Gasteig

Beiträge zum Thema Gasteig

Vor der idyllisch gelegenen Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal erlebten viele Natur- und Bergfreunde eine stimmungsvolle Gedenkfeier | Foto: Gernot Schwaiger
7

Bergmesse
Berührende Gedenkfeier bei der Bergwachtkapelle

KIRCHDORF/GASTEIG. Bei der traditionellen Gedenkfeier im Kaiserbachtal freuten sich die Organisatoren Sebastian und Sigi Baumann über den Besuch von vielen Natur- und Bergfreunden. Dazu wurden vor der Bergwachtkapelle auch Abordnungen der Bergrettung, Bergwacht und Polizei herzlich begrüßt. Gemeinsam erlebten sie einen von den beiden befreundeten Diakonen Tihomir Pausic aus Kirchdorf und Christian Mühlbacher aus Kirchberg feierlich gestalteten Wortgottesdienst, bei dem man allen im Wilden...

Vl. Rang 2: EC Brixen, Sieger: EC Oberndorf, Rang 3: EV St. Ulrich | Foto: Lea Kogler, Brigitte Müller
36

Saisonabschluss vollzogen
Herren-Pokaleisschießen 2025 in Erpfendorf

Traditionsgemäß ist der Vorjahressieger der Ausrichter dieses Pokaleisschießens zum Saisonabschluss Tradition, Bezirk Kitzbühel, Gasteig, Eishalle Erpfendorf  Der ESV Gasteig war als Siegerteam des Vorjahres heuer mit der Durchführung dieses Wettbewerbes betraut. Da das Eis auf der Gasteiger Heimbahn den warmen Temperaturen zum Opfer fiel, wurde der Wettbewerb nach Erpfendorf verlegt. Die Damen des ESV Gasteig sorgten für eine perfekte Rundum-Betreuung der 40 Teilnehmer und der ehemalige ESV...

Die ersten Vier: Vizemeisterin, Lisa Beihammer,
Bezirksmeister, Phillip Hanser, Rang 3: Laura Thomas, Rang 4: Leonie Pratis mit den Offiziellen Rupert Straßer und Andi Aberger
18

aufregend, fair und erfrischend
Schüler U10-Bezirksmeisterschaft

Ein großes Spektakel und sehr guter SportBezirk Kitzbühel; Brixen im Thale, Schwergewichtseisschützenverband Den Abschluss aller Jugend-Bezirksmeisterschaften bieten immer die Schüler unter 10- und die Schüler U12-Klasse. Da geht es schon rund, wenn die U10 Schüler/innen die Bahn zum Einspielen stürmen und die Betreuer/innen alle Hände voll zu tun haben, die Mädchen und Jungen mit Gleitschutz auszustatten, damit ja nichts passiert. Kaum sind die "Eisen" an den Beinen, wollen schon alle...

Die Schüler U12 Bezirksmeisterschaftsteilnehmer/innen mit Ehrengast, Frau Landtagsabgeordnete, Claudia Hagsteiner und allen Betreuer/innen sowie mit den Offiziellen.
19

Schüler U12 Bezirksmeisterschaft
Einstieg in die Solo-Meisterschaft

Die Jüngsten im direkten Duell mit drei Stöcken gegeneinanderDie U12 Schüler/innen des Schwergewichtseisschützenverbandes sind die jüngsten Mädchen und Buben, die im direkten Duell mit jeweils drei Stöcken gegen ihre Kontrahent/innen um den Meistertitel spielen. Zusatzmotivation durch EhrengastUnsere Teilnehmer/innen, aber auch die Eltern und Betreuer/innen staunten nicht schlecht, als sich die Türe öffnete und plötzlich die Frau Landtagsabgeordnete, Claudia Hagsteiner, mitten unter uns stand....

