schnelles Internet

Beiträge zum Thema schnelles Internet

Die Glasfaser-Ausstellermesse der Breitband Oberösterreich Internet-Anbieter in St. Peter war bestens besucht. 
V. l.: Markus Hübl (Strabag), Nenad Marcovic (BBOÖ), Bürgermeister Engelbert Pichler (St. Peter am Wimberg) und Rebecca Mayr (BBOÖ)  | Foto: www.bbooe.at
2

Glasfaser-Nachmittag in St. Peter
Mehr als 740 Kilometer Glasfaser im Bezirk Rohrbach verlegt

Am 7. Juli fand in St. Peter ein Infonachmittag für das große Glasfaserprojekt statt. ST. PETER. Diese zweite Infoveranstaltung für den südlichen Bereich im sogenannten Helfenberg-Cluster lockte wieder zahlreiche Interessierte an, sich über die Möglichkeiten der Glasfaser zu informieren. Die Anbieter im offenen Netz der Breitband Oberösterreich stellten im Gasthaus Höller ihre Produkte vor. Insgesamt konnten die Aussteller mehr als 220 zukünftige Nutzer begrüßen und informieren. 740 Kilometer...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Bauleiter Cornelis Karel Pater von der Firma Strabag und Bürgermeister Wilfried Kellermann (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg
2

Ulrichsberg
Breitbandausbau: Seitelschlag und Berdetschlag erschlossen

Die Ortschaften Seitelschlag und Berdetschlag in der Gemeinde Ulrichsberg wurden mit schnellem Internet ausgestattet. ULRICHSBERG. Der Glasfaserausbau schreitet auch in der Gemeinde Ulrichsberg voran. Von der Gemeinde Julbach ausgehend wurde die Strecke Richtung Seitelschlag und Berdetschlag mit den Lichtwellenleitern für schnelles Internet ausgebaut. Aufgrund der guten Witterung und der motivierten Mitarbeiter konnten die Grabungsarbeiten laut Cronelis Karel Pater, Bauleiter der Firma Strabag,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
DI Volker Dobringer: Digitalisierung geht uns alle an und betrifft jede Lebenslage
4

Abschlusspräsentation
38 Gemeinden ziehen gemeinsam an einem Glasfaser-Strang

Die Corona-Krise hat es gezeigt: Es gibt große Defizite in der Breitband-Versorgung im Bezirk. Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus. Dabei ist das Internet oft an seine Grenzen gestoßen. Schnelles Internet war nicht nur bei Homeoffice, E-Learning, Videokonferenzen und Onlinekommunikation gefragt. Auch Streaming-Dienste verlangen schnelle Datenleitungen. Das Leader-Projekt „Regionales Breitband-Konzept“ ist nun mit Ende Februar abgeschlossen. BEZIRK ROHRBACH (gawe). Die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
DI Volker Dobringer: ein Glasfaser-Hausanschluss erhöht den Wert eines Hauses/Baugrundes um 3 bis 8 Prozent
6

Informationsabend Breitbandausbau
Schnelleres Internet für den Bezirk notwendig

Die Corona-Krise hat es gezeigt: Es gibt große Defizite in der Breitband-Versorgung im Bezirk. Schnelles Internet war nicht nur bei Homeoffice, E-Learning, Videokonferenzen und Onlinekommunikation gefragt. Auch Streaming-Dienste verlangen schnelle Datenleitungen. ROHRBACH-BERG (gawe). Aktuell ist der Bezirk Rohrbach noch unter den Schlusslichtern in der Versorgung mit einer Glasfaserverbindung. Das müsse sich ändern. Es soll ein Ausbauplan für die nächsten Jahre vorliegen, um ab 2025...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Das Glasfaserkabel ist im Ortskern von Hofkirchen verlegt. | Foto: Breitbandinitiative

Das Glasfaserkabel ist startklar

HOFKIRCHEN. 17 Jahre lang hat der Kanalbau die Gemeinde beschäftigt."Im Markt und in der Peripherie haben wir Rohre für das Glasfaserkabel mitverlegt", sagt Bürgermeister Martin Raab. "Wenn wir genügend Interessenten finden, wird es aktiviert." Er appelliert an alle Interessenten, sich beim Gemeindeamt zu melden. Ans schnelle Internet angeschlossen ist bereits das Gemeindeamt und die Neue Mittelschule.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.