Kinderkrippe/Kindergarten
Schwendt investierte in die Bildung der Jüngsten

- Große Freude bei den Kindern über die Eröffnung der Kinderkrippe und des Kindergartens in Schwendt.
- Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Gemeinde Schwendt errichtete eine neue Kinderkrippe und einen neuen Kindergarten; Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro.
SCHWENDT. Der 19. September war in der Gemeinde Schwendt ein großer Freudentag – vor allem für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger. Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr (Spatenstich im August 2024, MeinBezirk berichtete) konnten die neue Kinderkrippe und der Kindergarten offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Feier wurde durch einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten abgerundet.
In seiner Eröffnungsrede konnte Bürgermeister Jürgen Kendlinger Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, Pfarrer Rupert Toferer, Ehrenbürger Sebastian Haunholter sen., die zuständigen Pädagoginnen und viele weitere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter bei der Feier begrüßen.
Bildung in gemütlicher Umgebung
"Die neue Bildungseinrichtung soll für die Kinder ein Ort sein, der Gemeinschaft fördert und an dem neue Freundschaften geschlossen werden. Unser Anspruch war es, die besten Voraussetzungen für die Bildung der Kinder in einer gemütlichen Umgebung zu schaffen. Ich danke allen Projektbeteiligten für die gute Zusammenarbeit", so Kendlinger in seiner Ansprache. Der Ortschef dankte auch den zuständigen Abteilungen des Landes Tirol für die finanzielle Unterstützung.
Modernes Gebäude mit vielen Spielmöglichkeiten im Freien
Das Grundstück konnte von der Gemeinde Schwendt vom Schwendterwirt Josef Schwaiger bereits zu einem früheren Zeitpunkt erworben werden. Ausgeschrieben war ein Architektenwettbewerb, den die ARGE Heinlein Zierl ZT GmbH aus Innsbruck für sich entscheiden konnte. Architekt Alois Zierl stellte das Projekt kurz vor:
"Das Areal wurde so geplant, dass es für die Kinder möglichst viele Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien gibt. In den Innenräumen konnten wir mit viel hellem Holz, Glas und viel Tageslicht eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Zudem wurde mit Akustikdecken gearbeitet."
Die fünf Gruppenräume (für ca. 80 Kinder) befinden sich süd- und ostseitig, jeweils mit Zugang zu Balkon- und Gartenflächen.
Die Architekten wurden zuvor bereits mit der Planung des Bildungszentrums in Terfens (Bezirk Schwaz) beauftragt, das ebenfalls kürzlich eröffnet werden konnte (MeinBezirk berichtete).
4,5 Millionen Euro Gesamtkosten
Laut Bürgermeister Jürgen Kendlinger konnten noch nicht alle Abrechnungen abgeschlossen werden, die Gesamtkosten von 4,5 Millionen Euro können laut Ortschef aber knapp unterschritten werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.