Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Geehrten mit Bezirks-Kapellmeister René Schwaiger, Obmann Michael Wallner, Bürgermeister Andreas Brugger, Landesobmann-Stv. Raimund Winkler und Bezirks-Obmann Andreas Krepper.
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Musikkapelle Brixen
Zwei besondere Jubiläen bei gelungenem Bezirksmusikfest

200 Jahre Musikkapelle Brixen und 75 Jahre Musikbezirk Brixental wurden beim viertägigen Bezirksmusikfest in Brixen gefeiert. BRIXEN. Am vergangenen Wochenende fand in Brixen das Bezirksmusikfest des Musikbezirks Brixental statt. Zum krönenden Abschluss des viertägigen Festes war gefühlt die gesamte Gemeinde Brixen im Einsatz. Sei es als Helfende im Festzelt oder Mitwirkende am großen Festumzug mit insgesamt 34 Vereinen und Festwägen. An der vorhergehenden Feldmesse nahmen zehn Musikkapellen...

Der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) feiert Jubiläum und lädt wieder zum Charity-Golf. | Foto: VST
3

VST-Jubiläumsturnier
VST: 25er-Jubiläum und Charity-Golfturnier

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern – der Vertreterstammtisch feiert sein 25-jähriges Bestehen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Viele Banner mit unzähligen Sponsoren weisen bereits seit einigen Wochen im „Stadl“ darauf hin: „It’s VST-time“. Der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST), „Weltmeister“ im Spendensammeln, bereitet dieses besondere Wochenende mit dem Charity-Golfturnier bereits seit Monaten vor. An den beiden Tagen 5./6. September werden bis zu 600 Gäste zum Golfen und danach im...

Der KCC feiert sein 70. Jubiläum. | Foto: KCC
3

Kitzbühel Curling Club, Jubiläum
Austrian Curling Open zum 70er-Jubiläum

Der Kitzbühel Curling Club (KCC) befindet sich mitten im Jubiläumsjahr und bereitet sich auf das 70-Jahr-Jubiläumsturnier vor. KITZBÜHEL. Zum Jubiläum gibt es ein großes Turnier mit 24 Teams aus acht Nationen im Sportpark (Austrian Curling Open) von 5. bis 7. September. Programm Jubiläumsturnier:5. 9., 11 Uhr, kurze Eröffnung mit Überraschung im Sportpark zwischen 1. & 2. Spiel; 18.30 Uhr “Curling trifft Ski mit Michael Huber” im Zielhaus Red Bull - für Turnierteilnehmer und KCC Mitglieder;6....

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Das neue Heim der Prinzessin mit ihrem vermeintlichen Bettler, dem sie angetraut wurde. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Freilicht-Theaterstück
Märchenhaftes Theater zum Jubiläum der Volksbühne Westendorf

"Es war einmal..." wurde von den Schauspielerinnen und Schauspielern der Volksbühne Westendorf erstmals aufgeführt. WESTENDORF. „Unser Jubiläumsstück sollte einen tiefgründigen Inhalt haben, spannende Abschnitte mit vielen humorvollen Passagen, Musik, Tanz und natürlich sollte ein 'Happy End' folgen“, erklärte Annemarie Plieseis, Gesamtorganisatorin der heurigen Aufführung der Volksbühne Westendorf. Es sind über 30 Mitglieder, die beim Stück „Es war einmal…“ auf der Bühne stehen bzw. für die...

Das 150-jährige Bestehen der Giselabahn wurde gebührend gefeiert. | Foto: Regio Tech
5

150 Jahre Giselabahn
Sternfahrt und Jubiläumsfest als bewegender Höhepunkt

150-jähriges Jubiläum der Giselabahn gebührend gefeiert; Sternfahrt mit musikalischer Unterhaltung. HOCHFILZEN. Mit einer einzigartigen Sternfahrt wurde am Tag der Jungfernfahrt das 150-jährige Bestehen der Salzburg-Tiroler-Bahn – besser bekannt als Giselabahn – gefeiert. Über 500 Gäste aus Tirol, Salzburg und sogar Südtirol reisten per Bahn nach Hochfilzen, wo die Züge aus Wörgl und Zell am See feierlich eintrafen. Ein besonderes Highlight waren die über 80 Musikantinnen und Musikanten aus...

