St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

Erasmus+-Austausch mit der Partnerschule in Griechenland. | Foto: Gymnasium St. Johann
3

Erasmus+ verbindet
Schüler des Gymnasiums St. Johann im Austausch mit Europa

Das Gymnasium St. Johann lebt den europäischen Gedanken. Durch das Erasmus+-Programm reisen Schülerinnen und Schüler quer durch Europa, besuchen Partnerschulen, knüpfen Freundschaften und holen ein Stück internationale Erfahrung in den Pongau zurück. ST. JOHANN. Europa zu erleben statt nur darüber zu lernen – das ist am Gymnasium St. Johann längst gelebte Realität. Als Erasmus+-Schule ist der internationale Austausch fest im Schulalltag verankert und prägt die Schulkultur nachhaltig. Schüler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4:25

Max Stiegl am Hansberg
Schwein gehabt: Sautanz bot Einblicke und Geschmackserlebnisse

Ein unkonventioneller Tag voller Einblicke und Geschmackserlebnisse stand vergangenes Wochenende am Hansberg am Programm: Hier wurde von Max Stiegl und seiner Crew ein ganzes Schwein – vom Rüssel bis zum Schwänzerl – verarbeitet und verkocht. ST. JOHANN. Die Gastwirtschaft am Hansberg lud gemeinsam mit Spitzenkoch Max Stiegl zu einem traditionellen Sautanz ein. Dabei geht es nicht nur um Kulinarik, sondern auch um Bewusstsein – nämlich das Tier in seiner Gesamtheit zu schätzen und zu...

Fünf „e“ für St. Johann. LAbg. V.l.: Simon Wallner und Helmut Strasser (SIR) bei der Überreichung an Bürgermeisterin Eveline Huber und Vertreter:innen der Gemeinde. | Foto: SIR/Franz Neumayr
3

Energieeffizienz und Klimaschutz
St. Johann erneut mit fünf „e“ ausgezeichnet

St. Johann wurde beim österreichweiten e5-Gemeindeprogramm erneut mit fünf „e“ ausgezeichnet. Die Stadt setzt damit ihre Vorreiterrolle in Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und kommunalem Klimaschutz fort. ST. JOHANN. St. Johann setzt seine Vorreiterrolle in Sachen Energieeffizienz fort: Beim 6. Energie-Gemeindetag in Wals erhielt die Stadtgemeinde erneut die höchste Auszeichnung im österreichweiten e5-Gemeindeprogramm – fünf „e“. Damit würdigt das Programm die Leistungen der Gemeinde in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die geehrten vor dem Pongauer Dom. | Foto: Rohrmoser
4

Bauernehrung 2025
Einsatz der Landwirte in Sankt Johann geehrt

Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Bauernehrung wurden am 12. Oktober 2025 insgesamt 100 Bäuerinnen und Bauern aus der Region für ihren Einsatz auf den Höfen geehrt. ST. JOHANN. Am 12. Oktober 2025 stand St. Johann im Zeichen der Landwirtschaft: Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Bauernehrung wurden diesmal 100 Bäuerinnen und Bauern aus der Region für ihre Leistungen und ihren Einsatz auf den Höfen gewürdigt. Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Gottesdienst im Pongauer Dom,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Großteil der heurigen Absolventinnen und Absolventen feierte im Kaisersaal. | Foto: Claudia Egger
4

Pflegeausbildung
Emotionale Abschlussfeier im Medicubus

Rund 50 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss der Ausbildung im Kaisersaal St. Johann. ST. JOHANN. Über 50 Absolventinnen und Absolventen der Diplomausbildung Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP), sowie der Pflegefachassistenz (PFA) und der Pflegeassistenz (PA) darf sich das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe im Medicubus diesen Herbst freuen. Der Großteil feierte seinen Abschluss bei einer stimmungsvollen Feier im Kaisersaal. In den Reden der Absolventinnen war spürbar:...

