Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Montag in den frühe Morgenstunden versuchten zwei bisher unbekannte Täter in einen geparkten Pkw in Kirchberg einzubrechen. (Symbolbild) | Foto: ia64/panthermedia
3

Täter ermittelt
Einbruchsversuch in Kirchberg – Update

Zwei unbekannte Männer versuchten am frühen Morgen des 16. Juni, in einen Pkw am Almweg einzubrechen. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres – nun bittet die Polizei um Hinweise. KIRCHBERG. Am Montag, den 16. Juni 2025, gegen 06:15 Uhr, kam es in Kirchberg in Tirol zu einem versuchten Pkw-Einbruch. Zwei bislang unbekannte Männer wollten in ein abgestelltes Fahrzeug am Almweg eindringen. Doch ihr Vorhaben wurde gestört. Zeuge schlägt Täter in die FluchtEin aufmerksamer Zeuge bemerkte die verdächtigen...

Wohnbaureferent LHStv Wohlgemuth: „Mit der Initiative ‚Sicheres Wohnen‘ geben wir den Menschen in Tirol bis Jahresende noch finanzielle Unterstützung an die Hand, um ihre Häuser und Wohnungen wirksam zu sichern.“
 | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Förderungen abholen
Für ein sicheres Daheim: Anträge für „Sicheres Wohnen“ noch bis Ende des Jahres möglich

Ein sicherer, geborgener Ort – das soll das eigene Zuhause sein. Erschüttert werden kann dies nicht zuletzt durch Einbrüche. Laut der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2024 tirolweit 206 Einbrüche in Wohnräume registriert. Die gute Nachricht: Vor zehn Jahren lag diese Zahl noch bei etwa 563 – sie hat sich somit weit mehr als halbiert. TIROL (red). Dank der Arbeit der Polizei können viele Fälle aufgeklärt und die Menschen sensibilisiert werden. Ebenfalls einen Beitrag zu...

Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma.  | Foto: Zoom tirol
3

Polizeimeldung
Glimmbrand: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

In Westendorf kam es am 17. August 2025 zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. WESTENDORF. Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma. Der Silo war mit Sägespänen gefüllt und geriet vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Westendorf rückte rasch zum Einsatzort aus und...

Eine 40-jährige Radfahrerin stürzte am Radweg Klausen in Kirchberg bewusstlos von ihrem E-Bike. Rettungskräfte brachten sie ins Bezirkskrankenhaus St. Johann. (Symbolbild) | Foto: Smarterpix/andriano_cz
2

Zwei E-Bike-Unfälle
Frau stürzt bewusstlos, Mann prallt gegen Mauer

Innerhalb von zwei Tagen ereigneten sich in Tirol zwei schwere E-Bike-Unfälle. In Kirchberg stürzte eine Frau bewusstlos, in Sölden krachte ein Mann in eine Mauer. IMST/KITZBÜHEL. Am 15. August 2025 kam es am Radweg Klausen in Kirchberg in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Deutsche fuhr gegen 15.10 Uhr gemeinsam mit drei weiteren Radfahrern in Richtung Kirchberg, als ihr ein 59-jähriger Deutscher mit E-Bike samt Anhänger entgegenkam. In dem Anhänger transportierte er ein...

Ein 28-jähriger Alpinist stürzte an der Gefrorenen Wand und wurde per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettungseinsätze
Schwere Stürze bei Alpinunfällen in Münster und Tux

Zwei schwere Alpinunfälle erschüttern Tirol: Ein Mountainbiker stürzte in Münster, ein Kletterer in Tux. Rettungshubschrauber und Bergrettung im Einsatz. SCHWAZ/KITZBÜHEL. Am Freitagabend, dem 15. August 2025, kam es im Gemeindegebiet von Münster zu einem schweren Unfall mit einem E-Bike. Ein 33-jähriger Österreicher fuhr gegen 19:50 Uhr von der Bayreuther Hütte talwärts in Richtung Grünbach. In einer Kurve verlor der Mountainbiker die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf der...

Am 14 August kam es zu gleich drei Motorradunfällen in Tirol. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lukas Gojda
3

Polizeimeldung
Drei Motorradunfälle in Kundl, Aldrans und Westendorf

Am 14. August kam es zu gleich drei Motorradunfällen in Tirol, die mit Verletzungen endeten.  TIROL. Des strahlende Wetter im Sommer zieht zahlreiche Motorrad- und Mopedfahrende auf die Straßen Tirols. Doch was zunächst nach einem schönen Sommerausflug aussieht kann schnell auch gefährlich werden. Das mussten drei Lenker und Lenkerinnen in Kundl, Aldrans und Westendorf leider schmerzlich erfahren.  Kollision in Kundl Am 14. August 2025 gegen 17:00 Uhr zog sich eine 31- jährige Motorradlenkerin...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Die Betrüger kontaktierten die beiden Frauen jeweils über das Smartphone. Einmal in Form eines Messengerdienstes und einmal über einen Spieleanbieter.  | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldungen
Zwei neue Fälle von Internetbetrügen in Tirol

