Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Mitglieder des Kitzbühel Curling Clubs im Jahr 1979. | Foto: KCC
10

Kitzbühel Curling Club
Verein feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen

Kitzbühel Curling Club blickt auf 70-jährige Geschichte zurück und lädt heuer zum Jubiläumsturnier. KITZBÜHEL. Der Kitzbühel Curling Club (KCC) feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für den traditionsreichen Verein (wir berichteten). Bereits 1908 wurde in Kitzbühel Curling gespielt, damals noch auf Natureis beim ehemaligen Grand Hotel. Wer die ersten Steine nach Kitzbühel brachte, ist nicht bekannt. Die offizielle Gründung erfolgte 1955 durch Kurdirektor Carl von...

Griechenland Hilfe
Bazar von Team Tirol in Kitzbühel

Griechenlandhilfe in Kitzbühel – Engagiert vor Ort mit Herz und Hand Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 durch Erwin Schrümpf aus Seekirchen im Flachgau hat sich die Griechenlandhilfe zu einem festen Pfeiler der Unterstützung für Menschen in Not in Griechenland. • Seit den Anfängen wurden über 500 Transporte durchgeführt – insgesamt mehr als 1 Million Straßenkilometer und 400.000 Seemeilen, bei denen Tonnen von medizinischem Material, Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Alltagswaren zu mehr als 40...

Ehrung für Bad Sodener Familie in Kitzbühel
Dr. Peter Frank und Ursula Frank wurden von Kitzbühel Tourismus geehrt

Dr. Peter Frank und seine Ehefrau Ursula Frank organisieren seit vielen Jahren jedes Jahr für die Bürger der Kitzbüheler Schwesternstadt Bad Soden am Taunus eine mehrtätige Bürgerreise nach Kitzbühel. Am Donnerstag anlässlich der Führung durch die Sonderausstellung "Handwerk Fotografie - Kitzbühel in Farbe und Schwarzweiß" wurde Dr. Peter Frank und seine Frau Ursula Frank im Kitzbüheler Museum von Nicoletta Plumm (Kitzbühel Tourismus) mit einem Geschenk überrascht und ganz offiziell in den...

Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnten den vermissten Hund erfolgreich retten. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
6

Hund geborgen
Erfolgreiche Tierrettung in Kitzbühel

Feuerwehrmitglieder suchten nach entlaufenem Hund im Bereich Kampen; Tier wurde verletzt geborgen. KITZBÜHEL. Am 20. August wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel zu einer Tierrettung alarmiert. Gemeldet war ein Hund, der im Bachbett des Steinbaches im Bereich Kampen unter einem Stein festzustecken schien. Der Vierbeiner war seiner Besitzerin, einer Urlauberin, bereits am Nachmittag entlaufen. Suche vorerst erfolglos abgebrochen Umgehend rückten die Einsatzkräfte mit...

80 Teilnehmer des 36. internationalen Hahnenkamm-Mountainbike-Rennens kämpften sich am 15. August hinauf zur Bergstation Walde. | Foto: SV Kitzsport/Simone Ehrensperger
7

36. Hahnenkamm-MTB-Rennen
Sonne, Schweiß und Siegerjubel in der Gamsstadt

Jakob Reiter und Julia Sörgel siegten beim 36. Internationalen Hahnenkamm-Mountainbike-Rennen. KITZBÜHEL. „Radl. Wadl. Walde“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Mountainbikerennen auf den Hahnenkamm. 80 Teilnehmer des 36. Internationalen Hahnenkamm-Mountainbike-Rennens kämpften sich am 15. August hinauf zur Bergstation Walde - 9 Kilometer, 940 Höhenmeter und jede Menge Adrenalin. Gestartet wurde traditionell mitten in der Kitzbüheler Innenstadt. Enge Duelle und strahlende Sieger Bei den...

