Gemeindereportage Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Gemeindereportage Ulrichsberg

Anzeige
Foto: Karl Neissl
60

Mein Ulrichsberg 2025
Ein Blick auf eine Marktgemeinde mit hundert Freizeitmöglichkeiten

Die Marktgemeinde Ulrichsberg liegt am Fuße des Böhmerwaldes. Der Ort hat 2.865 Einwohner. Zahlen und Fakten zu Ulrichsberg (Stand 2023): • 15 Lehrbetriebe • 37 Lehrlinge • 232 Arbeitsstätten  • 1.248 Beschäftigte  • 165 aktive WKO Mitglieder • 8 Neugründungen • 48.901 Nächtigungen Quelle: WKOÖ 2024, Land OÖ, Statistik Austria 2022 Ulrichsberg liegt auf 626 Höhenmetern und ist mit rund 57 Quadratkilometern die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks Rohrbach. Bürgermeister Wilfried Kellermann...

Die Begrünung des Generationengartens läuft.  | Foto: Werner Streitfelder
14

Ortsreportage Ulrichsberg
Der Generationengarten wächst

ULRICHSBERG. Die Landjugend hat Werte und Härte: Das zeigten einige Mitglieder an einem Wochenende in Ulrichsberg. Sie halfen mit, die vier Pavillons im Generationengarten beim Altenheim zu errichten – bei großer Hitze. "Die Gruppe ist aktiv auf uns zugekommen und hat gefragt, wo sie helfen können", berichtet Andreas Gabriel, Obmann des Vereins Generationengarten erfreut. Etwa 135.000 Euro soll der Garten kosten und maßgeblich durch die Leaderregion und Spenden gefördert werden.  Mehrere...

Die Kameraden stecken wieder zahlreiche Stunden in den Umbau des Busses.  | Foto: Schauberger
3

Ortsreportage Ulrichsberg
Feuerwehr schraubt an neuem Mannschaftsauto

Was wär die Feuerwehr ohne Teamwork? Da das Geld fehlt, werden die Kameraden in Ulrichsberg aktiv und bauen einen gebrauchten VW-Bus zum Mannschaftsauto um.  ULRICHSBERG. "Ein neuer Bus würde etwa 100.000 Euro kosten", sagt Kommandant Lukas Schauberger. Aktuell gibt es nicht mehr ausreichend Fördermittel – maximal 5.000 Euro – für ein neues Auto. Er kritisiert die Sparmaßnahmen: "Wenn wir als Feuerwehr 95.000 Euro selbst beschaffen müssen, geht sich das nicht aus", bedauert er. Wenn die Mittel...

Im Rathaus ist auch die Zweigstelle der Landesmusikschule untergebracht.  | Foto: Neissl
5

Bürgermeister-Interview Ulrichsberg
Ein Blick auf eine Marktgemeinde mit hundert Freizeitmöglichkeiten

Flächendeckende Glasfaserversorgung, der neue Kindergarten und die Schulsanierung beschäftigen Bürgermeister Wilfried Kellermann aktuell: ULRICHSBERG. Es tut sich was in Ulrichsberg. Der traditionelle Kirtag am Ferienstart-Wochenende läutet den Sommer ein. Gleich darauf wartet mit dem Trainingslager von 1860 München ein sportliches Highlight. Viele Gäste werden im Ort und in der Region sein. Ebenso wie die Böhmerwaldmesse, die heuer von 1. bis 3. August stattfindet. Wie gut, dass es in...

Der Spatenstich für den Glasfaserausbau fand letzte Woche statt.  | Foto: Gemeinde
2

Mein Ulrichsberg
Der Breitbandausbau als Meilenstein

Kürzlich fand der Spatenstich für den Breitbandausbau statt. In einem Jahr sollen alle Dörfer ein schnelles Internet haben.  ULRICHSBERG. "Wir werden etwa 400 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Letzte Woche war Baubeginn. Gestartet wird in Pfaffetschlag, über Rading nach Lichtenberg und dann folgt Hintenberg", erklärt Bürgermeister Wilfried Kellermann die Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet. Nach neun Monaten Bauzeit sollen schließlich alle Dörfer südlich und nördlich der Großen Mühl...

