Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

20

Fieberbrunn, Musikfestival
Fieberbrunner Südstaatenflair auf der Bourbon Street

Das Bourbon Street Festival im Fieberbrunner Ortszentrum bot wieder viel Musik und New-Orleans-Stimmung. FIEBERBRUNN. Das Südstaaten-Feeling grassierte auch beim heurigen Bourbon Street Festival, wenngleich wegen eines vorangegangenen Regengusses mit weniger Besucherandrang als gewohnt. Neun Live-Acts sorgten für gute Stimmung im Ortszentrum und in einigen Lokalen. Dixie, Blues und Rock bot auch heuer die Knappenmusikkapelle. Zu den absoluten Musik-Highlights des Festivals zählten das Kult-Duo...

Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt. | Foto: Ian Coreless
14

Fieberbrunn, Trailrunning-Fest
Nach 24:28 Stunden im Ziel des KAT100

Martin Graf aus Südtirol und die Salzburgerin Leonie Hasenauer gewannen die Königsdisziplin beim KAT100 by UTMB in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. 173 Kilometer, 9.900 Höhenmeter, sieben Berge, 150 Teilnehmer – beim KAT100 gewannen der Südtiroler Martin Graf und die Salzburgerin Leonie Hasenauer die Königsdisziplin. Graf benötigte für die Strecke 24:28 Stunden. Er hatte sich zuvor ein dramatisches Rennen mit dem Franzosen Sylvain Court geliefert, der letztlich Zweiter wurde. Der...

Konkurs in Hochfilzen. | Foto: Kogler
Aktion 3

Hochfilzen, Insolvenz - mit UMFRAGE
Horngacher GmbH mit Insolvenzverfahren

Am 7. August wurde über das Vermögen der Horngacher GmbH in Hochfilzen ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. HOCHFILZEN, FIEBERBRUNN. Das Unternehmen ist in der Fleischverarbeitung tätig. Laut KSV1870 sind 30 Beschäftigte, laut AKV 17 Dienstnehmer vom Konkurs betroffen. Die Schuldnerin wurde 2015 gegründet, die Geschichte der Firma geht jedoch bis 1997 zurück. Es gab in den vergangenen Jahren große Investitionen (etwa 10 Millionen €) in die Produktionsmodernisierung, die...

Turniersieg durch Tobias Musil bei Tiroler Champions Tour im Poolbillard!

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, fand in Kramsach der dritte Stopp der Tiroler Champions Tour statt. Insgesamt nahmen 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Tiroler Vereinen an dem Turnier im 8-Ball-Format teil. Der BC Saustall Fieberbrunn wurde durch die Sportler Yannik Putzer, Guido Wegh und Tobias Musil vertreten. Nach der Vorrunde, die in acht Gruppen ausgetragen wurde, qualifizierten sich die besten 16 Spieler für die Finalrunde. Unter ihnen waren auch Yannik Putzer und Tobias Musil....

Live-Musik ist wichtiger Bestandteil der Bummelnächte. | Foto: Kogler
Video 18

Pillerseetal, Sommerevents, mit VIDEO
Bummeln, spielen, genießen ist angesagt

Mehrere wöchentliche Veranstaltungen bietet der Tourismusverband mit örtlichen Veranstaltern im Sommer-Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. In den Sommermonaten werden in der Ferienregion Pillerseetal wöchentliche Veranstaltungen für die ganze Familie und für Gäste wie Einheimische gleichermaßen geboten. Hier eine kleine Übersicht. * Jeden Montag Spiele- und Erlebnisnacht, Waidring, bis 25. 8., 18.30 Uhr, Ortszentrum, mit Live-Musik * Jeden Dienstag...

Rang elf in ganz Österreich für die Fischbachalm in Kirchdorf. | Foto: Fischbachalm
3

Falstaff Hüttenguide
Die besten Hütten im Bezirk Kitzbühel

Falstaff veröffentlichte Hüttenguide, in dem österreichweit rund 830 Hütten gelistet sind; viele Top-Hütten im Bezirk Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Hütten sind als Schutz- und Rastplätze für Wanderer ein fixer Bestandteil der österreichischen Bergwelt. Sie sind aber vor allem auch lebendige Zeugnisse alpiner Kultur. Die traditionelle Almwirtschaft prägt bis heute das Landschaftsbild und die Kulinarik in luftiger Höhe. Wer eine Hütte betritt, erlebt Gastfreundschaft, traditionelle...

