Bildegalerie

Beiträge zum Thema Bildegalerie

DJ Makossa sorgte mit treibenden Beats für ausgelassene Stimmung im Publikum. | Foto: Kendlbacher
11

Clubnacht
DJ Makossa brachte den Haller Kulturvulkan zum Brodeln

Kaum legen DJ Makossa und Modumodi auf, ist die Tanzfläche in Bewegung, so auch bei der Clubnacht am vergangenen Samstag im Stromboli Hall. HALL. Das Haller Kulturlabor Stromboli verwandelte sich am Samstagabend erneut in ein vibrierendes Epizentrum elektronischer Klänge. Im Mittelpunkt der Clubnacht standen zwei Größen der österreichischen DJ-Szene. DJ Makossa und Modumodi heizten dem Publikum ein und sorgten für strahlende Gesichter auf der Tanzfläche. Unterstützt wurden sie vom „DJ Der...

Das Herbstfest der Brotfabrik lädt jedes Jahr dazu ein, die örtlichen Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Unternehmen kennenzulernen. MeinBezirk hat viele Fotos vom Fest. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
67

Bildergalerie
Die Brotfabrik hat in Favoriten den Herbst eingeläutet

An einem der letzten Sonnentage des Sommers hat man während des Herbstfestes der Brotfabrik Einblick in die dortigen Ateliers bekommen. MeinBezirk war vor Ort und hat die schönsten Bilder. WIEN/FAVORITEN. Mit einem großen Fest wurde in der Brotfabrik das Kulturfestival "Favourite Fall" beendet und der Sommer verabschiedet. Bei freiem Eintritt wurde der Innenhof mit Musik, künstlerischen Darbietungen, einem Designmarkt und einer Buchmesse gefüllt. Das jährliche Herbstfest ermöglicht schon seit...

Die Marketing-Leiterin Gloria Zimmermann und Marketing-Mitarbeiterin Lea Mantinger von MeinBezirk Tirol teilten tolle Geschenke aus. | Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
Video 19

Raiffeisen Sumsi Tag
Flauschige Biene begeisterte im Triassic Park

Raiffeisenbanken im Bezirk Kitzbühel luden zum Sumsi Tag im Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring. WAIDRING. Im Triassic Park in Waidring war am Freitag, den 5. Septemer einiges los – die Raiffeisenbanken luden gemeinsam mit den BezirksBlättern zum Sumsi Tag voller Spiel, Spaß und Action auf die Steinplatte. Für Kinder war an diesem Tag die Fahrt mit der Gondelbahn gratis, Erwachsene konnten die Bergbahn um 15 Euro nutzen. Ein Spielparadies für Kinder Oben angekommen, drehte sich alles...

Foto: laumat/Christian Schürrer
8

Feuerwehreinsatz in Kirchberg-Thening
Schotter-Lkw geriet in Brand

Montagvormittag, 30. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehrn Axberg und Kirchberg-Thening  zu einem Lkw-Brand alarmiert. KIRCHBERG-Th. Bei einem Schotter-Lkw ist es offensichtlich zu einem Kleinbrand gekommen. Der Lenker reagierte richtig, während Einsatzkräfte alarmiert wurden, wurde mit einem Feuerlöscher bereits versucht, den Brand zu löschen. Die Einsatzkräfte der beiden alarmierten Feuerwehren mussten letztlich nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen. Verletzt wurde niemand. Aktuelles aus...

58

Bildergalerie – Teil 3
Fotos vom Faschingsdienstag 2025 in der PlusCity

Ein kunterbuntes Spektakel voller Lebensfreude und ausgelassener Stimmung – so präsentierte sich der Faschingsdienstag in der Plus City. Getarnt in den kreativsten Kostümen feierten zahlreiche Besucher das Ende der närrischen Zeit und verwandelten die Shopping- und Eventlocation in eine riesige Partyzone. PASCHING. Egal ob am Palmenplatz, Marcusplatz, Da Vinci Platz oder dem Atlantisplatz – überall wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Live-Bands,...