Offenes Casting für "Der Bergdoktor" und "Die Maiwald" in Kirchdorf in Tirol: am 5. und 6. September 2025. | Foto: ZDF/E. Hauri
3

Offenes Casting
"Der Bergdoktor" sucht in Kirchdorf nach Komparsen

Am 5. und 6. September findet in Kirchdorf in Tirol (Kitzbühel) ein offenes Casting für die Serie "Der Bergdoktor" oder die neue Reihe des ZDF-Bergkinos "Die Maiwald" statt. Auch Haustiere können "vorsprechen". ELLMAU, KIRCHDORF i. T. (red). Für die Serie "Der Bergdoktor" sowie für eine völlig neue Reihe im Rahmen des ZDF-Bergkinos "Die Maiwald" werden engagierte Komparsinnen und Komparsen sowie Kleindarstellerinnen und Kleindarsteller aus der Region gesucht. Die "Extras Besetzungsagentur GmbH"...

Von 5. bis 7. September feiert das Kitzbüheler Tennisstadion seine Premiere als Schauplatz der österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften. | Foto: Lukas Anzinger
3

Beachvolleyball
KitzBeach feiert Premiere im Kitzbüheler Tennisstadion

Beach. Gams. Groß - Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften werden in Kitzbühel ausgetragen. KITZBÜHEL. Von 5. bis 7. September feiert das Kitzbüheler Tennisstadion seine Premiere als Schauplatz der österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften (MeinBezirk berichtete). Erstmals findet dort das Finale der win2day Beachvolleyball Tour in Kitzbühel statt. „Nach dem ersten internationalen Beachvolleyball-Turnier in den 90er-Jahren in Kitzbühel freuen wir uns, dass nun die österreichischen...

Geschafft – das 11. Muiskfestival in Kitzbühel war wieder ein voller Erfolg. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
110

Volks Rock'n'Roll
Ein unvergessliches Musikfestival mit Andreas Gabalier

Volks-Rock’n’Roll, internationale Gäste und ein Wochenende voller Emotionen in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. „Darf ich das Publikum bitten, sich zu erheben“, mit diesen Worten eröffnete Andreas Gabalier am Freitagabend das 11. Musikfestival Kitzbühel und setzte damit den Startschuss für ein außergewöhnliches Wochenende. Bekannte Gesichter auf der Bühne Am Freitag, den 15. August, stand die beliebte Andreas Gabalier and Friends Show auf dem Programm. Der Volks Rock'n'Roller lud befreundete Künstler...

Derby Oberndorf - Westendorf 1b: 6:1 Heimsieg. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Ligaauftakt für das Fußball-Unterhaus

Während Kitzbühel 1 und Brixen bereits in Runde 3 und 2 tätig waren, starteten die weiteren Fußballligen am verlängerten Wochenende in die Meisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel spielte gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1:1 und stand nach drei Runden bei vier Zählern in der Tabelle. In der Auftaktrunde der Regionalliga Tirol gastierte der SK St. Johann beim Völser SV. - Bericht folgt, Sonntagspiel (17 Uhr) Der SV Brixen musste auch in der 2. Runde der Hypo Tirol Liga eine Niederlage...

Polit-Abtausch von Rathaus-Politikern. | Foto: Kogler
3

Polit-Zwist in Kitzbühel
"Gut gebellt Gamper!" attestiert Fuchs-Martschitz

GR Andreas Fuchs-Martschitz (UK) antwortet heftig auf Rücktrittsaufforderung von SR Alexander Gamper (FPÖ). KITZBÜHEL. In Zusammenhang mit dem Rückzug von GR Andreas Fuchs-Martschitz (UK) aus der Organisation des Nachhaltigkeitstags in Kitzbühel hatte SR Alexander Gamper (FPÖ) dem UK-Mandatar den Rücktritt empfohlen – wir berichteten! Hier geht's zum Bericht Nun meldet sich Fuchs-Martschitz mit heftiger Gegenkritik an Gamper, die hier nicht zur Gänze zitabel ist.  "Gamper fordert mich zum...