Stefan Astner, Nici Billa, Hans Grübler auf der Hohen Salve. | Foto: OK-Kommunikation
3

Cordial Girls Cup 2026
Nici Billa wird Botschafterin für den Cordial Girls Cup

Jubiläumsgipfeltreffen zum Cordial Girls Cup 2026 auf der Hohen Salve; Tiroler Profifussballerin Nici Billa wird Botschafterin für den Cordial Girls Cup. HOPFGARTEN. Mit einem offiziellen Fototermin auf der Hohen Salve wurde am 22. Juli der Kick-Off für den 15. Internationalen Cordial Girls Cup 2026 (22. – 25. 5.) eingeläutet. Dabei wurde die Tiroler Nationalspielerin Nici Billa aus Angerberg als prominente Botschafterin des international renommierten Mädchenturniers präsentiert. Cup-Gründer...

Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Galerie Zeitkunst Kitzbühel lud Bernd Maier die Mitglieder des Museum Kitzbühel Fördervereins zu einem Sommerfest. | Foto: alpinguin
6

Galerie Zeitkunst
Sommerfest mit dem Museum Kitzbühel Förderverein

Bernd Maier lud zum 50-Jahr-Jubiläum die Mitglieder des Museum Kitzbühel Fördervereins zum Sommerfest. KITZBÜHEL. Die Galerie Zeitkunst Kitzbühel feiert im Juli ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Galerie im Juli 1975 von Ferdl Maier, der zuvor als erfolgreicher Tischler und Möbelhändler in Kitzbühel tätig war. Die Initialzündung für seinen Weg in die Kunstszene kam durch den Maler Ernst Insam, der ihn Ende der 1960er-Jahre in Wien spontan von einer Möbelmesse auf eine Kunstmesse...

 Kitzbühel und Yamagata sind seit 1963 partnerschaftlich verbunden. | Foto: privat
12

Mit dem Herzen verbunden:
Kitzbühel feierte in Japan 60 Jahre Freundschaft mit Yamagata

Eine Reise, die verbindet – über 10.000 Kilometer hinweg. Eine Delegation aus Kitzbühel machte sich Ende Juni auf den Weg nach Japan, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Yamagata. KITZBÜHEL, TOKIO. Mit dabei: Carina Friesinger, Obfrau des Yamagatchin-Clubs, Peggo Jöchl von der Stadt Kitzbühel, Nicoletta Plumm von Kitzbühel Tourismus, Emiko Hansmann – sowie rund 70 Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler, die sich der offiziellen Reise anschlossen. Gemeinsam...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Renate Magerle, Gründerin und Obfrau des Beratungszentrums wurde von Mitarbeiterinnen gedankt. | Foto: Kogler
30

Mädchen- und Frauenberatungszentrum
Seit 15 Jahren unmittelbar Hilfe für Frauen

Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel feierte in St. Johann sein 15-Jahr-Jubiläum. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem Fest und mit den „Schick Sisters“ wurde am 1. Juli in der Alten Gerberei das 15-jährige Bestandsjubiläum des Mädchen- und Frauenberatungszentrums Bezirk Kitzbühel gefeiert. Unter den Ehrengästen waren LR Eva Pawlata, Dekan Erwin Neumayr, Bgm. Stefan Seiwald und mehrere Ortschefkollegen. Durch das Programm führten Hildegard Wolf und Nina Hipfl-Reisch vom...

Die Ausstellungs-Macher: Sebastian Eder, Hans Bachler, Wolfgang Schwaiger, Thomas Völkl. | Foto: Kogler
Video 31

Ausstellung, Bahn-Jubiläum, mit Video
"Chapeau Gisela" heißt es in Hochfilzen

Einzigartige Ausstellung zum Jubiläum "150 Jahre Giselabahn" im Kulturhaus Hochfilzen; riesige Modellanlage und weitere Highlights. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN, SALZBURG. Am 26. Juni wurde im Kulturhaus Hochfilzen die große Ausstellung „150 Jahre Giselabahn“ offiziell von Kurator Sebastian Eder eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Eisenbahner Stadtmusik Saalfelden. Die große Sonderausstellung ist bis 17. August (Do – So, 15 – 19 Uhr) bei freiem Eintritt...