ANŽO-ideenreiche und humorvolle Künstler mit slowenischen Wurzeln und Atelier in Wien. | Foto: Schilling
10

Fieberbrunn, Ausstellung
ANŽO – surrealistische Welten mit Augenzwinkern

Humorvoller Künstler stellt in der Dorfgalerie in Fieberbrunn aus. Fantastische Bildwelten voller Symbolik, Witz und Tiefe. FIEBERBRUNN. Am 15. Juli eröffnete ANŽO, der ideenreiche und humorvolle Künstler mit slowenischen Wurzeln und Atelier in Wien, seine neue Ausstellung in der Dorfgalerie Fieberbrunn. Mit über 900 Werken im Gesamtwerk – jedes ein Original, nie kopiert, nie gedruckt – entführt er die Besucher in fantastische Bildwelten voller Symbolik, Witz und Tiefe. In jedem Gemälde...

Das Bike-Angebot in Fieberbrunn wächst weiter. | Foto: Y. Hörl
4

Fieberbrunn, Bikeregion
Streuböden Line neu im Fieberbrunner Bike-Angebot

Neue Streuböden Line: Fieberbrunns baut sein Bike-Angebot weiter aus; weitere leichte Strecke für entspanntes Fahrerlebnis FIEBERBRUNN. Das Netz an Lines und Trails in Fieberbrunn wächst weiter. Mit der neuen Streuböden Line (2,8 km, 300 hm) bekommt die  Bike-Destinationen eine weitere flowige, leichte Strecke für Fahrer aller Levels. Die Strecke führt von der Mittelstation bis zum (Bike-)Schlepplift Obingleitn. Übrigens: Fieberbrunn ist Teil von Österreichs größter Bike-Region Saalbach...

Mittwochs Seeleuchten an der neuen Seebühne. | Foto: Kogler
Aktion 3

Pillerseetal, Events; mit UMFRAGE
Täglich locken Erlebnisse im Pillerseetal

Von der Spielenacht bis zur Musik am Berg wird Gästen und Einheimischen in der Region viel geboten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Mehrere wöchentliche Veranstaltungen bietet der Tourismusverband mit örtlichen Veranstaltern im Sommer-Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.. Hier eine kurze Übersicht:* Jeden Montag Spiele- und Erlebnisnacht, Waidring, bis 25. 8., 18.30 Uhr, Ortszentrum, mit Live-Musik * Jeden Dienstag Bummelnacht, Fieberbrunn, bis 26. 8., 18 Uhr, Ortszentrum, mit Live-Musik *...

2. Platz beim Int. Damen Grand Prix für den BC Saustall Fieberbrunn!

Am 12.07. 2025 wurde im Billardclub Fieberbrunn der Int. Austrian Damen Grand Prix ausgetragen. Kurz vor der Sommerpause durfte man sich über die tolle Beteiligung von 25 Spielerinnen freuen. Zwei Spielerinnen des BC Saustall Fieberbrunn, Marion Winkler und Seychelyne Knapp, zeigten beeindruckende Leistungen. Beide Athletinnen qualifizierten sich souverän für das Viertelfinale. Während Marion Winkler dort nach einer starken Partie ausschied, setzte sich Seychelyne Knapp durch und erreichte nach...

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo Club Fieberbrunn erfolgreich bei ÖM

Im Rahmen der Sport Austria Finals fanden die österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Zweikampf und Formenlauf in Innsbruck statt. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo-Club Fieberbrunn war mit einer starken Mannschaft vertreten und konnte eine beeindruckende Medaillenbilanz erzielen. Im Zweikampf holten David Petautschnig und Joshua Walther jeweils die Bronzemedaille zu erkämpfen. Valentin Walther wurde Fünfter. Im Formenlauf sicherte sich Anita Schermer den Titel im Einzel; im Teambewerb holte sie...

Abschussverordnung für Wolf im Bezirk Kitzbühel | Foto: PantherMedia/waitandshoot
4

Wolfabschussverordnung
Vier tote und ein verletztes Rind in Fieberbrunn

Vier tote und ein verletztes Rind in einem Almengebiet im Gemeindegebiet von Fieberbrunn durch einen Wolf haben zu einer Abschussverordnung des Landes Tirol geführt. Die Jägerschaft wurde informiert. Damit sind aktuell insgesamt acht Abschussverordnungen aufrecht.  FIEBERBRUNN. In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel) wurden gestern, Donnerstag, ein totes sowie vier verletzte Rinder aufgefunden. Drei davon mussten notgetötet werden. Nach Begutachtung durch die...

Pillerseetal: Der Sozialsprengel zog Bilanz. | Foto: Kogler
3

Sozial-/Gesundheitssprengel Pillersee
Sprengel-Führungsteam wurde im Amt bestätigt

Pillerseer Sozialsprengel konnte bei seiner Generalversammlung ein positives Jahr 2024 bilanzieren. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Bei der 32. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels Pillersee zog Obmann Helmut Schwitzer Bilanz und dankte allen 29 Mitarbeitenden für ihren Einsatz.  Im Vorjahr wurden monatlich rund 150 Klienten in der Hauskrankenpflege betreut; in der Tagesbetreuung wächst der Bedarf. Bei „Essen auf Rädern“ wurden von 39 Ehrenamtlichen über 24.000 Portionen in der...

