Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Technik, Balance und Nervenstärke aller Teilnehmer beim Trial in Kössen | Foto: Mühlberger
11

Trialsport
Jung und alt kamen zur Staatsmeisterschaft

Kössen war am 27. und 28. September 2025 das Zentrum der österreichischen Trial-Szene. KÖSSEN. Auf dem anspruchsvollen Gelände am Hallbruckhof trafen sich an zwei Tagen die besten Fahrer des Landes zur Trial Staatsmeisterschaft und sammelten Punkte im ÖTSV-Cup. In einem spektakulären Wettkampf, in dem Koordination und Mut gefragt sind, kämpfen sie auf höchstem Niveau um den begehrten Titel. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight für Motorsport-Fans, sondern auch ein Beispiel für gelebten...

Die Kinder besuchen seit Anfang September das neue Bildungszentrum in Kössen. | Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
55

Bildungszentrum
19,5 Millionen Euro für die Bildung der Jüngsten in Kössen

Bildungszentrum in Kössen mit Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort wurde am 26. September offiziell eröffnet. KÖSSEN. Ein Jahr, elf Monate und zehn Tage sind vom Spatenstich bis zur offiziellen Eröffnung des neuen Bildungszentrums in Kössen vergangen. Eine "sportliche Bauzeit", wie Bürgermeister Reinhold Flörl bei der Eröffnungsfeier betonte, bei der auch Landeshauptmann Anton Mattle, Landesrätin Cornelia Hagele, Bezirkshauptmann Michael Berger sowie zahlreiche weitere Ehrengäste...

Besonderer Einsatz für die Freiweillige Feuerwehr Kössen, das Pferd konnte gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Kössen
4

Spektakulärer Einsatz im Mosertal
Pferd unter Brücke eingeklemmt

Ein aufwendiger Rettungseinsatz beschäftigte die Einsatzkräfte in Kössen. Grund dafür war ein Pferd, das von einer schmalen Brücke in ein Bachbett gestürzt war und dort unter dem Übergang eingeklemmt lag. KÖSSEN. Um 13.18 Uhr wurde am 21.9. die Freiwillige Feuerwehr mit dem Stichwort „C – Unterstützungseinsatz, Mosertal“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Tier bereits sichtbar erschöpft. Gemeinsam mit der Bergrettung wurde ein aufwändiges Rettungsmanöver gestartet: Während die...

Der Umzug war der Höhepunkt am Samstag beim Schmugglerfest in Kössen | Foto: Mühlberger
31

TVB Kaiserwinkl
Schmugglerfest wurde in Kössen wieder ausgiebig gefeiert

Am vergangenen Wochenende ging in Kössen das 3. Schmugglerfest über die Bühne. Für nostalgische Momente sorgten beim Umzug die nachgestellten Schmuggler Szenen. Der Besucherandrang war enorm. KÖSSEN. Das zweitages Programm für heuer versprach wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein. Das Fest  am Samstag wurde mit dem Fassanstich, den der TVB-Obmann Stellvertreter Georg Kaltschmid mit drei Schlägen bravourös erledigte, im Beisein von TVB-Obmann Hans Knoll,...

Die Bergbahnen Kössen setzen ab der kommenden Wintersaison auf ein dynamisches Preismodell. | Foto: Bergbahnen Kössen/Peter Maier
3

Skifahren
Neues Preismodell bei den Bergbahnen Kössen

Dynamisches Preismodell und Optimierung des Bergbahnbetriebs bei den Bergbahnen Kössen. KÖSSEN. Die Bergbahnen Kössen setzen ab der kommenden Wintersaison auf ein dynamisches Preismodell. Ab sofort passen sich die Preise an Nachfrage, Saisonzeit, Wochentage und Buchungsdatum an, ähnlich wie in der Urlaubs- und Hotelbranche. Dieses bietet allen einen attraktiven Frühbucherbonus und insbesondere Familien werden profitieren. Auch der Bergbahnbetrieb wird optimiert, da dieser bedarfsgerecht...

