St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

Der Mann konnte nicht gerettet werden. | Foto: Fesl
1 3

St. Johann
Mann tot unter Rasenmäher-Traktor gefunden

Am Dienstagnachmittag kam es in St. Johann zu einem tödlichen Unfall: Ein Mann wurde tot unter einem Rasenmäher-Traktor gefunden. ST. JOHANN. Ersten Informationen zufolge wurde der Mann in der Ortschaft Peretseck gefunden – er konnte nur noch tot geborgen werden. Update - Traktor hat sich überschlagen Bei dem Mann handelt es sich um einen 71-Jährigen. Er war mit dem Mähen des Rasens beschäftigt, als sich der Mäher auf einer Böschung überschlagen hat. Der Mann ist unter dem Gerät liegen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BezirksBlätter
3

Einsatz in Ternitz
Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht auf 7. Juni in die Werkstraße in Ternitz ausrücken. Ein Alko-Lenker (55) hatte einen Unfall gebaut. TERNITZ. Laut Alarmierung wäre der Lenker (55) im Unfallwagen eingeklemmt gewesen. Beim Eintreffen am Unfallort war jedoch glücklicherweise keine verletzte Person im Fahrzeug anzutreffen. Der Lenker wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach erstversorgt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt zur Kontrolle eingeliefert. Die Feuerwehren Dunkelstein und St....

Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

In Grafenbach
Tod durch Kugelbombe +++ Abschied vom zweiten Opfer

Bei der Explosion einer Kugelbombe zu Silvester erlag ein 18-Jähriger an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Sein gleichaltriger Freund folgte ihm am 7. Jänner im 19. Lebensjahr. TERNITZ/GRAFENBACH. Die Gruppe hatte auf einem Feld in Ternitz-St. Johann in der Silvesternacht Kugelbomben gezündet. Dabei kam es zu dem verheerenden Unglück (die BezirksBlätter berichteten). Das erste Opfer wurde bereits verabschiedet. Am 18. Jänner bestand die Möglichkeit, von dem zweiten Verstorbenen...

Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
1 3

Letzte Ruhe in Ternitz
Abschied von Silvester-Böller-Opfer am 14. Jänner

Jener 18-Jährige, der beim Böller-Schießen in Ternitz-St. Johann getötet wurde, wird am 14. Jänner verabschiedet. TERNITZ/ST. JOHANN. Bei einem tödlichen Unfall mit einer Kugelbombe in der Silvesternacht starb ein 18-Jähriger, ein Gleichaltriger erlitt schwerste Verletzungen und weitere Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital eingeliefert (die BezirksBlätter berichteten). Am 14. Jänner nimmt seine Familie Abschied von dem 18-Jährigen. Er wird in der Einsegungskapelle...

Aktion 4

Nach Ternitzer Silvester-Drama
Tod zu Neujahr +++ Suche nach Beteiligten

Das Abfeuern schwerer Böller-Kaliber forderte in der Silvesternacht ein Todesopfer (18) und mehrere Verletzte (die BezirksBlätter berichteten). Nun heftet sich die Polizei auf die Spur der Herkunft der Bomben. TERNITZ-ST. JOHANN. Die Polizei geht davon aus, dass die Gruppe sogenannte Kugelbomben in Plastikrohre gestopft hatte. Dabei dürfte es zu der verheerenden Explosion gekommen sein. Bölller-Ware aus dem Ausland? Woher die Knallkörper, welche die Polizei der Kategorie F4 zuordnet, stammen,...

Foto: Eva R.
4

Am Unfallort in Ternitz-St. Johann
Update zum tödlichen Böller-Unglück

Nachdem ein junger Mann (18) getötet und weitere Personen teils schwer verletzt wurden, laufen die Ermittlungen an der Unfallstelle. TERNITZ-ST. Johann. Böller-Schießen zum Jahreswechsel endete lethal. Das Feld, wo sich das Unglück ereignete, liegt im Bereich Kornweg-Thurnackergasse. Zur Zeit ermitteln Beamte des Landeskriminalamtes an der Unfallstelle. Die Gruppe dürfte in einem nahen Haus gefeiert und zum Böllerschießen aufs Feld gegangen sein. Detail am Rande Wie inzwischen bekannt wurde,...