Armin Feldbacher mit Phillip und Mario Ellersdorfer (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Lokales
Nullnummer bei RZ Pellets WAC gegen Salzburg

WOLFSBERG. Torlos unentschieden trennten sich der RZ Pellets WAC und Red Bull Salzburg beim jüngsten Heimspiel in der Lavanttal-Arena. Und das, obwohl die Elf von Coach Didi Kühbauer nach einem mit einer roten Karte geahndeten Foul von Markus Pink, fast eine Halbzeit in Unterzahl spielen musste. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch der Ballsponsor Thomas Viehauser von "Wood logistic" und RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler.

Walter Astner, Bürgermeister der Marktgemeinde Fieberbrunn, sprach mit der MeinBezirk-Redaktion über aktuelle Themen. | Foto: Toni Niederwieser
12

MeinBezirk vor Ort
"Schulden senken, um neue Projekte zu ermöglichen"

MeinBezirk sprach mit dem Fieberbrunner Bürgermeister Walter Astner über realisierte und geplante Gemeindeprojekte. FIEBERBRUNN. Mehrere gewichtige Projekte und Probleme beschäftigen derzeit die Fieberbrunner Gemeindeführung. Die MeinBezirk-Redaktion sprach im Rahmen der Serie "MeinBezirk vor Ort" mit Bürgermeister Walter Astner über aktuelle Themen in der Marktgemeinde. Wasserversorgung und Energie Als kürzlich abgeschlossen gelten die Erneuerungen, die die Trinkwasserversorgung betreffen. Im...

15

Eine höchst erfolgreiche Saison ging zu Ende
Finale für Rollenrodler

Die 18 Rieder Rodler/innen waren gekommen, um zu siegen! So auch beim Finale des diesjährigen internationalen Rollenrodelcups  in Gries im Sellrain. RIED. Wie auch schon bei den bisherigen Rennen waren die Rieder/innen in allen Klassen stark am Podest vertreten.  In der Cup-Gesamtwertung konnten sich Achenrainer Eva (Schüler I w), Rietzler Marie (Schüler II w), Rietzler Hannah (Jugend I w), Salner Micheal (Jugend II m), Schaffenrath Alina (Junioren w), Achenrainer Fabian (Herren), sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Überschwemmung nach Unwetter in Hochfilzen. | Foto: Feuerwehr Hochfilzen
11

23 Einsätze
Feuerwehren nach Unwetter im Bezirk Kitzbühel im Einsatz

Neuen Feuerwehren mit 180 Mitgliedern waren im Einsatz, um Unwetterschäden zu beheben. BEZIRK KITZBÜHEL. Am 30. Juni zog eine Gewitterfront über weite Teile des Bezirkes Kitzbühel und forderte mehrere Feuerwehren. Bezirksweit wurden 23 Einsätze abgearbeitet. Hauptsächlich mussten Verkehrswege frei gemacht sowie Unterführungen und Keller ausgepumpt werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aschau, Aurach, Fieberbrunn, Hochfilzen, Jochberg, Kelchsau, Kirchberg, Kitzbühel und Westendorf mit 24...

Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

Anzeige
Einladend, hell und freundlich präsentiert sich das Galerie Cafe Traun am Trauner Hauptplatz seinen Besuchern. | Foto: Galerie Cafe Traun
Aktion 7

Treffpunkt Lokal 2024
Gemütlich genießen im Galerie Café Traun

TRAUN. „Willkommen im Galerie Café Traun, Ihrem gemütlichen Rückzugsort im Herzen der Stadt. Genießen Sie unsere Köstlichkeiten und lassen Sie sich von unserer Auswahl an Frühstücksvariationen verwöhnen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich verzaubern. Ihr Lieblingsplatz wartet auf Sie", betont Josef Schagerl vom Galerie Café. Das wartet auf Sie Auf die Besucher warten hausgemachte Torten und Kuchen von der Konditorei Jindrak sowie original italienisches Eis in vielen Variationen von der...

Hier geht's zur Sache, und wenn es auf normalen Weg nicht geht, gibt es schon mal eine Flugeinlage. | Foto: Hassl
31

Eishockey
Weiter voller Einsatz bei den Puckjägern aus Götzens

Der EC Götzens spielt in der Tiroler Landesliga im Unteren Play-Off. In einem wahren Eishockeykrimi fiel die Entscheidung. Die Götzner haben das Obere Play Off – also die Runde jener vier Teams, die um den Titel spielen, knapp verpasst und sind jetzt zusammen mit Ehrwald, Kufstein und Zirl im Kampf um die Plätze 5 bis 8. Die Partie gegen Zirl endete am Samstag mit einem 5:1-Erfolg durch Tore von Pitschedell, Peer, Strobl, Hauser und Haltmeier (siehe Bildergalerie). Hochspannung Wie bereits...

