St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender in der Homebase St. Johann. | Foto: Homebase St. Johann
4

Homebase St. Johann
Zahlreiche Veranstaltungen im August und September

Homebase St. Johann lädt alle Interessierten zu den zahlreichen Veranstaltungen, die im Juli und August stattfinden. ST. JOHANN. Die Homebase St. Johann ist ein offener Raum für alle, die auf ihre Art und Weise die Gemeinschaft unterstützen und Ideen umsetzen wollen. Die Homebase ist ein wertefreier Ort, der als Kollektiv und von allen Bürgerinnen und Bürgern frei mitgestaltet werden darf.  Das Homebase-Team erstellt monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender, bei denen für jeden etwas...

Ein neues Mehrzweckgebäude soll in St. Johann entstehen. | Foto: Neuner und Partner Baumanagement
3

Beim Koasastadion
Neues Mehrzweckgebäude entsteht in St. Johann

Multifunktionales Gebäude mit Kantine, Umkleiden, Mehrzweckräumen uvm. entsteht beim Koasastadion-Areal. ST. JOHANN. Die Marktgemeinde St. Johann hat ein sportliches Ziel für ein sportliches Projekt – bis Herbst 2026 soll am Koasastadion-Areal ein Mehrzweckgebäude entstehen, das laut Bürgermeister Stefan Seiwald "allen Sportvereinen und Sporttreibenden dienen soll". Bei der Gemeinderatssitzung am 19. August stellten die Baumeister Alfred Neuner und Thomas Salvenmoser das Vorhaben vor....

Meinung von Johanna Bamberger | Foto: MeinBezirk
3

Meinung, St. Johann Card
Die harte Arbeit hat ihren stolzen Preis

Im Mai wurde in St. Johann die St. Johann Card eingeführt, nun möchte die Gemeinde Oberndorf ins System aufgenommen werden. ST. JOHANN, OBERNDORF. Seit gut drei Monaten ist die St. Johann Card nun im Umlauf. Nach einer herausfordernden Startphase hat sie sich aber binnen kürzester Zeit zu einem fixen Bestandteil der Marktgemeinde etabliert. (MeinBezirk berichtete). Dass man auf diese Leistung besonders stolz ist, war auch kürzlich im Gemeinderat nicht zu überhören. Es scheint fast so, als sei...

Bis Ende Juli wurden 3.620 St. Johann Cards ausgestellt. | Foto: Archiv/Ortsmarketing St. Johann
Aktion 3

St. Johann Card
Erfolgreiche Zwischenbilanz und Ausblick auf neue Funktionen

3.620 Karten bis Ende Juli ausgegeben, Anfrage der Gemeinde Oberndorf zur vollumfänglichen Integration wurde im Gemeinderat besprochen. ST. JOHANN, OBERNDORF. Im Mai wurde in St. Johann die St. Johann Card, eine personalisierte Servicekarte für Bürgerinnen und Bürger, eingeführt.  Bei der Gemeinderatssitzung am 19. August stellten Stefan Brandtner von der Marktgemeinde St. Johann und Angelika Hronek, Geschäftsführerin des Ortsmarketings St. Johann, die erfolgreiche Zwischenbilanz vor....

Die erste Spende über 2.600 Euro wurde bereits übergeben. Im Bild: Nina Hohenwarter, Hannah Gloßmann, Renate Magerle (Obfrau MFBZ), Thomas Brandtner (Homebase), Carolina Chiavistrelli, Celine Spath und Leonie Reitmeier. (v. li.). | Foto: Carolina Chiavistrelli
3

Spende für Frauen
Kaffee, Kuchen und eine Portion Solidarität

Fünf junge Frauen haben in Zusammenarbeit mit der Homebase St. Johann das Pop-up-Café „Caro Café“ für den guten Zweck entwickelt. ST. JOHANN. Carolina Chiavistrelli, Nina Hohenwarter, Hannah Gloßmann, Celine Spath und Leonie Reitmeier haben in Zusammenarbeit mit der Homebase das Pop-up-Café „Caro Café“ in St. Johann ins Leben gerufen. Dort werden Kaffee und selbst gebackener Kuchen gegen Spende angeboten – eine Idee, die Genuss, Gemeinschaft und soziale Unterstützung verbindet. Kaffee, Kuchen...

Auf den Feldern von Toni Baldauf gedeihen rund 60 verschiedene Gemüsesorten  | Foto: ServusTV/Sabine Knoche/Degn Film
23

Heimatleuchten
Pioniere rund um den Wilden Kaiser auf ServusTV zu sehen

Richard Deutinger macht sich im TV-Format "Heimatleuchten" auf die Suche nach den Pionieren, die in der Region St. Johann ihre Produkte produzieren. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Zwischen dem Wilden und dem Zahmen Kaiser schlummert so manches traditionelle Handwerk, das mittlerweile national wie international Aufsehen erweckt. Richard Deutinger ist für "Heimatleuchten" in der Region rund um St. Johann unterwegs und erfährt von den handwerklichen Pionieren mehr über ihre nachhaltigen Produkte. Die...

