Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Sekundenschlag war der Auslöser eines Unfalls in Zell: ein Pkw fuhr in geparkte Autos bei einem Autohaus, der Schaden ist groß.
6

Verkehrsunfälle in Tirol
Ungebremst gegen Fahrzeuge geprallt, wilde Baustellenfahrt

In Zell prallte ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw wegen Sekundenschlaf gegen mehrere Fahrzeuge bei einem Autohaus. Dabei wurden zwei Erwachsene und drei Kinder verletzt. Eine wilde Baustellenfahrt gab es in Lermoos. ZELL. Am 31. Juli 2025, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der B169 in Zell am Ziller zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein deutscher Fahrzeuglenker kam laut Polizeiangaben infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen mehrere geparkte Fahrzeuge bei einem...

Eine  17-köpfige internationale Gruppe geriet bei einer Exkursion zum Thema Klimawandel im Pitztal in Bergnot. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren für die hochalpine Tour nicht ausreichend ausgerüstet. (Archivbild) | Foto: Hans Rimml
3

Alpine Notlage im Pitztal
Klimawandel-Exkursionsgruppe musste gerettet werden

Eine  17-köpfige internationale Gruppe geriet bei einer Exkursion zum Thema Klimawandel im Pitztal in Bergnot. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren für die hochalpine Tour nicht ausreichend ausgerüstet. Die Bergrettung Innerpitztal rückte mit 12 Mann zur Rettungseinsatz aus, wobei sie von insgesamt 6 Bergführern unterstützt wurden. PITZTAL. Am 28. Juli 2025 geriet eine 17-köpfige internationale Gruppe bei einer Exkursion zum Thema Klimawandel im Pitztal in Bergnot. Die Gruppe startete gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Ein 38-jähriger Mann querte bei Brixen im Thale im Bahnhofsbereich die Bahngleise. Dabei wurde er von einem herannahenden Zug erfasst. Der Mann wurde ins BKH St. Johann eingeliefert.
5

Polizeimeldung
Mann querte Bahngleis und wurde von Zug erfasst

Ein 38-jähriger Mann querte bei Brixen im Thale im Bahnhofsbereich die Bahngleise. Dabei wurde er von einem herannahenden Zug erfasst. Der Mann wurde ins BKH St. Johann eingeliefert. BRIXEN IM THALE. Unglaubliches Glück hatte Sonntagabend gegen 22:15 Uhr ein 38-jähriger Mann slowakischer Staatsangehörigkeit, der offenbar statt der Unterführung die Bahngleise im Bahnhofsgelände von Brixen mit seinem Fahrrad querte und von einem in Richtung Wörgl einfahrenden Zug erfasst wurde. Ins BKH St. Johann...

Der Verletzte wurde ins Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol geflogen.
 | Foto: BKH St. Johann
3

Arbeitsunfall in Kirchberg
Junger Mann stürzt fünf Meter in die Tiefe

Bei einem Arbeitsunfall in Kirchberg in Tirol stürzte ein Arbeiter mehrere Meter in die Tiefe. Dabei wurde der junge Mann schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. KIRCHBERG IN TIROL. Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Kirchberg in Tirol wurde am Dienstagvormittag, 15. Juli 2025, ein 18-jähriger Arbeiter schwer verletzt. Der junge Österreicher war gegen 10:00 Uhr mit Dacharbeiten beschäftigt, als er auf eine angesägte Holzlatte trat,...

Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Labalm-Brand - Feuerwehr Aschau im schnellen Einsatz

In Kirchberg kam es am 11. Juli 2025 zu einem Brand in einer Gartenhütte der Labalm. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, doch die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin. KIRCHBERG. Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird. Sofort handelten das Personal sowie die anwesenden...

Eine Seilschaft von zwei Personen geriet beim Versuch des Abstieges bei Kirchdorf in Tirol in eine alpine Notlage. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zwei Alpinisten mittels Tau aus alpiner Notlage geborgen

Eine Seilschaft von zwei Personen geriet beim Versuch des Abstieges bei Kirchdorf in Tirol in eine alpine Notlage. Sie konnten den Weg der Abseilpiste in Richtung Stripsenjochhaus nicht vorfinden. Die Einsatzgruppe der Polizei Kitzbühel konnten die sich in Notlage befindlichen Aplinisten mit dem Polizeihubschrauber Libelle Tirol bergen. KIRCHDORF IN TIROL. Bereits in den Morgenstunden des 05.07.2025 stiegen eine 40-jährige Deutsche, sowie ein 46-jähriger Deutscher als Seilschaft in die...

