Gemeindereportage Ulrichsberg
Mehr Platz für die Kindergartenkinder in Ulrichsberg

- So soll der Kindergartenzubau ausschauen.
- Foto: Visualisierung Gemeinde
- hochgeladen von Karin Bayr
Der Kindergarten-Zubau ist geplant, im Herbst soll der Bau starten.
ULRICHSBERG. 83 Kinder besuchen den Kindergarten Ulrichsberg – 36 Mädchen und 47 Buben. Ab Herbst wird der Kindergarten fünfgruppig geführt werden. "Es ist erfreulich, dass die Kinderzahl steigt und wir dafür Bedarf haben", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Vorübergehend muss die neue, fünfte Gruppe in Expositur sein. "Die Gruppe wird aufgrund von Platzmangel in den Räumen der Nachmittagsbetreuung in der Volksschule untergebracht sein", sagt Kindergartenleiterin Alexandra Pröll.
Mehr Platz zum Toben
Viele Kinder brauchen viel Platz, darum wird das Kindergarten-Gebäude ab Herbst südseitig ausgebaut. In Holzbauweise werden neue Räume auf die bestehenden Gruppenräume aufgesetzt. "Wir werden einen zweiten Turnsaal bekommen", erklärt Pröll. Zusätzlich kommen ein weiterer Gruppenraum, ein netter Aufenthaltsraum, wo die Kinder künftig Mittagessen werden, sowie ein Personalraum, den es bisher nicht gab, dazu. "Die Umbauzeit wird eine Herausforderung, aber wir freuen uns auf die neuen Räume und die Verbesserungen", sagt Pröll. Auch der Garten muss vergrößert werden: Dafür wird ein Teil des öffentlichen Spielplatzes künftig in den Kindergarten-Garten integriert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet.
Zubau und thermische Sanierung
Zwei Jahre soll die Bauzeit insgesamt betragen, damit das Gebäude aus dem Jahr 1993 wieder auf neuestem Stand ist. Nach dem Zubau wird nämlich im nächsten Jahr auch eine thermische Sanierung des bestehenden Gebäudes folgen. "Dabei handelt es sich um eine grundlegende Modernisierung, um den Energieverbrauch zu minimieren", erklärt Kellermann. Die Kosten belaufen sich dabei insgesamt auf rund 1,5 Millionen Euro.
Zur Sache:
Im Pfarrcaritas-Kindergarten Ulrichsberg gibt es aktuell 28 Schulanfänger. Es besuchen 22 mittlere Kinder und 29 jüngere Kinder sowie vier U3-Kinder die Elementarbildungseinrichtung. 51 Kinder kommen mit dem Bus und 32 Kindergartenkinder werden täglich von den Eltern gebracht. Im Kindergartenjahr 2024/25 sind 85 Kinder angemeldet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.