Feuerwehr Ulrichsberg
Das neue Zeughaus in Ulrichsberg ist fast fertig

Die letzten Handgriffe stehen am neuen Feuerwehrhaus an. Die FF Ulrichsberg ist am neuen Standort schon einsatzbereit.  | Foto: Karin Bayr
5Bilder
  • Die letzten Handgriffe stehen am neuen Feuerwehrhaus an. Die FF Ulrichsberg ist am neuen Standort schon einsatzbereit.
  • Foto: Karin Bayr
  • hochgeladen von Karin Bayr

Die Feuerwehr Ulrichsberg bezieht das neue Feuerwehrhaus. Am 7. September wird es feierlich eröffnet. 

ULRICHSBERG. Der Bau des neuen Feuerwehrhauses mit Einsatzzentrale der Bergrettung ist aktuell die größte Investition in der Gemeinde Ulrichsberg. "Rund 3,5 Millionen Euro kostet dieses Vorhaben. Davon kommen rund 1,1 Millionen von der Gemeinde, 150.000 Euro von der Feuerwehr, 50.000 von der Bergrettung und 45.000 vom Regionalverein des Bezirkes. Den Rest übernimmt das Land OÖ", berichtet der Bürgermeister. Er ist besonders froh, dass die Feuerwehrleute selbst so fleißig angepackt und viele Arbeitsstunden investiert haben. In etwas mehr als einem Jahr Bauzeit – Spatenstich war im März 2023 – konnte das Haus errichtet werden. 

Auch das neue RLF-A kommt

Eine gute Nachricht gibt es noch für die Feuerwehr: Das neue Rüstlöschfahrzeug RLF-A 4000, dessen Einsatzbereitschaft für 2025 geplant war, ist früher lieferbar als geplant. "Wahrscheinlich wird es rechtzeitig geliefert und kann bei der Eröffnung auch schon gesegnet werden", freut sich der Bürgermeister. Mit 630.000 Euro ist es ein teures Einstandsgeschenk, aber für den täglichen Feuerwehreinsatz unbedingt notwendig und auch in der Pflichtbereichsklasse 4 so vorgeschrieben. Ideen für die Nachnutzung des alten Zeughauses gibt es bereits. Die Jäger Interesse an einer Nutzung. "Wir werden schauen, wie wir das Gebäude bestmöglich weiternutzen können", sagt Kellermann. 

Eröffnungsfest am 7. September

Die Eröffnung des neuen Gebäudes ist für Samstag, 7. September 2024, geplant. 

* 17.30 Uhr: Eintreffen der Feuerwehren im alten Feuerwehrhaus
* 18.00 Uhr: Festzug mit Feuerwehren, Ehrengästen und Politikern vom alten ins neue Feuerwehrhaus
* 18.30 Uhr: Festakt mit Segnung und Worten der Ehrengäste

"Die Bevölkerung ist herzlich willkommen, diesen freudigen Tag mit uns mitzufeiern", sagt Kommandant Lukas Schauberger.

Zur Sache: 
Das neue Feuerwehrhaus liegt direkt an der Umfahrung Ulrichsberg, im Bereich der Hintenbergerkreuzung. Auf einem Areal von ca. 3.500 Quadratmetern befindet sich das neue Einsatzzentrum für die Freiwillige Feuerwehr Ulrichsberg und die Bergrettung.

Die letzten Handgriffe stehen am neuen Feuerwehrhaus an. Die FF Ulrichsberg ist am neuen Standort schon einsatzbereit.  | Foto: Karin Bayr
Feuerwehr und Bergrettung sind in der neuen Einsatzzentrale bei der Hintenbergerkreuzung unter einem Dach.  | Foto: Karin Bayr
Rot wie die Feuerwehr – so erstrahlt der neue Stützpunkt der FF Ulrichsberg.  | Foto: Karin Bayr
Der Bau ist rasch vorangeschritten. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit ist das Feuerwehrhaus in. Ulrichsberg fertig.  | Foto: FF
Feuerwehrkommandant Lukas Schauberger vor der Baustelle. Die Kameraden haben selbst viel Arbeitszeit investiert.  | Foto: FF
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.