Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Ulrichsberg präsentierte sich in Baiersdorf auch als Tourismusgemeinde.  | Foto: Marktgemeinde Ulrichsberg
5

Partnergemeinde feiert
Ulrichsberg feiert 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Baiersdorf

Eine Delegation von über 100 Personen bestehend aus Vertretern der Marktgemeinde Ulrichsberg, der Marktmusikkapelle, der FF Ulrichsberg, des Kameradschaftsbundes und der Union reiste zur Jubiläumsfeier nach Mittelfranken in Bayern. ULRICHSBERG. Im Rahmen eines Europaabends wurde die 50-jährige Partnerschaft gefeiert und das Partnerschaftsversprechen erneuert. Mit dabei waren auch Vertreter der Baiersdorfer Partnergemeinden Pacé aus Frankreich, Brenna aus Polen und Urloffen aus Westdeutschland,...

Zahlreiche umgestürzte Bäume mussten beseitigt werden. | Foto: FF Klaffer
8

Sturmschäden beschäftigten die Kameraden
Feuerwehren aus dem Norden des Bezirks haben alle Hände voll zu tun

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch standen die Freiwilligen Feuerwehrer aus Ulrichsberg viermal im Einsatz. Im Laufe des Tages mussten weitere Feuerwehren aus dem Norden des Bezirks aufgrund von Sturmschäden ausrücken. BEZIRK ROHRBACH. Der fünfte Einsatz, den es für die Feuerwehrer aus Ulrichsberg innerhalb von 24 Stunden zu bewältigen galt, ließ nicht lange auf sich warten: Gestern Mittag stürzte ein weiterer Baum auf die Straße. Dieser wurde beim Eintreffen der Florianis jedoch bereits...

Die Feuerwehr Ulrichsberg hatte alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Ulrichsberg
8

Umgestürzte Bäume und ein Brand
Feuerwehren im Norden des Bezirks Rohrbach mehrmals im Einsatz

Bäume, die auf die Straße gestürzt waren, sowie ein brennender Akku hielten die Feuerwehr Ulrichsberg letzte Nacht auf Trab. Die Klaffegger Florianis wurden heute ebenfalls gerufen. ULRICHSBERG. Alle Hände voll zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr Ulrichsberg in der vergangenen Nacht. Insgesamt vier Einsätze arbeiteten die Helfer in der Nacht von gestern auf heute ab. Um 20.46 wurden sie das erste Mal von der Polizei alarmiert. Ein Baum war Richtung Schindlau auf die Fahrbahn gestürzt. Dieser...

Jonas Grims gibt gerne im Pumptrack & Dirtpark in Pocking (Deutschland) Gas. | Foto: Grims
2

Lehrling Jonas Grims berichtet
"Das Fahren im Bikepark gibt mir das Gefühl, frei zu sein"

Egal, ob in der Arbeit oder in der Freizeit: Fahrräder gehören für Jonas Grims aus Ulrichsberg einfach dazu. ULRICHSBERG. Fahrrad fahren ist viel mehr als nur schnell von Punkt A zu Punkt B zu gelangen: Es macht Spaß und hält gleichzeitig fit. Das weiß auch Jonas Grims aus Ulrichsberg. Er absolviert aktuell seine Ausbildung als Zweiradmechatroniker bei Böhmerwald Sports in Schöneben. "Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich gerne Fahrrad fahre und auch gerne daran schraube", sagt...

Foto: MeinBezirk
16

Golfwirt in Ulrichsberg
"Wirtshaus in Seitelschlag ist wieder geöffnet – schöner als je zuvor"

Der Seitelschläger Golfwirt erstrahlt in neuem Glanz – und das schon zum zweiten Mal. Nach dem verheerenden Brand im Jahr 2022 und einer nervenaufreibenden Zeit konnte das neu gebaute Restaurant nun Mitte August eröffnet werden. ULRICHSBERG. "Aufgrund dessen, dass unser Wirtshaus nicht mehr existiert, können wir für längere Zeit leider keine Gäste mehr bewirten. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass ihr uns in Erinnerung haltet", lautete die Botschaft des Seitelschläger Golfwirts am 7. Mai...

