Juni 2017

Beiträge zum Thema Juni 2017

Die Sonnenbrillen-Diebin in Salzburg-Taxham wurde geschnappt. | Foto: BRS/Huber

Sonnenbrillen-Diebin in Salzburg-Taxham geschnappt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SALZBURG-TAXHAM. Die Frau, die Anfang Juni 2017 in einem Brillengeschäft im Salzburger Stadtteil Taxham 26 Sonnenbrillen im Wert von insgesamt über 4.500 Euro stahl, wurde am 5. Jänner 2018 geschnappt. Sie hatte die Beute bereits verkauft und wird angezeigt.  Obwohl das Aussehen der Täterin aufgrund der Videoüberwachung des Geschäftes bekannt war, konnten sie die Beamten vorerst nicht identifizieren. Kürzlich erkannten sie sie jedoch in einem...

NIKLAS
 - Eltern: Kathrin Puschitz und Dominik Kerschbaumer | Foto: Fuchs
23

Babys aus dem LKH Judenburg - Juni 2017

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der "Murtaler Zeitung", um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Kongress-Sponsoren mit  Kongresspräsident Christian Mutschlechner (re.). Links: Marco Pointner (TVB Saalfelden-Leogang) und links hinten Alfred Wieland (Congress Saalfelden). | Foto: Credits: Austrian Convention Bureau/bildgewaltig.at/Markus Gollner
2

"Convention4u" im Congress Saalfelden

SAALFELDEN. 180 TeilnehmerInnen aus der österreichischen Kongress- und Tagungswirtschaft fanden sich kürzlich für drei Tage im Congress Saalfelden zu ihrem alljährlichen Branchenkongress „Convention4u“ ein. Dieser fand erstmalig nicht in einer der großen Städte, sondern in Saalfelden-Leogang statt. Bei herrlichem Wetter kam neben dem Kongressgeschehen auch das Vergnügen nicht zu kurz und so konnten sich auch der Ritzenhof mit einem Lunch am See und das Asitzbräu mit der Abendgala von ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hausherr Michael Schnell (links im Bild) wurde beim Bieranstich genauestens beobachtet. | Foto: Seehotel Bellevue
1 3

Thumersbach: Feierliches Pre-Opening im Seehotel Bellevue

ZELL AM SEE / THUMERSBACH (cn). Am Freitag, den 30. Juni 2017, lud die Familie Andrea und Michael Schnell zum feierlichem Pre-Opening in das traditionsreiche Haus direkt am Zeller See, wo sie das "Seehotel Bellevue neu" vorstellen konnten. Das Motto lautete dabei "Geschichte bleibt Geschichte, die Zukunft beginnt jetzt". "Ein Ort des Vergnügens..." Michael Schnell: "Seit 150 Jahren ist das Bellevue ein Ort des Vergnügens in bester Gesellschaft. Diese Tradition soll zu neuem Leben erweckt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kerstin Heymach verwendet auf Expeditionen ausschließlich Pastellkreiden - ihre aktuellen Zeichnungen findet man in ihrem Arktis-Blog.
2 7

Mit Zeichenblock in die Arktis: Ottakringerin auf Expedition in Spitzbergen

Zeichnerin Kerstin Heymach hat eine Expedition nach Spitzbergen begleitet - mit ihm Gepäck viele Bilder und Interviews aus dem hohen Norden. OTTAKRING. "Ich war schon immer der Typ, der im Sommer der Wärme entfliehen wollte", so die Ottakringerin Kerstin Heymach. Grönland, Island, Lappland, Tibet und Patagonien hat sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten besucht, erwandert und in großformatigen Pastellzeichnungen festgehalten. Ihr Koffer mit den Pastellkreiden hat sie auch auf ihrer Reise nach...

1

Blitzstatistik Juni 2017

Die Zahl der Blitze in Österreich ist um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. TIROL. Österreichweit gab es im Juni 2017 rund 420.000 Blitze. Das sind um 30 Prozent mehr Blitze als im Juni 2016. Sommer ist Gewitterzeit Die Monate Juni, Juli und August sind die Monate mit den meisten Blitzentladungen. „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für Gewitter am besten“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. In diesen Monaten erreicht die Sonne ihren...