In St. Ulrich verursachte ein Alkolenker einen Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Alkohol am Steuer
31-Jähriger verursachte Unfall in St. Ulrich

Alkoholisierter Lenker kollidierte mit anderem Pkw und überfuhr Straßenleitpflöcke; Führerschein wurde abgenommen. ST. ULRICH. Am 28. Juni gegen 20.30 Uhr lenkte ein 31-jähriger ungarischer Staatsangehöriger einen Pkw im Gemeindegebiet von St. Ulrich. Weiters befanden sich seine Lebensgefährtin und das siebenjährige Kind im Wagen. Dabei überholte der 31-Jährige einen vor ihm fahrenden Pkw einer Österreicherin und touchierte diesen im Zuge des Überholvorganges seitlich. Aufgrund dessen kam das...

Einbruch in Kitzbühel. | Foto: Sypanthermedia.net/juefraphoto / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kitzbühel
Einbruch in ein unbewohntes Haus

Einbruchsdiebstahl in Kitzbühel; Einfamilienhaus in Kitzbühel „heimgesucht“; Zeugen werden ersucht, sich zu melden. KITZBÜHEL. Ein unbekannter Täter brach zwischen 27. 6. (13 Uhr) und 29. 6. (11 Uhr) in Kitzbühel/Ried Mühlau in ein unbewohntes Einfamilienhaus ein, indem er ein ebenerdiges, gekipptes Fenster mit einem Werkzeug (vermutlich Schraubenzieher) gewaltsam öffnete. In weiterer Folge durchwühlte die Täterschaft Kästen und Schubladen im Wohnzimmer und stahl daraus Schmuck in bisher nicht...

Am frühen Freitagmorgen kam es bei einem Überholmanöver zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Schwerer Unfall in Waidring
Auto landet nach Überholmanöver im Straßengraben

Am 27. Juni 2025 ereignete sich auf der Loferer Straße nahe Waidring ein schwerer Unfall. Ein 31-jähriger Autofahrer prallte bei einem Überholmanöver gegen das Heck eines Lastwagens und landete im Straßengraben. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort. Die genaue Unfallursache wird noch geklärt. WAIDRING. Am frühen Freitagmorgen ereignete sich gegen 6:20 Uhr auf der Loferer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Der 31-jährige Autofahrer war von Lofer in Richtung St. Johann unterwegs,...

Eine 22-Jährige wird verdächtigt, mit einem Hammer auf ihre schlafende Mutter eingeschlagen zu haben. | Foto: unsplash/Andrew George (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
22-Jährige wegen Verdacht des versuchten Mordes festgenommen

22-jährige Deutsche wird verdächtigt, mit Werkzeughammer auf ihre schlafende Mutter eingeschlagen zu haben. BEZIRK KITZBÜHEL. Am 20. Juni erfolgte im Bezirk Kitzbühel die Festnahme einer 22-Jährigen (D). Sie wird verdächtigt, am 20. Juni gegen 2.40 Uhr, in Tötungsabsicht zwei Mal mit einem Werkzeughammer gegen den Kopf ihrer schlafenden Mutter geschlagen zu haben. Bei dem darauffolgenden Handgemenge habe sie der Mutter einen weiteren Schlag gegen den Kopf versetzt. Nachbarn verständigten die...

Der 65-jährige Deutsche kam über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte rund 20 Meter in die Tiefe. | Foto: Zoom Tirol
3

Fahrzeugabsturz in Itter
65-Jähriger stürzt mit PKW 20 Meter in die Tiefe

Am 20. Juni 2025 gegen 16:00 Uhr kam es in Itter (Bezirk Kitzbühel) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem PKW rund 20 Meter einen Hang hinabstürzte. ITTER (red). Der Unfall ereignete sich auf der Gemeindestraße "Am Grünholzbach" in Fahrtrichtung Hohe Salve, als der Mann mit seinem Fahrzeug auf dem Wanderweg 69a über den rechten Fahrbahnrand hinausgeriet. Auto löste Notruf aus Der E-Call-Notruf des Fahrzeugs setzte automatisch die...

Ein 66-jähriger Mann stürzte mit dem Gleitschirm ab.  | Foto: Santrucek / Symbolbild
3

Erstmeldung Gleitschirmunfall
Mann stürzt acht bis zehn Meter in Tiefe

Gleitschirmunfall in Westendorf – ein 66-jähriger Deutscher wollte am Donnerstag, dem 19. Juni, gegen 11:10 Uhr mit seinem Gleitschirm starten. Dabei kam es zu einem Problem, der Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. WESTENDORF. Als ein 66-jähriger Mann versuchte mit seinem Gleitschirm zu starten, kam es zu einem Problem mit seinem Fluggerät. Der Gleitschirm hob dennoch ab, der Mann stürzte auf den Boden. Acht bis zehn Meter riss es den 66-jährigen Deutschen in die Tiefe. Er prallte unmittelbar...