Ulrichsberger Weberei
Leitner Leinen bei der 10. Genusslandstraße

Bald verwandelt sich die Linzer Landstraße in eine Bühne für regionale Genüsse. Dabei spielt die Weberei Leitner Leinen aus Ulrichsberg eine zentrale Rolle. ULRICHSBERG. Zur Jubiläumsausgabe der Genusslandstraße wird erstmals das OÖ Genuss-Leinen vorgestellt: „Ein Textil, das regionale Handwerkskunst und junges Design vereint. Es wird künftig als Botschafter für die oberösterreichische Ess- und Tischkultur stehen und zeigt, wie stark Handwerk, Kreativität und Regionalität miteinander verbunden...

Lichtkoordinator Armin Kaspar (l.) und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder brachten die neue Lichtmessstation in der Linzer Goethestraße an. | Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer
2

Landesrat Kaineder
Lichtmessnetz soll auch in Ulrichsberg modernisiert werden

Die Lichtverschmutzung hat laut Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mehr Bedeutung denn je. Die Auswirkungen seien schon jetzt besorgniserregend. BEZIRK ROHRBACH. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf den Menschen sind deutlich spürbar. Ein Beispiel dafür sind Schlafstörungen, deren Ursache in der Hemmung des Schlafhormons Melatonin liegt. Grund dafür kann ein Übermaß an künstlichem Licht sein. Auch für die Tier- und Pflanzenwelt stellt die Lichtverschmutzung ein Problem dar....

Bezirkskegelmeisterschaften
Rohrbacher kegeln um den Sieg

BEZIRK ROHRBACH. Die Bezirkskegelmeisterschaften 2025 wurden kürzlich im Gasthaus Anzinger in Schwackerreith in der Gemeinde St. Oswald ausgetragen. Zu dieser Veranstaltung haben sich insgesamt 19 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk gemeldet. Bezirkssieger wurde Franz Schenk aus Putzleinsdorf mit 714 Kegeln. Über den zweiten Platz darf sich der Ulrichsberger Alois Löffler mit 696 Kegeln freuen. Am Stockerl landete außerdem Hermann Bernecker aus St. Peter mit 673 Kegeln. In der Einzelwertung...

Von links: Tristan Kitzmüller (Freistadt) und Tobias Pfoser (Ulrichsberg). | Foto: Kitzmüller
7

Mühlviertler Beachvolleyball-Duo
Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene

Das Mühlviertler Beachvolleyball-Duo Tristan Kitzmüller (21, Freistadt) und Tobias Pfoser (20, Ulrichsberg) sorgt weiterhin für Furore und sammelt Titel und Erfolge auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene. FREISTADT, ULRICHSBERG. In Perg konnten die beiden Mitte August ihren Landesmeistertitel in Oberösterreich erfolgreich verteidigen und bestätigten damit eindrucksvoll ihre derzeit starke Form. Mit diesem Sieg ist das junge Team nicht nur erneut an der Spitze der Landeswertung,...

Kitzmüller und Pfoser gaben bei den Turieren alles. | Foto: privat
7

Ulrichsberger und Freistädter ganz vorne dabei
Mühlviertler Beachvolleyball-Duo verbucht zahlreiche Erfolge

Das Beachvolleyball-Duo Kitzmüller/Pfoser feiert Landesmeistertitel, internationalen Erfolg – und Club-Staatsmeisterschaft. ULRICHSBERG, FREISTADT. Das Mühlviertler Beachvolleyball-Duo Tristan Kitzmüller und Tobias Pfoser sorgt weiterhin für Furore im Sand und sammelt Titel und Erfolge auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene. In Perg konnten die beiden Mitte August ihren Landesmeistertitel in Oberösterreich erfolgreich verteidigen und bestätigten damit ihre derzeit starke Form. Im Finale...

