Bildungszentrum
19,5 Millionen Euro für die Bildung der Jüngsten in Kössen

Die Kinder besuchen seit Anfang September das neue Bildungszentrum in Kössen. | Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
55Bilder
  • Die Kinder besuchen seit Anfang September das neue Bildungszentrum in Kössen.
  • Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Bildungszentrum in Kössen mit Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort wurde am 26. September offiziell eröffnet.

KÖSSEN. Ein Jahr, elf Monate und zehn Tage sind vom Spatenstich bis zur offiziellen Eröffnung des neuen Bildungszentrums in Kössen vergangen. Eine "sportliche Bauzeit", wie Bürgermeister Reinhold Flörl bei der Eröffnungsfeier betonte, bei der auch Landeshauptmann Anton Mattle, Landesrätin Cornelia Hagele, Bezirkshauptmann Michael Berger sowie zahlreiche weitere Ehrengäste anwesend waren.

Straffer Zeitplan

Nach der Ansprache von Flörl und der Segnung des Gebäudes durch Rupert Toferer stellte das Architekturbüro Pedevilla mit Sitz in Bruneck (ITA) das Projekt vor. "Am 30. August 2022 konnten wir den ausgeschriebenen Architektenwettbewerb für uns entscheiden, die Genehmigung erfolgte am 30. Mai 2023. Der Spatenstich fand am 16. Oktober 2023 statt, die Dachgleiche wurde am 8. August 2024 erreicht", so Architekt Armin Pedevilla.
Auf einer Nutzfläche von 5.000 m2 sind der Hort, die Kinderkrippe, der Kindergarten und die Volksschule untergebracht, die über einen gemeinsamen Eingangsbereich zugänglich sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, die pädagogischen Einheiten im Inneren des Gebäudes zu verbinden. Ein unterirdischer Gang verbindet das Bildungszentrum mit der Sporthalle Kaiserwinkl. Zudem verfügt das Gebäude selbst über eine Zweifach-Turnhalle.

Farbliche Orientierung am historischen Ortskern

Für die Materialien der Fassade usw. hat man sich farblich an der Gestaltung des Ortskerns orientiert. "Wir haben versucht, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Dabei sind wir immer wieder auf die Farben Grün, Gelb und Rot gestoßen, die häufig an historischen Gebäuden im Zentrum zu finden sind", führte Pedevilla weiter aus. Die Hauptfassade wurde in einem dunklen Grün gestaltet und soll sich somit optimal in die Umgebung einfügen.
"Die natürlichen Materialien im Innenbereich wurden so gewählt, dass sie ein haptisches Feedback geben. Für die Wände wurde ein Kalkputz mit recyceltem Ziegelzuschlag verwendet, die Böden und Stauräume bestehen großteils aus massiven Weißtannenbrettern. Für die Nutzerinnen und Nutzer soll eine Wohlfühlatmosphäre entstehen", so Pedevilla.
Die Anordnung der Gruppen- und Klassenräume soll eine freie Pädagogik ermöglichen. 

Traditionelles Stickmuster und natürliche Optik

Auch das Design der Beschriftungen, Akustikdecken uvm. orientiert sich an den traditionellen Mustern des Ortskerns: "Das Kreuzstich-Muster lässt sich an vielen kleinen Details des Bildungszentrums wiedererkennen", informierte Pedevilla. Die natürliche Optik wird ergänzt durch große Panoramafenster, Lodenstoffe, Schafwollteppiche uvm. Zudem wurden für das Gebäude eigene Tische und Stühle entwickelt.

Vom Pflegeheim zum Bildungszentrum

Am Standort des neuen Bildungszentrums war zuvor das Altenwohnheim angesiedelt (MeinBezirk berichtete). Mit dem Neubau des Sozialzentrums Kössen-Schwendt am Mesnerfeld konnte das alte Gebäude abgebrochen und das neue Bildungszentrum realisiert werden. Aufgrund des Neubaus musste die Volksschule im Ortsteil Bichlach geschlossen werden (wir berichteten). Noch ist weitgehend unklar, wie die Volksschule Bichlach, der ehemalige Kindergarten und die Volksschule in Kössen künftig genutzt werden sollen.
Die Gesamtkosten für das Bildungszentrum belaufen sich auf rund 19,5 Millionen Euro netto. "Es konnten aber noch nicht alle Abrechnungen abgeschlossen werden", betonte Gemeinderätin und Bildungsreferentin Gabriele Pertl (Grüne).

Mehr zum Thema:

Schwendt investierte in die Bildung der Jüngsten
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Lehre bei Eurogast Sinnesberger bietet eine Lehre voller Chancen. | Foto: Sinnesberger
4

Lehre
Eine Ausbildung voller Chancen bei Eurogast Sinnesberger

Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf bietet einzigartige Doppellehre für Büro- und Einzelhandelskaufmann/-frau. KIRCHDORF. Bei Eurogast schreibt man Erfolgsgeschichten – und viele beginnen mit einer Lehre. Zahlreiche der heutigen Führungskräfte starteten einst als Lehrlinge bei Eurogast Sinnesberger. Was sie alle verbindet? Die Chance, von Anfang an Teil eines starken Teams zu sein, das Zusammenhalt lebt und zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung bietet. Abwechslung statt Alltag...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.