Derby Oberndorf - Westendorf 1b: 6:1 Heimsieg. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Ligaauftakt für das Fußball-Unterhaus

Während Kitzbühel 1 und Brixen bereits in Runde 3 und 2 tätig waren, starteten die weiteren Fußballligen am verlängerten Wochenende in die Meisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel spielte gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1:1 und stand nach drei Runden bei vier Zählern in der Tabelle. In der Auftaktrunde der Regionalliga Tirol gastierte der SK St. Johann beim Völser SV. - Bericht folgt, Sonntagspiel (17 Uhr) Der SV Brixen musste auch in der 2. Runde der Hypo Tirol Liga eine Niederlage...

Aufträge sollen in der Region bleiben. | Foto: Kogler
3

Schwellenwerteverordnung
Verordnung stärkt die regionale Wirtschaft

VP LA Seiwald: Schwellenwerteverordnung stärkt lokale Wirtschaft und erleichtert Gemeinden regionale Vergaben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. „Die Bundesregierung hat geliefert, die Schwellenwerteverordnung wird bis 31. März 2026 verlängert und damit wird eine langjährige Forderung aus dem Tiroler Landtag erfüllt“, zeigt sich VP Tirol Wirtschaftssprecher LA Peter Seiwald erfreut über die gerade veröffentlichte Schwellenwerteverordnung. Damit können öffentliche Auftraggeber künftig wieder...

Schwieriger Zugang zum Unfallauto. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall
Passant rettet 78-Jährigem das Leben

Ein dramatischer Unfall in St. Johann in Tirol endete dank couragierter Erster Hilfe und raschem Rettungseinsatz glimpflich – das Leben eines 78-Jährigen konnte gerettet werden. ST. JOHANN. Am 10. August 2025 kam es gegen 15:30 Uhr in St. Johann in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Österreicher verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun samt Hecke und blieb schließlich im Garten...

Bei Brixen schlug es sieben Mal ein... | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft/Cup
Kitzbühel verlor, Brixen kam unter die Räder

Niederlage für den FC Kitzbühel in der 2. Runde; der SV Brixen musste zum Auftakt in der Hypo Tirol Liga eine hohe Auswärtsniederlage hinnehmen; im Cup kam der SK St. Johann eine Runde weiter. KITZBÜHEL, BRIXEN, BEZIRK. Nach dem Auftaktsieg des FC Kitzbühel in der ersten Runde der neuen Saison in der Regionalliga West setzte es in Runde zwei eine Auswärtsniederlage in Dornbirn (2:4). Damit liegen die Kitzbüheler in der Tabellenmitte (3 Zähler, 8. Platz, 5:5 Tore). Eine 1:7 Klatsche musste der...

Performance beim Opening. | Foto: Eva Schinwald
7

St. Johann, Tanzfestival
Dance Alps Festival wurde feierlich eröffnet

Ein grandioses Opening im Kaisersaal läutete die Hauptwoche des Dance Alps Festivals in St. Johann ein. ST. JOHANN. Zahlreiche Persönlichkeiten fanden sich zum feierlichen Opening des heurigen Tanzfestivals ein. Auch viele Tänzer und Studenten aus aller Welt nahmen teil. Neben umwerfenden und mitreißenden Tanzeinlagen tansanischer Tänzer zeigten auch angehende Tänzer und Solisten in einem weiteren Tanzact ihr Können, während der international bekannte Maler Klaus Fresenius dazu skizzierte. Und...

Radsport
Sieg von Robert Alton am Salzburgring

ST. JOHANN. Masters-Rennfahrer Robert Alton (Radsport Stanger - Tirol Flock) verlängerte seine Erfolgsserie. Bei extrem schlechten Wetterbedingungen (10 Grad und strömendem Regen) siegte er beim Radrennen auf dem Salzburgring in seiner Klasse und setzte sich dabei vor starken Fahrern aus Deutschland und dem ARBÖ-Radteam Salzburg durch. (gs)

Der Gemeindeverband des BKH St. Johann bekräftigt seine Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit dem BKH Kufstein. | Foto: BKH St. Johann
4

Keine Fusion
Spitäler St. Johann und Kufstein bleiben eigenständig

Stellungnahme zum Vorschlag, Krankenhäuser St. Johann und Kufstein zu fusionieren; Gespräche über engere Kooperation im Herbst. ST. JOHANN, KUFSTEIN. Kürzlich wurde bekannt, dass die Vertreter des Bezirkskrankenhauses (BKH) Kufstein vorgeschlagen haben, einen gemeinsamen Krankenhausverband mit dem BKH St. Johann einzugehen. Auf Anfrage der MeinBezirk-Redaktion Kitzbühel bestätigte Paul Sieberer, Obmann des Gemeindeverbands für das Bezirkskrankenhaus St. Johann, dass man an den St. Johanner...

