Gemeindereportage Ulrichsberg
Mehr Platz für die Kindergartenkinder in Ulrichsberg

So soll der Kindergartenzubau ausschauen.  | Foto: Visualisierung Gemeinde
  • So soll der Kindergartenzubau ausschauen.
  • Foto: Visualisierung Gemeinde
  • hochgeladen von Karin Bayr

Der Kindergarten-Zubau ist geplant, im Herbst soll der Bau starten.

ULRICHSBERG. 83 Kinder besuchen den Kindergarten Ulrichsberg – 36 Mädchen und 47 Buben. Ab Herbst wird der Kindergarten fünfgruppig geführt werden. "Es ist erfreulich, dass die Kinderzahl steigt und wir dafür Bedarf haben", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Vorübergehend muss die neue, fünfte Gruppe in Expositur sein. "Die Gruppe wird aufgrund von Platzmangel in den Räumen der Nachmittagsbetreuung in der Volksschule untergebracht sein", sagt Kindergartenleiterin Alexandra Pröll. 

Mehr Platz zum Toben

Viele Kinder brauchen viel Platz, darum wird das Kindergarten-Gebäude ab Herbst südseitig ausgebaut. In Holzbauweise werden neue Räume auf die bestehenden Gruppenräume aufgesetzt. "Wir werden einen zweiten Turnsaal bekommen", erklärt Pröll. Zusätzlich kommen ein weiterer Gruppenraum, ein netter Aufenthaltsraum, wo die Kinder künftig Mittagessen werden, sowie ein Personalraum, den es bisher nicht gab, dazu. "Die Umbauzeit wird eine Herausforderung, aber wir freuen uns auf die neuen Räume und die Verbesserungen", sagt Pröll. Auch der Garten muss vergrößert werden: Dafür wird ein Teil des öffentlichen Spielplatzes künftig in den Kindergarten-Garten integriert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. 

Zubau und thermische Sanierung

Zwei Jahre soll die Bauzeit insgesamt betragen, damit das Gebäude aus dem Jahr 1993 wieder auf neuestem Stand ist. Nach dem Zubau wird nämlich im nächsten Jahr auch eine thermische Sanierung des bestehenden Gebäudes folgen. "Dabei handelt es sich um eine grundlegende Modernisierung, um den Energieverbrauch zu minimieren", erklärt Kellermann. Die Kosten belaufen sich dabei insgesamt auf rund 1,5 Millionen Euro.

Zur Sache: 
Im Pfarrcaritas-Kindergarten Ulrichsberg gibt es aktuell 28 Schulanfänger. Es besuchen 22 mittlere Kinder und 29 jüngere Kinder sowie vier U3-Kinder die Elementarbildungseinrichtung. 51 Kinder kommen mit dem Bus und 32 Kindergartenkinder werden täglich von den Eltern gebracht. Im Kindergartenjahr 2024/25 sind 85 Kinder angemeldet.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.