1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

Die Wasserrettung war die Nacht über vor Ort. | Foto: Anita Marchgraber
3

Auto in Salzach gestürzt
Selbst aus abgestürzten Auto befreit

Gestern Nacht stürzte ein Auto in St. Johann im Pongau in die Salzach. Der Lenker konnte sich aus dem Auto befreien. ST. JOHANN. Ein Pkw-Lenker kam im Bereich der Salzachbrücke auf der Großarler Landesstraße (L109) von der Fahrbahn ab. Dabei stürzte das Auto in die Salzach. Der Lenker konnte sich  verletzt selbst aus dem Wagen befreien, bevor dieser von der Strömung abgetrieben wurde und versank, so die Wasserrettung.  Auto konnte geborgen werden Die Ortsstellen St. Johann, Schwarzach und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gertraud Kleemayr
Fünf Personen wurden beim Unfall verletzt. | Foto: FF St. Johann
3

Sieben Autos
Fünf Verletzte nach Massencrash auf Oka-Geraden in St. Johann

Sieben Fahrzeuge waren beim Massencrash auf der B311 Pinzgauer Bundesstraße beteiligt. Fünf Personen wurden dabei verletzt in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Die B311 war rund zwei Stunden lang gesperrt. ST. JOHANN. Bei einem schweren Unfall am Freitagmorgen auf der Oka-Geraden auf Höhe vom Autohaus Pirnbacher wurden fünf Personen verletzt – sieben Fahrzeuge waren involviert. Eine Person wurde im Zuge des Massencrashs schwer verletzt und vier weitere erlitten leichte Verletzungen. Alle...

Auf der Oka-Geraden in St. Johann kam es vor Kurzem zu einem schweren Autounfall. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

In St. Johann
Autounfall mit zehn Beteiligten auf der Oka-Geraden

Auf der Oka-Geraden – Teil-Abschnitt der B311 – in St. Johann kam es vor Kurzem zu einem Autounfall mit zehn Beteiligten. Ein Schwerverletzter und vier Leichtverletzte waren die Folge.  ST. JOHANN. Auf Höhe des Autohauses Pirnbacher kam es am Vormittag des  1. Juli zu einem schweren Autounfall mit zehn beteiligten Personen – einer davon wurde schwer verletzt, vier weitere sind leichtverletzt.  Alle Details Hier: Fünf Verletzte nach Massencrash auf Oka-Geraden in St. Johann Das könnte dich auch...

Der Beifahrer wurde leicht verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Polizeimeldung
Lieferwagen-Lenker bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Die Pinzgauer Straße (B311) war nach einem schweren Autounfall in St. Johann auf Höhe der Palfner Tankstelle zwei Stunden lang total gesperrt. Ein Lieferwagen krachte in einen entgegenkommenden Lkw – der Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht. ST. JOHANN. Am 6. April um circa 16.30 Uhr kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann zu einem schweren Autounfall. Auf der Höhe der Palfner Tankstelle geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein...

Eine 44-jährige Pongauerin wurde bei einem Unfall in St. Johann verletzt. | Foto: FF St. Johann
2

Polizeimeldung
44-Jährige bei Auffahrunfall in St. Johann verletzt

Zu Mittag am 22. Februar kam es auf Höhe der Palfner Tankstelle in St. Johann zu einem Autounfall. Dabei wurde eine 44-jährige Pongauerin von einem Klein-Lkw von hinten auf einen vor ihr stehenden Lkw geschoben und verletzt. Sie wurde ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach gebracht. ST. JOHANN. Eine 44-jährige Pongauerin erlitt bei einem Auffahrunfall am 22. Februar Verletzungen unbestimmten Grades. Die Frau war auf der B311 Pinzgauer Straße in Fahrtrichtung Bischofshofen unterwegs,...

