Geschäftsführung nun zwei Tage lang auf der Trattenbachalm - im Winter das Basislager von Skitourenwinter.com - getroffen.
Die richtige Atmosphäre
Dabei erlebten die Atomic-Verantwortlichen den Oberpinzgau von seiner besten Seite. Die Alm der Familie Kröll vom Alpengasthof Rechtegg ist für sich schon ein alpines Kleinod. Als Besprechungszimmer diente den Gästen aus Altenmarkt die wundervolle Natur rund um das Kröndlhorn. Heribert Entacher vom Skitourenwinter sorgte mit einem abwechslungsreichen Berg-Programm für die richtige Atmosphäre.
Kulinarik vom Feinsten
Aber auch die Küche der Alm hatte ganz besondere Spezialitäten zu bieten: Die Köche Alois Hofer und Harald Kreidl versorgten die Gäste mit ausschließlich heimischen Bio-Produkten von den Höfen der Nachbarschaft. Es gab Wagyuspeck vom Berger Bauer, Butter, Käse und Marmelade vom Obertrattenbachhof, Honig und Honiglikör vom Vorderkrimmler Bienenzüchter, Wurst und Schinken vom Gasthof Buasen und dazu die Speck- und Käsespezialitäten vom Ziegenhof Unterklaffau und das Gipfelstürmer-Bier von Stiegl. Zu Pinzgauer Rind und Almschwein gab es frische Brennesselcremesuppe, einen Wildkräutersalat und mit Almkäse überbackene Erdäpfel.
"Wir freuen uns auf die neue Saison"
Nach dem Meeting vor der neuen Saison zogen Atomic-Geschäftsführer Wolfgang Mayrhofer und Hans Peter Kreidl, Chef von Skitourenwinter.com, eine positive Bilanz: „Das erste gemeinsame Jahr war ein sehr guter Start. Atomic konnte sich mit seinen Backland-Produkten für Skitourengeher attraktiv positionieren, der Skitourenwinter hat in der öffentlichen Wahrnehmung einen weiteren Schritt nach vorne gemacht“, sagte Mayrhofer. HP Kreidl ergänzte: „Jetzt geht es darum, im kommenden Jahr das große Potential noch besser auszuschöpfen und das Skitourengehen gemeinsam weiter voranzubringen. Wir freuen uns auf die neue Saison mit Atomic“.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.