1 2

MS Pottschach
2. Klasse der MS Pottschach am 22.09.2025 auf Wandertag

Bei herrlichem Herbstwetter machte sich die 2. Klasse der Mittelschule Pottschach auf den Weg zur Gfiederwarte. Die Schülerinnen und Schüler wanderten gut gelaunt durch den farbenfrohen Herbstwald und genossen die klare Aussicht vom Aussichtsturm. Anschließend ging es weiter nach St. Johann. Dort legte die Klasse eine ausgiebige Pause am Spielplatz des Dorferneuerungsvereins ein. Bei lustigen Ballspielen, viel Bewegung und fröhlichem Spiel am Bach verging die Zeit wie im Flug. Mit vielen...

Führerschein abgenommen
Geschwindigkeitsüberschreitung in St. Johann im Walde

Am 12. September wurden Geschwindigkeitsmessung in St. Johann im Walde durchgeführt, wobei einem Lenker, der 54 km/h zu schnell unterwegs war, der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. St. JOHANN i. WALDE. Beamte der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol führten am Nachmittag des 12.09.2025 auf der B108 im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde Geschwindigkeitsmessungen mittels Laserpistole durch. 54 km/h zu schnell unterwegs Sie stoppten um 15:54 Uhr einen Sportwagen, weil dessen Lenker,...

In St. Johann begingen der Maschinenring und die Landjugend gemeinsam das Jubiläumsfest. | Foto: MR Kitzbühel
3

Maschinenring Kitzbühel
Der Maschinenring holte die Eröffnungsfeier nach

Fünf Jahre Maschinenring Zentrum Kitzbühel – ein Fest für die Maschinenring-Familie in St. Johann. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Gemeinsam stark von Generation zu Generation – so lautete das Motto der Festlichkeiten, zu denen der Maschinenring (MR) Kitzbühel gemeinsam mit der Jungbauernschaft/LJ Bezirk Kitzbühel geladen hatte. Am Programm des Jubiläumsfestes standen die Segnung, ein Frühschoppen und ein Tag der offenen Tür. Segnung durch Dekan NeumayerSeit fünf Jahren arbeiten die...

Bei der vierten "Unken Pride" am 19. Juli war der Andrang sehr groß. | Foto: Jakob Koch
3

Am 13. September
Das wird die erste "Pongau Pride"-Parade in St. Johann

Am Samstag, den 13. September, feiert St. Johann eine Premiere: Mit der ersten "Pongau Pride" bringt der Verein Heublumen Regenbogenfarben, politische Botschaften und Feierlaune vom Pinzgau in den Pongau. ST. JOHANN. Am 13. September 2025 wird in St. Johann im Pongau Geschichte geschrieben: Erstmals findet dort eine Pongau Pride Parade statt. Organisiert vom Verein Heublumen, soll die Veranstaltung queere Sichtbarkeit und bunte Vielfalt in den Pongau bringen. Die Pongau Pride reiht sich damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Es wird wieder lustig beim Kirchweihfest in Ternitz-St. Johann. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
5

zum Vormerken
St. Augustini-Kirchweihfest in Ternitz-St. Johann

Gesellig wird es, wenn die Pfarre St. Johann wieder zum traditionellen St. Augustini-Kirchweihfest einlädt. ST. JOHANN. Die Veranstaltung sieht diesmal vor, dass um 8 Uhr früh die Prozession zur Dreifaltigkeitskapelle beginnt. Etwa gegen 8.45 Uhr findet eine Feier beim "St. Augustini-Brünnl"  statt. Um 9 Uhr folgt ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit einem Bläserquartett. Danach beginnt der Frühschoppen im Pfarrhof. Dabei spielt die Bauernkapelle es 1. Pottschacher Musikvereins auf. Für...

Die neue Landesmeisterin im Bewerb U13 weiblich, Emilia Tauber mit ihrer Klubkollegin Leandra Reichardt. Auf das Konto der beiden gingen 5 Medaillen. | Foto: HSV St. Johann/Pg.
2

