Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Spaß für die Familie
Der Zirkus Althoff kommt nach Waizenkirchen

„Der Zirkus ist in der Stadt“ heißt es bald in Waizenkirchen. Von 7. bis 9. November begeistert der Circus Althoff mit bekannten Gesichtern sowie Gastartisten aus ganz Europa. WAIZENKRICHEN. Spaß für die ganze Familie garantiert Nachwuchsclown Peppino. Der spanische Hengst Silvan wird für Staunen sorgen, wenn er elegant zur Musik galoppiert. Auch akrobatisch verspricht der Zirkus einiges: von Balletteinlagen, über Valentins waghalsige Handstandshow, bis hin zu Miss Charlene, die in einem Netz...

Lothar Zebisch mit Beifahrerin Trixi zeigten bei der WM groß auf. | Foto: hippoevent/König
5

Lothar Zebisch mit Platz 7
Achtungserfolg bei Pony-WM

Lothar Zebisch vom Reit- und Fahrverein Gurgltal hat bei der Pony-WM in Frankreich den beachtlichen siebten Platz geschafft. Reit- und Fahrverein Gurgltal IMST. Bei der Pony-Weltmeisterschaft im französischen Le Pin au Haras hat Lothar Zebisch mit seinen zwei Haflingern Belluni und Antigone im internationalen Starterfeld den respektablen siebten Platz ergattert. Sein Bruder Joachim, selbst langjähriger passionierter Kutschenfahrer, freut sich: "Damit zählt Lothar zu den weltbesten Fahrern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren. | Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
4

Misthaufen in Flammen
Pferde bei Brand in Stadl-Paura gerettet

Bei einem Hof in Stadl-Paura hatte gestern ein Misthaufen zu brennen begonnen. Die Flammen drohten, auf ein Gebäude überzugreifen, in dem Stroh gelagert und Pferde gehalten wurden. STADL-PAURA. Am Donnerstagabend, 16. Oktober, war es zu einem Brand bei einem Hof in Stadl-Paura gekommen. Aus noch ungeklärten Umständen hatte ein Misthaufen zu brennen begonnen. Die hiesige Feuerwehr startete den Löscheinsatz, musste aber zuvor noch eine längere Wasserzubringerleitung errichten. "Wir mussten rasch...

Gemeinsam mit Lieblingspferd Oost West reitete sich die 43-Jährige aus Maisbirbaum an die Landesspitze. | Foto: horsic photography
4

Maisbirbaum
Korneuburger Springreiterin krönt sich zur Landesmeisterin

Auf eine besonders erfolgreiche Turniersaison darf die 43-jährige Springreiterin Katharina Schmidt-Gentner heuer zurückblicken. BEZIRK KORNEUBURG. Am 27. Juli sicherte sie sich bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Lassee (Bezirk Gänserndorf) in der Allgemeinen Klasse den Titel. In allen drei Teilbewerben der Klasse 1,35 m und 1,40 m waren sie und ihr 11-jähriger belgischer Wallach Oost West R mit sensationellen Nullrunden das Maß aller Dinge. „Osti hat für mich gekämpft“ „Die...

Die 24-jährige Reiterin konnte noch rechtzeitig abspringen, bevor ihr Pferd in die Melach stürzt. | Foto: Pieter van Noorden/Unsplash/ Symbolbild
3

Pferd stürzt in die Melach
Feuerwehr rettet Tier aus dem Wasser

Am Dienstagabend, dem 14. Oktober 2025, kam es in Unterperfuss zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz. Eine 24-jährige Reiterin war gegen 17:30 Uhr mit ihrem Pferd entlang der Melach unterwegs, als das Tier plötzlich scheute. UNTERPERFUSS. Pferd stürzt in den Fluss: Aus bislang unbekannter Ursache erschrak das Pferd, sprang nach hinten auf und verlor dabei das Gleichgewicht. Die Reiterin reagierte geistesgegenwärtig und konnte noch rechtzeitig abspringen. Das Pferd stürzte jedoch rückwärts in...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Valentin Rull, Kranzlsieger des Tages | Foto: Marlene Flaschberger
76

Kufenstechen trotz Regen
Vorderberg feiert letzten Kirchtag des Jahres

Mit dem Vorderberger Jahreskirchtag am 5. und 6. Oktober fand die Kirchtagssaison 2025 im Gailtal ihren feierlichen Abschluss. Trotz nasser Wiesen und kühler Temperaturen zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Vorderberg, um das traditionsreiche Fest mit Kufenstechen, Lindentanz und Musik zu feiern. VORDERBERG. Bereits am Sonntagvormittag eröffnete ein Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria im Graben das Programm, ehe sich am Nachmittag alles um die Reiter, Pferde und das...