Das Bezirksmeisterpaar 2025 mit den Organisatoren: vl. Rupert Straßer, Natalie Aberger und Christian Noichl mit Andi Aberger
13

Juniorinnen und Junioren Meistertitel-Duell
Der König und die Königin

Die Königsdisziplin und die Frage: Wer wird König? EC Brixen und Bezirk Kitzbühel: Junior/innen-Meisterschaften 2025 Am ersten Tag der Juniorenbezirksmeisterschaften hatte der Schwergewichtseisschützenverband in den Abendstunden noch die Frage zu klären, wer sich in der Königsklasse mit den 11 kg bis 17 kg schweren Stöcken in einem Bewerb mit jeweils drei Stöcken zum Juniorenbezirksmeister für das Sportjahr 2025 krönen wird. Christian Noichl ist der Schwergewichtseisschützen-Juniorenkönig...

Alle U18-Teilnehmer/innen gemeinsam mit den Organisator/innen und Betreuer/innen
23

Bezirksmeisterschaften
in der Jugend U15- und U18-Klasse in Brixen

Der Schwergewichtseisschützenverband hat zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften nach Brixen geladen Brixen: Bezirk Kitzbühel Jugend In diesem Solowettbewerb traten 13 U18-Jugendliche und sagenhafte 16 U15-Spieler/innen in einem Solowettbewerb gegeneinander an. Bei den jüngeren Mädchen und Burschen in der Klasse U15 einigte man sich auf eine Vorrunde in vier Gruppen. Dadurch hieß es allerdings für die Teilnehmer/innen von Anfang an Verlieren verboten, denn nur für die Gruppensieger/innen war...

Bezirksmeister 2025; EC Brixen I, Lukas Schipflinger, Hans Gartner, Andi Kofler, Rupert Straßer. | Foto: Michaela Straßer
24

EC Brixen ist Bezirksmeister
Eisstock-Mannschaftstitel für das Brixental

Top-Tagesleistung der Brixener Mannen rund um Rupert Straßer: Bezirksmeistertitel gewonnen. FIEBERBRUNN. Der Moar und Obmann des EC Brixen hat seine Mannen hervorragend eingestellt und das Team spielte von Anfang an immer vorne mit! Mit einer extrem konstanten und hochklassigen Tagesleistung holten sich Rupert Straßer, Hans Gartner, Andi Kofler und Lukas Schipflinger völlig verdient den Bezirksmeistertitel. Rang zwei ging nach einer schwierigen Anfangsphase an das Erpfendorf II Team. Die...

Die Gemeinde Kirchdorf feiert heuer ihr 900. Jubiläum. | Foto: Archiv/Kogler
9

MeinBezirk vor Ort
900 Jahre voller Geschichte und Tradition in Kirchdorf

Gemeinde Kirchdorf begeht heuer bedeutsames Jubiläum; zahlreiche Veranstaltungen prägen das Jubiläumsjahr. KIRCHDORF, ERPFENDORF, GASTEIG. 900 Jahre – die Gemeinde Kirchdorf (gemeinsam mit den Ortsteilen Gasteig und Erpfendorf, Anm.) darf auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurückblicken und feiert die erste urkundliche Erwähnung deshalb mit einem Veranstaltungsreigen, der sich über das gesamte Jahr 2025 ziehen wird. "Von Gasteig über Kirchdorf bis nach Erpfendorf sind alle Bürgerinnen...

Das Leben ist leider vergänglich, aber die Erinnerung bleibt (+) Siegfried Brunner  damals Obmann; (+) Ernst Kili damals Vizeobmann und der Sohn vom Sigi, Bernhard Brunner. | Foto: Michaela Straßer; Luggi Schipflinger; Siegfried Brunner jun.
29

