23 Einsätze
Feuerwehren nach Unwetter im Bezirk Kitzbühel im Einsatz

- Überschwemmung nach Unwetter in Hochfilzen.
- Foto: Feuerwehr Hochfilzen
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Neuen Feuerwehren mit 180 Mitgliedern waren im Einsatz, um Unwetterschäden zu beheben.
BEZIRK KITZBÜHEL. Am 30. Juni zog eine Gewitterfront über weite Teile des Bezirkes Kitzbühel und forderte mehrere Feuerwehren.
Bezirksweit wurden 23 Einsätze abgearbeitet. Hauptsächlich mussten Verkehrswege frei gemacht sowie Unterführungen und Keller ausgepumpt werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aschau, Aurach, Fieberbrunn, Hochfilzen, Jochberg, Kelchsau, Kirchberg, Kitzbühel und Westendorf mit 24 Fahrzeugen und 180 Mitgliedern sowie die Bezirkszentrale Kitzbühel mit Bezirksfeuerwehr-Inspektor Bernhard Geisler und Bezirksfeuerwehr-Kommandant-Stellvertreter Andreas Schroll.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.