Die Gstöggn beim Kindergarten wird im Sommer kindertauglich gemacht.  | Foto: Karin Bayr
9

Pfarrcaritas Kindergarten Ulrichsberg
Kindergarten-Umbau: Die Baustelle weicht, Kindsein ist hier leicht

Viele Kinder brauchen viel Raum: Diesen bekommen sie im erweiterten Kindergarten und im vergrößerten Garten. Fünf Gruppen mit 95 Kindern sind ab Herbst unter einem Dach.  ULRICHSBERG. Alles neu macht nicht der Mai, sondern der Herbst: Wenn am 1. September das neue Kindergartenjahr startet, dann schon im renovierten und erweiterten Gebäude. Seit etwa einem Jahr ist der Pfarrcaritas Kindergarten Ulrichsberg eine große Baustelle. Freude über Bagger, aber viel Lärm Sehr zur Freude der Kinder sind...

Vater und Sohn: Franz Josef Frattner und Jakob Frattner sind beide in Ulrichsberg als Kapellmeister aktiv.  | Foto: Phillip Prokesch
22

Musikverein Ulrichsberg
Wie der Vater so der Sohn: Neuer Kapellmeister im Musikverein

Den Taktstock übergibt Franz Josef Frattner an seinen Sohn Jakob Frattner und Paul Bindl.   ULRICHSBERG. Der Kapellmeisterwechsel bei der Marktmusikkapelle Ulrichsberg ist vollzogen:  Franz Josef Frattner übergab an Jakob Frattner als Kapellmeister und Paul Bindl als Kapellmeister-Stellvertreter. Die Übergabe fand beim diesjährigen Pfingstkonzert mit dem Motto „Best of Dazi“ statt. Im Zuge dessen wurde an Franz Josef Frattner der "Ulrichsberger" – der Ehrenpreis der Marktgemeinde – verliehen....

Das Gilet besteht nicht mehr aus schlichtem Stoff sondern hat ein stilvolles Blumenmuster.  | Foto: Musikverein Ulrichsberg
4

Musikverein Ulrichsberg
Die Musikanten wollen sich neu ein'gwandten

Nach 60 Jahren in derselben Uniform, ist es in Ulrichsberg jetzt Zeit für ein neues Musikgewand. ULRICHSBERG. Die Besorgung einer neuen Musikuniform ist ein großer Schritt, der gerade ansteht. "Wir werden sie im nächsten Jahr bekommen", verrät Jakob Frattner. Im Musiblattl wurde kürzlich der erste Prototyp vorgestellt. Das Gilet besteht nicht mehr aus schlichtem Stoff, sondern hat ein stilvolles Blumenmuster. Modernisiert ist der Rock – besser bekannt als Sakko. Die Hose erinnert optisch an...

Reinhold Urmann, Wolfgang Forstner, Josef Gruber, Jasmin Berger, Bürgermeister Wilfried Kellermann und Harald Binder, v. l.  | Foto: Gemeinde Ulrichsberg
4

Sportanlagen sind jeden Cent wert
Sand fürs Beachvolleyball-Feld, Wasser für den Tennisplatz

Sport wird in Ulrichsberg großgeschrieben. Die Union hat insgesamt neun Sektionen. ULRICHSBERG. Für die Ausübung der unterschiedlichen Sportarten sind entsprechende Anlagen die Grundvoraussetzung. Die Gemeinde unter der Führung von Bürgermeister Wilfried Kellermann und Vizebürgermeister Josef Thaller, hat stets ein offenes Ohr, wenn finanzielle Unterstützung gebraucht wird. Neuer Sand am Feld Neben der laufenden Pflege des Sportzentrums rund um den Fußballplatz wurden heuer auch wieder zwei...

