Spektakulärer Einsatz im Mosertal
Pferd unter Brücke eingeklemmt

- Besonderer Einsatz für die Freiweillige Feuerwehr Kössen, das Pferd konnte gerettet werden.
- Foto: Feuerwehr Kössen
- hochgeladen von Georg Herrmann
Ein aufwendiger Rettungseinsatz beschäftigte die Einsatzkräfte in Kössen. Grund dafür war ein Pferd, das von einer schmalen Brücke in ein Bachbett gestürzt war und dort unter dem Übergang eingeklemmt lag.
KÖSSEN. Um 13.18 Uhr wurde am 21.9. die Freiwillige Feuerwehr mit dem Stichwort „C – Unterstützungseinsatz, Mosertal“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Tier bereits sichtbar erschöpft. Gemeinsam mit der Bergrettung wurde ein aufwändiges Rettungsmanöver gestartet: Während die Feuerwehr den Holzsteg anhob, errichteten die Bergretter einen Flaschenzug, um das Tier zu befreien. Nach rund zwei Stunden gelang es den Einsatzkräften schließlich, das Pferd wieder auf die Beine zu bringen. Abgesehen von deutlicher Erschöpfung dürfte das Tier den Unfall unverletzt überstanden haben.

- Die Einsatzkräfte begannen, die Brücke anzuheben und konnten sie um rund einen Meter seitlich bewegen. Damit entstand ausreichend Freiraum, um die eigentliche Bergung zu starten.
- Foto: Feuerwehr Kössen
- hochgeladen von Georg Herrmann
Brücke angehoben
Die Einsatzkräfte begannen, die Brücke anzuheben und konnten sie um rund einen Meter seitlich bewegen. Damit entstand ausreichend Freiraum, um die eigentliche Bergung zu starten. Parallel baute die Bergrettung Kössen einen Flaschenzug, um den Vierbeiner in eine höhere Position zu bringen. Über den Flaschenzug wurde das Pferd stufenweise angehoben und stabilisiert. Anschließend stellten Feuerwehr, Bergrettung und Helfer den Vierbeiner gemeinsam wieder auf die Beine. Ein Tierarzt untersuchte das Tier umgehend: schwere Verletzungen konnten nicht festgestellt werden.

- Ein Tierarzt untersuchte das Tier umgehend: schwere Verletzungen konnten nicht festgestellt werden.
- Foto: Feuerwehr Kössen
- hochgeladen von Georg Herrmann
Im Einsatz standen die FF Kössen mit KDO, Rüstfahrzeug, Tank 2 sowie 16 Kräften (zusätzlich Tank 1 mit 9 Mann im Gerätehaus in Bereitschaft), die Bergrettung Kössen mit 2 Einsatzkräften sowie der Tierarzt.

- Die Einsatzkräfte begannen, die Brücke anzuheben und konnten sie um rund einen Meter seitlich bewegen. Damit entstand ausreichend Freiraum, um die eigentliche Bergung zu starten.
- Foto: Feuerwehr Kössen
- hochgeladen von Georg Herrmann
Weitere Polizeimeldungen aus Tirol




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.