Bruchlandung für Kössen mit Matteo Heubacher (weiße Dress) im Bezirksliga-Derby gegen Reith mit Julian Theuermann und Christoph Pletzer | Foto: Habison
16

Fußball, Meisterschaft
Heimische Teams lachen von der Tabellenspitze

St. Johann 1 und 1b und Waidring setzten sich am Freitag (vorerst) an die Tabellenspitze; Oberndorf ungeschlagen; SV Brixen nach wie vor punktelos, Kitzbühel 1 war spielfrei. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Meisterschaft läuft bereits im Routinemodus, für den FC Kitzbühel 1 gab es jedoch eine kleine Pause – eine Runde spielfrei in der Regionalliga West. Zwischenbilanz: 7. Rang, 7 Punkte (1 Spiel weniger). An die Tabellenspitze setzte sich im Freitag-Abend-Spiel der Regionalliga Tirol der SK St. Johann 1...

Die Betrüger kontaktierten die beiden Frauen jeweils über das Smartphone. Einmal in Form eines Messengerdienstes und einmal über einen Spieleanbieter.  | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldungen
Zwei neue Fälle von Internetbetrügen in Tirol

Die Zahl an Internetbetrügen in Tirol steigt stetig. Allein innerhalb der letzten Woche verloren zwei Tirolerinnen wegen Betrugsmaschen im Internet mehrere tausend Euro.  TIROL. Ob verlockendes Jobangebot oder vermeintlicher Hilferuf eines nahen Angehörigen, die Betrüger und Betrügerinnen aus dem Netz verstehen es, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und damit an hohe Geldbeträge zu kommen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden in Tirol zwei Frauen Opfer solcher Täuschungsmanöver und verloren...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Festeröffnung mit dem Faßanstich. v.l. Christoph Taxauer, Thomas Kirchmaier, Martin Thrainer, Sabine Schmid, Bgm. Reinhold Flörl, Christian Enenkel, Festobm. Michael Straif, Andreas Loidfelder, Markus Kitzbichler, Marissa Dünser TVB Obm. Hans Knoll und Ehefrau Birgit. | Foto: Mühlberger
7

Kössener Dorffest
Vereine sorgten für Feierlaune

KÖSSEN. Das „Fest des Jahres“ der Kössener Vereine ging am vergangenen Samstag wieder am Dorfplatz über die Bühne. Pünktlich um 15 Uhr gings los mit dem Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert und dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Reinhold Flörl. Festobmann Michael Straif stellte die acht teilnehmenden Vereine vor und eröffnete bei hochsommerliche Temperaturen das familienfreundliche Dorffest. Anschließend gab es beste Stimmung und Unterhaltung unter den vielen...

Die Musikkapelle Kössen lud heuer zum Bezirksmusikfest. | Foto: Johanna Bamberger
2 101

Bezirksmusikfest
Ein musikalisches Fest der Gemeinschaft in Kössen

Bundesmusikkapelle Kössen lud zum viertägigen Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann. KÖSSEN. Zahlreiche Musikfreunde aus nah und fern strömten vom 24. bis 27. Juli nach Kössen, um gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Kössen unter der Leitung von Obmann Martin Thrainer das Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann zu feiern.  Im großen Festzelt gab es an drei Tagen musikalische Unterhaltung von namhaften Formationen (MeinBezirk berichtete) und ein Discozelt für die Jugend, bis am...