Gemeinsame Bergrettungs-Übung in St. Ulrich. | Foto: Florian Mitterer/Bergrettung St. Ulrich
4

"Big Day"
Bezirksübung der Bergretter mit Bewerbscharakter

Bergrettungs-Ortsstellen aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zur Übung und Jubiläumsfeier in St. Ulrich. ST. ULRICH. Normalerweise laufen die Bezirksübungen der Bergrettung Kitzbühel in klassischer Form ab: mit verschiedenen Übungsstationen, ohne Zeitdruck und mit dem Fokus auf Schulung und saubere Abläufe. Dieses Mal war das Konzept bewusst anders – dynamischer und mit sportlichem Ehrgeiz. Unter dem Namen „Big Day“ organisierte die Ortsstelle St. Ulrich eine Bezirksübung mit...

Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

Bei freiem Eintritt wird das 15-jährige Bestehen der Mädchen- und Frauenberatungszentrums des Bezirkes Kitzbühel mit „The Schick Sisters“ gefeiert. 
 | Foto: The Schick Sisters
3

Feier in St. Johann
15 Jahre Mädchen und Frauenberatungszentrum

Am 1. Juli 2025 feiert das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel sein 15-jähriges Bestehen mit einem musikalischen Abend mit „The Schick Sisters“. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. 2010 wurde das Mädchen- und Frauenberatungszentrum (MFB) Bezirk Kitzbühel aus der Taufe gehoben. 15 Jahre später ist die Einrichtung, die sich ausschließlich um das Wohl von Frauen und Mädchen kümmert, aus der Region nicht mehr wegzudenken. Es war und ist kein leichter Weg – dennoch (oder gerade deswegen)...

Die Klobnstoana luden zum großen Revival-Dämmerschoppen in Schwendt und feierten zugleich ihr 40-jähriges Bestehen. | Foto: Johanna Bamberger
Video 28

Revival in Schwendt
Klangvolle Zeitreise beim großen Dämmerschoppen

Ehemalige Formationen Kaiserwinkl Duo, Kogl Duo und Alpina Quintett standen beim großen Jubiläum der Klobnstoana in Schwendt auf der Bühne. SCHWENDT. Ein Volksmusik-Erlebnis der Extraklasse bot sich am Freitag, den 13. Juni beim Musikpavillon in Schwendt. Beim Revival-Dämmerschoppen im Festzelt konnten gleich mehrere Highlights auf der Bühne gefeiert werden. Dabei traten ehemalige Volks- und Tanzmusikgruppen auf, die alle ihren Ursprung in Schwendt hatten und von 1975 bis 1992 erfolgreich...

Die Giselabahn erreicht in Hochfilzen höchsten Punkt. | Foto: Kogler
3

Ausstellung in Hochfilzen
"150 Jahre Giselabahn" mit großer Schau würdigen

Im Hochfilzener Kulturhaus wird eine große Sonderausstellung zum Jubiläum der Gisela-Bahnstrecke eröffnet. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 26. 6., 19 Uhr, wird beim Kulturhaus Hochfilzen der Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre Giselabahn“ zelebriert. Im Anschluss kann man die Ausstellung besuchen. Musikalisch umrahmt wird die Feierstunde von der Eisenbahner Stadtmusik Saalfelden. Die große Sonderausstellung ist in der Folge bis 17. August jeweils Donnerstag bis Sonntag, 15 – 19...

Jubiläumsfeier: Bgm. Gerhard Obermüller, Fred Stelzhammer, Seppi Erharter jun. und sen., Bgm. Georg Hochfilzer. | Foto: Kogler
10

Firmenjubiläum in Erpfendorf
Jubiläum "40 Jahre Fred's Malerei" gefeiert

In Erpfendorf „Fabrik“ wurde das Firmenjubiläum von Fred's Malerei gefeiert; Fred Stelzhammer hatte das Unternehmen 1985 gegründet. ERPFENDORF, WAIDRING. Das Team von Fred's Malerei mit Inhaber Josef „Seppi“ Erharter an der Spitze ist ein kompetenter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen meistert Aufträge in den Bereichen Malerei, Trockenbau und Vollwärmeschutz. Der Verleih von Hubsteigern komplettiert die Produktpalette. Seit 2018 betreibt Fred's Malerei einen Profi-Shop im...

