Unternehmen aus St. Johann
Transportunternehmen Schwarz für VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertransport“ nominiert. | Foto: Schwarz Transporte GmbH
2Bilder
  • Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertransport“ nominiert.
  • Foto: Schwarz Transporte GmbH
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertransport“ nominiert.

ST. JOHANN. Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für umweltverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport und wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB durchgeführt. 363 Projekte und Konzepte wurden heuer beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich eingereicht, der unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ steht. 

Hansinger Unternehmen ist nominiert

Sieben Projekte aus Oberösterreich sind dafür nominiert. Darunter auch ein Unternehmen aus St. Johann: Die Firma Schwarz Transporte GmbH errichtete am Standort in Linz ein Photovoltaik TruckPort mit Ladeinfrastruktur, um die in Auslieferung befindlichen Elektro-Lkw betreiben zu können. Ein bestehender Lkw-Parkplatz wurde dabei überdacht und mit einer 150 kWp Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Zusammen mit dem Vollausbau der PV-Anlage am Stammgebäude wird eine Gesamtleistung von 330 kWp erreicht.

Foto: EFIT Energie GmbH

Damit die selbst erzeugte Energie bestmöglich genutzt werden kann, wurden auch stationäre Speicher installiert und ein eigenes Energiemanagementsystem entwickelt. Alleine durch die PV-Anlage am TruckPort können pro Jahr mehr als 30.000 Liter Diesel eingespart werden bzw. kann ein Lkw-Sattelzug mit der erzeugten Energie täglich von Oberösterreich nach Tirol und wieder zurück fahren.

Unter vcoe.at/voting kann man beim Voting teilnehmen.

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertransport“ nominiert. | Foto: Schwarz Transporte GmbH
Foto: EFIT Energie GmbH
Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.