Großes Oberkrainerfest beim Bezirksmusikfest am Freitag Abend  mit Saso Avsenik | Foto: Mühlberger
15

Musikkapelle Kössen
Oberkrainer Power zum Auftakt des Bezirksmusikfestes

KÖSSEN. Anlässlich des 4-tägigen Bezirksmusikfestes in Kössen war das Festzelt auch Schauplatz von Konzertabenden mit Musikkapellen und verschiedenen Top Gruppen der volkstümlichen Musik. Am Donnerstag wurde das Fest mit dem Fassanstich und einem musikalischen Feierabend eröffnet. Für Unterhaltung sorgten die Musikkapelle Schleching, der Ebbser Kaiserklang und die Hallgrafen Musikanten. Obekrainerfest begeisterte das PublikumNach dem Konzert der BMK Walchsee stand dann am Freitag ein großes...

Die Sperre der B 176 Kössener Straße bleibt voraussichtlich noch bis Montagvormittag aufrecht.  | Foto: ZOOM.TIROL
6

Straße ab Montag einspurig befahrbar
B 176 Kössener Straße war nach Hangrutsch gesperrt

Die Sperre der B 176 bleibt aufgrund weiterer Materialabbrüche und der Wettervorhersage voraussichtlich bis Montag bestehen. Begehung am Montag; Umleitungen führen über die B 172, B 175 und großräumig über die A 12. KÖSSEN. Nach einem Hangrutsch in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B 176 Kössener Straße bei Kilometer 20,2 ist die Strecke in beiden Richtungen gesperrt. Da weiterhin Material abbricht und laut Wettervorhersage keine Besserung zu erwarten ist, wurde am Montagvormittag eine...

Markus Feichter beim Interview, MeinBezirk mit dabei. | Foto: Kogler
36

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Radio Tirol zur Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Fünf Tage, fünf Stationen: Die ORF-Sommerfrische von Radio Tirol lud nach St. Jakob, St. Ulrich, Kössen, Hopfgarten und Kirchberg. BEZIRK KITZBÜHEL. Moderator Markus Feichter ist mit seinem Radioteam wieder zur "ORF-Sommerfrische" im Bezirk (21. bis 25. Juli, jew. 10 bis 14 Uhr live) und bot ein buntes Kaleidoskop von besonderen Orten und interessanten Menschen. Der Auftakt erfolgte am Montag am Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. Kostenlos ging's mit dem Lift auf den Gipfel, wo es mehrere...

Die Bundesmusikkapelle Kössen lädt heuer zum Bezirksmusikfest. | Foto: SunDesigns
3

Musikbezirk St. Johann
Bezirksmusikfest geht heuer in Kössen in Szene

Bundesmusikkapelle Kössen lädt zum Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann; großer Festumzug am 27. Juli. KÖSSEN. Vom 23. bis zum 27. Juli geht in Kössen das Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann in Szene. Am Donnerstag wird das Fest um 18 Uhr mit dem Fassanstich und einem musikalischen Feierabend eröffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Musikkapelle Schleching, der Ebbser Kaiserklang und die Hallgrafen Musikanten. Am Freitag findet das große Oberkrainerfest statt. Es...

Am 12. Juli wurde der 6. Unterberg Duathlon in Kössen ausgetragen. | Foto: Johanna Bamberger
71

Bergsportverein Kössen
Duathleten maßen sich am Kössener Hausberg

6. Unterberg Duathlon wurde in Kössen ausgetragen; Lokalmatador Marcel Kitzbichler wurde zum "Hogmoar" gekürt. KÖSSEN. Am 12. Juli lud der Bergsportverein Kössen zum 6. Unterberg Duathlon. Bei traumhaftem Wetter und guter Stimmung kamen viele bekannte Gesichter und auch einige neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich auf der anspruchsvollen Strecke am Kössener Hausberg zu messen. Obmann Christoph Mühlberger und sein engagiertes Team organisierten wieder eine tolle Veranstaltung für die...