4

START.N, Kitzbühel
Fünf Start-ups zeigten, wie innovativ sie sind

Jubiläumsausgabe im Zeichen der Innovation: 10. Pitch Night im START.N Kitzbühel. KITZBÜHEL. Mit einem vollen Haus, Top-Stimmung und fünf beeindruckenden Start-ups feierte die 10. Pitch Night im START.N ihr kleines Jubiläum.  In kurzen, prägnanten Präsentationen zeigten fünf Gründerteams, wie Zukunft gestaltet werden kann – von nachhaltigen Getränken über Health-Tech bis zu digitalem Community-Building. Lukas Harasser – Cascary Mit seiner Vision eines natürlichen, ehrlichen Energy-Drinks...

Vertreter der Stadt und der Edelweißgilde Kitzbühel bei der Eröffnung des heurigen Jubiläumsgartls. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Jubiläumsgartl
Jubiläumsgartl 2025 ist der Edelweißgilde gewidmet

Am 5. Juni wurde das heurige Jubiläumsgartl offiziell enthüllt; das Blumenarrangement zeigt das Logo der Edelweißgilde. KITZBÜHEL. Seit 1971 besteht unterhalb der Kirchenstiege das sogenannte Jubiläumsgartl. Jedes Jahr kann sich hier ein heimischer Verein oder eine Institution anlässlich eines Jubiläums mit einem Blumenarrangement präsentieren. Heuer ist das die Edelweißgilde Kitzbühel, die ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Zu sehen ist das speziell für das Jubiläumsjahr kreierte Logo. Die...

Die Polizeimusik Tirol ist am 18. Juni zu Gast in Kirchdorf. | Foto: Polizei Tirol/Gruber
3

900-Jahr-Jubiläum
Polizeimusik Tirol spielt am 18. Juni in Kirchdorf

Einziger Auftritt im heurigen Jahr findet in Kirchdorf statt; abwechslungsreiches Programm zum 900-Jahr-Jubiläum der Gemeinde. KIRCHDORF. Im Rahmen des 900-Jahr-Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Kirchdorf ist es der örtlichen Musikkapelle gelungen, das Bezirkskonzert der Polizeimusik Tirol in die Kaisergemeinde zu lotsen. Am Mittwoch, dem 18. Juni ab 20 Uhr werden die rund 60 Musikantinnen und Musikanten der Polizeimusik unter Dirigent Michael Geisler im Pavillon in Kirchdorf ihr...

So sahen die ehemaligen LBA-Schüler in ihrem Maturajahr 1965 aus. 60 Jahre später wird das Jubiläum in Absam gefeiert.  | Foto: Kuprian
3

60 Jahre Matura
Ehemalige LBA-Schüler feiern 60. Jubiläum in Absam

Ein besonderes Klassentreffen führte 19 einstige LBA-Schüler (Lehrerbildungsanstalt) nach Absam. Sie blickten zurück, ehrten Verstorbene und feierten 60 Jahre Matura. INNSBRUCK/ABSAM. Ein runder Jahrestag bringt besondere Momente mit sich: 60 Jahre nach ihrer Matura an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Innsbruck trafen sich 19 ehemalige Schüler der Klasse 4a in Absam und Gnadenwald. Im Hotel "Speckbacher Hof" und in der Kirche St. Martin erinnerten sie sich nicht nur an ihre gemeinsame...

Der JugendTreff in Kirchdorf lädt am 14. Juni zum Festival. | Foto: Archiv/Bettina Reitter
3

900 Jahre Kirchdorf
JugendTreff lädt zum Festival am 14. Juni

Große Party im Stil der 70er und 80er; Live-Musik, Vernissage, Flohmarkt und Kulinarik bei der Veranstaltung. KIRCHDORF. Passend zum 900-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Kirchdorf veranstaltet der JugendTreff am 14. Juni ab 16 Uhr das "Samma 900er-Festival" im Wintersteller-Garten (bei Schlechtwetter im Jugendtreff). Für musikalische Unterhaltung sorgen die Bands "Thunderstrike" (Vorband) und "Veins". Tolles Rahmenprogramm Zusätzlich gibt es eine Vernissage mit den Werken der Jugendlichen, einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.