Die Zahl an Internetbetrügen in Tirol steigt stetig. Allein innerhalb der letzten Woche verloren zwei Tirolerinnen wegen Betrugsmaschen im Internet mehrere tausend Euro.  TIROL. Ob verlockendes Jobangebot oder vermeintlicher Hilferuf eines nahen Angehörigen, die Betrüger und Betrügerinnen aus dem Netz verstehen es, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und damit an hohe Geldbeträge zu kommen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden in Tirol zwei Frauen Opfer solcher Täuschungsmanöver und verloren...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Schwieriger Zugang zum Unfallauto. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall
Passant rettet 78-Jährigem das Leben

Ein dramatischer Unfall in St. Johann in Tirol endete dank couragierter Erster Hilfe und raschem Rettungseinsatz glimpflich – das Leben eines 78-Jährigen konnte gerettet werden. ST. JOHANN. Am 10. August 2025 kam es gegen 15:30 Uhr in St. Johann in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Österreicher verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun samt Hecke und blieb schließlich im Garten...

Rettung brachte Verletzten ins Spital. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Radfahrer brach sich das Schlüsselbein

Schwerer Fahrradunfall in Innsbruck; Radfahrer mit Schlüsselbeinbruch in die Klinik eingeliefert. INNSBRUCK. Ein 55-jähriger Österreicher lenkte am 9. August gegen 12:25 Uhr sein Rennrad am Inntalradweg entlang der A12 bzw. des Innflusses in östliche Richtung. Im Bereich Km 80,2 (Gemeindegebiet Innsbruck) kam er selbst verschuldet rechts vom Weg ab und stürzte gegen einen Böschungshang. Durch den Aufprall bzw. Sturz erlitt der Radsportler einen Bruch des rechten Schlüsselbeines. Er wurde nach...

Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Einsatzkräfte im Einsatz nach dem dramatischen Arbeitsunfall in Westendorf: Der schwer verletzte Arbeiter wurde direkt vor Ort medizinisch erstversorgt. (Symbolbild) | Foto: meinBezirk.at
4

Schwerer Arbeitsunfall
Junger Arbeiter stürzt zehn Meter vom Dach

Ein schwerer Arbeitsunfall erschütterte Westendorf. Ein 26-Jähriger durchbrach eine Sicherung und stürzte zehn Meter in die Tiefe. WESTENDORF. Am Montag, dem 4. August 2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 07:50 Uhr zu einem schweren Arbeitsunfall in der Tiroler Gemeinde Westendorf. Ein 26-jähriger Österreicher war auf einem Dach mit Arbeiten beschäftigt, als er plötzlich auf der feuchten Oberfläche ausrutschte. Was folgte, war ein dramatischer Sturz: Der junge Mann durchbrach die...

Digitale Radikalisierung im Visier: Neue Maßnahmen sollen Jugendliche stärken und sensibilisieren. | Foto: unsplash
3

Digitale Radikalisierung
Tirol verstärkt Präventionsmaßnahmen

Angesichts zunehmender extremistischer Tendenzen im digitalen Raum setzt das Land Tirol verstärkt auf präventive Maßnahmen zum Schutz junger Menschen. Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig aufzuklären, Fachstellen enger zu vernetzen und dort aktiv zu werden, wo junge Menschen erreicht werden können – vor allem in sozialen Netzwerken, Bildungseinrichtungen und der offenen Jugendarbeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sensibilisierung für Desinformation, digitalen Extremismus und manipulative...

Die Brixentalstraße bei Hopfgarten: Hier stürzte ein Fußgänger unerwartet von einem Hang auf die Fahrbahn. (Symbolbild) | Foto: Die Grünen
3

Schwer verletzt
Fußgänger kracht plötzlich auf Fahrbahn im Brixental

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am Dienstag auf der Brixentalstraße bei Hopfgarten: Ein 39-Jähriger stürzte plötzlich von einem Hang auf die Fahrbahn und wird schwer verletzt. HOPFGARTEN. Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem schockierenden Vorfall auf der stark frequentierten Brixentalstraße (B170) im Gemeindegebiet von Hopfgarten im Brixental. Ein Fahrzeuglenker entdeckte im Bereich des Hopfgartner Waldes in Fahrtrichtung Wörgl plötzlich einen Menschen,...

Eine Einbruchserie, die die Tiroler Polizei seit Anfang Mai beschäftigte, konnte nun aufgeklärt werden. Es konnte ein 38-jähriger Wiederholungstäter als Verantwortlicher identifiziert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Einbruchsserie geklärt
Wiederholungstäter in Innsbruck festgenommen

Seit Anfang Mai 2025 ereignete sich in Tirol eine Einbruchserie in Gastronomiebetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Polizei konnte nun den Täter nach intensiven Ermittlungen identifizieren – der 38-jährige Wiederholungstäter wurde in Innsbruck festgenommen. TIROL. Anfang Mai 2025 registrierte die Polizei eine auffällige Zunahme an Einbruchsdelikten in den Bezirken Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land und Kitzbühel. Betroffen waren vor allem Gastronomiebetriebe und Dienstleistungsunternehmen....