Wieder eine tolle Lauffveranstaltung in Kössen -
organisiert vom LC Niederwies | Foto: Mühlberger
7

LC Niederwies Kössen
Kaiserwinkl Run 2025

KÖSSEN. Am Samstag den 5. Juli veranstaltete der Lauf Club Niederwies Kössen den 7. Kaiserwinkl Run hinter dem Hotel Waidachhof. Dank der vielen Mithelfer und den Sponsoren unter anderem der Fischerverein konnte wieder ein gelungenes Lauf Fest abgehalten werden. Obmann Thomas Nothegger konnte bei idealem Laufwetter 165 Teilnehmer von jung bis alt von den bekannten Laufclubs aus dem Unterland begrüßen. Ein Teilnehmer kam sogar aus Reutte angereist, ältester Läufer war Franz Puckl (89 Jahre) aus...

Von 1910 bis 2025 drückten die Kössener Volksschüler in diesem Gebäude die Schulbank. | Foto: Johanna Bamberger
3

Kindergarten/VS Bichlach
Noch keine Entscheidung über die Nachnutzung in Kössen

Zukunft des Schulgebäudes in Bichlach und des ehemaligen Kindergartens in Kössen steht noch in den Sternen. KÖSSEN. Der Bau des neuen Bildungszentrums in der Gemeinde Kössen schreitet zügig voran (MeinBezirk berichtete mehrfach). Noch vor den Sommerferien hat man bereits damit begonnen, im bestehenden Volksschulgebäude, dem Kindergarten und der Volksschule in Bichlach Inventuren durchzuführen und die Materialien und alle noch benötigten Möbel in das neue Schulgebäude zu übersiedeln. Offene...

Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Kössen. | Foto: Johanna Bamberger
6

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Kössen

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Kössen. KÖSSEN. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Kössen und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Es gibt Belege, dass der Ort bereits seit über 5.000 Jahren besiedelt ist und damals ein wichtiges Handelszentrum war. Mehr dazu. Jahresrechnung genehmigtIm März-Gemeinderat wurde der Rechnungsabschluss 2024 der Gemeinde einstimmig genehmigt. Im...

Das Gemeindegebiet von Kössen ist bereits seit über 5.000 Jahren besiedelt. | Foto: Johanna Bamberger
8

MeinBezirk vor Ort
Handel und Bergbau prägten die Gemeinde Kössen

Gemeinde Kössen ist seit über 5.000 Jahren besiedelt; Verarbeiten diverser Erze im Ortsteil "Hütte" bis ins Jahr 1880. KÖSSEN. Die Gemeinde Kössen liegt malerisch eingebettet im Kaiserwinkl und grenzt im Norden an Bayern sowie im Westen an den Bezirk Kufstein. Es gibt Belege, dass der Ort bereits seit über 5.000 Jahren besiedelt ist und damals ein wichtiges Handelszentrum war. Über den Talpass Klobenstein, an dem sich auch die beliebte Wallfahrtskirche Maria Klobenstein befindet, entstand schon...

Rosen zum Abschied für die Schulleiterin Christine Walder-Moosmann. | Foto: Johanna Bamberger
17

Volksschule Bichlach
Emotionaler Abschied beim letzten Schulfest

Volksschule im Kössener Ortsteil wird geschlossen; letztes Schulfest mit Aufführungen und Dankesworten. KÖSSEN. Das Schulfest in der Volksschule Bichlach in der Gemeinde Kössen war für viele Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen ein emotionales Ereignis. Zum letzten Mal luden Schulleiterin Christine Walder-Moosmann und ihre Kolleginnen zu einem Zusammenkommen am Schulgelände. Da die Schule und die dort untergebrachte Kindergartengruppe diesen Sommer geschlossen werden und in das...

Der Unterberg Duathlon wird am 12. Juli in Kössen ausgetragen. | Foto: Johanna Bamberger
3

Bergsportverein Kössen
Der Unterberg ruft wieder zum Duathlon

Bergsportverein Kössen richtet Duathlon aus; Start für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Sigi's Sportklause am 12. Juli um 11 Uhr. KÖSSEN. Am 12. Juli veranstaltet der Bergsportverein Kössen den 6. Unterberg Duathlon. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen sich auf dem Fahrrad und zu Fuß von Sigi's Sportklause (Talstation Unterberghornbahn) hinauf zur Bärenhütte bzw. Scheibenwaldhütte. Die Klassen sind in Duathlon Einzel (U40 und Ü40), Duathlon Team (U80 und Ü80, Summe der Jahrgänge),...