In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel kam es in den letzten beiden Tagen zu gleich drei Fahrradunfällen. | Foto: Zoom Tirol
3

Drei Schwerverletzte in kurzer Zeit
E-Bike-Unfälle häufen sich in Tirol

Vermehrte E-Bike-Unfälle im Tiroler Unterland. Drei Schwerverletzte binnen weniger Tage. TIROL. Die sommerlichen Temperaturen locken derzeit viele Radfahrerinnen und Radfahrer auf Tirols Forst- und Radwege – doch die Unfallgefahr ist allgegenwärtig. Innerhalb weniger Tage kam es im Tiroler Unterland gleich zu mehreren schweren E-Bike-Unfällen, darunter zwei mit Hubschraubereinsatz. Sturz auf steilem ForstwegBereits am 16. Juni stürzte ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger auf einem Forstweg...

Traktorabsturz in Jochberg (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Keine Verletzten
Traktor stürzt vier Meter tief auf Forstweg ab

Am Samstagvormittag, dem 14. Juni 2025, kam es im Gemeindegebiet von Jochberg zu einem Traktorunfall. Gegen 10:25 Uhr stürzte ein landwirtschaftlicher Traktor über eine etwa vier Meter hohe Mauer auf eine darunterliegende Forststraße. Verletzt wurde niemand. JOCHBERG. Als die Polizei am Unfallort eintraf, fanden die Beamten einen stark beschädigten, grün lackierten Traktor der Marke Deutz vor, der auf dem Dach liegend auf dem Forstweg zum Stillstand gekommen war. Laut ersten Ermittlungen wurde...

Die Polizei im Bezirk Kitzbühel weiterhin ein Hauptaugenmerk auf die Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität. | Foto: unsplash/Esteban López
3

Anzeigenstatistik
3.182 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2024

Polizei im Bezirk Kitzbühel legt weiterhin Augenmerk auf Suchtmittelkriminalität; hohe Aufklärungsquote im Bundesland Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der in Tirol zur Anzeige gebrachten Delikte sank 2024 um 0,8 Prozent auf 41.975 (2023: 42.307). Bereits seit mehr als zehn Jahren kann in Tirol mehr als jedes zweite Delikt geklärt werden. Im Jahr 2024 stieg die Aufklärungsquote wieder über die 60-Prozent-Marke auf 60,1 Prozent, womit die Tiroler Polizei im Bundesranking auf den vierten...

Hinweise zur Tat oder zu den Tätern werden unter der Telefonnummer 059133/7208 entgegengenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Zeugen gesucht
Vandalismus am Schwimmbadparkplatz Oberndorf

Unbekannte Täter haben am Schwimmbadparkplatz in Oberndorf eine Gemeindefahne beschädigt. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. OBERNDORF. Zwischen dem 6. und 8. Juni 2025 wurde am Schwimmbadparkplatz in Oberndorf eine gehisste Gemeindefahne mutwillig beschädigt. Laut Angaben der Polizei St. Johann in Tirol machten sich bislang unbekannte Täter an der Fahne zu schaffen und zerschnitten diese mit einem scharfen Gegenstand. Der Vorfall wurde entdeckt, nachdem aufmerksame...

Es kam zur Kollision zweier Autos beim Abbiegevorgang. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Drei Personen verletzt
Verkehrsunfall in St. Johann in Tirol

In St. Johann in Tirol wurden bei einem Zusammenstoß zweier Pkw drei Personen leicht verletzt und beide Fahrzeuge stark beschädigt. ST. JOHANN. Am 9. Juni, gegen 08:55 Uhr kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und erheblichem Sachschaden. Ein 36-jähriger österreichischer Staatsbürger wollte mit seinem Pkw von der Innsbruckerstraße nach links auf die B178 in Fahrtrichtung St. Johann einbiegen. Zur selben Zeit näherte sich ein 25-jähriger deutscher...

Der Motorradlenker und seine Beifahrerin wurden mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Unfall
Motorrad prallte in Kössen gegen Pkw

Motorradlenker und Beifahrer zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu; Notarzthubschrauber im Einsatz. KÖSSEN. Am 31. Mai gegen 11 Uhr fuhr ein 47-jähriger kanadischer Staatsangehöriger mit einem Pkw auf der Walchseestraße von Kössen kommend in Richtung Walchsee. Gleichzeitig fuhr ein 60-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Landkreis Traunstein mit seinem Motorrad in die gleiche Richtung, auf seinem Sozius befand sich seine 56-jährige Ehegattin. Motorrad prallte gegen Pkw Als vor...

