Aschau

Beiträge zum Thema Aschau

Zahlreiche Kinder waren bei den NaturErlebnisWochen in Aschau mit dabei. | Foto: Ingrid Ulreich
3

Aschauer Au
Naturfreunde Burgenland luden zu Naturerlebnisswochen

Ab nach draußen! Heißt es auch dieses Jahr wieder bei den NaturErlebnisWochen 2025, veranstaltet von den Naturfreunden Burgenland - Ortsgruppe Pannonia - in der Aschauer Au. ASCHAU. Während dieser Wochen dreht sich alles nur um unsere Natur, Spiel und Spaß. Nebenbei wird ganz viel über unsere Natur, Naturschutz und die Umwelt gelernt. Toben, klettern, matschen und bauenWenn unsere NEW-Kids draußen in der Natur sind, scheinen Fernseher, Internet und Handys plötzlich vergessen. Da entstehen...

Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Labalm-Brand - Feuerwehr Aschau im schnellen Einsatz

In Kirchberg kam es am 11. Juli 2025 zu einem Brand in einer Gartenhütte der Labalm. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, doch die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin. KIRCHBERG. Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird. Sofort handelten das Personal sowie die anwesenden...

Monika und Alfred Putz feierten ihre Diamantene Hochzeit. Vizebürgermeister Ernst Karner und Bürgermeister Hans Unger gratulierten. | Foto: Gemeinde Oberschützen
4

Gemeinde Oberschützen
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Oberschützen im Jahr 2025 zusammengefasst. OBERSCHÜTZEN. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Monika und Alfred Putz: 60. HochzeitstagWILLERSDORF. Zum 60. Hochzeitstag von Monika und Alfred Putz aus...

Der Musikverein Gschaidt am Sonntag beim Frühschoppen | Foto: Lisa Stöckl
35

Aschau
Beste Stimmung beim Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Die Aschauer Feuerwehr veranstaltete am Pfingstwochenende ihr alljährliches Pfingstfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag bis in die frühen Morgenstunden. Auch der Frühschoppen am Sonntag war trotz wechselhaftem Wetter bestens besucht. Der Veranstalter bot ein umfangreiches Unterhaltungsangebot.  ASCHAU. Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Aschau ist jedes Jahr ein Highlight. Auch heuer lockte das vielschichtige Unterhaltungsangebot wieder zahlreiche...

Am Donnerstag kam es in Aschau kurz vor Mitternacht zu einem Brand eines für den 19. April 2025 vorbereiteten Osterfeuers. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
Osterfeuer in Aschau entzündete sich nach lautem Knall

Brandstiftung in Aschau im Zillertal: Unbekannte dürften laut ersten Ermittlungen ein vorbereitetes Osterfeuer angezündet haben. ASCHAU. Am 18. April 2025 kam es in Aschau (Bezirk Schwaz) zu einem Brandalarm. Gegen 23:45 Uhr bemerkten Zeugen einen lauten Knall in der Nähe eines Osterfeuer-Haufens, der für eine Feier am 19. April vorbereitet worden war. Kurz darauf stand ein Teil des aufgeschichteten Holzes in Flammen. FF Aschau löschte den Brand Die Freiwillige Feuerwehr Aschau rückte rasch mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Sponsor Preisgeld beim Charity Klettern | Foto: Logo Sparkasse Schwaz
2

Sparkasse Schwaz
Preisgeld beim Charity Klettern 2025

Der Verein ClimbingZoo konnte für das 2. Charity Klettern, welches am 17. Mai 2025 unter anderem in der Kletterhalle KRAFTREICH in Aschau über die Bühne geht, die Sparkasse Schwaz, als Sponsor für Preisgelder gewinnen. Somit werden die ersten drei Plätze in der Kletterhalle KRAFTREICH, neben Sachpreisen vom Mountainshop Hörhager und AustriAlpin, auch mit einem Preisgeld belohnt. 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: 200 Euro Der Verein ClimbingZoo bedankt sich recht herzlich bei der...

