Pflegeausbildung
Emotionale Abschlussfeier im Medicubus

Ein Großteil der heurigen Absolventinnen und Absolventen feierte im Kaisersaal. | Foto: Claudia Egger
4Bilder
  • Ein Großteil der heurigen Absolventinnen und Absolventen feierte im Kaisersaal.
  • Foto: Claudia Egger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Rund 50 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss der Ausbildung im Kaisersaal St. Johann.

ST. JOHANN. Über 50 Absolventinnen und Absolventen der Diplomausbildung Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP), sowie der Pflegefachassistenz (PFA) und der Pflegeassistenz (PA) darf sich das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe im Medicubus diesen Herbst freuen. Der Großteil feierte seinen Abschluss bei einer stimmungsvollen Feier im Kaisersaal.
In den Reden der Absolventinnen war spürbar: Zwischen Medicubusteam und Auszubildenden ist in den vergangenen Jahren etwas Besonderes gewachsen. Wertschätzung, Vertrauen – und ganz viel Herz.
Bemerkenswert ist die Vielfalt der Jahrgänge: Die Altersspanne reicht von 19 bis über 50 Jahre – ein klares Signal dafür, wie offen und anschlussfähig Pflegeausbildung heute ist.

Wertschätzung der Politik

Nach wertschätzenden Grußworten überreichte LR Cornelia Hagele gemeinsam mit Gemeindeverbandsobmann Paul Sieberer und Direktor Helmut Wallner die Diplome und Zeugnisse. Standortbürgermeister Stefan Seiwald gratulierte und sprach seinen Respekt für die Absolventinnen und Absolventen und das Ausbildungsteam aus.

Viele Möglichkeiten

Viele der neuen Pflegepersonen starten nun ihr Berufsleben in Einrichtungen der Region, etwa im Bezirkskrankenhaus St. Johann oder in der Langzeit- und Mobilpflege. Eine Pflegeausbildung erschließt dabei extrem viele Möglichkeiten, wie Hagele betonte: Der Weg führt vom Einstieg als PA über die PFA bis zum Bachelorstudium in der Gesundheits- und Krankenpflege. Der Einstieg für PFA-Absolventen ins Pflegestudium ist unter bestimmten Voraussetzungen ohne Matura möglich und wird heuer bereits von einer PFA-Absolventin des Medicubus genutzt. So entstehen klare Entwicklungspfade: vom unmittelbaren Berufseinstieg über Spezialisierungen bis hin zu Leitungsaufgaben, Forschung und Lehre.

Starker Rückhalt aus den Einrichtungen

Wallner bedankte sich beim Bezirkskrankenhaus St. Johann sowie den umliegenden Pflegeeinrichtungen für die gute Zusammenarbeit in der praktischen Ausbildung. Ein besonderes Zeichen setzten die Bereichsleitungen des Bezirkskrankenhauses St. Johann in Tirol: sie waren zahlreich zur Abschlussfeier gekommen und überraschten „ihre“ Absolventinnen mit Blumen als herzliches Willkommen in den Teams.

Start des neuen Ausbildungsjahres

Parallel zum Abschluss beginnt auch ein neues Kapitel: Mit Beginn des Ausbildungsjahres starten 65 Personen ihre Pflegeausbildung am Medicubus. Damit befinden sich nun insgesamt rund 160 Menschen in einer Pflegeausbildung am Standort – ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Attraktivität der Pflegeausbildungen im Medicubus.

Ausblick: Tag der offenen Tür im Februar

Wer den Medicubus und die Ausbildungsschienen kennenlernen möchte, ist im Februar herzlich eingeladen und kann sich auf www.medicubus.at vorab informieren. Angesprochen werden besonders auch Schulklassen der höheren Schulen. Für kurzfristig Interessierte: In der Heimhilfeausbildung mit Start im November sind noch einige Plätze frei.

Mehr zum Thema:

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Ein Großteil der heurigen Absolventinnen und Absolventen feierte im Kaisersaal. | Foto: Claudia Egger
LR Cornelia Hagele gratulierte den Absolventen und dem Medicubusteam. | Foto: Claudia Egger
Gemeindeverbandobmann Paul Sieberer, LR Cornelia Hagele und Schuldirektor Helmut Wallner übergaben die Diplome - hier an Theresa Bado, die auch eine emotionale Abschlussrede hielt. | Foto: Claudia Egger
Foto: Claudia Egger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Lehre bei Eurogast Sinnesberger bietet eine Lehre voller Chancen. | Foto: Sinnesberger
4

Lehre
Eine Ausbildung voller Chancen bei Eurogast Sinnesberger

Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf bietet einzigartige Doppellehre für Büro- und Einzelhandelskaufmann/-frau. KIRCHDORF. Bei Eurogast schreibt man Erfolgsgeschichten – und viele beginnen mit einer Lehre. Zahlreiche der heutigen Führungskräfte starteten einst als Lehrlinge bei Eurogast Sinnesberger. Was sie alle verbindet? Die Chance, von Anfang an Teil eines starken Teams zu sein, das Zusammenhalt lebt und zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung bietet. Abwechslung statt Alltag...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.