Zwei Autos kollidierten mit einem Pferd. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Martha Hutterer
2

Zwei Verletzte bei Unfall
Zwei Pkws kollidierten mit Pferd auf L135

Am heutigen Montag gegen 4.00 Uhr sei es auf der St. Pauler Landesstraße (L135) im Gemeindegebiet von St. Andrä zu einem Verkehrsunfall mit einem Pferd gekommen, zwei Personen seien verletzt worden. ST. ANDRÄ. Ein 58 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg habe seinen Pkw St. Pauler Landesstraße gelenkt, als plötzlich eine Haflingerstute die Fahrbahn gequert habe. Der Lenker habe laut Polizei nicht mehr rechtzeitig bremsen können und sei mit dem Tier kollidiert. Weiterer Pkw beteiligtEin...

Feuerwehr Ebreichsdorf hilft altem Pferd beim Aufstehen. | Foto: BFKDO Baden / Stefan Schneider
9

Feuerwehr Ebreichsdorf
Pferd benötigte am Welttierschutztag Hilfe

Es vergeht eigentlich fast kein Tag an dem nicht einer der zahlreichen Feuerwehren zu einem tierischen Einsatz ausrücken zu müssen. So auch ausgerechnet am 04. Oktober 2025 dem "Welttierschutztag" BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf wurde kurz nach 9 Uhr von der Bereichsalarmzentrale Baden mit dem Alarmmeldebild T1 Tierrettung und Zusatzinfo „ca. 500kg schweres Pferd kann nicht aufstehen“- in einem örtlichen Reitstall alarmiert. Eine Tierärztin bzw. die Besitzerin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Gailtal – gelebte Rosskultur
Das Kufenstechen ist lange Tradition

Kufenstechen und Stephani-Ritte prägen das Gailtal seit Jahrhunderten. Pferde, Tradition und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. GAILTAL. Das Gailtal ist eine Region, in der Traditionen nicht nur bewahrt, sondern gelebt werden – besonders, wenn es um die Kultur rund ums Pferd geht. Am 21. und 22. September 2025 war Pöckau in der Marktgemeinde Arnoldstein Schauplatz des traditionellen Kufenstechens. Dieser jahrhundertealte Reiterbrauch ist fest mit den Gailtaler Kirchtagen verbunden und...

Auch die Therapie-Pferde waren bei der Apfelernte dabei.  | Foto: Lichtblickhof
3

Ottakring
Wie Kooperation am Lichtblickhof Green Care-Betriebe stärkt

Am Lichtblickhof wurde heuer wieder gemeinsam geerntet: Kinder, Familien, Ehrenamtliche und das Team des Vereins "e.motion" packten bei der Apfelernte an. Unterstützt wurde die Aktion auch von Green-Care-Vertreterinnen und -Vertretern sowie der Stadt Wien. WIEN/OTTAKRING/PENZING. "Gemeinsam ernten, gemeinsam wirken", hieß es zuletzt am Lichtblickhof in der Reizenpfenninggasse. Denn der Betrieb, der vom Verein "e.motion" geführt wird, verfügt neben seiner Aufgabe als Hilfsstätte für Kinder und...

Der Ruam-Kirtag in Pankrazen ist ein Highlight im Kalender von Gratwein-Straßengel.  | Foto: Weingrill
2

Gratwein-Straßengel
Ruam-Kirtag mit Pferdemarkt in St. Pankrazen

GRATWEIN STRASSENGEL. Traditionell feiern die Pankrazener am zweiten Sonntag im Oktober ihren „Ruamkirtag“. Der Name leitet sich von den Erdäpfeln ab, die in schlechten Zeiten Generationen von Menschen ernährten. Beim Ruamkirtag am 12. Oktober wird nach der Hl. Messe um 9.30 Uhr der Kirtag am Dorfplatz mit der Ortskapelle Großstübing eröffnet. Pferdemarkt ab 8.00 Uhr Auftrieb, Infos: Max Bergmann 0664/340833.

Franz Josef Steiner  | Foto: Horsepic.at by Brunnmayr
5

Auftakt in Ranshofen
International besetztes Springturnier eröffnet dreiwöchige Serie

Der Reitclub (RC) Hofinger eröffnete am Wochenende von 26. bis 28. September 2025 mit dem ersten von drei Turnieren seine Herbsttour. BRAUNAU. Reiter aus neun Nationen sorgten für sportliche Highlights bis zur schweren Klasse. Der Deutsche Franz Josef Steiner setzte sich im Hauptbewerb durch. Mit dem Auftaktturnier beim RC Hofinger in Ranshofen fiel der Startschuss zur dreiteiligen Herbsttour. 38 Bewerbe mit insgesamt 54 Entscheidungen sorgten bereits zum Auftakt für spannende Ritte und...