Die Aschauer Faschingsjury angeführt vom Aschauer Prinzenpaar.
v.l.n.r.: Dorftrottel Patrick Taxacher, Max Gertl, Prinzessin Liesbeth I., Prinz Markus Stefan I., Sponsorin Monika Brunner und Bürgermeister Andreas Egger; | Foto: Bernhard Ungerank
6

Aschauer Faschingsumzug 2025
Spektakel,
Satire und jede Menge Spaß im Zillertal

Wenn Arabella Kiesbauer am Aschauer Dorfplatz moderiert, die neue Bundesregierung mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Schlepper vorfährt, das Baywatch-Team die Passagiere der Titanic rettet, Franz Hörl endlich das erste Windrad im Zillertal aufstellt und sogar Rene Benko vorübergehend aus der U-Haft entlassen wurde – dann kann das nur eines bedeuten: Der große Aschauer Faschingsumzug sorgt wieder für Aufsehen! ASCHAU i. Z. (red). Beim zweiten Umzug unter der Schirmherrschaft des FC...

Anzeige
14

Baureportage Bräufeld Z´aschau
Hier entsteht Wohngenuss pur in schönster Lage

Im Ortsteil Mitterdorf in der Gemeinde Aschau im Zillertal nimmt aktuell das ZIMA-Neubauprojekt Bräufeld Z’aschau Gestalt an.Der Baustart erfolgte bereits im Dezember 2023. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Aktuell sind die Ausbauarbeiten der modernen Eigentumswohnungen in vollem Gange. Die Fenster wurden bereits gesetzt. Derzeit werden die Gebäudehüllen der Wohnhäuser bearbeitet. Währenddessen laufen die Arbeiten im Gebäudeinneren (Installationen, Trockenbau u.v.m.) auf Hochtouren....

6 3 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht. Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Aschauer Volksschüler lernten sicheres rodeln. Ein tolles Projekt.  | Foto: Thiem
24

Sport/Sicherheit
Sportbegeisterte Kinder der Volksschule Aschau lernen sicheres Rodeln

15 Schüler der 3. und 23 Schüler der 4. Klassen der Volksschule Aschau haben mit großer Begeisterung am Lehrgang „Sicheres Rodeln“, einem vom Tiroler Rodelverband (TRV) initiierten Schulprojekt teilgenommen. Über theoretische und praktische Unterrichtseinheiten haben sie in kürzester Zeit die Grundlagen für richtiges Bremsen und Lenken einer Rodel kennengelernt. Die Volksschule Aschau ist bekannt für ihre große Affinität zu sportlichen Aktivitäten. In der Vergangenheit wurden daher immer wieder...

Den Verein gibt es bereits seit 1969. | Foto: PEC Aschau
2

Hufeisenwerfen
Erfolgreiches Sportjahr für den Plattenclub Aschau

Der Platten- und Eisschützenclub (PEC) Aschau hatte 2024 das sportlich erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Der Verein wurde 1969 gegründet – seitdem wird an Meisterschaften in den verschiedenen Klassen teilgenommen. FELDKIRCHEN B. M. Bei der Jahresschlussveranstaltung des OÖ. Plattenwerfer Landesverbandes am 16. November in der Bauernmarkthalle Ried wurden die Preise für die Erfolge im Jahr 2024 überreicht. In der Oberliga – ehemals Landesliga – konnte der PEC Aschau den 6. Platz erreichen....

Das Ensemble von Kreuzwechsel mit TVT-Obfrau Beate Palfrader u. Bezirksobmann Ludwig Glaser | Foto: Roland Gruber
3

Volksbühne Aschau zieht Bilanz
Erfolgsstück Kreuzwechsel begeistert und wird 2025 verlängert

Nach 14 ausverkauften Vorstellungen von Kreuzwechsel zieht die Volksbühne Aschau ein überaus positives Fazit. Das Drama, das die düsteren Kapitel der Geschichte vor und während der Hitler-Diktatur beleuchtet und gleichzeitig einen aktuellen Bezug zur Gegenwart herstellt, hat das Publikum tief berührt. Besucher:innen aus dem gesamten Zillertal und ganz Tirol (vom Außerfern übers Ötztal bis zum Tiroler Unterland) reisten an, um sich der anspruchsvollen Thematik zu stellen. ASCHAU (red). „Unsere...

Verkehrsunfälle in Tirol. In Aschau stürzte ein Pkw 40 Meter ab. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Kollision mit Polizeiauto, angefahrener Radfahrer und Fahrzeugabsturz

Zahlreiche Verkehrsunfälle sind in Tirol zu vermelden. In Steinach am Brenner wurde von einem Pkw-Lenker ein Polizeifahrzeug übersehen. Bei der Kollision wurden u.a. zwei Polizisten verletzt. In Innsbruck wurde ein Radfahrer von einem Pkw angefahren. In Absam geriet ein junger Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab. In Aschau stürzte ein Pkw rund 40 Meter ab. STEINACH. Ein 19-jähriger Österreicher übersah am 22.11.2024 gegen 14:30 Uhr bei der Ausfahrt von einem Firmenparkplatz auf die B 182 in Steinach...