Der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) feiert Jubiläum und lädt wieder zum Charity-Golf. | Foto: VST
3

VST-Jubiläumsturnier
VST: 25er-Jubiläum und Charity-Golfturnier

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern – der Vertreterstammtisch feiert sein 25-jähriges Bestehen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Viele Banner mit unzähligen Sponsoren weisen bereits seit einigen Wochen im „Stadl“ darauf hin: „It’s VST-time“. Der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST), „Weltmeister“ im Spendensammeln, bereitet dieses besondere Wochenende mit dem Charity-Golfturnier bereits seit Monaten vor. An den beiden Tagen 5./6. September werden bis zu 600 Gäste zum Golfen und danach im...

Petra Wohlfahrtstätter und Matthias Schroll mit "g'scheider" Jause. | Foto: Grüne/S. Miller
3

Kitzbühel, Pressegespräch Grüne
Die Grünen präsentieren ihre "Jaus'n-Initiative"

G'scheid jausnen, g'scheid wachsen, g'scheid wirtschaften – das haben sich die Grünen auf die Fahnen geschrieben. KITZBÜHEL, TIROL. Anfang Juli haben die Tiroler Grünen ihre „Tiroler Jaus'n-Initiative“ vorgestellt. Nun touren sie mit dem Jaus'n-Flitzer durch Tirols Bezirke, verteilen g'scheide Jaus'n und stellen die politische Vision vor – zuletzt auch beim Pressegespräch in Kitzbühel. Diese wichtige Mahlzeit soll nicht nur ausgewogen sein, sondern in Zukunft ausschließlich aus der heimischen...

Die Betrüger kontaktierten die beiden Frauen jeweils über das Smartphone. Einmal in Form eines Messengerdienstes und einmal über einen Spieleanbieter.  | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldungen
Zwei neue Fälle von Internetbetrügen in Tirol

Die Zahl an Internetbetrügen in Tirol steigt stetig. Allein innerhalb der letzten Woche verloren zwei Tirolerinnen wegen Betrugsmaschen im Internet mehrere tausend Euro.  TIROL. Ob verlockendes Jobangebot oder vermeintlicher Hilferuf eines nahen Angehörigen, die Betrüger und Betrügerinnen aus dem Netz verstehen es, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und damit an hohe Geldbeträge zu kommen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden in Tirol zwei Frauen Opfer solcher Täuschungsmanöver und verloren...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Schon Ende der 80er-Jahre und auch 2013 wurde vor Transitlawine durch Ausbauten gewarnt. | Foto: Arge Stop Transit
Aktion 5

Plöckentransit, Protest - mit UMFRAGE
Das Gespenst "Plöckentunnel" spukt wieder

Wie schon Ende der 1980er-Jahre regt sich wieder der Transitprotest; Anlass sind jüngste Entwicklungen zum Projekt "Plöckentunnel". BEZIRK KITZBÜHEL, KÄRNTEN. Vor rund 40 Jahren führten Pläne zum Bau eines Plöckentunnels zu umfangreichen Protesten in den (Transit-)Regionen zwischen Kärnten, Osttirol, Salzburg, Kitzbühel und Kufstein. 2013 wurde bei einer Demo in Kufstein erneut vor der Gefahr eines Tunnelbaus im Kärnten-Italien-Grenzgebiet gewarnt. Befürchtet wurde eine wesentliche...

Hermann Huber, Obmann der WK-Bezirksstelle Kitzbühel. | Foto: WK Tirol/Flash Kitzbühel
3

Bezirk Kitzbühel, Gründer
Kitzbühel bleibt eine starke Gründungsregion

Aufwärtstrend bei Unternehmensgründungen im Bezirk Kitzbühel; im ersten Halbjahr wurden 177 Neugründungen registriert. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 177 Neugründungen im ersten Halbjahr 2025 gibt es im Vergleich zum Vorjahr (1. HJ 2024: 151) eine Steigerung von mehr als 17 % – ein positives Signal für die Innovationskraft und wirtschaftliche Dynamik der Region. Der Bezirk Kitzbühel verzeichnet im Vorjahresvergleich prozentual den zweitgrößten Zuwachs an Gründungen in Tirol (hinter Lienz) und somit...