Die regelmäßigen Untersuchungen der Wasserqualität bestätigen auch heuer wieder die hohen Qualitätsstandards der Tiroler Badegewässer.  | Foto: Kogler
3

Regelmäßige Untersuchungen
Ausgezeichnete Wasserqualität der Badeseen

Zwei von fünf Untersuchungsdurchgängen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen; vier Seen im Bezirk Kitzbühel unter die Lupe genommen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei hochsommerlichen Temperaturen nimmt die Badesaison in Tirol nochmals Fahrt auf. Die regelmäßigen Untersuchungen der Wasserqualität bestätigen auch heuer wieder die hohen Qualitätsstandards der Tiroler Badegewässer. Der Zweite von insgesamt fünf Untersuchungsdurchgängen in der heurigen Saison wurde kürzlich abgeschlossen (23. bis...

Die Mittelschule Fieberbrunn hat mit ihrer diesjährigen Spendensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol ein starkes Zeichen gesetzt. | Foto: Mittelschule Fieberbrunn
3

Krebshilfe
Schülerinnen und Schüler zeigen Herz für Tiroler Familien

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fieberbrunn sammelten 3.762,15 Euro zugunsten der österreichischen Krebshilfe. FIEBERBRUNN. Die Mittelschule Fieberbrunn hat mit ihrer diesjährigen Spendensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol ein starkes Zeichen gesetzt: 3.762,15 Euro konnten die engagierten Schülerinnen und Schüler sammeln. Organisiert und betreut wurde die Aktion von Lehrerin Ursula Köck, die mit viel Herzblut und Engagement den Rahmen für diese erfolgreiche Sammelaktion...

Kevin Gössweiner, Sigi Kals (Idealbau), Tanja Hagger (Planung), Andreas Erhart-Bürger, GF Christian Edler (ThermoWhite), Bgm. Walter Astner, Alexander Grebien. | Foto: Wörgötter
3

Fieberbrunn, Gewerbegebiet
ThermoWhite setzte den ersten Spatenstich

Erster Spatenstich im erweiterten Gewerbegebiet in Fieberbrunn freie Flächen sind verfügbar. FIEBERBRUNN. Im erweiterten Gewerbegebiet in der Dandlerau wurde der erste Spatenstich gesetzt, sechs von acht voll erschlossenen Grundstücken sind noch verfügbar. Bgm. Walter Astner ist sehr froh über den Baubeginn und gratulierte der Fa. ThermoWhite zu ihrem Projekt. „Die Nachfrage nach Gewerbeflächen hält sich derzeit in Grenzen. Die meisten Anfragen beziehen sich auf ein gewerbliches Mischgebiet...

Die Sieger der diesjährigen Saustalltrophy v.l.n.r. Clemens Schober und Tobias Musil (Champions League - BC Saustall Fieberbrunn) und Reini Diaz und Thomas Berger (Amateur League - 1. PBC Salzburg-Wals) | Foto: BC Saustall Fieberbrunn
2

Erfolgreiche 34. Saustalltrophy des Billardclub Saustall Fieberbrunn

Vom 28. bis 29. Juni fand die 34. Saustalltrophy des Billardclub Saustall Fieberbrunn statt. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen traten 62 Doppelmannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an. Nach zwei Turniertagen, geprägt von hochklassigen Matches und hervorragender Stimmung, standen die Halbfinalisten in den jeweiligen Klassen fest. Champions League In den Halbfinalbegegnungen der Champions League (dem Turnier der nach Rangliste höher eingestuften Spieler) setzten sich Manuel...

In Itter wurde ein Kind bei einem Mopeddunfall verletzt. | Foto: zoom.tirol
5

Verkehrsunfallbilanz
Zehn Unfälle in letzten Stunden, eine Übersicht

Zehn Verkehrsunfälle gab es in den letzten Stunden in Tirol. Die Einsatzkräfte waren in Fieberbrunn, Thaur, Oberhofen, Itter, Dölsach, Kematen, Fügen, Sölden und Innsbruck im Einsatz. Auf der A12 bei Kufstein prallte ein Ladekran gegen eine Brücke, dadurch fielen Betonteile auf die Fahrbahn.  KUFSTEIN. Am 25. Juni 2025, gegen 13:00 Uhr, war ein 43-jähriger Österreicher mit einem Lkw samt Ladekran auf einer Baustelle in Kufstein mit Entladearbeiten beschäftigt. Nach Beendigung seiner Tätigkeit...