Am Montag wurde aus dem Gasthaus „Erzherzog-Johann-Klause“ in Aschau ein vierstelliger Bargeldbetrag aus einer Kellner Geldtasche gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen und Zeugen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Geld aus Kellnergeldtasche in Aschauer Gasthaus gestohlen

Am Montag wurde aus dem Gasthaus „Erzherzog-Johann-Klause“ in Aschau ein vierstelliger Bargeldbetrag aus einer Kellner Geldtasche gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen und Zeugen. ASCHAU. Am 23. September um circa 15:00 Uhr wurde im Gasthaus „Erzherzog-Johann-Klause“ in Aschau ein vierstelliger Bargeldbetrag aus einer Kellner Geldtasche gestohlen. Ein bislang unbekannter Täter gab an, er wolle im Lokal den Akku seines E-Bikes aufladen. Als der Mann unbeobachtet war, nahm er das Geld...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Aschau
Verkehrsunfall mit Verletzung in Aschau

ASCHAU. Bereits am 20. September gegen 14:45 Uhr, fuhr ein 67-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der L300 im Gemeindegebiet von Aschau von Aschau kommend in Richtung Süden. Im Bereich des StrKm 8,373 wollte der Mann einen vor ihm fahrenden Radfahrer überholen. Als sich der 67-Jährige auf Höhe des Radfahrers befand, kam es zur seitlichen Kollision mit dem nach links abbiegenden 33-jährigen österreichischen Rennradfahrer. Der Fahrradlenker prallte auf die Motorhaube und kam neben der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Fahrzeug kam erst nach ca. 450 Meter zum Stillstand, die Fahrzeuginsassen wurden nach ca. 50 Meter aus dem Fahrzeug geschleudert. | Foto: zoom.tirol
5

Update
Tödlicher Fahrzeugabsturz mit Quad von Almweg

Auf einer Forststraße ca. 50 Meter unterhalb der Sonnwendalm in Kirchberg in Tirol verunglückten 3 Personen aus bisher unbekannter Ursache mit einem Quad. Zwei Personen wurden in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert, ein 22-Jähriger verstarb an der Unglücksstelle. KIRCHBERG. Zwei Österreicher (22 und 23 Jahre) und eine Österreicherin (22 Jahre) fuhren am 1. September 2024 gegen 20:00 Uhr mit einem Quad auf einer Forststraße ca. 50 Meter unterhalb der Sonnwendalm in Kirchberg in Tirol. Aus...

Manuela Thurner und ihr Team graben in Redlschlag. | Foto: P. Rauch
27

Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Storchenjunges gerettet, Frühschoppen in Deutsch Schützen, sowie archäologische Ausgrabung in Redlschlag und "NaturErlebnisWochen" für Kinder in Aschau. REDLSCHLAG. In Redlschlag wurden erneut archäologische Ausgrabungsarbeiten durchgeführt. "Die Fundstelle, die bereits 2023 untersucht wurde, ermöglichte es, weitere Ofenanlagen zu ergraben und...

Aschau
Absturz mit Motorrad in Aschau

Am Sonntag gegen 14:50 Uhr fuhr eine Motorradgruppe aus Deutschland über die Distelbergstraße (Gemeinde Aschau/Zillertal) talwärts. ASCHAU. Aus noch unbekannter Ursache kam eine 55-Jährige Frau in einer scharfen Kurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte diese rund 45 Meter  mehrmals überschlagend über ein steiles Feld hinunter und blieb dort verletzt liegen. Nach der notärtzlichen Erstversorgung wurde diese mit dem Notarzthubschrauber "Heli 4" in das BKH Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Überschwemmung nach Unwetter in Hochfilzen. | Foto: Feuerwehr Hochfilzen
11

23 Einsätze
Feuerwehren nach Unwetter im Bezirk Kitzbühel im Einsatz

Neuen Feuerwehren mit 180 Mitgliedern waren im Einsatz, um Unwetterschäden zu beheben. BEZIRK KITZBÜHEL. Am 30. Juni zog eine Gewitterfront über weite Teile des Bezirkes Kitzbühel und forderte mehrere Feuerwehren. Bezirksweit wurden 23 Einsätze abgearbeitet. Hauptsächlich mussten Verkehrswege frei gemacht sowie Unterführungen und Keller ausgepumpt werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aschau, Aurach, Fieberbrunn, Hochfilzen, Jochberg, Kelchsau, Kirchberg, Kitzbühel und Westendorf mit 24...