Aufgrund eines medizinischen Notfalls prallte der Lenker gegen ein geparktes Fahrzeug. | Foto: Bachhiesl
2

Fahrzeug außer Kontrolle
Verkehrsunfall durch plötzlichen Herztod

Auf der St. Stefaner Landesstraße erlitt ein 59-jähriger Wolfsberger während der Fahrt einen plötzlichen Herzstillstand. ST. STEFAN. Sonntagmittag erlitt ein 59-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg in der Nähe des Chinarestaurants Asia in St. Stefan einen medizinischen Notfall und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Passanten beobachteten, wie sein Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw prallte. Es wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann und St. Marein wurden...

Rund 80 Meter rollte der PKW des 23-Jährigen in das angrenzende Feld.  | Foto: FF St. Johann
2

Polizeimeldung
Erneuter Unfall und Sperre auf der B311 in St. Johann

Ein 23-jähriger Pongauer wurde im Zuge eines Auffahrunfalls auf der B311 in St. Johann verletzt. Sein Auto kam erst nach rund 80 Metern im angrenzenden Feld zum Stehen.  ST. JOHANN. Am 9. November krachte es auf der B311 in St. Johann kurz nach 6 Uhr erneut. Bei einem Auffahrunfall wurde ein 23-jähriger Pongauer noch unbestimmten Grades verletzt. Der Mann war auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) im Ortsteil Reinbach unterwegs. Plötzlich rammte ein 28-jähriger einheimischer LKW-Fahrer das Heck...

Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der B311 beim Umspannwerk zwischen St. Johann und Bischofshofen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

St. Johann
Notarzt nach Unfall auf Pinzgauer Straße (B311) im Einsatz

Schwerer Unfall auf der B311 Pinzgauer Straße löst Stau zwischen St. Johann und Bischofshofen aus.  ST. JOHANN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, dem 23. Juli, in St. Johann im Pongau. Der Unfall ereignete sich laut Informationen des Roten Kreuzes auf der B311 Pinzgauer Straße Höhe Umspannwerk nahe des Autobahn-Zubringers (Umfahrung) von Bischofshofen.  Verkehr wechselweise angehalten  Beteiligt sind nach aktuellem Kenntnisstand mindestens ein Personenkraftwagen sowie ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Glück im Unglück hatte der Pilot dieses Kleinflugzeugs. | Foto: Bachhiesl
Video 3

Auf der Rieding
Flugzeug stürzte ab

Der Pilot konnte sich aus dem Wrack befreien. Absturzursache ungeklärt. WOLFSBERG/RIEDING. Am Freitag, dem 14.5.2021 um 12.25 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und St. Johann zu einem Kleinflugzeugabsturz alarmiert. Ein Segelflugzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldgebiet auf der Rieding ab. Der Pilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbstständig befreien und wurde vom Notarzt betreut. Die Feuerwehren stellten den...

Der 16-jährige Lenker des Mofas erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay

Gemmersdorfer Landesstraße
Pkw kollidierte mit Mofa-Lenker

Gestern Abend kam es bei dem Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß mit zwei Fahrzeugen. WOLFSBERG. Am Montag, den 20. Juli 2020, gegen 19.50 Uhr lenkte eine 43-jährige Frau aus Völkermarkt ihren Pkw auf der Gemmersdorfer Landesstraße in Richtung Westen. Sie fuhr in den Kreisverkehr ein und stieß gegen das bereits im Kreisverkehr fahrende Mofa, das ein 16-jähriger Bursche aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte. Dieser stürzte daraufhin und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Rettungskräfte...

Am Abend ereignete sich der Unfall in einem Kreuzungsbereich. | Foto: Pixabay/Ette07

Wolfsberg
Radfahrer kollidierte mit Pkw

Gestern Abend kam es zu einem Zusammenstoß von einem Auto und einem alkoholisierten Radfahrer. WOLFSBERG. Am 13. Mai 2020 gegen 19.40 Uhr war ein 34-jähriger Wolfsberger mit seinem Pkw von St. Johann in Richtung Gemmersdorfer Landstraße unterwegs. Zugleich befand sich ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Fahrrad auf demselben Straßenzug: In einem Kreuzungsbereich missachtete der Radfahrer ein Verkehrszeichen, wodurch es zu einer Kollision mit dem Auto kam. Der 49-Jährige wurde...