Zwei Notfälle an Gewässern im Tiroler Unterland: Sprung in den Inn und Chlorgasalarm am Badesee. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Alarm am Wasser im Unterland
Waghalsiger Sprung und Chlorgas-Fehlalarm

Am 13. August 2025 kam es in Tirol gleich zu zwei Vorfällen im und am Wasser – in Kufstein wurde ein Mann nach einem waghalsigen Sprung in den Inn gerettet, in Kirchberg führte ein technischer Defekt zu einem Chlorgasalarm am Badesee. Sprung von der Innbrücke in KufsteinUm 16:22 Uhr ging bei der Leitstelle Tirol ein Notruf ein: Ein Zeuge meldete, dass eine Person mit einer Luftmatratze auf Höhe eines Cafés vom Geländer der Innbrücke in den Fluss gesprungen sei und nun flussabwärts treibe. Bei...

Eine Überdachung würde das Stadion wetterunabhängig machen. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Tennisstadion
Ein (Wunsch-)Dach für das Tennisstadion

Im KTC wälzt man große Pläne für eine Stadionsanierung; gewünscht wäre ein Faltdach; Liste UK sagt Ja zur Überdachung. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet arbeitet das Team des Kitzbüheler Tennisclubs (KTC) an Verbesserungen bei der Stadion-Infrastruktur. Größere Sanierungspläne liegen in der Schublade, Gespräche darüber stehen an. Pläne für eine Überdachung für das Stadion, um es wetterfester zu machen, gibt es schon länger, nun wälzt der KTC laut TT-Bericht an Plänen für ein Faltdach. Dabei wird...

Meiberger ermittelt wieder; Filmpremiere in Kitzbühel. | Foto: ServusTV/Mona Film/K. Stelter
6

Filmfestival Kitzbühel 2025
Neuer Meiberger-Krimi feiert Gipfelpremiere in Kitzbühel

Hochspannung mit Aussicht: Der neue Krimi „Meiberger – Tod am See“ startet mit Weltpremiere beim Filmfestival in Kitzbühel „Kino am Berg“. KITZBÜHEL. Am Freitag, 22. August, lädt das Filmfestival Kitzbühel zur Weltpremiere einer neuen Folge der erfolgreichen österreichischen Krimi-Reihe „Meiberger“ auf die Sonnenterrasse des Alpenhauses am Kitzbüheler Horn. In „Tod am See“ ermittelt Fritz Karl als Kriminalpsychologe Thomas Meiberger erneut in Salzburg. Das „Kino am Berg“ bildet einen...

Der KCC feiert sein 70. Jubiläum. | Foto: KCC
3

Kitzbühel Curling Club, Jubiläum
Austrian Curling Open zum 70er-Jubiläum

Der Kitzbühel Curling Club (KCC) befindet sich mitten im Jubiläumsjahr und bereitet sich auf das 70-Jahr-Jubiläumsturnier vor. KITZBÜHEL. Zum Jubiläum gibt es ein großes Turnier mit 24 Teams aus acht Nationen im Sportpark (Austrian Curling Open) von 5. bis 7. September. Programm Jubiläumsturnier:5. 9., 11 Uhr, kurze Eröffnung mit Überraschung im Sportpark zwischen 1. & 2. Spiel; 18.30 Uhr “Curling trifft Ski mit Michael Huber” im Zielhaus Red Bull - für Turnierteilnehmer und KCC Mitglieder;6....

Die neue Padel-Anlage steht in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Kitzbühel Tourismus, Sportinfrastruktur
Game – Set – Match: Kitzbühel setzt auf Padel

Erste Outdoor-Padel-Anlage in der Region ist ab sofort buchbar; Trendsportart nun auch in Reith. REITH, KITZBÜHEL. Padel, ein Mix aus Tennis und Squash und weltweit am schnellsten wachsende Trendsportart, hat nun auch in der Region Kitzbühel ein Zuhause gefunden: Auf der Reither Wiese stehen seit Kurzem zwei topmoderne Outdoor-Padel-Plätze bereit. Kitzbühel Tourismus bietet damit Einheimischen und Gästen eine neue Möglichkeit, Spiel, Spaß und Sport unter freiem Himmel zu erleben. Christian...