Der Rücktransport im Feuerwehrauto zur Schule war einer von vielen Höhepunkten beim Besuch im Feuerwehrhaus.  | Foto: FF Ulrichsberg
2

Feuerwehr Ulrichsberg
Was tun, wenn Fett zu brennen beginnt?

Eine Antwort auf diese Frage bekamen Kindergartenkinder und Volksschüler bei ihrem Besuch im Einsatzzentrum der Feuerwehr Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Nachdem zuerst die Kindergartenkinder zu Besuch bei der Feuerwehr waren, durften vor ein paar Tagen auch die Kinder der Volksschule Ulrichsberg die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen.  Rundgang durch das Haus "Wir zeigten ihnen zuerst unser Feuerwehrhaus sowie unsere Fahrzeuge. Danach durften die Kinder selbst Hand anlegen und verschiedenste...

Am Bild ist das Lanzersdorfer Haus zu sehen, das Anfang der 70er abgerissen wurde. An dessen Stelle wurde das Hotel Rührnössl gebaut.  | Foto: Topothek Ulrichsberg
3

Einst und heute
So hat sich die Kirchengasse in Ulrichsberg verändert

Die Topothek bietet Einblicke in die Geschichte Ulrichsbergs: diesmal in die Kirchengasse am Ende der 60er-Jahre.  ULRICHSBERG. "Am ersten Bild ist das Lanzersdorfer Haus zu sehen. Dieses wurde Anfang der 70 Jahre abgerissen – an dessen Stelle wurde das heute Hotel Böhmerwaldhof – früher unter dem Namen ,Hotel Rührnössl' errichtet", berichtet Topothekar Sigi Umdasch.  Lust auf mehr Geschichte? In der Ulrichsberger Topothek kann die Bevölkerung in alten Bildern und Dokumenten schmökern. 2018...

Die Hauptschüler aus Ulrichsberg im Jahr 1965. | Foto: Orermüller
2

Klassentreffen Ulrichsberg
Ein Wiedersehen 60 Jahre nach Ende der Schule

Ehemalige Hauptschüler aus Ulrichsberg trafen sich 60 Jahre nach ihrem Schulabgang wieder.  ULRICHSBERG. 1965 – vor 60 Jahren – haben 33 Schüler die Hauptschule in Ulrichsberg erfolgreich abgeschlossen. Mit den Jubilaren feierten die ehemaligen Lehrerinnen Christl Maurer und Traudl Scherrer. Elf Mitschüler sind leider bereits verstorben. Bei einem gemütlichen Beisammensein tauschte man kürzlich allerlei positive und heitere Erinnerungen an die Schulzeit aus. Die Mitschüler bedankten sich bei...

Seit 22 Jahren ist Wilfried Kellermann Bürgermeister in Ulrichsberg.  | Foto: Foto: ÖVP
2

Interview mit Bürgermeister Wilfried Kellermann
"Das Leben am Land wird immer mehr wert"

Seit November 2002 ist Wilfried Kellermann Bürgermeister von Ulrichsberg. Warum er noch immer nicht amtsmüde ist, erzählt er 2024 im Interview mit MeinBezirk-Redakteurin Karin Bayr. MeinBezirk: Was motiviert Sie am meisten, den Job als Bürgermeister zu machen? WILFRIED KELLERMANN: "Die Freude, für den Ort und die Menschen etwas zu tun. Es sind oft kleine Dinge, mit denen man jemandem helfen kann und die einem schöne Erlebnisse bescheren. Ich habe gerne Kontakt zu den Leuten und freue mich, wenn...