Wir von den Bezirksblättern Pinzgau in Linz: Christa Nothdurfter, Beate Meixner, Gerhard Resch, Uschi Voithofer, Mario Hochstaffl und Gerhard Monitzer. Nicht dabei sein konnten Gudrun Dürnberger und Gabi Schwab. | Foto: BB Pinzgau
2 7 56

BB Pinzgau-Team: Fotoimpressionen vom gemeinsamen Wochenendausflug

PINZGAU / LINZ. Weil wir vom Bezirksblätter Pinzgau-Team das ganze Jahr über so enorm fleißig und erfolgreich arbeiten, konnten wir dank unseres Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführers Michi Kretz dieses Wochenende eine tolle Zeit in der Hauptstadt unseres Nachbarbundeslandes Oberösterreich verbringen. Ganz so schön wie Salzburg ist Linz natürlich nicht, aber trotzdem hat uns die Stadt sehr gut gefallen - besonders die romantische Altstadt, der kleine Ausflug auf den Pöstlingberg und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 11

Ballyhoo rockte Benefizkonzert!

Am 30. Juni fand ein Benfizkonzert im OHO statt. Bei diesem Event trat auch die Band Ballyhoo auf. Nachdem LBB (Long Beard Brothers) schon mal die Menge vorgeheizt hat, brachte Ballyhoo die Menschenmenge zum Beben.

Hans Peter Kreidl (skitourenwinter.com) und Wolfgang Mayrhofer (GF Atomic). | Foto: skitourenwinter.com
2 6

Neukirchen: Atomic-Meeting auf der Trattenbachalm

NEUKIRCHEN. Seit gut einem Jahr ist Skihersteller Atomic Partner des Oberpinzgauer Unternehmens Skitourenwinter.com. Nun wurde es Zeit für einen Besuch: Zum jährlichen Strategiemeeting hat sich die Atomic-Geschäftsführung nun zwei Tage lang auf der Trattenbachalm - im Winter das Basislager von Skitourenwinter.com - getroffen. Die richtige Atmosphäre Dabei erlebten die Atomic-Verantwortlichen den Oberpinzgau von seiner besten Seite. Die Alm der Familie Kröll vom Alpengasthof Rechtegg ist für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Gries: Sturz mit Moped - vorübergehende Einstellung des Bahnverkehrs

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg GRIES IM PINZGAU. Am 29. Juni 2017 um 21.10 Uh, befuhr ein 15-jähriger Lehrling mit seinem einspurigen Kleinkraftrad im Gemeindegebiet von 5662 Gries, im Nahbereich des Bahnübergangs "Gries im Pinzgau", die dortige Holzbrücke. Am Sozius befand sich sein ebenfalls 15-jähriger Freund. Auf der regennassen Holzbrücke kamen die beiden Verkehrsteilnehmer zu Sturz. Schwere Beinverletzung Durch den Sturz verletzte sich der Mopedlenker schwer an einem Bein. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der kleine Malu und sein Spielgefährte Pico haben sich bei der tropischen Hitze ein kühles Plätzchen ausgesucht. | Foto: Hans Krobath
8

Tierfotos der Woche - Juni 2017

Wir küren in jeder Ausgabe die „Tierfotos der Woche“. Haben auch Sie einen lustigen, süßen oder frechen Schnappschuss von Ihrem Tier gemacht? Senden Sie uns das Foto Ihres Lieblings mit einer kurzen Bildbeschreibung, Name und Alter des Tiers sowie Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse) zu, am besten in digitaler Form. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen! Mail: produktion@murtaler.at Adresse: Murtaler Zeitung, Murtaler Platz 1, Judenburg. Ihr Tierfoto war noch nicht dabei? Wir bitten um...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Archiv BB

Mittersill: Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Zu einer Kollision zwischen dem PKW eines 73-jährigen Deutschen und dem PKW eines 63-jährigen Deutschen kam es am 29. Juni 2017 am Vormittag auf der Felberntauernstraße. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich mit einer Nebenstraße. Unbestimmten Grades verletzt Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker und drei Mitfahrer im Alter von 58, 60 und 63 Jahren unbestimmten Grades verletzt. Die Lenker waren nicht alkoholisiert. Die Beteiligten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 20

