Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Die Teilnehmenden waren begeistert von der Arbeit mit Coach Peter Mersich | Foto:  Magdalena Biegelbauer
13

Lernen vom Profi
"Pferdeflüsterer"-Seminar mit Peter Mersich auf der Family Ranch Frankenau

Missverständnisse sind schon unter Menschen alltäglich. Um harmonische Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ging es bei einem ganz speziellen Seminar auf der Family Ranch in Frankenau. FRANKENAU/FRAKANAVA. Manche nennen ihn „Pferdeflüsterer“, er bezeichnet sich selbst als Pferde- und Menschencoach. „Ich hab´ mein Herz in der Hand, wenn ich mit Pferden arbeite“, sagt er von sich selbst. Einklang statt MachtkampfDer Lutzmannsburger Peter Mersich scheint zu zaubern, wenn er mit Pferden...

Pferde-Umzug durch das Zentrum St. Johanns. | Foto: Dagmar Hauser
21

Georgiritt St. Johann
Festlich geschmückte Pferde beim Georgiritt

Am 27. April wurde in St. Johann erstmals zum Georgiritt geladen; viele Pferde, viele Besucher im Marktzentrum. ST. JOHANN. Bei schönem Frühlingswetter führte der Georgiritt vom Nothegger-Parkplatz durch den Ort zur Pferdesegnung bei der Dekanatskirche. Anschließend wurde zum Frühlingsfest geladen. Georgiritt ist die Bezeichnung für Pferde-Wallfahrten zu Ehren des Heiligen Georg rund um dessen Gedenktag (23. April), die meist auf jahrhundertealte Traditionen zurückgehen. Festlich geschmückte...

Weihe der Pferde durch den Pfarrer.  | Foto: MeinBezirk
13

Pferdesegnung & gemütliches Beisammensein
Georgikirchtag in St. Georgen

Der Georgikirchtag zu Ehren des Kirchenpatrons hat am 27. April 2025 wieder zahlreiche Besucher in die Pfarrkirche St. Georgen gelockt. Der beliebte kleine Kirchtag findet jedes Jahr statt und zählt zu den Fixpunkten im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben des Ortes. ST. GEORGEN. Den feierlichen Auftakt bildete die Heilige Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss segnete Pfarrer feierlich die Pferde – eine besondere Tradition, die an den heiligen Georg als Schutzpatron der Reiter...

Schlurfi und Cookie konnten eingefangen werden. | Foto: Polizei Kärnten

Sattel statt Sirene
Polizei fing ausgebüxte Pferde in Völkermarkt ein

Am Montagmorgen wurde die Polizei in Völkermarkt zu einem besonderen Einsatz gerufen. Statt Sirenen ertönte auf dem Drauradweg das Signal "Sattel statt Sirene", denn es galt, zwei ausgebüxte Vierbeiner einzufangen. VÖLKERMARKT. Die Polizei aus Völkermarkt wurde zu einem tierischen Einsatz gerufen: Auf dem Drauradweg waren zwei ausgebüxte Vierbeiner – "Schlurfi und Cookie" – unterwegs. Die Einsatzkräfte reagierten rasch und mit viel Fingerspitzengefühl. Mit Geduld und einem geschickten Vorgehen...

Ferienspielaktionen wie am Bild werden ab Dezember 2025 nicht mehr stattfinden können.  | Foto: Erlebnishof Simmering
2 5

Am Kanal 151
Erlebnishof Simmering muss bis zum Jahresende weichen

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss, doch im Falle des Erlebnishof Simmering halfen alle Initiativen, Petitionen und der Einsatz der Politik nichts. Der Bauernhof am Kanal 151 muss bis Dezember 2025 das Gebiet räumen. Der Stadtplan für den Raum in Kaiserebersdorf sieht nach 35 Jahren keinen Fortbestand des Erlebnishofs vor.  WIEN/SIMMERING. "Wir wurden ewig hingehalten und jetzt haben wir Stress", erzählt die Leiterin des Erlebnishof Simmering, Evelyn Wolf. Vor rund zwei Monaten wurde...

