Breitband-Internet

Beiträge zum Thema Breitband-Internet

Der Spatenstich für den Glasfaserausbau fand letzte Woche statt.  | Foto: Gemeinde
2

Mein Ulrichsberg
Der Breitbandausbau als Meilenstein

Kürzlich fand der Spatenstich für den Breitbandausbau statt. In einem Jahr sollen alle Dörfer ein schnelles Internet haben.  ULRICHSBERG. "Wir werden etwa 400 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Letzte Woche war Baubeginn. Gestartet wird in Pfaffetschlag, über Rading nach Lichtenberg und dann folgt Hintenberg", erklärt Bürgermeister Wilfried Kellermann die Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet. Nach neun Monaten Bauzeit sollen schließlich alle Dörfer südlich und nördlich der Großen Mühl...

Breitband-Ausbau in Rohrbach-Berg
Rund 1.000 Haushalte bekommen Glasfaser-Internet

Auch in Rohrbach-Berg schreitet der Ausbau der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) voran: Im Zuge der zweiten Breitbandmilliarde des Bundes erhält diese eine zweite Förderung von rund 7 Millionen Euro für den großflächigen Breitbandausbau in Rohrbach-Berg. LINZ, ROHRBACH-BERG. Im Rahmen des Förderprogramms BBA2030 investiert der Bund mit der zweiten Breitbandmilliarde einmal mehr in den Breitbandausbau. Bereits im ersten Programm, dem OpenNet, gingen rund 12 Millionen Euro an die BBOÖ. Nun...

Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, sich zu informieren. | Foto: www.bbooe.at
4

Helfenberg
Großer Andrang bei Glasfaser-Infonachmittag

Vergangenen Freitag fand in Helfenberg der erste von zwei Info-Nachmittagen für das erste große Glasfaser-Projekt in der Region Rohrbach statt. Mehr als 380 künftige Nutzer nahmen das Angebot, mehr zu erfahren, wahr. HELFENBERG. Sechs Anbieter im offenen Netz der Breitband Oberösterreich stellten dabei im Gasthaus Thorwartl ihre Produkte vor. Elf verschiedene Internet Service Provider (ISPs) stehen für die Endkunden zur Auswahl. Der einhellige Ton nach zwei Jahren Corona und Homeschooling:...

DI Volker Dobringer: ein Glasfaser-Hausanschluss erhöht den Wert eines Hauses/Baugrundes um 3 bis 8 Prozent
6

Informationsabend Breitbandausbau
Schnelleres Internet für den Bezirk notwendig

Die Corona-Krise hat es gezeigt: Es gibt große Defizite in der Breitband-Versorgung im Bezirk. Schnelles Internet war nicht nur bei Homeoffice, E-Learning, Videokonferenzen und Onlinekommunikation gefragt. Auch Streaming-Dienste verlangen schnelle Datenleitungen. ROHRBACH-BERG (gawe). Aktuell ist der Bezirk Rohrbach noch unter den Schlusslichtern in der Versorgung mit einer Glasfaserverbindung. Das müsse sich ändern. Es soll ein Ausbauplan für die nächsten Jahre vorliegen, um ab 2025...

Breitbandkonzept Donau-Böhmerwald
Bezirk bildet Schlusslicht bei Ausbau von Breitband

BEZIRK ROHRBACH. Über 250 Ehrenamtliche haben in den letzten beiden Wochen Schulungen des Breitbandbüros Oberösterreich (OÖ) besucht. Sie werden in den nächsten Monaten ihre Mitbürger über die Möglichkeiten eines schnellen Internets informieren. Im März gibt es dann Bürger-Informationsabende in der gesamten Region. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich über ein schnelles Breitbandinternet zu informieren. Der Bezirk Rohrbach bemüht sich seit Jahresanfang 2020 mit dem...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.