St. Stefan baut schnelles Internet ein

- In St. Stefan wird es bald ein leistungsfähiges Internet geben. Die Kabel dafür werden verlegt.
- Foto: Foto: Energie AG
- hochgeladen von Karin Bayr
ST. STEFAN. Das Glasfasernetz wird im Ort seit der Vorwoche ausgebaut. Die knapp 800 Einwohner zählende Gemeinde im Bezirk Rohrbach steht bald im oberösterreichischen Spitzenfeld, was das Breitband-Ranking der Gemeinden betrifft: Auf Initiative von Vizebürgermeister und gespag-Vorstand Karl Lehner konnte in der Gemeinde der Wunsch nach leistungsfähigem Internet ohne Einschränkungen so weit vorangetrieben werden, dass 37 Vorverträge für einen Glasfaseranschluss in den eigenen vier Wänden abgeschlossen werden konnten. Damit wurde die erforderliche Anzahl von Interessenten überschritten und der Glasfaserausbau von der Energie AG in die Wege geleitet.
Hohes Interesse – rascher Bau
Überall dort, wo es ein hohes Interesse an echtem Glasfaser-Internetanschlüssen gibt, wird der Ausbau schnell wirtschaftlich und kann rasch umgesetzt werden“, sagt Energie AG-Technikvorstand Werner Steinecker. In der Vorwoche wurde mit dem Ausbau der Glasfaserinfrastruktur begonnen, in wenigen Wochen sollen alle Interessenten das uneingeschränkte Internetvergnügen mit 100 Mbit/s-Geschwindigkeit genießen können. Steinecker: „Wir sind überzeugt, dass nach den ersten Anschlüssen rasch weitere Interessenten folgen werden und auch andere Ortsteile erschlossen werden können.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.