Krimiritt 2025
Schleifen, Schimmel und Spürsinn: Krimiritt am Raschkahof

Bei strahlendem Herbstwetter veranstaltete die Pferdeheimat Raschkahof zum ersten Mal einen „Krimiritt“. Insgesamt 35 Reiterinnen und Reiter machten sich in Teams auf die rund zwölf Kilometer lange Strecke hauptsächlich auf dem wunderschönen Fernreitweg der Region. Sogar drei Teilnehmerinnen aus Braunau waren eigens angereist, um dabei zu sein. Unterwegs wartete auf die „reitenden Detektive“ ein kniffliger Kriminalfall: Neun Hinweise, die entlang der Strecke angebracht waren, führten Schritt...

Pferdeexpertin Sabine Walser hofft, dass die Tiere ein gutes Zuhause finden. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
4

Vergabepferde abzugeben
Pferdeklappe Reutte sucht Plätze für drei Tiere

Tiere, die in der Pferdeklappe in Reutte betreut werden, haben teils eine leidvolle Vergangenheit, jetzt aber allerbeste Zukunftsaussichten. Eine solche erhofft man sich auch für Lino, Lucky Luke und Martini. REUTTE. Hinter den genannten Namen verbergen sich drei Pferde, die über Monate hinweg gepflegt und tierärztlich in der Pferdeklappe betreut wurden und jetzt auf einen guten Platz hoffen. Es sind sehr unterschiedliche Tiere, die hoffentlich bald ein neues Zuhause finden. Die Steckbriefe der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Angelika und Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder, Dr. Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Franz Pircher sowie Midi und Erich Pircher vor dem Lärchenhof
3

Geburtstagsfeier
Alt-Landeshauptmann aus Südtirol feierte am Lärchenhof

ERPFENDORF. Der 84. Geburtstag von Südtirols Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder wurde in beiden Tiroler Landesteilen gefeiert. Auf besonderen Wunsch des Jubilars kehrte er mit seiner Ehefrau Angelika, den bekannten Meraner Rössl-Hoteliers Midi und Erich Pircher und seinem Freund Franz Pircher beim Lärchenhof ein. Hier gratulierten ihm Hausherr Martin Unterrainer und seine Lebensgefährtin Dr. Ulrike Kuppelwieser und nach einem köstlichen Mittagessen kutschierte sie Bernhard Ettl (Tiroler...

Ronja Gruber mit Faricica T. | Foto: Tina Gruber
4

Gleissenfeld/Bad Fischau
Springreiterinnen sicherten sich den Sieg

Zwei Reiterinnen des MRG Gleissenfeld und ihre Pferde waren unschlagbar. BAD FISCHAU/GLEISSENFELD. Turnierstimmung im Reitstall Rösch in Bad Fischau: Ronja Gruber und Christiane Pietsch vom MRG Gleissenfeld beim Stilspringen an. Dabei konnte Ronja Gruber mit ihrer Stute Faricica T im 95cm Stilspringen lizenzfrei den Regionalmeister Industrieviertel gewinnen. Christiane Pietsch auf Dolmen Damm Serious war ebenfalls nicht zu toppen. Sie gewann die Regionalmeisterschaften Industrieviertel im 105...

Besonderer Einsatz für die Freiweillige Feuerwehr Kössen, das Pferd konnte gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Kössen
4

Spektakulärer Einsatz im Mosertal
Pferd unter Brücke eingeklemmt

Ein aufwendiger Rettungseinsatz beschäftigte die Einsatzkräfte in Kössen. Grund dafür war ein Pferd, das von einer schmalen Brücke in ein Bachbett gestürzt war und dort unter dem Übergang eingeklemmt lag. KÖSSEN. Um 13.18 Uhr wurde am 21.9. die Freiwillige Feuerwehr mit dem Stichwort „C – Unterstützungseinsatz, Mosertal“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Tier bereits sichtbar erschöpft. Gemeinsam mit der Bergrettung wurde ein aufwändiges Rettungsmanöver gestartet: Während die...

Lilya Haraldsson im Galopp | Foto: Elisabeth Peinsipp
31

Pferdefest Ternitz/ St. Johann
Fest im Sattel- Reiter und Pferde zeigten ihr Können

Vergangenen Samstag lud der Reit- und Fahrverein St. Johann zum traditionellen Pferdefest. TERNITZ/ST. JOHANN. Ein spannendes und unterhaltsames Wochenende erlebten alle Besucher und Besucherinnen am Reitplatz in der Gfiederstraße. Unter dem Motto „Pop-Giganten“ präsentierten Reiterinnen und Reiter gemeinsam mit ihren Pferden eindrucksvoll ihre vielseitigen Talente, wie Dressurreiten, Springen und Voltigieren. Ob Groß oder Klein, alle hatten die Gelegenheit ihre akrobatischen Fähigkeiten auf...