Die Pferde sind abgemagert und verletzt in Frankenburg angekommen.  | Foto: Katharina Jelinek
6

Nach Hofräumung in Freistadt
Gequälte Pferde finden Zuflucht in Frankenburg

Sechs verwahrloste Pferde hat das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg seit dem Wochenende aufgenommen. Sie waren auf einem Hof im Bezirk Freistadt unter katastrophalen Bedingungen gehalten und von der Behörde abgenommen worden.  FRANKENBURG. "Sie sind alle total unterernährt, haben Verletzungen und können noch gar nichts", beschreibt Tierheimleiterin Katharina Jelinek den Zustand der Pferde. Am Samstag sei der erste Anruf aus Freistadt gekommen. Dort im Bezirk hatten die Behörden 28...

Foto: Tierheim Freistadt
3 7

Tierquälerei
Drei Pferde überlebten Martyrium nicht

Auf einem Hof im Bezirk Freistadt wurden 28 Pferde unter teils katastrophalen Bedingungen gehalten. Nicht alle Tiere haben das Martyrium überlebt. BEZIRK FREISTADT. Anrainer hatten sich in der Karwoche an die Bezirkshauptmannschaft Freistadt gewandt, die daraufhin den Hof kontrollierte. Der Besitzer gab die Tiere, die völlig abgemagert und stark verschmutzt waren, freiwillig ab. Dutzende Helferinnen und Helfer des Tierheims Freistadt waren über die Osterfeiertage dann im Einsatz, um die...

Clara Müllegger auf Rubina CM. | Foto: MHS Photography

Clara Müllegger top
Erfolgreicher Saisonstart im Dressurviereck

Die URFV Bad Ischl-Reiterin Clara Müllegger legte beim Outdoorsaisonstart gleich zwei Siege vor. BAD ISCHL. Am 12. April ritt Clara Müllegger mit ihrer selbstgezogenen sechsjährigen Oldenburger Stute Rubina CM beim Dressurturnier CDN-B in Elixhausen mit einer Note von 8,0 zum Sieg in der Dressurprüfung der Klasse A. Mit dieser Wertnote ließ sie ihre Konkurrenz deutlich hinter sich. In der Klasse L wurden die beiden mit 6.9 für ihren Ritt bewertet und waren auch hier die Sieger.

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Bei bestem Frühlingswetter fand heute der Rieder Pferdemarkt statt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
123

Stadtmarketing Ried im Innkreis
Der Rieder Pferdemarkt lockte viele Besucher auf den Hauptplatz

RIED IM INNKREIS (zema). Am Mittwoch, 16. April 2025 fand in Ried im Innkreis wieder der traditonelle und weithin bekannte Rieder Pferdemarkt statt.   RIED. Seit 1484 werden bei der beliebten Veranstaltung Pferde und Ponys von ihren Besitzern präsentiert und von den Besuchern bestaunt.  Bei bestem Frühlingswetter bewunderten auch heuer tausende Besucher am Hauptplatz die fesch geschmückten Pferde und Kutschen. Um 13 Uhr spielte die Stadtkapelle Ried ein Platzkonzert am Hauptplatz, während sich...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Michaele Hochgründler ist die stellvertretende Obfrau des Reitclubs – hier mit ihrem Pferd Strahlemann. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Nachwuchsförderung
Der Reitsport soll im Pinzgau nicht "aussterben"

Der Porsche Reitclub hat einen neuen Vorstand und dieser möchte die Nachwuchsförderung wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Aus diesem Grund sollen in Zukunft wieder vermehrt Veranstaltungen auf dem Areal in Schüttdorf stattfinden. MeinBezirk war vor Ort und sprach mit Marina Latini über bevorstehende Events und Ähnliches. ZELL AM SEE. Der Name Porsche ist allen im Pinzgau ein Begriff, dass die Familien Porsche und Piech 1969 die Reitanlage in Zell am See errichtet haben, ist vielen in der...

