Skifahren
Neues Preismodell bei den Bergbahnen Kössen

- Die Bergbahnen Kössen setzen ab der kommenden Wintersaison auf ein dynamisches Preismodell.
- Foto: Bergbahnen Kössen/Peter Maier
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Dynamisches Preismodell und Optimierung des Bergbahnbetriebs bei den Bergbahnen Kössen.
KÖSSEN. Die Bergbahnen Kössen setzen ab der kommenden Wintersaison auf ein dynamisches Preismodell.
Ab sofort passen sich die Preise an Nachfrage, Saisonzeit, Wochentage und Buchungsdatum an, ähnlich wie in der Urlaubs- und Hotelbranche. Dieses bietet allen einen attraktiven Frühbucherbonus und insbesondere Familien werden profitieren. Auch der Bergbahnbetrieb wird optimiert, da dieser bedarfsgerecht reagieren und so das Skivergnügen für alle noch besser organisieren kann. Das Skigebiet kann zum Beispiel besser auf Stoßzeiten und hohe Nachfrage reagieren, wodurch sich der Besucherstrom und damit das Skivergnügen besser organisieren lässt.
Tagesskipass ab 36 Euro
Gäste, die ihre Skitickets rechtzeitig online erwerben, profitieren von besonders günstigen Preisen und sichern sich damit nicht nur ihren Platz am Berg, sondern auch einen spürbaren Preisvorteil. „Wer früh bucht, fährt günstiger“, bringt es Christian Prinz, Geschäftsführer der Bergbahnen Kössen auf den Punkt.
Tageskarten für Erwachsene sind bereits ab 36 Euro erhältlich. Der Preis kann im Laufe der Saison oder bei späterer Buchung steigen, wird jedoch niemals unter den Frühbucherpreis sinken. Das neue Preismodell schafft Transparenz und Fairness: Gäste sehen jederzeit online, welche Preise aktuell verfügbar sind, und können ihre Skitage oder den Familienurlaub frühzeitig planen.
Skipässe bereits buchbar
Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, arbeiten die Bergbahnen Kössen mit dem Team des Schweizer Unternehmens Pricenow zusammen. Diese unterstützen mit ihrer jahrelangen Erfahrung die Einführung des dynamischen Preissystems. Die Buchung der Skipässe ist seit 15. September im Webshop der Bergbahnen Kössen möglich: www.bergbahnen-koessen.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.