Die Feuerwehr musste Teile des Dachbodens und eine Zwischendecke öffnen, um den Brand zu bekämpfen. | Foto: zoom.tirol
3

Gebäude erheblich beschädigt
Nächtlicher Dachstuhlbrand in Brixen im Thale

In der Nacht auf Dienstag, den 29. Juli 2025, wurden die Feuerwehren Brixen im Thale und Kirchberg gegen 02:13 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Im Bereich des Dachgeschosses war es zu einem Feuer gekommen, das rasch für starke Rauchentwicklung sorgte. Auch die Feuerwehr St. Johann sowie ein Rettungswagen (RTW) wurden zur Unterstützung hinzugezogen. BRIXEN IM THALE. Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen: Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die vier...

In Kitzbühel geriet ein Traktor in Brand, der Lenker konnte noch rechtzeitig vom Fahrzeug abspringen. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
12

Brände in Tirol
Traktor in Flammen, Zigarette setzt Sauerstoffgerät in Brand

Am 28. Juli kam es in Tirol zu zwei Brandereignissen: In Schwaz fing eine Zigarette in Kombination mit einem Sauerstoffgerät Feuer, in Kitzbühel stand ein Traktor in Vollbrand. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand. SCHWAZ/KITZBÜHEL. In den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2025 gegen 03:20 Uhr kam es in einer Wohnung in Schwaz zu einem glimpflich verlaufenen Zwischenfall: Eine 79-jährige Frau rauchte im Bett eine Zigarette, während in ihrem Zimmer ein stationäres Sauerstoffgerät lief. Durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Unfall und Einbrüche im Unterland: Polizei ermittelt in mehreren Fällen | Foto: zoom tirol
4

Einsätze im Unterland
Crash am Steuer – und Diebesnächte auf Baustellen

Zwei sicherheitsrelevante Vorfälle hielten in den vergangenen Tagen Polizei und Rettungskräfte im Tiroler Unterland auf Trab: In Ellmau kam es zu einem alkoholbedingten Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin verletzt wurde. In Kitzbühel wiederum wurde eine Baustelle Ziel eines Einbruchsdiebstahls mit erheblichem Sachschaden. ELLMAU. Unfall nach Sekundenschlaf: Pkw-Lenkerin alkoholisiert unterwegs – Am 25. Juli 2025 gegen 12:25 Uhr kam es auf der B178 bei Ellmau zu einem Verkehrsunfall. Eine...

Die Festnahme am Bahnhof Lienz. | Foto: ÖBB/Brunner Images
3

Festnahme in Lienz
Vermisster entpuppt sich als Suchtmittelhändler

In Lienz wurde ein 26-jähriger Serbe wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel festgenommen. Bargeld und Drogen sichergestellt. LIENZ. Am 2. Juni 2025 meldete eine besorgte Angestellte eines Beherbergungsbetriebs in Lienz einen 26-jährigen serbischen Gast als vermisst. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall wirkte, entwickelte sich rasch zu einem polizeilichen Einsatz mit brisanter Wendung. Bei der Überprüfung des Hotelzimmers des Abgängigen stießen die Beamten auf...

Ein 41-jähriger, international gesuchter Nordmazedonier konnte nach monatelanger und internationaler Zusammenarbeit in Tirana, Albanien, lokalisiert werden. Er wurde festgenommen und wartet nun auf die Auslieferung nach Österreich. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Erfolg für LKA Tirol
International Gesuchter in Tirana festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen und monatelanger Zusammenarbeit mehrerer internationaler Behörden konnte ein seit 2023 gesuchter 41-jähriger Nordmazedonier in Tirana festgenommen werden. Der Mann war wegen gefährlicher Drohung, schwerer Erpressung, Körperverletzung und Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. TIROL. Seit 2023 wurde ein 41-jähriger nordmazedonischer Staatsbürger per internationalem Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Innsbruck gesucht. Ihm werden mehrere schwere...

Zwei Diebstähle in der Nacht auf Sonntag im Tiroler Unterland. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Diebstahlserie im Unterland
Zelt-Einbruch und gestohlenes Moped

Zwei Diebstähle hielten am Wochenende die Polizei im Tiroler Unterland auf Trab. In Itter wurde eine niederländische Familie im Schlaf bestohlen, in Brixlegg verschwand ein Moped samt Helmen. BRIXLEGG/ITTER. Am Wochenende kam es im Tiroler Unterland zu zwei Diebstählen, bei denen bisher unbekannte Täter Bargeld, Gegenstände und ein Moped entwendeten. Die Polizei ermittelt. Zelt-Einbruch in Itter: Familie im Schlaf bestohlenEin besonders dreister Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag und...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Labalm-Brand - Feuerwehr Aschau im schnellen Einsatz

In Kirchberg kam es am 11. Juli 2025 zu einem Brand in einer Gartenhütte der Labalm. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, doch die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin. KIRCHBERG. Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird. Sofort handelten das Personal sowie die anwesenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.