Schwergewichtseisschützen
Treffen im Gedenken an Siegfried Brunner

Das Gedenkturnier in Brixen wurde zum Zusammentreffen vieler Wegbegleiter von Siegfried Brunner, die als Schwergewichtseisschützenkollegen mit oder gegen ihn gespielt haben; aber auch seine „Buam“, Bernhard und Sigi Brunner, ließen es sich nicht nehmen, mit den ehemaligen Vorstandskollegen des 1. TSEV Kitzbühel, Horst Schlömmer und Mitinitiator Karl Schoberleithner, aktiv am Gedächtnispreiseisschießen teilzunehmen. BRIXEN, BEZIRK. Der Ehrenobmann und der Bezirksobmann schwelgten bei ihren...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Rassiger Pferdesport am Fuß des "Koasa". | Foto: Veranstalter
3

Gasteig, Pferdesport
Pferderennen beim Kramerhof in Gasteig

Spannender Pferderennsport auf der Winterrennbahn in Gasteig am 5. Jänner. GASTEIG. Am Sonntag, 5. 1. 2025, wird auf der Winterrennbahn beim Kramerhof in Gasteig wieder spannender Pferderennsport geboten. Ab 13.30 Uhr stehen mehrere Rennen am Programm. Insgesamt gibt es vier Rennen (Mini-Trabfahren, Mini-Galoppfahren, Galoppreiten für Freizeitpferde, Norikerfahren). In zwei Rennen wird um die wertvollen Trophäen gefahren (Goldenes Hufeisen, Koasagams). Neben Speisen und Getränken im Traberzelt...

Gollinger Wasserfall | Foto: H. Bachinger
16 9 34

Salzburg ist so schön!
Gollinger Wasserfall und Bluntautal

Heute machen wir eine Rundwanderung zu den Gollinger Wasserfällen und im Anschluß in das Bluntautal mit dem Kneippverein Thalgau  Am Wasserfallparkplatz beim Landgasthof Torrenerhof parken wir und gehen zur Wallfahrtskirche zum hl. Nikolaus, die weit sichtbar auf einem Felsplateau aus Konglomerat steht. Zurück auf der Straße gehen wir rechts über den Schwarzbach. Bei der nächsten Kreuzung halten wir uns links Richtung Gasteig bzw. Strubweg, und wir kommen nach längerer schöner Waldwanderung zum...

Jung und Alt hatten viel Spaß beim Kirchdorfer Wandertag in das Kaiserbachtal
29

Familienwandertag
Kirchdorfer Wandertag fand großen Anklang

KIRCHDORF/GASTEIG. Die Veranstalter des beliebten Kirchdorfer Wandertages in das Kaiserbachtal freuten sich wieder über eine große Beteiligung und die gute Stimmung bei Jung und Alt. Aufgelockert wurde die Wanderung von der Mautstelle bis zum Gasthof Fischbachalm mit vielen informativen und erlebnisreichen Stationen. Mit den spendierten Jausensackerln machten sich die Kinder auf den Weg und bekamen von der Bergrettung, dem Kössener Waldaufseher Moritz Schroll, beim Stand „Erste Hilfe mit Herz“...

Sehr viele Gläubige erlebten bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal eine stimmungsvolle Gedenkfeier für die Bergtoten im Wilden Kaiser
15

Bergwacht Kirchdorf
Seit 40 Jahren findet die Gedenkfeier im Kaiserbachtal statt

KIRCHDORF/GASTEIG. Heuer wurde die bereits seit dem Jahre 1984 durchgeführte Gedenkfeier im Kaiserbachtal besonders festlich gestaltet. Vor der Bergwachtkapelle begrüßten die Organisatoren Sebastian und Sigrid Baumann viele Natur- und Bergfreunde sowie Abordnungen der Bergrettung, Polizei und Bergwacht. Dann zelebrierten die beiden Diakone Tihomir Pausic aus Kirchdorf und Christian Mühlbacher aus Kirchberg gemeinsam die Messfeier. In der Predigt wurde die Herrlichkeit der Bergwelt und des...