Das Generationenprojekt steht in den Startlöchern. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Großbauprojekt
Herbstlicher Auftakt für Haus der Generationen

Im heurigen Herbst soll der Startschuss für das St. Johanner Großprojekt „Haus der Generationen“ fallen. ST. JOHANN. "Im Herbst wollen wir mit dem Haus der Generationen beginnen. Daher werden die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes in das oberste Geschoß des Pflegeheims übersiedeln", berichtet Bgm. Stefan Seiwald. Danach können das Seniorenheim sowie das Schützenheim an der Ache abgerissen werden, um für den Neubau Platz zu machen, so der Ortschef. Das städtebauliche Konzept gewährt...

Das Karate Leistungszentrum St. Johann war mit drei Sportlern vertreten.  | Foto: Karate LZ St. Johann
3

Karate
St. Johanner legten Gürtelprüfung erfolgreich ab

Teodora Vujanovic, Marcel Jantscher und Miodrag Vukovic konnten ihre Prüfung zum 1. KYU erfolgreich bestehen. ST. JOHANN, WAGRAIN. Am 19. Juli fand in Wagrain eine bedeutende Karate-Gürtelprüfung statt, organisiert vom Salzburger Karateverband. Bei der kommissionellen Prüfung wurden sowohl Prüfungen zum 1. Kyu als auch Dan-Graduierungen abgenommen – ein Meilenstein für viele Karatekas. Über 30 Prüflinge stellten sich dieses Jahr der Herausforderung und zeigten ihr Können in den Disziplinen...

Verkehrsunfall in St. Johann: Zwei Personen wurden bei der Kollision mit einem Polizeifahrzeug verletzt.(Archivbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte nach Kollision mit Polizeifahrzeug

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Pkw hat am Montagnachmittag, dem 4. August 2025, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B161 in St. Johann in Tirol geführt. Zwei Personen wurden verletzt, der Sachschaden ist beträchtlich. ST.JOHANN. Unfallhergang im Kreuzungsbereich: Gegen 15:15 Uhr war eine Polizeistreife auf der Speckbacherstraße unterwegs und beabsichtigte, nach links auf die B161 abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit einem von links...

Meinung von Nikolaus Kogler. | Foto: MeinBezirk
3

Meinung, Egger Gruppe
Trotz Krisen auf konsequentem Weg

Die Egger Gruppe bleibt trotz weltweiter Krisen und schwierigem Marktumfeld auf konsequentem Nachhaltigkeitskurs. ST. JOHANN. Die weltweiten Krisen und Konflikte, die schwache Baukonjunktur und die unberechenbare „Politik“ von US-Präsident Donald Trump – Stichwort Zölle und schwacher Dollar – lassen auch den heimischen Holzverarbeitungsriesen Egger nicht unbeeinflusst. Zwar blieben Umsatz und der Produktionsausstoß von 10,8 Millionen Kubikmetern stabil, allerdings bei zuletzt erneut gestiegenen...

Gruppenleitung: Hannes Mitterweissacher, Frank Bölling, Michael Egger jun., Thomas Leissing im Egger Forum. | Foto: Kogler
25

Egger Gruppe, Bilanzpressekonferenz
Egger: stabiler Umsatz in schwierigem Umfeld

Das anhaltend schwierige wirtschaftliche Umfeld fordert auch den internationalen Holzwerkstoffhersteller. Egger trotzt der Krise mit Stabilität und Wachstum. ST. JOHANN. Wirtschaftsflaute, schwache Baukonjunktur, globale Konflikte und Unsicherheiten: Die Rahmenbedingungen für das Geschäftsjahr 2024/25 der Egger Gruppe gestalteten sich herausfordernd. Trotz dieses wirtschaftlichen Umfelds kann Egger R einen sehr soliden Geschäftsjahresverlauf berichten. Es wurde ein gruppenweiten Umsatz von 4,13...