PVÖ Diex Wanderung

Die PVÖ Organisation Diex hat zum Wandern eingeladen, 24. Juni 2017 Obmann Gabriel Slamanig – seine Helferinnen und Helfer, haben alles perfekt organisiert! Am Vormittag um 09:00 Uhr trafen sich 30 Wanderer pünktlich beim Treffpunkt Sporthaus in Diex. Begrüßt wurden Alle außerordentlich von Gabriel Slamanig, Vizebürgermeister, Altbürgermeister und Bürgermeister. Bei sehr schönen, und noch nicht all zu warmen Sommer-Wetter, freuten sich alle auf eine längere Wandertour - 12 Km „Gretschitz und...

Renate Ecker, Andreas Moreau, Marlies Nindl, Stefan Unterkofler, Waltraud Totschnig, Christoph Bründl, Simone Orgler, Misha Hollaus, Markus Kaufmann, Barbara Mariacher, Hans Jäger, Gerald Schwarz, Norbert Karlsböck und Bgm. Manfred Gassner (Nicht im Bild: Tina Verdi). | Foto: Faistauer Photography
1

Kaprun: Die Ausschussmitglieder des Tourismusverbandes wurden geehrt

ZELL AM SEE. Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaprun wurden alle Ausschussmitglieder der letzten Amtsperiode geehrt. Als Dankeschön und Anerkennung überreichten Christoph Bründl und Renate Ecker eine Urkunde sowie einen kulinarischen Geschenkskorb. „Mit dieser Geste bedanken wir uns für das Engagement, die konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Region sowie die investierte Zeit. Nur gemeinsam können wir den Erfolg von Zell am See-Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Soll an Tagen über 30 Grad für 2017 ist bereits erfüllt. | Foto: Angelika Kohlreiter

Wetterrückblick Juni 2017 - Zweitwärmster Juni seit Messbeginn

Mit dem Ende des Junis 207 ist das Soll an Hitzetagen für dieses Jahr bereits erfüllt TIROL. Der Juni 2017 lag österreichweit um 3,3 Grad über dem langjährigen Mittel. Daher ist er der zweitwärmste Juni seit beginn der Aufzeichnungen. In manchen Orten ist das Jahressoll an heißen Tagen bereits erreicht - im Juni war die erste Hitzewelle 2017. Die Sonne schien überall länger als im Durchschnitt. Zweitheißester Juni Der Juni 2017 zählt zu den zweitheißesten seit Beginn der Aufzeichnung. Nur der...

Foto: Nikolaus Faistauer Photography
1 25

VERBUND-Radtag an den Kaprun Hochgebirgsstauseen

KAPRUN. Trotz regnerischem Wetter nahmen über 100 Hobbyradler vergangenen Sonntag die Straße hinauf zu den Kaprun-Hochgebirgsstauseen in Angriff. Einmal im Jahr wird für einen Vormittag der touristische Verkehr zum Mooserboden gesperrt und steht alleine den Pedalrittern zur Verfügung. Von der VERBUND-Lehrwerkstätte bis zu den Hochgebirgsstauseen sind es 14 Kilometer. Eine Verschnaufpause gibt es, wenn ein kleiner Teil der Strecke mit dem Lärchwand Schrägaufzug (Europas größter offener...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Piesendorf: Konkursverfahren über die Firma "Perner Elements GmbH"

SALZBURG / PIESENDORF. Der AKV EUROPA gibt bekannt, dass heute über das Vermögen der Firma Perner Elements GmbH, FN344400x, Bahnhofsiedlung 500 mit Sitz in 5721 Piesendorf beim zuständigen Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Insolvenzursachen / Vermögenslage Der Firmensitz laut Firmenbuch ist eigentlich ein sogenanntes Home-Office. Tatsächlich werden die geschäftlichen Aktivitäten am Standort 5600 St. Johann im Pongau, die über einen "Schauraum" verfügt, abgewickelt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Junge Damen in feschen Trachten beim Badesee vom Woferlgut. | Foto: BHM Bruck
1 2 3