Die Hütten in Ramenai (Schöneben) kann man ein ganzes Jahr über buchen – und dort eine Auszeit im Wald verbringen.  | Foto: Ramenai
34

Urlaub im Bezirk Rohrbach
Ungewöhnliche Schlafplätze im Bezirk Rohrbach

Das Burj Al Arab in Dubai, das Plaza in New York, das Ritz in London oder das Sacher in Wien haben eines gemeinsam: Sie sind berühmte Luxushotels. Die wenigsten können sich eine Nacht dort leisten. Wir haben uns auf die Suche gemacht, welche außergewöhnlichen Nächtigungsmöglichkeiten es im Bezirk Rohrbach gibt. Getreu dem Motto: Fahr' nicht fort, schlaf' im Ort.  BEZIRK. Es gibt sie: außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im Bezirk Rohrbach. Vom Hausboot auf der Donau bis zum Hüttendorf im...

Der Hauptpreis, zur Verfügung gestellt vom Autohaus Krendel, ging an Simone Trautner aus St. Stefan-Afiesl. | Foto: Forstner
66

Renault Clio von Renault Krendel
Steffingerin freut sich über Hauptgewinn bei der Böhmerwaldmesse

ULRICHSBERG. Ein vielfältiges Programm und jede Menge kulinarische Schmankerl bot die Böhmerwaldmesse am vergangenen Wochenende. Doch nicht nur das: Jeder Besucher, der ein Los für das große Gewinnspiel gekauft hat, hatte die Chance, tolle Preise zu gewinnen – darunter einen Renault Clio Evolution TCe 90. Insgesamt wurden Preise im Gesamtwert von 44.000 Euro verlost. Über den Hauptpreis durfte sich Simone Trautner aus St. Stefan-Afiesl freuen. Es war der vierte Clio in Folge, den das Autohaus...

Der SK Rapid in Freistadt | Foto: Erwin Pramhofer
3

Top-Klubs auf Trainingslager
Mühlviertel im europäischen Fußball-Rampenlicht

Mehr als 6.000 Nächtigungen, 100 Trainingstage, starke Medienpräsenz – das Mühlviertel punktete auch heuer wieder als europäischer Fußballstandort. MÜHLVIERTEL. Zwölf nationale und internationale Teams bereiteten sich heuer wieder im Mühlviertel auf die neue Fußballsaison vor – darunter prominente Klubs wie der FC Augsburg, 1860 München, Fortuna Düsseldorf, Slavia Prag, Rapid Wien oder Slovan Liberec. Neben hochklassigen Sportanlagen überzeugte die Region mit ihrer ruhigen Lage, der...

7

24. Int. Ulrichsberglauf - 3. August 20252
Michaela Zwerger (LC Villach) und Sandro Hauser (o.V.) siegten beim 24. Ulrichsberglauf

Am Sonntag, 6. August 2023 erfolgte um 9 h 30 Uhr für 40 Damen und 100 Herren der Start zum 24. Ulrichsberglauf beim Herzogstuhl durch den Vizebürgermeister und Sportreferenten der Marktgemeinde Maria Saal, Carsten Steiner. Die Veranstaltung fand bei idealem Laufwetter (leichter Regen, Temperaturen um 20 Grad) statt. Der Lauf führte auf einer geringfügig modifizierten Strecke (9,1 km) vom Herzogstuhl über Kading, Möderndorf, Pörtschach am Berg (1. Labestation), Beintratten, Vierbergelaufweg,...

Foto: Pfoser
5

Endspurt mit letztem Feinschliff
Seitelschläger Golfwirt öffnet in wenigen Tagen seine Pforten

Die Bauarbeiten gehen beim Golfwirt in Seitelschlag in den Endspurt: Aktuell bekommt das Restaurant den letzten Feinschliff, ehe es nächste Woche seine Pforten wieder öffnet. ULRICHSBERG. Es ist so weit: Kommenden Montag, 11. August, öffnet der Seitelschläger Golfwirt seine Pforten. Nach dem verheerenden Brand im Mai 2022 ist am selben Ort ein modernes, nachhaltiges und ganzjährig nutzbares Gebäude entstanden. "Gemeinsam mit regionalen Partnerbetrieben haben wir ein Konzept aufgebaut, das weit...