Dem 60-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle entzogen. | Foto: Polizei
2

Führerschein abgenommen
60-Jähriger mit 106 km/h in 50er Zone unterwegs

Massive Geschwindigkeitsübertretung in Gasteig; Führerscheinentzug an Ort und Stelle. GASTEIG. Am 18. August führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Geschwindigkeitsmessungen in Kirchdorf auf der Kössener Straße im Bereich Gasteig durch. Dabei wurde in der 50 km/h Zone der Pkw eines 60-jährigen Deutschen mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h gemessen. Führerschein entzogen Das Fahrzeug konnte von Beamten der Polizeiinspektion Kössen angehalten werden. Dem deutschen Lenker wurde an Ort und...

Bei der Bergwachtkapelle neben der Fischbachalm beginnt die Gedenkfeier für alle Bergtoten im Wilden Kaiser am 1. September um 12 Uhr  | Foto: Sigi Baumann
5

Bergmesse
Gedenkfeier für die Bergtoten im Kaiserbachtal

KIRCHDORF/GASTEIG. Die Gedenkfeier für alle Bergtoten im Wilden Kaiser feiert heuer das 40-jährige Jubiläum. Sie beginnt am Sonntag, 1. September um 12 Uhr bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal (neben der Fischbachalm). Zelebriert wird die Messfeier von den beiden Diakonen Tihomir Pausic und Christian Mühlbacher. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Erpfendorfer Alphornbläser und eine Flügelhorngruppe. Die Tiroler Bergwacht, Einsatzstelle Kirchdorf, die sich schon seit vielen Jahren um...

Mitfahrstühle an Haltestelle in Gasteig. | Foto: Eberharter
2

Wer nimmt mich mit?
Bunte Mitfahrstühle auch in Gasteig

Bunte Mitfahrstühle wurden auch in Gasteig aufgestellt. GASTEIG. Die Busse kommen auch nach Gasteig in regelmäßigen Abständen. Wer jedoch keine Zeit hat zu warten, der setzt sich ganz einfach auf einen der Mitfahrstühle. Und da diese auch noch farbig gekennzeichnet sind, erübrigt sich die Fragerei. Jeder weiß, wo die Person hin möchte und kann sie mitnehmen. Dies ist eine sehr gute Variante der Mitfahrbankerln, die es in einigen Gemeinden gibt. (be) Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel...

Die Bezirkscup Geehrten 2024 mit den Offiziellen;
vl. Gemeinderat Beihammer, Rupert Straßer; hinten auf dem Stockerl Rang 2 EC Oberndorf, Rang 1 ESV Gasteig, Rang 3 EC Brixen, vorne Rang 5 EC Rummlerhof, Rang 4 Spg. Erpfendorf / Gasteig und Bezirksobmann Andi Aberger
11

Zur Freude aller Anwesenden
Die Eisschützen-Jugend rockt die Eisbahn

Saison-Abschluss der Eisschützen-JugendDer Bezirksverband und das EC Brixen Team luden zum  Jugend Bezirkscuptag 2024 und damit gleichzeitig zum Saisonabschluss für die jungen Eisschützinnen und Eisschützen!  Alle Betreuer wurden vom Können der großartig agierenden Sportlerinnen und Sportler zu regelrechten Begeisterungsbekundungen  hingerissen! Offener Schlagabtausch mit Spannung bis zum SchlussFünf Mannschaften aus den Vereinen Brixen, Oberndorf, Gasteig, Rummlerhof und Erpfendorf...

Foto: Anneliese Hechenberger
19

Im Gedenken an Matthäus Landmann
Gedächtnis-Eisschießen in Jochberg

Sportlicher Wettkampf zum Gedenken Das ESC Jochberg-Team hat die Vereine und Mannschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes eingeladen, um mit den Jochbergern die Erinnerungen an den "Schradl Hois" zu teilen. Daher waren neben den sportlich spannenden Wettkämpfen auch die Erinnerung an zahlreiche Begegnungen mit dem "Hoisei" im Mittelpunkt. Dabei durfte natürlich auch die eine oder andere Anekdote nicht fehlen! Das Langzeit-Mitglied beim ESC Jochberg war überall beliebt und man freute...