Evakuierung Regionalzug: 22 Gäste wurden von der Feuerwehr Fieberbrunn in Sicherheit gebracht. | Foto: Feuerwehr Fieberbrunn/FB
3

Evakuierung bei Fierbrunn
Technischer Defekt an Regionalzug, 22 Gäste evakuiert

Aufgrund eines technischen Defekts konnte der Regionalzug den nächsten Bahnhof nicht mehr erreichen. Da es zum Ausfall der gesamten Elektronik inklusive Klimaanlage kam, stiegen die Temperaturen im Fahrzeuginneren stark an. Der Lokführer veranlasste daraufhin eine sofortige Evakuierung der 22 an Bord befindlichen Fahrgäste. Verletzt wurde niemand. Für die Dauer des Einsatzes war der Zugverkehr in diesem Streckenabschnitt unterbrochen. FIEBERBRUNN. Am 25. Juni 2025, gegen 14:00 Uhr, kam es im...

Ein Überholmanöver auf der B164 endete mit einem Frontalzusammenstoß. | Foto: zoom.tirol
3

Fieberbrunn, Telfes und Kufstein
Verkehrsunfälle und gekippter Motorkarren

Zu einem Auffahrunfall kam es auf der B171. Aus bislang ungeklärter Ursache prallte das hinterste Fahrzeug auf zwei vorausfahrende Pkw und schob diese in weiterer Folge ineinander. In Telfes kippte ein Motorkarren bei Heuarbeiten um. In Fieberbrunn kam es bei einem Überholmanöver zu einem Frontalzusammenstoß. KUFSTEIN. Am 10. Juni 2025, gegen 09:00 Uhr, kam es auf der B171 im Gemeindegebiet von Kufstein zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang ungeklärter Ursache...

Litfaßsäule, Eröffnung Via Magica. | Foto: Kulturausschuss
7

Kulturausschuss Fieberbrunn
Der Fieberbrunner Kulturausschuss eröffnete die Via Magica

Via Magica wurde eröffnet; innovative Litfaßsäule, neue Künstlerfenster, Ausstellungswechsel in der Zentrumsgalerie. FIEBERBRUNN. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Fieberbrunn berichtet, dass die „Via Magica“ mit einer Litfaßsäule von Reinhard Walder eröffnet. Darauf ist auch der Prototyp des neuen Kunstfieber-Plakats zu sehen. Auch das Künstlerfenster – ein Projekt von Doris Bergmann – wurde seiner Bestimmung übergeben. Es bietet eine weitere Plattform für die „Kunst Vonuns“ mit...

Das Ortszentrum soll aufgewertet werden. | Foto: Kogler
5

Fieberbrunn, Ortszentrum
Fieberbrunner Ortskern soll aufgewertet werden

Gestaltungswettbewerb für lebenswerten Dorfkern; Einreichungen von Planern werden von Jury bewertet. FIEBERBRUNN. Eng mit dem Projekt "Feuerwehrhaus und Wohnbau" verknüpft ist die Ausschreibung eines Gestaltungswettbewerbs für einen lebenswerten Fieberbrunner Dorfkern mit Aufenthaltsqualitäten. Wie  bereits berichtet sind der Ausschreibung viele Monate an Vorbereitungsarbeit, Besprechungen und Ideenfindung vorangegangen. In Abstimmung mit der Abteilung Dorferneuerung des Landes Tirol wurden...

Dritter Platz durch Clemens Schober beim Austrian Poolbillard 8-Ball Grand Prix im 8-Ball in Salzburg!

Am 17. und 18.05.2025 ging in Salzburg der heuer dritte internationale Austrian Grand Prix im Poolbillard, der höchsten Turnierserie in Österreich, über die Bühne. Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren Clemens Schober, Yannik Putzer und Simon Astl am Start. Clemens Schober und Simon Astl, die beide in der Vormittagsgruppe starteten, konnten sich mit jeweils drei souveränen Siegen für die Finalrunde der letzten 32 Spieler am Sonntag qualifizieren. Das Fieberbrunner Nachwuchstalent Yannik...

Hl. Geist Schacht: mit 886 Metern tiefster Schacht der Welt im Bergbaugebiet Rerobichl in Oberndorf. | Foto: Kogler
22

Region Tirol, Kitzbühel/Lebens- u. Wirtschaftsraum
Der Bergbau prägt noch bis heute

Reiche Bergbaugeschichte ist (mit-)prägend für die Region Kitzbühel; noch heute Spuren der Geschichte spür- und erlebbar. BEZIRK KITZBÜHEL. In der späten Bronzezeit (1100 bis 800 v. Chr.) wurde das Gebiet um Kitzbühel von Menschen besiedelt, die hier auch nach Kupfererz schürften. Die Schätze aus dem Boden sollten in der historischen Entwicklung der Region vom Pillerseetal, dem Leukental, dem Brixental und auch im Kaiserwinkl eine tragende Rolle spielen – bis in die Gegenwart. In Hochfilzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.