Der schwerverletzte Beifahrer wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt von der Rettung ins Krankenhaus gebracht | Foto: BBL

St. Johann
Alko-Lenker ohne Führerschein verursacht Unfall mit Schwerverletztem

Ein betrunkener 19-Jähriger krachte bei einer Fahrt mit dem Auto seiner Schwester ohne Führerschein in einen Baum, sein Beifahrer wurde beim Crash schwer verletzt. ST. JOHANN (aho). Betrunken und ohne Führerschein verursachte ein Pkw-Lenker in St. Johann einen Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten. Laut Polizei fuhr der 19-Jährige am Morgen des 8. April mit dem Fahrzeug seiner Schwester auf der Alten Bundesstraße von St. Johann in Richtung Bischofshofen. Als er von der Fahrbahn abkam und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alle drei Verletzten wurden ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto

Drei Verletzte bei Frontalcrash in St. Johann

ST. JOHANN (aho) Drei Verletzte gab es bei einem Verkehrsunfall auf der B311 in St. Johann am 2. Dezember. Laut Polizei dürfte ein 69-jähriger Pongauer mit seinem Pkw von Bischofshofen kommend bei der Kreuzung Jet Tankstelle und Dieselkino trotz Gegenverkehrs links abgebogen sein. Dabei soll es zum Frontalzusammenstoß mit dem Pkw des 56-jährigen Pongauers und dessen Beifahrer (56) gekommen sein. Alle drei wurden ins Krankenhaus Schwarzach verbracht, an beiden Pkws entstand Totalschaden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein unbekannter Täter stahl aus der Rezeption aus eines Hotels in St. Johann Bargeld und Autoschlüssel. | Foto: BBL

St. Johann
Gestohlenes Auto gegen Verkehrsinsel

In einem Hotel in St. Johann wurden gestern Schlüssel gestohlen, mit denen wiederum das dazugehörige Auto gestohlen wurde. SANKT JOHANN. In der Nacht auf 5. März schlich sich jemand in die Rezeption eines Hotels. Der Täter nahm etwas Wechselgeld und einen Autoschlüssel mit. Etwas später soll er mit dem dazugehörigen Auto gegen eine Verkehrsinsel im Stadtzentrum gefahren und zu Fuß geflüchtet sein. Am Auto entstand Totalschaden. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Ausforschung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: MEV

Skiunfall in St. Johann – Zeugenaufruf
Skiunfall: Mann ließ Verletzten liegen

ST. JOHANN (niko). Am 21. 2. (10 Uhr) kam es im Skigebiet St. Johann (Piste Nr 4a, Unterhalb Bergstation 6er SB Eichenhof) zu einem Zusammenstoß zwischen einem finnischen Skifahrer und einem unbekannten Wintersportler. Dabei erlitt der Finne schwere Verletzungen im Bereich der Brust- und Lendenwirbel. Nach der Erstversorgung wurde der Mann in die Klinik Innsbruck geflogen. Der Zweitbeteiligte verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern bzw. ohne seine Daten zu hinterlassen....

Die beiden Skifahrer wurden in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Skiunfall
Zusammenprall zweier Skifahrer in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 6. Februar um 10.50 Uhr kam es im Skigebiet St. Johann auf der Eichenhofabfahrt II zwischen einem Niederländer (66) und einer Deutschen (70) zu einem Zusammenstoß. Dabei brach sich der Mann den Oberarm und die Frau das Schlüsselbein. Sie wurden von der Pistenrettung geborgen und mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann transportiert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

1 7

Eine verletzte Person
Auffahrunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Zu einem Verkehrsunfall mit Betriebsmittelaustritt wurde die Feuerwehr Ternitz St. Johann am 19.Dezember gegen 13:30 Uhr gerufen. Auf der Franz Dinhoblstraße, Höhe Arbeitergasse kam es zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert werden. Von seitens der Feuerwehr wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt. Im Einsatz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.