Nach Sanierung: Wiedereröffnung des Aschauer Höhenweges.
 | Foto: Gde. Kirchberg
2

Brixental, Radweg
Aschauer Höhenweg feiert Wiedereröffnung

Gute Nachrichten für alle Biker im Brixental: Der beliebte Aschauer Höhenweg im Spertental ist nach langer Sperrung wieder befahrbar. ASCHAU, KIRCHBERG, BRIXEN. Der Aschauer Höhenweg, einer der wichtigsten und beliebtesten Radwege im Brixental, ist wieder geöffnet. Der Weg war seit Sommer 2022 gesperrt, nachdem ein massiver Hangrutsch im Herbst 2021 den Abschnitt verlegt hatte und die Gefahr bestand, dass weiteres Material auf den Weg stürzen könnte. Aus Sicherheitsgründen wurde der...

Hengstauftrieb in der Stallbachkaralm. | Foto: TVB/M. Gartner
3

Brixental, Hengstauftrieb
Traditionen hoch zu Ross im Brixental

Am 16. Juni wird die Stallbachkaralm in Aschau zum Schauplatz des jährlichen Hengstauftriebs im Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Spannung beim Hengstauftrieb: Welches ist das beste Pferd im Stall? Nach einer intensiven Decksaison erwartet die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes die Sommerweide. Doch bevor sie die Almen im hinteren Spertental friedlich genießen können, steht eine Kraftprobe bevor. Zu Beginn der Almsaison müssen die Hengste ihre Rangordnung klären, um spätere Kämpfe...

Unfall im auf einer Straße in Brandenberg. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Motorradsturz in Aschau bei Brandenberg; deutscher Biker verletzte sich und wurde ins Spital gebracht. BRANDENBERG, KRAMSACH. Am 24. Mai gegen 18 Uhr fuhr ein 62-jähriger deutscher Motorradfahrer als Letzter einer vierköpfigen Motorradgruppe auf der Gemeindestraße Aschau von Brandenberg kommend in Richtung Kramsach. Eigenen Angaben zufolge kam der Mann aufgrund der nassen Fahrbahnverhältnisse in einer Rechtskurve zu Sturz und verletzte sich im Bereich des Schlüsselbeins. Ein entgegenkommender...

Kürzlich kam es in Aschau im Zillertal zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Betonierarbeiten kippte eine Betonsäule und verletzte zwei Arbeiter schwer. | Foto: Zoom.Tirol
3

Aschau im Zillertal
Zwei Arbeiter bei Betonierarbeiten schwer verletzt

Kürzlich kam es in Aschau im Zillertal zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Betonierarbeiten kippte eine Betonsäule und verletzte zwei Arbeiter schwer. ASCHAU. Ein 58-Jähriger und ein 42-Jähriger waren in Aschau im Zillertal mit Betonierarbeiten einer Säule in ungefähr vier Metern Höhe beschäftigt. Betonsäule kippte um und verletzte zwei ArbeiterAls der Hohlkörper der Säule mit Beton gefüllt war, kippte die Säule samt den Schalungselementen, den Leitern und den beiden Arbeitern um. Daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Fahrer fuhr 76 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. | Foto: pixabay/geralt - Symbolphoto
2

Polizeimeldung
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Aschau

Am 04.05.2024 wurde ein Fahrer in Aschau im Zillertal mit einer drastischen Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt. Der Führerschein und das Fahrzeug wurden vorläufig beschlagnahmt. Eine Anzeige folgt. ASCHAU. Am frühen Morgen des 4. Mai 2024 bemerkte die Polizei auf der B169 in Aschau im Zillertal ein Auto, das viel zu schnell fuhr. Während der Verfolgung stellten die Beamten weitere Verstöße fest, bevor der Fahrer in einem Bereich, wo nur 60 km/h erlaubt waren, mit 76 km/h zu viel erwischt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.