Polizeimeldung
Labalm-Brand - Feuerwehr Aschau im schnellen Einsatz

- Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird.
- Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
In Kirchberg kam es am 11. Juli 2025 zu einem Brand in einer Gartenhütte der Labalm. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, doch die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin.
KIRCHBERG. Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird. Sofort handelten das Personal sowie die anwesenden Gäste und begannen, mit allen verfügbaren Mitteln den Brand zu löschen.
Einsatz der Feuerwehr Aschau
Da die Rauchentwicklung jedoch immer stärker wurde und das Feuer nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte, alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr Aschau. Diese rückte umgehend mit zwei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften zum Brandort aus. Bereits kurz nach dem Eintreffen vor Ort konnte die Feuerwehr gegen 19:07 Uhr „Brand aus“ geben und somit Schlimmeres verhindern.

- Da die Rauchentwicklung immer stärker wurde und das Feuer nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschau alarmiert.
- Foto: LVF Tirol / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Keine Verletzten – Ermittlungen laufen
Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unklar. Ebenso ist die Brandursache noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Man kann von Glück sagen, dass das Personal der Kirchberger Labalm derart geistesgegenwärtig gehandelt hat und so Schlimmeres verhindern konnte.
Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.