Rudersburg: Im Einsatz standen insgesamt 35 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen der Feuerwehren Kössen und St. Johann in Tirol, unterstützt durch die Bezirksfeuerwehrinspektion und ein Spezialfahrzeug der Berufsfeuerwehr Innsbruck.  | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsätze
Glimmbrand in Kössen und Dachstuhlbrand in Reutte

Bei einem Glimmbrand unterhalb des Gipfels der Rudersburg standen insgesamt 35 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen der Feuerwehren Kössen und St. Johann in Tirol, unterstützt durch die Bezirksfeuerwehrinspektion und ein Spezialfahrzeug der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Einsatz. In Reutte waren bei einem Dachstuhlbrand die Feuerwehren Reutte, Lechaschau und Breitenwang mit insgesamt 83 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort.   KÖSSEN. Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, wurden um 08:45 Uhr...

Einige hundert Harleys kamen wieder zum 42. Treffen nach Kössen | Foto: Mühlberger
Aktion 14

42nd Days of Thunder - mit UMFRAGE
Drei Tage dröhnten wieder die Harleys durch den Kaiserwinkl

Das Harley Treffen in Kössen vom 18. Bis 21. Juni zog wieder zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an. Ein Mega Programm wurde zum ältesten Harley-Davidson Österreichs geboten. KÖSSEN. Das schon traditionelle Harley-Treffen in Kössen wurde wieder perfekt vom Harley-Davidson-Club Kaiserwinkl unter Obmann Erwin Schweinester uns sein Team organisiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten einige Hundert Biker aus Österreich, Deutschland, Italien und Schweiz eine tolle Party am...

Spalier vom GCC-Vorstand mit Präsident Martin Unterrainer für den frischgebackenen Golf-Europameister Christoph Kogl vor dem Lärchenhof. | Foto: Schwaiger
12

Golfsport
Sensationeller EM-Titel für Golfer Christoph Kogl

Lärchenhof-Golfer Kogl eroberte Goldmedaille bei Mid-Amateur EM in Portugal. ERPFENDORF, KÖSSEN. Mit der Goldmedaille im Gepäck kehrte Christoph Kogl von der Mid-Amateur Europameisterschaft aus Portugal zurück. Der Kössener Paradegolfer vom GCC Lärchenhof spielte im Quinta do Peru Golf & Country Club groß auf und kürte sich in beeindruckender Manier zum Mid-Amateur Europameister 2025. „Wenn man einen EM-Titel gewinnt und bei der Siegerehrung die Bundeshymne für dich gespielt wird, ist das schon...

Der wiedergewählte Vorstand: Joachim Jochum, Florian Meikl, Daniel Hofer und Caroline Kerber. | Foto: RK Kitzb./Winsauer
4

Kitzbühel, Rotes Kreuz
RK Kitzbühel: Bilanz, Neuwahl, neuer Rettungskommandant

Das Rote Kreuz zog bei der 75. Bezirksgeneralversammlung in Kössen Bilanz 2024; 21 Mitglieder wurden geehrt. BEZIRK KITZBÜHEL, KÖSSEN. Am 10. Juni versammelte sich das Rote Kreuz Kitzbühel im VZ Kaiserwinkl in Kössen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die kommenden Jahre zu legen. Bezirksstellenleiter Daniel Hofer und sein Team wurden als Bezirksvorstand für weitere vier Jahre einstimmig bestätigt. Hofer präsentierte beeindruckende Zahlen für 2024 und bedankte sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.