Die ersten vier der Herren Einzel Bezirksmeisterschaft 2024 mit den Gratulanten; vl. EC Brixen Obm. Rupert Straßer, Bürgermeister Andreas Brugger, 2. Hans Pletzer, 1. Martin Luxner, 3. Wolfgang Baumann, 4. Johann Resinger und Bezirksobmann Andi Aberger.
13

Herren Einzel
Aufzeiger Duell entscheidet die Bezirksmeisterschaft

Finale wird Jochberger Cup Aufzeiger Duell Pletzer Hans, der Titelverteidiger des Vorjahres,  zeigte schon in der Vorrunde, dass er nicht gewillt ist, viele Kehren herzugeben und spielte mit nur einer Niederlage die beste Vorrunde des Tages. In der Parallel-Gruppe kam es gleich bei der ersten Partie zu einer Überraschung, als der junge Christian Ortner den erfahrenen Martin Luxner besiegte. Der "alte Fuchs" ließ sich dadurch aber nicht beirren und spielte ab diesem Moment eine großartige...

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Die Fahnen Preis Gewinner mit den Gratulanten! Vl Bürgermeister Hans Schweigkofler, Rang 2 ESC Jochberg, Rang 1 und 3 ESV Erpfendorf, Bezirksobmann Andi Aberger und Rang 4 EC Oberndorf
19

Gedenken an Sportgrößen
Gedächtnispreiseisschießen in Oberndorf

Heimische Eisschützenvereine treffen sich zum Gedenkturnier. OBERNDORF. Christian Stöckl durfte kürzlich am frühen Morgen, beim Gedächtnisturnier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, Sepp Thaler (Tischler Sepp), Hans Hauser (Panzl Hansi) und Thomas Zaggl, zahlreiche Mannschaften aus den Schwergewichtseisschützenvereinen begrüßen.  Erinnerungen und Anekdoten begleiteten den SportwettbewerbDa unter den Mitspielern an diesem Turnier auch zahlreiche Weg-Begleiter der drei Sport-Größen und...

Rang 1 ESC Jochberg; Christian Ortner, Werner Auberger, Martin Luxner und Johann Pletzer
27

Preiseisschießen beim Rummlerhof
Trotz Schockstarre ein Erfolg

Furchtbare TodesnachrichtVersetzte alle Teilnehmer des Los-Preiseisschießens beim Rummlerhof in eine Art Schockstarre! Am letzten Sonntag kämpften die meisten der anwesenden Sportler noch gegen die EV Fieberbrunn Mannschaft mit Tom Seisl und verbrachten den kompletten Sporttag mit ihm. Am Donnerstag Mittag kam dann die furchtbare Nachricht, dass unser Tom im Alter von 44 Jahren plötzlich verstorben ist! Auch wenn die meisten bereits vor dem heutigen Tag von diesem tragischen Schicksal für die...

Alle Fahnen Preis Gewinner gemeinsam; 2. EC Rummlerhof II, 1. ESV Erpfendorf II, 3. EC Rummlerhof I, 4. ESV Erpfendorf I, mit dem Vizeobmann Hans Haufenmair! | Foto: Bilder Brigitte Müller
25

Erpfendorfer Preiseisschießen 2024
Preiseisschießen eröffnete Wettbewerbsserie

Stocksport-Bezirksverband-Vereine waren zu Gast in Erpfendorf. ERPFENDORF, BEZIRK. 32 Startnummern wurden aufgelegt, die von den anwesenden Vereinsmannschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes erworben werden konnten! Die Sieger der jeweiligen Partie stiegen in die nächste Runde auf, die Verlierer schieden aus! Nur wer es schaffte, mit der gleichen Startnummer zweimal hintereinander zu gewinnen, kam in die Preisränge. Jene Mannschaften, die mit derselben Startnummer dreimal hintereinander...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.