Foto: gawe
313

Böhmerwaldmesse
Größte Messe der Region ging in Ulrichsberg über die Bühne

Ein Fixpunkt, der in der Gemeinde Ulrichsberg alle zwei Jahre über die Bühne geht, stand am Wochenende wieder am Programm. Messeleiter Josef "Sepp" Thaller freute sich über das rege Interesse der Aussteller und der Besucher. Mit 150 Ausstellern war die Messe heuer komplett ausgebucht. ULRICHSBERG. Die Böhmerwaldmesse ist nicht nur Treffpunkt vieler Leute aus nah und fern, sondern belebt auch die Region und soll positive Stimmung in der Wirtschaft vermitteln. Auch heuer präsentierte sich die...

Foto: FF Klaffer
1 4

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall in Ulrichsberg: Pkw auf Fahrerseite liegen geblieben

Verkehrsunfall ereignete sich Montagmorgen: Vier Feuerwehren waren in Ulrichsberg im Einsatz. ULRICHSBERG. In den frühen Morgenstunden des 4. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Klaffer, Ulrichsberg, Ödenkirchen und Aigen zu einem Verkehrsunfall auf der Dreisesselberglandesstraße (Höhe Tankstelle) alarmiert. Der Grund: Ein Pkw war aus bisher unbekannter Ursache auf die Fahrerseite gestürzt. "Beim Eintreffen am Einsatzort hatte die FF Ulrichsberg bereits mit der Menschenrettung begonnen....

2

Wir fördern Frieden in Österreich
Internationaler Tag der Kameradschaft

Ulrichsberg im Mühlviertel wurde am 1. August 2025 zum Treffpunkt für Kameradschaft und Friedensgedanken. Besondere Jubiläen gaben dem Kameradschaftsbund Anlass für einen Internationalen Tag der Kameradschaft. Im Zuge der Böhmerwaldmesse gedachte man 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs (1945), 70 Jahre Staatsvertrag (1955), 30 Jahre Österreich in der EU (1995) und 700 Jahre Ulrichsberg (1325). Diese geschichtsträchtigen Jubiläen bildeten den Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm. Nach...

Foto: MeinBezirk/Schütz
Video 123

Bildergalerie aus Ulrichsberg
Es ist angerichtet: Großer Andrang bei der 17. Böhmerwaldmesse

150 Aussteller, ein Vergnügungspark, kostenloser Eintritt, faire Preise bei Essen und Getränken: All das und noch vieles mehr erwartet die Besucher bei der Böhmerwaldmesse, die aktuell in Ulrichsberg stattfindet. ULRICHSBERG. "Der freie Eintritt, das attraktive Rahmenprogramm und der Einsatz der mehr als 400 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Vereinen sind die Basis dafür, dass die Böhmerwaldmesse in dieser Größenordnung überhaupt stattfinden kann", betonte Bürgermeister Wilfried...

Frühstücks-Vielfalt. | Foto: panthermedia.net/Monticello
23

Geheimtipps
Die besten Frühstücksspots im Bezirk Rohrbach

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ständig nur zu Hause zu frühstücken, wird auf Dauer langweilig, also gibt es hier nun einen Überblick der besten Frühstücksspots im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Um gut in den Tag starten zu können, ist es wichtig, sich mit einem ausgewogenen Frühstück zu stärken. Um sich außer Haus ein gutes Frühstück zu gönnen, muss man nicht weit fahren, denn auch im Bezirk Rohrbach gibt es zahlreiche Lokale mit vielseitigem Frühstücksangebot. Unicafé...