Skiunfall in Sölden: Nach mehreren hundert Metern verlor der Jugendliche die Kontrolle über seine Fahrt und stürzte in eine Mulde. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu. Trainer, Mitarbeitende der Bergbahnen Sölden sowie das Team des alarmierten Rettungshubschraubers leisteten sofort Erste Hilfe. In kritischem Zustand wurde der Schüler anschließend in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Unfallserie
Unfälle mit einem Heizkörper, mit einem Quad, Ski- und Verkehrsunfälle

Eine Unfallserie in Tirol forderte die Einsatzkräfte. In Osttirol wurde ein Arbeiter durch einen Heizkörper, der aus dem Fenster im ersten Stock geworfen wurde, verletzt. In Solden zog sich ein junger Skifahrer Verletzungen zu. In Ellmau verunglückte ein Quad-Fahrer. In Tulfes und Reutte kam es zu Verkehrsunfällen. TIROL. Am 19. Mai 2025 gegen 11:10 Uhr kam es auf einem Firmengelände in Ainet bei Abbrucharbeiten zu einem Arbeitsunfall. Ein 31-jähriger Österreicher war dabei, einen demontierten...

Das Feuer brach mitten in der Nacht aus.  | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
3

Brand
Rasches Eingreifen der Feuerwehren konnte in Kitzbühel Schlimmeres verhindern

Nächtlicher Balkonbrand forderte zahlreiche Einsatzkräfte aus Kitzbühel und Umgebung. KITZBÜHEL. In den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2025 kam es in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand, der sich rasch ausbreitete. Gegen 03:48 Uhr bemerkte eine 64-jährige Bewohnerin Rauchentwicklung auf dem Balkon im ersten Stock und setzte umgehend die Rettungskette in Gang. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Gebäudes übergegriffen. Dank des...

Verletzte mit Rettung ins Spital. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Waidring
E-Bikerin wurde von Auto erfasst und stürzte

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Waidring; E-Bikerin streifte Auto und stürzte; sie wurde unbestimmten Grades verletzt. WAIDRING. Eine 24-jährige Österreicherin lenkte am 11. Mai gegen 17.10 Uhr ihren Pkw auf der Pillerseestraße (L2) in Waidring in Fahrrichtung Fieberbrunn. Am Beifahrersitz befand sich ihr 27-jähriger Lebensgefährte (Ö). Bei Kilometer 2,916 setzte die Lenkerin zum Überholen einer E-Bike-Fahrerin an. Noch während dieses Vorganges geriet die Radfahrerin (Ö, 76) mit ihrem...

Folgenschwerer Unfall auf der B161 im Gemeindegebiet von St. Johann. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Verkehrsunfall
Fünf Verletzte bei Kollision auf der B161 in St. Johann

Fahrerin übersah Kleinbus beim Einbiegen auf die B161. Verkehrsunfall in St. Johann in Tirol fordert mehrere Verletzte. ST. JOHANN IN TIROL. Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, kam es gegen 15.25 Uhr im Gemeindegebiet von St. Johann i. T. zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Österreicherin war mit ihrem Auto auf der Gemeindestraße von Weiberndorf kommend unterwegs und wollte nach links auf die B161 in Richtung Kitzbühel einbiegen. Zur selben Zeit näherte sich ein 76-jähriger...

Die Frau wurde Opfer eines Internetbetrugs. Sie wurde beim Versuch etwas zu verkaufen gelinkt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x
3

Internetbetrug im Bezirk Kitzbühel
Vierstelliger Schaden durch gefälschte Kaufbestätigung

Eine 53-jährige Frau ist zwischen dem 28. und 30. April Opfer eines Betrugs geworden. Die Frau hatte ein Verkaufsinserat auf einer bekannten Internetplattform geschaltet, woraufhin sie von einer bisher unbekannten Täterschaft kontaktiert wurde. Die Täter gaben sich als Käufer aus und versprachen, eine Überweisungsbestätigung zu senden. KITZBÜHEL. Im Glauben, dass es sich um einen legitimen Kauf handelte, gab die 53-Jährige ihre Kontodaten auf einer von den Tätern übermittelten Internetseite...

Der aufsteigende Rauch machte die Bewohner auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner im Wirtschaftsraum ausging. | Foto: Symbolbild/ TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
3

Meldung
Trockner in Flammen - Feuerwehr Schwendt und Kössen im Einsatz

Ein technischer Defekt an einem Trockner löste einen Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. SCHWENDT. Am 30. April 2025 gegen 16:14 Uhr geriet im Wirtschaftsraum im Erdgeschoß eines Gasthauses in Schwendt ein Wäschetrockner in Brand. Die 44-jährige deutsche Pächterin hatte das Gerät rund 15 Minuten zuvor in Betrieb genommen und bemerkte den Brand aufgrund starker Rauchentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt befand sich auch ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.