Abschluss-Konzert des Musikums mit einer Trachtenschau der BHM Bruck

BRUCK: "Dirndlgwandl, Lederhosn und Zuginknöpf" - unter diesem Motto fand am Mittwoch, den 21. Juni 2017, das Abschlusskonzert des Musikums, verbunden mit einer Trachtenschau der BHM Bruck statt. Alle zeigten ihr Können Bei Kaiserwetter zeigten alle ihr Können. Beginnend von den 7-jährigen „Musikeleven“, die erst vor Kurzem mit dem Lernen eines Instruments begonnen haben, bis hin zu den älteren, schon versierten Schülern von Musikschullehrer Franz Klieber wurde ordentlich aufgespielt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Piesendorf
3

Piesendorf: Ein Nachtrag zum gestrigen Zusammenstoß zwischen Pkw und Lokalbahn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und der Pinzgauer Lokalbahn kam es am 27. Juni 2017 kurz nach 12 Uhr im Bereich eines Bahnüberganges in Piesendorf. Trotz eingeschalteten Rotlichtes an der unbeschrankten Bahnkreuzung passierte der 72-jährige Pkw-Lenker die Gleise. Verletzungen unbestimmten Grades Der Deutsche sowie die beiden anderen Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz brachte die Verletzten in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Im Hollersbachtal wurde eine Granate gefunden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg HOLLERSBACH. Gestern, am 26. Juni 2017, wurde von einem Bergwanderer im Hollersbachtal, nahe dem Weg auf den Larmkogel, auf einer Höhe von ca. 2.600 Metern eine Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Gegen 12 Uhr wurde die Granate vom Beamten des Entminungsdienstes gesprengt. Die Sprengung erfolgte wie geplant und ohne besondere Vorkommnisse. Der Weg und das Gelände wurden heute, am 27. Juni um 12.05 Uhr, wieder freigegeben.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Ein Unfall mit dem Motorrad - der Fahrer wurde leicht verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 26. Juni 2017, kam ein 60-jähriger Motorradlenker aus Deutschland in Saalfelden zu Sturz. Der Mann war auf der B164 – Hochkönig Straße von Maria Alm aus kommend in Richtung Tirol unterwegs. Im Kreisverkehr mit der B311 – Pinzgauer Straße kam der Lenker ins Rutschen und stürzte. Der Lenker wurde dabei nur leicht verletzt. Am Motorrad entstand leichter Sachschaden. Der Alkotest verlief negativ (0,0 Promille).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Ein PKW stürzte in die Saalach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Am Vormittag des 26. Juni 2017 fuhr ein 64-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw in Richtung Saalbach. Auf Höhe der Kläranlage kam er aus bislang ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in der Saalach zum Stillstand. Zeugen konnten den verletzten Mann aus dem Fahrzeug bergen. Nach der Erstversorgung brachte der Rettungshubschrauber den unbestimmten Grades Verletzten in das Unfallkrankenhaus....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Heidinger

Eine Hilferuf aus Bruck - Katze Stella wird vermisst

"Unsere liebe, weiße Perserkatze Stella trägt am Kopf und am Schwanz graues Fell und hat hellbraune Augen. Sie ist seit dem 29.05.17 vermisst und wurde zuletzt in Bruck an der Großglocknerstraße gesehen. Falls Sie sie gesehen haben melden sie sich bitte unter folgender Nummer: 0650-7950173. Danke!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
24

Schärdinger Bahnhof jetzt offiziell eröffnet

Nach drei Jahren Bauzeit ist die Neuerrichtung des Bahnhofs in Schärding jetzt abgeschlossen. Am Freitag wurde die "Mobilitätsdrehscheibe des Innviertels", wie die Politik sie nennt, offiziell eröffnet. SCHÄRDING (ska). Landeshauptmann Thomas Stelzer, Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä nahmen die Eröffnung am Freitag, 23. Juni 2017, vor. Der neue Bahnhof sei eines der erfolgreichsten Infrastukturprojekte in Oberösterreich, wie Matthä sagt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.