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
168

Bilder vom Maturaball
Glanzvolle Maturanacht am BG/BRG Knittelfeld

Die 37 künftigen Absolventen des Gymnasiums Knittelfeld haben im Kulturhaus eine rauschende Ballnacht gefeiert. KNITTELFELD. Am Samstag erlebten die 37 Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Knittelfeld einen unvergesslichen Maturaball im Kulturhaus Knittelfeld. Unter dem Motto "Gym on Ice – Our Last Dance" bot die Veranstaltung eine eindrucksvolle Mischung aus Eleganz, Tanz und festlichem Ambiente. Tolle Location Die Location war in blaues Dekor getaucht, zahlreiche Bars und die "Food...

1:48

Soroptimisten luden zum Flashmob
Ganz Leibnitz tanzt gegen Gewalt

Im Rahmen der UN Women Kampagne wurde vom "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes" zum gemeinsamen Flashmob am Hauptplatz geladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher setzten gemeinsam ein Zeichen, denn Gewalt ist niemals eine Lösung. LEIBNITZ. Gewalt an Frauen hat in diesem Jahr in Österreich ein besonderes Maß angenommen und auch im Bezirk Leibnitz gab es kürzlich einen Frauenmord. Ein starkes Zeichen gegen diesen Wahnsinn setzte kürzlich der "Soroptimist Club Leibnitz & Goldes“ am Hauptplatz...

Die Stadt Jerusalem gilt den drei abrahamitischen Weltreligionen als heilig. | Foto: Sandra Schütz
12

Krieg in Israel
Tausende Tote, noch mehr Verletzte und große Angst

Seit dem 7. Oktober eskaliert die Gewalt: es herrscht Krieg in Israel. Eine Beruhigung oder Entspannung der Lage ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil. NÖ. So hat die im Gazastreifen herrschende Hamas Anfang Oktober einen Großangriff auf Israel gestartet. Tausende Raketen prasselten auf israelisches Gebiet nieder, nicht alle konnten vom Raketen-Abwehrschirm, dem "Iron Dom", abgefangen werden. Dazu kommen hunderte Kämpfer, die in Israel eindrangen und dort, etwa auf dem Gelände eine...

11 10 16

Winklerwald Linz
Naturnahes Erholungsgebiet mit Spielplatz

Ein beliebter Spielplatz für die Anrainer der Siedlungen Robert Stolz - und Grabner Straße im Stadtbezirk Waldegg. Für Kinder gibt es eine Einpunktschaukel. eine Rutsche, ein Spielhaus und einen Sandkasten. Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken, dies ist für Kinder immer spannend. Erholsam ist auch ein Spaziergang durch den Laubwald, Bänke laden zum Verweilen ein. Vom Waldrand ist eine schöne Sicht auf den östliches Teil der Stadt .Linz. Derzeit sind die Baumblätter noch grün, bald aber wird...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Bejubelt wurde Dino Bachmaier auf der Tour durchs Festzelt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
53

Jubiläum in Elsbethen
Die Prangerschützen feierten mit Landeswandertag

Ein Pensionisten-Wandertag mit beeindruckender Show war der Auftakt zum großen Jubiläum in Elsbethen. ELSBETHEN. Pensionisten aus allen Teilen des Landes nahmen beim Landeswandertag des Pensionistenverbands teil und versammelten sich anschließend im Festzelt zum Auftakt des großen Jubiläumsfests der Prangerschützen Elsbethen. Gefeiert wurde zur Musik des Laterndl Trios mit Hias Wuppinger, Hans-Peter Ortner und Willi Keuschnig. Ortsleiter Joe Zauner vom Penionistenverband überreichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Feuerwehr Fuschl am See
11