Wintersport in der Dauerausstellung im Museum. | Foto: Kogler
Video 18

Museum Kitzbühel, mit Video
Vielfalt im städtischen Kitzbüheler Museum

Die Fotografie ist Thema der Sonderausstellung im Museum Kitzbühel; gezeigt wird Kitzbühel und Farbe und Schwarzweiß. Aber auch ein Rundgang durch die ständigen Ausstellungen im Museum lohnt sich. Ein Schwerpunkt gilt der Arbeit von Alfons Walde. KITZBÜHEL. Seit 20. Juli hat das Museum Kitzbühel wieder täglich geöffnet: von 10 bis 17 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr. Jeden Donnerstag um 18 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher bei kostenlosen Führungen spannende und hintergründige Einblicke. Der...

Aufträge sollen in der Region bleiben. | Foto: Kogler
3

Schwellenwerteverordnung
Verordnung stärkt die regionale Wirtschaft

VP LA Seiwald: Schwellenwerteverordnung stärkt lokale Wirtschaft und erleichtert Gemeinden regionale Vergaben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. „Die Bundesregierung hat geliefert, die Schwellenwerteverordnung wird bis 31. März 2026 verlängert und damit wird eine langjährige Forderung aus dem Tiroler Landtag erfüllt“, zeigt sich VP Tirol Wirtschaftssprecher LA Peter Seiwald erfreut über die gerade veröffentlichte Schwellenwerteverordnung. Damit können öffentliche Auftraggeber künftig wieder...

Florian Ebner war als Gebäudetechniker am Campus Borromäum tätig. | Foto: EDS/I. Burgstaller
3

Erzdiözese Salzburg, Arbeitgeber
Kirche als vielseitige Arbeitgeberin

Rund 1.000 Mitarbeitende sind bei der Erzdiözese in Salzburg und dem Tiroler Teil angestellt. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Erzdiözese zählt zu den größten Arbeitgebern der Region, wie die Salzburger Kirchenzeitung „Rupertusblatt“ berichtete. Die Erzdiözese Salzburg bietet mit ihrem großen Stellenangebot ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld – weit mehr als die klassischen seelsorglichen Berufsfelder Priester, Pastoralassistentin und Pastoralassistent, Religionslehrende oder Jugendleitende. An...

Kevin Hiebaum (links) holt sich den Titel „Hogmoar 2025" im Boahaggln. Den Pokal überreicht Veranstalter Benjamin Schmid.
 | Foto: Kegelbahn Reith
4

Ausgelassene Stimmung in Reith
1. Boahaggln und Seilziachn

Tradition, Spaß und Kulinarik begeisterte die Anwesenden beim 1. Boahaggln und Seilziachn am Samstag, 9. August 2025 an der Kegelbahn Reith. 25 Teilnehmer waren angetreten, um bei traumhaftem Sommerwetter den „Hogmoar“ im Boahaggln zu küren. Nach zahlreichen spannenden Wettkämpfen durfte sich Kevin Hiebaum über den Pokal, überreicht von Veranstalter Benjamin Schmid, freuen. Im zweiten Teambewerb, dem Seilziachn, erkämpften sich die beiden 4er-Teams der Landjugend Reith und der Feuerwehr Reith...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 20:00
  • Landesmusikschule LMS Kitzbühel und Umgebung mit Kirchberg, Reith, Aurach und Jochberg
  • Kitzbühel

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Happy Birthday, Fritz!

Der 150. Geburtstag des österreichisch-amerikanischen Geigenvirtuosen und Komponisten Fritz Kreisler ist dem Kreisler Trio Wien idealer Anlass, um dessen Biographie nachzuerzählen. Dies mit Werken von Kreisler selbst und Komponisten, zu denen er eine besondere Affinität hatte, wie F. Schubert, A. Dvorak, E. Elgar, J. Strauß Sohn, u. a. TICKETS: >> bei Kitzbühel Tourismus >> über die Online-Reservierung >> an der Abendkasse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.