Nachwuchs-Landesmeisterschaft
Fünf Medaillen für Tauber und Reichardt

Bei den diesjährigen Nachwuchslandesmeisterschaften im Tischtennis in St. Johann überzeugte nicht nur die reibungslose Durchführung des Turniers, sondern auch der Heimverein HSV St. Johann/Pg. mit fünf Medaillen – allen voran in den weiblichen Einzelbewerben. ST. JOHANN. In der Sporthalle der Krobatin-Kaserne fand kürzlich ein sportliches Highlight für junge Tischtennistalente statt: die Nachwuchslandesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbands. Insgesamt 72 Nachwuchsspielerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Hans Fritzenwallner, Johann Bachmann, Alexander Göbesberger, Rupert Steger, Othmar Prommegger, Martin Stifter, Anton Thurner, Klaus Santner, Reinhard Dorfer, Rudolf Muthwill, Rudolf Eschbacher | Foto: Christian Steinbacher
2

Neue Einsatzbekleidung
Raiffeisenbank unterstützt Bergrettung St. Johann

Die Raiffeisenbank St. Johann–Wagrain–Kleinarl unterstützt die Bergrettung St. Johann mit neuer Einsatzbekleidung. ST. JOHANN. Die Bergrettung St. Johann darf sich über neue Einsatzbekleidung freuen: Die Raiffeisenbank St. Johann–Wagrain–Kleinarl eGen spendierte allen aktiven Mitgliedern der Ortsstelle je vier T-Shirts. Die neuen Shirts ergänzen die bestehende Ausrüstung und sorgen bei Einsätzen, Übungen und öffentlichen Veranstaltungen für ein einheitliches und professionelles...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bezirksbauernkammerobmann Martin Mairhofer, die Seniorchefs Sepp und Agnes Weigl mit Anita und Johannes Schaufler und BBK-Dienststellenleiterin Elke Leitner (v. l.). | Foto: MeinBezirk Rohrbach/Schütz
10

Betriebsreportage in St. Johann
Hansinger wollen gute Bedingungen für künftige Generationen sichern

Eine nachhaltige Bewirtschaftung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen, um auch künftigen Generationen gute Wirtschafts- und Lebensbedingungen zu sichern: Das ist das erklärte Ziel des Betriebs Schaufler vulgo Reindlsberger in St. Johann. ST. JOHANN. In einer 60er-Zone, nicht einmal einen Kilometer vom Hansinger Ortszentrum entfernt, befindet er sich: der Betrieb der Reindlsberger. Den Innenhof zieren eine Rosenstaude, zahlreiche farbenfrohe Blumen und viele weitere blühende Pflanzen, die...

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertransport“ nominiert. | Foto: Schwarz Transporte GmbH
2

Unternehmen aus St. Johann
Transportunternehmen Schwarz für VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertransport“ nominiert. ST. JOHANN. Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für umweltverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport und wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB durchgeführt. 363 Projekte und...

Isaac Del Toro vom Uae Team Emirates im pinken Trikot ist der Star der heurigen Tour of Austria.  | Foto: EXPA/ laPresse/ Fabio Ferrari
3

Tour of Austria am 10. Juli im Pongau
Radrennen sorgt für Verkehrsbehinderung

Die zweite Etappe der Tour of Austria startet am 10. Juli in Bischofshofen, das Etappenziel liegt in St. Johann Alpendorf. Der Start in der Innenstadt von Bischofshofen erfolgt um 12.15 Uhr. Die Stadt ist damit zum ersten Mal bei der Tour als Etappenort dabei. Autofahrer müssen sich entlang der Strecke auf Verkehrsbehinderungen einstellen.  BISCHOFSHOFEN. Stolze 142,1 Kilometer und 1.677 Höhenmeter mit Bergwertungen in St. Martin am Tennengebirge, Grubhöhe und schließlich im Etappenziel am Fuße...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stefan Schubert
Künstlerin: Elisabeth Ramsauer, Titel vom Kunstwerk: "Love Story" (2025), Technik: Malerei mit Ölfarbe, Beize, Acryl und Spray, Größe: 100 cm x 100 cm.
 | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
1 6

5. Kitzbüheler Straßenkunstfest - 21. Juni 2025
Künstler/innen vom Verein Kitzbühel Aktiv beim Kitzbüheler Straßenkunstfest 2025

Das 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest, organisiert von der Stadtgemeinde Kitzbühel, findet am Samstag, dem 21. Juni 2025 von 12 Uhr bis 23 Uhr bei freiem Eintritt an mehreren Schauplätzen und Bühnen der Kitzbüheler Innenstadt statt. Geboten wird unter anderem viel Musik, Tanz, Akrobatik, Theater, Clownerie, Street Art, viel Kinderprogramm und auch eine Kunst-Ausstellung von Mitgliedern vom Verein Kitzbühel Aktiv, dem ältesten und größten Künstlerverein hier im Bezirk, und somit macht das Festival...