Rettungsschwimmer in der Schule
19 junge Lebensretter in der Sportmittelschule Ulrichsberg ausgebildet

Sportschüler wissen, was zu tun ist, wenn jemand im Wasser in Gefahr gerät.  ULRICHSBERG. Nicht nur gut schwimmen können, sondern auch wissen, was zu tun ist, wenn jemand im Wasser in Gefahr gerät. Diese Fähigkeiten haben Schüler der vierten Sportklasse der ISMS Ulrichsberg unter Beweis gestellt. Sie haben alle Anforderungen für den „Helferschein“ erfüllt. Ein Jahr lang geübt Das ganze Jahr über wurde im wöchentlichen Schwimmunterricht im Vitalbad Ulrichsberg bei Rettungsschwimm-Lehrerin...

Foto: Elke Gabriel
4

Mittelschule Ulrichsberg
Eine Klasse packt an: Ulrichsberger Kinder renovieren ihre Klasse

Auf Eigeninitiative setzten die Schüler der 1C. Sie sammeln Geld und renovieren ihre Klasse selbst. ULRICHSBERG. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes renoviert die 1c-Klasse ihren Klassenraum und versucht ihn neu zu gestalten. "Das gesamte Schuljahr planen wir bereits diese Renovierung", berichtet Lehrerin Elke Gabriel. In SOLE (Soziales Lernen) wurden die Bedürfnisse der Schüler und ihre Wünsche ans Klassenzimmer erhoben. Weiters wurden die Anforderungen an eine lernförderliche...

Gemeindereportage Ulrichsberg
Mehr Platz für die Kindergartenkinder in Ulrichsberg

Der Kindergarten-Zubau ist geplant, im Herbst soll der Bau starten. ULRICHSBERG. 83 Kinder besuchen den Kindergarten Ulrichsberg – 36 Mädchen und 47 Buben. Ab Herbst wird der Kindergarten fünfgruppig geführt werden. "Es ist erfreulich, dass die Kinderzahl steigt und wir dafür Bedarf haben", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Vorübergehend muss die neue, fünfte Gruppe in Expositur sein. "Die Gruppe wird aufgrund von Platzmangel in den Räumen der Nachmittagsbetreuung in der Volksschule...

Die letzten Handgriffe stehen am neuen Feuerwehrhaus an. Die FF Ulrichsberg ist am neuen Standort schon einsatzbereit.  | Foto: Karin Bayr
5

Feuerwehr Ulrichsberg
Das neue Zeughaus in Ulrichsberg ist fast fertig

Die Feuerwehr Ulrichsberg bezieht das neue Feuerwehrhaus. Am 7. September wird es feierlich eröffnet.  ULRICHSBERG. Der Bau des neuen Feuerwehrhauses mit Einsatzzentrale der Bergrettung ist aktuell die größte Investition in der Gemeinde Ulrichsberg. "Rund 3,5 Millionen Euro kostet dieses Vorhaben. Davon kommen rund 1,1 Millionen von der Gemeinde, 150.000 Euro von der Feuerwehr, 50.000 von der Bergrettung und 45.000 vom Regionalverein des Bezirkes. Den Rest übernimmt das Land OÖ", berichtet der...

Ein neuer Einstieg beim Naturflussbad soll im Winter das Eisbaden und im Sommer das Baden erleichtern.  | Foto: Karin Bayr
3

Naturflussbad Große Mühl
Ein neuer Einstieg für (Eis)Bader

Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist das Natuflussbad direkt bei der Großen Mühl. ULRICHSBERG. "Die Michö ist einer der schönsten Plätze in Ulrichsberg. Das Ziel unserer Vereins ist es, dieses Juwel zu erhalten", heißt es vom Verein "Michö". Während sich die Gemeinde um das Mähen und die Reinigung kümmert, übernehmen die Freiwilligen des Vereins "Michö" seit 2017 den Buffet-Betrieb und sorgt sich liebevoll um den Erhalt der naturnahen Anlage. Top Bade- und Spielplatz Ein Problem am...

