Polizeimeldung
Glimmbrand: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

- Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma.
- Foto: Zoom tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
In Westendorf kam es am 17. August 2025 zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
WESTENDORF. Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma. Der Silo war mit Sägespänen gefüllt und geriet vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand.
Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Westendorf rückte rasch zum Einsatzort aus und konnte die Glutnester unter Kontrolle bringen und schließlich löschen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Nach aktuellem Stand entstand am Hochsilo selbst kein nennenswerter Sachschaden.
Mögliche Ursachen für Glimmbrände in Silos
Besonders in Silos, die mit Holzresten oder Sägespänen gefüllt sind, kann es durch Wärmeentwicklung, Selbstentzündung oder externe Einflüsse wie Blitzeinschläge zu Bränden kommen. Dabei ist die Gefahr eines Glimmbrandes besonders hoch, weil dieser sich oft im Inneren entwickelt und zunächst kaum sichtbar ist.
Tipps zur Vermeidung von Glimmbränden
Um Vorfälle wie in Westendorf zu vermeiden, empfehlen Experten folgende Maßnahmen:
- Regelmäßige Kontrolle der Siloanlagen auf Temperaturentwicklungen.
- Blitzschutzanlagen installieren, um äußere Einwirkungen abzufangen.
- Frühwarnsysteme wie Rauch- und Wärmemelder in Lagerräumen einsetzen.
- Belüftungssysteme nutzen, damit keine übermäßige Hitze entsteht.
- Sauberkeit rund um die Anlage sicherstellen, da Staubablagerungen ein zusätzliches Brandrisiko darstellen.
Rascher Einsatz verhinderte Schlimmeres
Der Fall in Westendorf zeigt, wie wichtig ein gut organisierter Feuerwehrdienst vor Ort ist. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte konnte ein möglicher Großbrand verhindert werden. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit Gefahr.
Mehr Beiträge aus dem Bezirk:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.