Glasfaserkabel

Beiträge zum Thema Glasfaserkabel

Der Spatenstich für den Glasfaserausbau fand letzte Woche statt.  | Foto: Gemeinde
2

Mein Ulrichsberg
Der Breitbandausbau als Meilenstein

Kürzlich fand der Spatenstich für den Breitbandausbau statt. In einem Jahr sollen alle Dörfer ein schnelles Internet haben.  ULRICHSBERG. "Wir werden etwa 400 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Letzte Woche war Baubeginn. Gestartet wird in Pfaffetschlag, über Rading nach Lichtenberg und dann folgt Hintenberg", erklärt Bürgermeister Wilfried Kellermann die Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet. Nach neun Monaten Bauzeit sollen schließlich alle Dörfer südlich und nördlich der Großen Mühl...

Das Glasfaserkabel ist startklar

HOFKIRCHEN. 17 Jahre lang hat der Kanalbau die Gemeinde beschäftigt."Im Markt und in der Peripherie haben wir Rohre für das Glasfaserkabel mitverlegt", sagt Bürgermeister Martin Raab. "Wenn wir genügend Interessenten finden, wird es aktiviert." Er appelliert an alle Interessenten, sich beim Gemeindeamt zu melden. Ans schnelle Internet angeschlossen ist bereits das Gemeindeamt und die Neue Mittelschule.

Das schnelle Internet kommt nach Julbach

JULBACH. Einen Meilenstein setzt man in Julbach mit dem Bau des Glasfasernetzes. "Die Förderzusagen dafür sind bereits im Oktober eingelangt", sagt Bürgermeister Johannes Plattner. Die nötigen Unterschriften wurden ebenfalls gesammelt, um den ersten Bauabschnitt im Ortskern auf Schiene zu bringen. Sobald in der Nachbargemeinde Nebelberg die Bauarbeiten abgeschlossen sind, ist Julbach an der Reihe. "Das ist eine tolle und für die gesamte Bevölkerung und für die Jugend ganz wichtige...

In St. Stefan wird es bald ein leistungsfähiges Internet geben. Die Kabel dafür werden verlegt. | Foto: Foto: Energie AG
2

St. Stefan baut schnelles Internet ein

ST. STEFAN. Das Glasfasernetz wird im Ort seit der Vorwoche ausgebaut. Die knapp 800 Einwohner zählende Gemeinde im Bezirk Rohrbach steht bald im oberösterreichischen Spitzenfeld, was das Breitband-Ranking der Gemeinden betrifft: Auf Initiative von Vizebürgermeister und gespag-Vorstand Karl Lehner konnte in der Gemeinde der Wunsch nach leistungsfähigem Internet ohne Einschränkungen so weit vorangetrieben werden, dass 37 Vorverträge für einen Glasfaseranschluss in den eigenen vier Wänden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.