Gemeindereportage Ulrichsberg
Zwei neue Schulrätinnen in Ulrichsberg

Mit dem Berufstitel "Schulrätin" wurden die Volksschullehrerinnen Doris Webinger und Astrid Felhofer ausgezeichnet.  ULRICHSBERG. Die Überreichung der Urkunden fand Anfang Juni im Steinernen Saal des Landhauses in Linz statt. Beide Lehrerinnen sind schon viele Jahre an der Volksschule Ulrichsberg tätig. Doris Webinger ist zudem Direktorin-Stellvertreterin. Die Schule hat sieben Klassen, Direktor ist seit dem Jahr 2010 Klemens Kurbel.

Einst ein Frisörgeschäft, heute ein Gasthaus: Das Haus Nr. 38 in Ulrichsberg.  | Foto: Fotos Topothek
4

Einst und jetzt
Ein Ulrichsberger Schmankerl aus früheren Tagen

Wo einst ein Frisörgeschäft war, ist jetzt ein Wirtshaus. ULRICHSBERG. Topothekar Siegfried Umdasch hat für MeinBezirk ein Schmankerl aus früheren Tagen herausgesucht. "Es geht um das Friseurgeschäft der Familie Schenk im heutigen Uhof in Ulrichsberg", berichtet Umdasch: "Friederike Schenk geborene Eichsteininger richtete sich im Gasthaus ihres Vaters mit ihrem Ehemann, der aus dem Salzkammergut stammte, ein Friseurgeschäft ein", erzählt der Topothekar. Es befand sich damals rechts des heutigen...

Film ab – hieß es beim Pfingstkonzert 2024. Das Thema im Jubiläumsjahr war Filmmusik.  | Foto: Marktmusikkapelle Ulrichsberg
4

Marktmusikkapelle Ulrichsberg
Bei der Ulrichsberger Musik funktioniert es generationenübergreifend

Eine Filmnacht vom Feinsten bot der Musikverein Ulrichsberg zu Pfingsten bei ihrem Konzert. Der Verein legt großen Wert darauf, dass es generationenübergreifend gut klappt. ULRICHSBERG. 17 Musiker der Marktmusikkapelle Ulrichsberg sind zwischen 60 und 71 Jahre alt und 30 Musiker zwischen 14 und 30 Jahre. "In Summe sind wir 68 aktive Musiker, sieben Marketenderinnen, Obmann, Stabführer und Kapellmeister - also 68 aktive Mitglieder, bei denen das Musizieren generationenübergreifend hervorragend...

Sportunion Ulrichsberg
Ulrichsberg: Wo der Sport im Zentrum steht

Von Badminton bis Volleyball, Stockschießen oder Tennisspielen: In Ulrichsberg liegt ein breites Sportangebot vor. ULRICHSBERG. "Die Sportunion Ulrichsberg hat aktuell acht Sektionen mit rund 400 aktiven Mitgliedern, das Sportprogramm ist sehr vielfältig und wird gerne angenommen", berichtet Unionsmann Franz Rothbauer.  Acht aktive Fußballteams Im Fußball ist das erste Jahr der Spielgemeinschaft Ulrichsberg/Klaffer gut verlaufen. "Das Team hat sich hervorragend aufgestellt, der sportliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Besonders aufregend ist das Hüpfen auf dem Sprungtuch.  | Foto: Sportunion Oberösterreich
3
  • 14. Juli 2025 um 15:00
  • Aubachweg 6
  • Erdmannsdorf

Ugotchi-Bewegungsfest für Kinder von 6 bis 10 Jahren in Ulrichsberg

Hindernisparcour, Slackline, Airtrack und viel Spaß und Action warten beim Ugotchi- Bewegungsfest für Kinder am Freitag, 18. Juli von 15 bis 17.30 Uhr, am Sportplatz Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Veranstaltet wird das Bewegungsfest von der Sportunion Oberösterreich in Kooperation mit der Sportunion Ulrichsberg. Dabei warten viele Stationen zum Ausprobieren auf die Kinder: Balancieren wie ein Storch für das Gleichgewicht, geschickt sein, wie ein Affe übt die Geschicklichkeit, stark sein wie ein Bär...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.