Anzeige
Das Festzelt ist alle Jahre gefüllt. | Foto: MeinBezirk
12

Böhmerwaldmesse Ulrichsberg
Größte Messe der Region findet Anfang August wieder statt

Freier Eintritt, faire Preise bei Essen und Getränken und ein attraktives Rahmenprogramm für Alt und Jung: Das bietet die Böhmerwaldmesse in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Ein Fixpunkt, der in der Gemeinde Ulrichsberg alle zwei Jahre über die Bühne geht, steht wieder vor der Tür: die Böhmerwaldmesse. Auch heuer findet die Veranstaltung am ersten Augustwochenende, also von 1. bis 3. August, statt. "Mit 150 Ausstellern sind wir komplett ausgebucht. In den letzten Tagen und Wochen hätten sich noch...

Teils hohe Sachschäden
Vorsicht geboten: Einbrecher in Ulrichsberg unterwegs

Ulrichsberger sollen aufpassen: In den vergangenen Wochen wurde in der Gemeinde mehrfach in Unternehmen und Häusern eingebrochen. ULRICHSBERG. Seit September 2024 hielt ein Einschleichdieb, welcher in den Grenzgemeinden des Bezirks Rohrbach unterwegs war, die Polizei auf Trab. Dieser konnte schließlich Anfang Juli gefasst werden. Ruhe ist seither jedoch nicht wirklich eingekehrt. Denn seit einiger Zeit sind die Exekutivbeamten mit Einbrechern beschäftigt, die in der Böhmerwaldregion ihr Unwesen...

Bei den Herren siegte 2023 Tobias Plattner (SC Laufsport Hermagor) vor Christian Hatzenbichler (vl) und Franz Pecjak (Boso Running Team). Bei den Damen holte sich Sonja Tajsich (HSV Triathlon Klagenfurt) vor Ulrike Striednig (LAC Klagenfurt) und Heidi Elpelt (ASV Maria Saal) den ersten Platz. | Foto: Christina Passegger
5

Auf zum Ulrichsberglauf
Traditionsreicher Berglauf am 3. August

Nach einem Jahr Pause findet heuer wieder der traditionelle Ulrichsberglauf statt. Er gehört zu den ältesten Bergläufen in Kärnten, zählt seit Beginn zum Kärntner Berglaufcup und ist fixer Bestandteil der Kärntner und Österreichischen Laufszene. MARIA SAAL. Start um 9.30 Uhr: Der Berglauf auf den Ulrichsberg (Mons Carantanus) findet in der geschichtlich bedeutenden Marktgemeinde Maria Saal, im historischen Zentrum Kärntens, statt und führt vom Herzogstuhl über Kading – Möderndorf –...

Bei der Böhmerwaldmesse gibt es wieder eine Zuchtrinderausstellung. | Foto: MeinBezirk
7

Böhmerwaldmesse 2025
Die schönsten Kühe werden in Ulrichsberg präsentiert

Im Rahmen der Böhmerwaldmesse findet auch heuer wieder eine Zuchtrinderausstellung – organisiert vom Rinderzuchtverband – statt. ULRICHSBERG. Besucher der Böhmerwaldmesse können am 1. August ab 10 Uhr hautnah die schönsten Kühe aus dem Bezirk Rohrbach bewundern und sich überzeugen, welch hervorragende züchterische Arbeit die Landwirte im Bezirk leisten. Bei der Zuchtrinderausstellung handelt es sich um eine der wenigen Regionalschauen, die es in Oberösterreich regelmäßig gibt. Organisiert wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Sporthalle Ulrichsberg können Wintersportartikel gekauft und verkauft werden. | Foto: SUB
2
  • 17. Oktober 2025 um 15:00
  • Sporthalle
  • Ulrichsberg

Wintersportartikel gibt es beim Ski-Basar in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Der Ski-Basar der Skiunion Böhmerwald Intersport Pötscher bietet die ideale Möglichkeit, um Wintersportartikel zu kaufen und zu verkaufen. Egal, ob Ski Alpin, Langlauf oder Snowboard: In der Sporthalle Ulrichsberg wird am 17. und 18. Oktober jeder fündig. Verkauft wird am Freitag von 15 bis 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Warenannahme ist am Freitag, 17. Oktober, von 13 bis 19 Uhr. Die Warenrückgabe am Samstag, 18. Oktober, muss bis spätestens 13 Uhr erfolgen. Vor Ort gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.