Rene Pammer (Mitte) jubelt über den Sieg. | Foto: Expa Pictures
2

St. Hansinger siegte bei Dolomitenradrundfahrt
"Rene Pammer hat sich den Sieg mehr als verdient"

Bei der traditionellen Dolomitenradrundfahrt jubelte der St. Hansinger Rene Pammer nach einer langen Soloflucht über seinen ersten Sieg in Osttirol. Normalerweise radelt er für das  Team next125 Hackl-Lebensräume. In Tirol war er als Gastfahrer für ein befreundetes lokales Radteam unterwegs. TIROL, ST. JOHANN. Großes Wetterglück hatten heute die Veranstalter der 37. Dolomitenradrundfahrt und der zehnten Auflage von SuperGiroDolomiti. Der prognostizierte Starkregen auf den Strecken blieb aus,...

Maria Ehrenmüller mit ihren Enkeln | Foto: Ehrenmüller
3

Jubilarin aus St. Johann
Maria Ehrenmüller alias "Woidbäurin" feiert 100. Geburtstag

Bereits ein Jahrhundert auf dieser Welt: Die Woidbaun-Omi aus der Gemeinde St. Johann feierte ein besonderes Jubiläum. ST. JOHANN. Sie ist eine wahre Institution in St. Håns: Maria Ehrenmüller, bekannt als die „Woidbaun-Omi“ oder auch „Woidbäurin“, feierte am Samstag, dem 31. Mai, ihren 100. Geburtstag. Ein ganz besonderes Jubiläum, das im Kreise ihrer großen Familie gebührend gefeiert wurde. Zu Ehren des Geburtstagskindes organisierte ihre Familie ein großes Fest, das an Herzlichkeit kaum zu...

Jubel: Das Meisterfoto des USK St. Michael | Foto:  Fußballimpressionen vom Salzburger Unterhaus
5

Aufstieg fixiert
USK Samson Druck St. Michael macht Meistertitel klar

Der USK Samson Druck St. Michael hat sich in der vorletzten Runde der 2. Landesliga Süd die Meisterschaft gesichert. Die Entscheidung fiel in einem spannenden Auswärtsspiel gegen St. Johann 1b. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie Geri Payer vom USK Samson Druck St. Michael berichtet, sei der Verein in der vorletzten Runde zum schweren Auswärtsspiel gegen die 1b-Mannschaft des Regionalligisten St. Johann gereist. Ein Sieg hätte bereits vorzeitig den Meistertitel gesichert. Nach einem torlosen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
v.l. WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Andreas Krauck, Christoph Gahleitner, Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster | Foto: Weinwurm Fotografie
3

Bundeslehrlingswettbewerb in Wien
Österreichs bester Kraftfahrzeugtechnik Lehrling ist ein St. Hansinger

„Best-of-Talent“-Gala: Christoph Gahleitner vom Autohaus Krauck in St. Johann holte sich im Vorjahr den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb und wurde dafür in Wien geehrt. ST. JOHANN, WIEN. Christoph Gahleitner ist Österreichs bester junger Kfz-Techniker: Der 19-Jährige aus St. Johann, der seine Ausbildung beim Autohaus Krauck ebenfalls in St. Johann mittlerweile abgeschlossen hat, konnte im Vorjahr den österreich­weiten Lehrlingswettbewerb für sich entscheiden. Er überzeugte mit technischem...