5

Wiener Spaziergänge
Pferde und Superstars

Die ersten wirklich warmen - zu warmen? - Frühlingstage haben viele Menschen in den Burggarten gelockt. Sonnenanbetende im Gras liegend; Studierende in Gruppen, in Fachsimpeln vertieft; viele Jungfamilien mit Kleinkindern. Alte Herrschaften unter schattigen Bäumen diskutierend oder die Ruhe genießend. Yoga-Praktizierende. Vogelzwitschern, grüne Düfte, knorrige große Päoniensträuche kurz vor der Blüte usw. Die ikonischen Statuen - Mozart, der alte Kaiser und anderes - sind auch da. Der Platz ist...

Anzeige

Oster- und Reiterflohmarkt in Scharnitz
Oster- und Reiterflohmarkt in Scharnitz

Der Reiterflohmarkt mit angeschlossenem Ostermarkt vor der Alten Mühle in Scharnitz bietet für jeden etwas. Neben charmanten Dekoelementen und kleinen Präsenten für Ostern wollen wir euch die Möglichkeit geben, eure gebrauchten oder zu klein gewordenen Reitkleidung oder Equipment weiterzugeben.  Bereits am Freitag startet die Annahme euer sauberen und mit eurer Telefonnummer versehenen Artikeln. Der Verkauf startet am Samstag und Sonntag. Eure Unkosten? Wir freuen uns über freiwillige Spenden...

Der neue Vorstand v.l.: Matthias Lair, Othmar Jordan, Lisa Niederwieser, Martin Kerscher, Christine Kiechl, Sandra Kofler und Michael Schwemberger. | Foto: Norikerzuchtverein
2

Starke Pferde, starkes Team
Norikerzuchtverein startet mit neuem Vorstand in die Zukunft

Der Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern blickt mit neuem Vorstand und großer Motivation auf die bevorstehende Amtsperiode. Othmar Jordan, der neu gewählte Obmann des Vereins, wird von einem engagierten Team unterstützt, das sich sowohl aus neuen als auch bereits bekannten Gesichtern im Vorstand zusammensetzt. Martin Kerscher, Michael Schwemberger und Samuel Feuerstein-Wild, der mit seiner Familie die im Vereinsgebiet befindliche Deckstation in Zirl betreibt, waren bereits in der...

Foto: MeinBezirk
130

Prämierung der Pferde
40. Pferdemarkt in Grieskirchen - neuer Rekord bei bestem Wetter

Mit der Prämierung der Pferde am Oberen Stadtplatz, wo eine Fachjury die Pferde in verschiedenen Kategorien bewertete, startete der Jubiläumspferdemarkt am 5. April in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Pünktlich um 9.00 Uhr startete Moderator Thomas Groisshammer den Pferdemarkt in Grieskirchen mit der Prämierung der Pferde. Friesen, Noriker, Ponys, Shire Horses, Araber und viele Pferderassen mehr waren dabei. Das Kutschenfahren durch Grieskirchen, die gute Verpflegung und das wunderbare Wetter...

Am Gruppenbild der Vorstand v.l.: Matthias Lair, Othmar Jordan, Lisa Niederwieser, Martin Kerscher, Christine Kiechl, Sandra Kofler, Michael
Schwemberger | Foto: www.norikerzuchtverein-innsbruck.at
4

Starke Pferde, starkes Team
Neuer Vorstand beim Norikerzuchtverein

Neuigkeiten vom "Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern", dem auch einige Züchter aus dem Stubai- und Wipptal angehören. BEZIRK. Der vor kurzem bei der Generalversammlung in Mils einstimmig gewählte, neue Vorstand des „Norikerzuchtvereins Innsbruck mit Außerfern“ blickt mit großer Motivation auf die bevorstehende Amtsperiode. Neo-Obmann Othmar Jordan wird von einem engagierten Team unterstützt, das sich sowohl aus neuen als auch bereits bekannten Gesichtern zusammensetzt. Martin Kerscher,...