Rudolf Puecher, Obmann des Krankenhausverbandes Kufstein, ortet viele Vorteile, wenn Kufstein und St. Johann einen gemeinsamen Krankenhausverband eingehen würden. (Archivbild)
 | Foto: Barbara Fluckinger
6

Krankenhausverband
Kufstein schlägt Zusammenschluss mit St. Johann vor

Die Idee eines regionalen Krankenhausverbandes ist im Gespräch: Kufstein schlägt vor, mit St. Johann gemeinsame Sache zu machen. BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Zwei Krankenhäuser, zwei Bezirke, ein Verband: Die Vertreter des Bezirksrankenhauses (BKH) Kufstein haben die Idee ins Spiel gebracht, einen gemeinsamen Krankenhausverband mit St. Johann einzugehen. Gespräch soll stattfinden Die Idee besteht bereits seit Längerem, wie Gemeindeverbandsobmann Bgm Rudolf Puecher im Gespräch mit MEINBEZIRK...

Bezirksbesuch von MEP Alexander Bernhuber (Mi.). | Foto: Bauernbund
3

Landwirtschaft, Besuch aus der EU
Klare Positionierungen zugunsten der Landwirtschaft

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber zu Besuch im Bezirk; klare Positionen zu Agrarpolitik, Wolfsmanagement und Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Im Rahmen eines offiziellen Bezirkstags besuchte der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber die LLA Weitau sowie mehrere landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Kitzbühel. Begleitet wurde er von einer Delegation des Bauernbundes, angeführt von Bezirksbauernobmann Georg Wurzenrainer. Im Fokus standen zentrale...

Simão Coutinho - CCO bei Proeleven S.A., Margarete Schramböck, Abdullah Tawlah - saudischer Botschafter in Österreich, José Semedo - Interim-CEO von Al Nassr. | Foto: Schramböck
3

SK St. Johann, M. Schramböck
Ex-Ministerin fieberte bei St. Johanner Spiel mit

Anlässlich des Freundschaftsspiels des SK St. Johann gegen den saudi-arabischen Klub Al  Nassr in der Saalfelden Arena hat auch Margarete Schramböck, gebürtige St.  Johannerin und ehemalige Wirtschaftsministerin, das Spiel besucht. ST. JOHANN. Margarete Schramböck, gebürtige St. Johannerin und ehemalige Wirtschaftsministerin, lebt mittlerweile in Saudi-Arabien. Ihre Wurzeln im Tiroler Unterland lässt sie jedoch nicht los. Daher besuchte sie das Freundschaftsspiel zwischen Al Nassr und dem SK...

In St. Johann bietet die Tagesmutter Christa Hager seit über 25 Jahren eine Betreuung für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. | Foto: Sozialsprengel Kitzbühel
3

Betreuungsangebot
Kinderlachen und liebevolle Betreuung bei den Tagesmüttern

Tagesmütter in St. Johann und Kitzbühel bieten liebevolle Betreuung für Kinder von 0 bis 14 Jahren. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. In St. Johann bietet die erfahrene Tagesmutter Christa Hager seit über 25 Jahren eine individuelle und flexible Betreuung für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren in kleinen Gruppen von maximal sechs Kindern. Diese persönliche Betreuung schafft eine geborgene Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und individuell gefördert werden. Hager passt ihre Betreuungszeiten...

Das Dance Alps Festival St. Johann goes K29. | Foto: Björn Boenig
3

Dance Alps Festival
„K29 meets Dance Alps Festival“ am 7. August

Tanz, Musik und Kulinarik im neuen Gebäude der Hanel Ingenieure; Zusammenwirken von fünf Partnern. ST. JOHANN. Unter dem Motto „K29 meets Dance Alps Festival“ präsentieren sich die Hanel Ingenieure in ihrem neuen Gebäude in der Kaiserstraße erstmalig in einem außergewöhnlichen Kunstformat. Mit den Hanel-Mitstreitern „Innenleben“, „Homebase“ und dem Pop-Up „Caro Café“ findet am 7. August ab 17 Uhr eine „Dance Party“ statt, die zudem kulinarisch unterschiedliche Schwerpunkte bietet. Der Eintritt...

Fußball verbindet: St.Johann& Al-Nassr beim Spiel in Saalfelden. | Foto: Schilling
Video 43

St. Johann, Testspiel - mit VIDEO
Tapferes St. Johann begeistert Fans beim 2:5 gegen Al-Nassr

Der SK St. Johann hielt sich gut im Testspiel gegen Al-Nassr. Cristiano Ronaldo gab es (leider) nicht zu sehen. SAALFELDEN/ST. JOHANN. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher waren am Samstag nach Saalfelden gekommen – viele von ihnen in der Hoffnung, Cristiano Ronaldo live zu sehen. Doch der Superstar stand nicht im Kader von Al-Nassr. Auch ohne Ronaldo wurde es ein besonderer Fußballabend. Der SK St. Johann überraschte mit einem frühen Treffer und durfte kurz träumen. Doch am Ende setzte sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.