Anzeige
Festzeltstimmung herrscht beim Volksfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann. | Foto: Feuerwehr St. Johann
4

Kultevent in Ternitz-St. Johann
Von 29. bis 31. Mai lockt das Volksfest

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann stellt in gewohnter Manier ein zweitägiges Volksfest der Superlative mit Superfrühschoppen und Disco-Clubbing auf die Beine. ST. JOHANN. Den Anfang macht am 29. Mai der Superfrühschoppen mit der Musikgruppe "Die Hafendorfer", ab 10.30 Uhr. Mottoparty beim Disco-Clubbing Der 31. Mai gehört ab 21.30 Uhr den Nachtschwärmern. Beim Disco-Clubbing kommt nonstop Stimmung auf. Die Mottoparty steht ganz im Zeichen der 80-er, 90-er und 2000-er Jahre. Eintritt:...

Sepp Winter ist Initiator der Raddemo in St. Johann. | Foto: Winter
3

Radinfrastruktur
Sepp Winter ruft zu Raddemonstration in St. Johann auf

Am 16. Mai ruft Sepp Winter zur „1. St. Johanner RADDEMO“ auf. Mit der Aktion will er auf die zahlreichen Schwächen im Radwegenetz aufmerksam machen – und fordert mehr Sicherheit, Infrastruktur und Rücksicht für Radfahrer im Ort. ST. JOHANN IM PONGAU. Am 16. Mai findet in St. Johann die erste Fahrrad-Demonstration der Stadt statt. Initiator ist Sepp Winter, der mit der Veranstaltung auf die aus seiner Sicht unzureichende Rad-Infrastruktur im Ort aufmerksam machen will. Unter dem Motto „Für ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Gute Nachbarn schauen nicht nur über den Zaun, sondern sind füreinander da und helfen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. | Foto: Santrucek
3

Zusammenleben im Bezirk
Mit guten Nachbarn hat man leicht lachen

Gute Nachbarschaft ist Gold wert. Vorbildlich gelebt wird sie zum Beispiel in Rohrbach und in St. Johann. TERNITZ. Eine funktionierende Nachbarschaft erleichtert das Zusammenleben im Grätzl ganz enorm. Dabei ist es ganz egal, ob der liebe Nachbar sich um die Post kümmert, wenn einer verreist ist, oder ob er für ältere Bewohner der Gasse Besorgungen im Supermarkt oder in der Apotheke macht – man ist einfach füreinander da. Gerade in den Dörfern in Ternitz ist gute Nachbarschaft mehr als nur ein...

Die Seniorinnen freuten sich sehr über die Spende. | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
2

Aktion "Kirche mit allen Sinnen"
Großzügige Spende an St. Hansinger Senioren

NIEDERWALDKIRCHEN. Am 29. April fand im gemütlichen Rahmen die Übergabe des Reinerlöses der Aktion „Kirche mit allen Sinnen“ an die Tagesbetreuung St. Johann statt. Die Spende wurde durch die gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarre und Gemeinde Niederwaldkirchen möglich, insbesondere durch das Engagement von Jutta Bohdal und Bürgermeister Harald Haselmayr. Die Mittel kommen direkt der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen in der Region zugute.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. November 2025 um 09:00
  • Stadtgemeinde St. Johann im Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Tag der offenen Tür im Stadtarchiv

Am 6. November 2025 findet von 9 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür im Stadtarchiv der Stadtgemeinde St. Johann statt. ST. JOHANN. Archive sind dazu da, wichtige Informationen dauerhaft aufzubewahren. Das Stadtarchiv St. Johann ist dabei das Gedächtnis der Stadt. Die Bestände reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück und enthalten Urkunden, Verträge, Rechnungsbücher, Protokolle, Bauakten, Pläne, Fotografien, Prospekte und Bücher.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer
  • 7. November 2025 um 19:30
  • Haus Der Musik
  • Sankt Johann im Pongau

Preisverleihung Förderpreis 2025 an Bildhauer Marcel Diepolder

Am 7. November 2025 findet ab 19.30 Uhr die feierliche Preisverleihung des Förderpreises 2025 an Bilderhauer Marcel Diepolder im Haus der Musik in St. Johann. ST. JOHANN. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mitzuerleben. Die Veranstaltung wird von Friedl Göschel, Geschäftsführer der kultur:plattform, moderiert. Die Laudatio hält Bildhauer Moritz Moser, ein früherer Preisträger. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Ensemble des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.