Feuer im Bosrucktunnel am 20. September 2025: Die Motorraum des Autos brannte völlig aus. Der Fahrer und seine Beifahrerin konnten sich glücklicherweise retten.  | Foto: laumat/Matthias Lauber/
Video 13

Feuer im Bosrucktunnel in Spital am Pyhrn
Motor eines Autos samt Pferdeanhänger geriet in Brand

Im Bosrucktunnel begann am Samstag, 20. September plötzlich der Motor eines Autos zu brennen. Der Fahrer und seine Beifahrerin konnten sich retten. Auch die Pferde, die hinten im Anhänger waren, blieben unverletzt.  SPITAL AM PYHRN. Wie die Polizei schildert, war ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Hallein mit seinem Pkw und einem mit zwei Pferden beladenen Anhänger am 20. September 2025 gegen 11:45 Uhr gemeinsam mit einer 16-Jährigen aus dem Bezirk Braunau auf der A9 Pyhrnautobahn Richtung Wels...

Darbietungen mit den Rössern - Holzaufladen | Foto: Museumsdorf Niedersulz
7

Pferdekraft im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Am Samstag, dem 27. September, steht im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz das Pferd im Mittelpunkt. NIEDERSULZ. Bei der Veranstaltung „Pferdekraft“ dreht sich alles um die Rolle des Pferdes in der bäuerlichen Arbeitswelt anno dazumal. Authentisch und anschaulich werden die vielfältigen Aufgaben der Tiere sowie die damit verbundenen Handwerke und Produkte eines Weinviertler Dorfes um 1900 präsentiert. Ein Höhepunkt sind die Vorführungen mit Kaltblutpferden und Haflingern. Vom Holztransport...

Der Working Equitation-Kurs wurde gut angenommen. | Foto: Oliver Oszwald
1 6

Pferdesport
Erste Hilfe-Kurs und Working Equitation in Rechnitz

In Rechnitz drehte sich Anfang September alles rund um Pferd, Reiterinnen und Reiter. Von Freitag bis Sonntag fanden gleich zwei spannende und lehrreiche Veranstaltungen statt, die auf reges Interesse stießen. RECHNITZ. Am Freitag und Samstag stand ein Working Equitation (Arbeitsreitweise) Kurs mit Katharina Böck auf dem Programm, organisiert von der burgenländischen Landesreferentin für Working Equitation, Tanja Dittrich. Insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit,...

Pferdesport
Vereinsmeister bei URFV Bad Ischl gekürt

Am 14. September veranstaltete der URFV Bad Ischl sein traditionelles Reitertreffen mit Vereinsmeisterschaften. Bei insgesamt 87 Starts stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Mit den Disziplinen Dressur, Springen, einer Führzügelklasse und einem First Ridden Bewerb wurde den Zusehern ein buntes Programm geboten. BAD ISCHL. Ein Reitertreffen stellt die Vorstufe eines Reitturniers dar und soll insbesondere den Einstieg in den Turniersport für noch unerfahrene...

Pferdesport
Nachwuchsreiterin Anna Haefeli erfolgreich in Haining

Am 6. September nahm Nachwuchsreiterin Anna Haefeli mit der ÖWB-Stute Feantura beim Springturnier CSN-C neu im Reitstall Haizinger in Haining/Seewalchen teil. HAINING, BAD ISCHL. In den lizenzfreien Einlaufspringprüfungen über 60 cm und 70 cm zeigte das Duo vom URFV Bad Ischl zwei souveräne Runden und konnte beide Bewerbe fehlerfrei absolvieren.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 16:00
  • Reitclub Graschnitz
  • Sankt Marein im Mürztal

Gruselspass am Ponyhof 👻🧙👻

🎃 Gruselspaß im Reitclub Graschnitz! 🕷️👻 Am 31. Oktober wird’s schaurig schön bei uns – seid dabei, wenn sich der Reitclub in einen Ort voller Spuk und Spaß verwandelt! 🔮 Was euch erwartet: 🕸️ Ein spannender Gruselpfad 🧛‍♀️ Ein Kostüm-Wettbewerb 🔥 Stockbrot 🧙‍♀️ Hexenpunsch für Groß und Klein Kommt vorbei – verkleidet, mutig und mit guter Laune! Damit ihr nichts verpasst, jetzt schnell anmelden – der Hexenspuk wartet nicht! 📞🎩 📍 Reitclub Graschnitz 📅 31. Oktober 🕓 Uhrzeit: 16:00-19:00 📞...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.