Zusammenstoß zweier Pkws
„Erheblicher Sachschaden“ bei Unfall in Fuschl

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 27. März, im Gemeindegebiet von Fuschl am See zu einem Unfall zwischen zwei Pkws. Einer der Lenker und seine Beifahrerin seien dabei leicht verletzt worden.  SALZBURG. Am 27. März 2023, um 11.25 Uhr, kam es laut Polizei Salzburg auf der B 158 im Gemeindegebiet von Fuschl am See bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Kollision zwischen zwei Pkws.  B 158  in beide Richtungen nicht passierbarEin 47-jähriger Fahrzeuglenker und seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Eine unterhaltsame "Lange Nacht der Museen" mit Centauri Alpha.
Mit am Foto: Frau Gerlinde mit Tochter Sarah und Centauri Alpha live.
20

Lange Nacht der Museen 2022
Zu Besuch bei Centauri Alpha

CENTAURI ALPHA IM REPTILENZOO HAPP & IM PLANETARIUM Einen unterhaltsamen Abend mit Multikünstler Centauri Alpha, in der "Langen Nacht der Museen", gab es für die Besucher im Reptilienzoo Happ bzw. im Planetarium Klagenfurt. Centauri Alpha musizierte spontan, mit Gitarre, Panflöte und Mundharmonika, zur Unterhaltung und Freude von Groß und Klein und für die Familien. Außerdem konnten die Besucher die großen Wandbemalungen, im Planetarium und im Reptilienzoo Happ von Centauri Alpha, mit dem...

Christian Wöber (Mitte) und sein Team warten im umgebauten McDonald’s am Handelskai 130 auf Gäste.   | Foto: McDonald’s Österreich / Christian Husar
1 10

Nach Umbau
McDonald's am Handelskai mit Erneuerungen wieder eröffnet

Neues Design, Doppeltes McDrive und reduzierter Stromverbrauch: Nach dem Umbau wartet McDonald’s am Handelskai 130 wieder auf hungrige Gäste. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles neu heißt es am Handelskai 130: Die McDonald's Filiale wurde umgebaut, erweitert und wartet jetzt wieder auf Gäste.  Erneuert wurde nicht nur die Inneneinrichtung von Restaurant und Café. Ein zweites McDrive soll ein schnelleren Service beim Drive-In ermöglichen. Neu bei Mc Donald's: Entertainment für KinderAb sofort können mehr...

13

Pfarre St. Valentin
Kindergarten- u. Schultaschen-Segnung

Viele Familien folgten dem Aufruf zum Besuch des Familien-Gottesdienstes am Sonntag um vor dem Start ins neue Schuljahr die Kindergartentaschen, die Schultaschen und die Kinder zu Segnen. Eine Idee von Kaplan Manuel Sattelberger, die zahlreich angenommen wurde. In seiner unnachahmlichen Art schaffte es Manuel die Hl. Messe kurzweilig und interessant zu gestalten!  Wir wünschen allen Kindern einen Guten Start ins neue Schuljahr! Pfarre St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
0:58

Fetzenmarkt in Heimschuh
Freiwillige Feuerwehr Heimschuh hilft bei Ressourcenschonung

Nach einer coronabedingten Pause laden die Freiwilligen Feuerwehren in der Region wieder zu den beliebten Fetzenmärkten ein und tragen so wesentlich zur Ressourcenschonung bei. Am Samstag war in Heimschuh kaufen und stöbern angesagt. HEIMSCHUH. Pünktlich um 7 Uhr morgens wurden am Samstag, dem 9. Juli, beim Fetzenmarkt in Heimschuh die Tore geöffnet und der Andrang war wieder erwartungsgemäß groß.  Die Organisation eines Fetzenmarktes bedarf großer Vorbereitung und viel Arbeit mit einer sehr...

Kriseninterventionsteam im Betreuungseinsatz | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
7

Unfall
Kriseninterventionsteam nach Busunglück auf der A1 im Einsatz

23 Reisenden blieben bei dem Busunglück auf der A1 unverletzt. Sie wurden in der Stadt Salzburg vom Kriseninterventionsteam betreut. Ein heimisches Busunternehmen bringt sie aktuell in acht deutsche Städte. SALZBURG. Der Busunfall in der Nacht auf Donnerstag auf der Westautobahn Höhe Eugendorf hat viele Rettungskräfte stundenlang beschäftigt. Das Rote Kreuz stand mit drei Notarztwagen, einer davon aus dem benachbarten Freilassing, und 16 Rettungswägen im Einsatz. Sie übernahmen die Versorgung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.