Siegerin Amy Rose Frühwirth im Gelände
Siegerehrung V105 © RS Neunteufel Team Myrtill | Foto: Team Myrtill
3

Pferdesport
Saisonauftakt der Vielseitigkeitsreiter am Riederberg

Saisonauftakt der Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter in Ried am Riederberg fand statt RIED AM RIEDERBERG. Der Start in die neue Vielseitigkeitssaison in Ried/Riederberg wurde trotz herausfordernder Wetterbedingungen erfolgreich gemeistert. Das Organisationsteam um Cornelia Zach und Bernhard Neunteufel bewies großes Engagement und Flexibilität, um den Ablauf des Turniers trotz anhaltender Regenfälle sicherzustellen. Durch zeitliche Anpassungen und modifizierte Parcours konnten alle geplanten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Über 10 Prozent aller Pferde erkranken pro Jahr an einer Kolik, die häufig einen akuten Notfall darstellt und für das Tier sehr schmerzhaft ist.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
3

Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden

Koliken sind bei Pferden eine häufige Todesursache, die meist im Verdauungstrakt entstehen. Daher kommt der Vorbeugung dieser lebensbedrohlichen Erkrankung besondere Bedeutung zu. NÖ/TULLNERBACH. Die Fachschule Tullnerbach, wo die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt wird, hat sich ganz dem Tierwohl verschrieben und führt mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein Projekt durch, bei dem die Einflüsse auf die Darmgesundheit genau unter die Lupe genommen werden. Erste Ergebnisse liegen...

18

Wiener Ausstellungen
Rückbesinnung aufs Ursprüngliche (2)

Weiter in der neuen Albertina-Ausstellung. Hier zeige ich euch ein paar Grafiken von Leonardo da Vinci. Auch er hat wie Dürer einige Körperteile ohne den dazugehörigen Körper skizziert, ebenso auch Gewänder im Stehen, im Sitzen, auch wieder ohne den Menschen darin. Neu bei ihm die vielen Pferdezeichnungen. Er liebte Pferde, er hielt sogar welche zum eigenen Vergügen und wahrscheinlich auch, um lebendige Modelle in der Nähe zu haben. Leonardos wissenschaftliches Interesse zeigt sich in der...

74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern vorgeführt und bewertet.  | Foto: Gemeinde Riedau
81

Tradition
74. Riedauer Roßmarkt bei Kaiserwetter ein voller Erfolg

In Riedau fand am 8. März bei strahlendem Sonnenschein der traditionelle Roßmarkt statt. Mit von der Partie waren auch zahlreiche Ehrengäste.  RIEDAU. Es war bereits die 74. Auflage des Rossmarkt in Riedau. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef...

Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 6. und 8. Januar dieses Jahres. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
4

Klagenfurt
Täter nach zünden von Böllern auf Pferdekoppel ausgeforscht

Vorläufig unbekannte Täter zündeten Anfang dieses Jahres bewilligungspflichtige Böller in der Nähe einer Pferdekoppel. Nach umfangreichen Ermittlungen wurden die beiden Täter nun ausgeforscht. KLAGENFURT/WÖLFNITZ. Im Zeitraum zwischen 6. und 8. Januar dieses Jahres zündeten vorläufig unbekannte Täter mehrmals bewilligungspflichtige Böller in unmittelbarer Nähe zu einer Pferdkoppel im Klagenfurter Stadtteil Wölfnitz. Durch Böller erschrocken "Die Böller wurden unter eine Futterschüssel aus...

Hilf mit, Hoffnung auf vier Hufen zu schenken und werde Hofpate der Pferdeklappe Reutte. | Foto: ÖTV
3

Hoffnung für Pferde in Not
Pferdeklappe Reutte sucht Hofpaten für ihre Tiere

Futter, Pflege und tierärztliche Versorgung sind für die Pferdeklappe Reutte große finanzielle Belastungen. Mit einer Hofpatenschaft hilfst du der Einrichtung, die hohen laufenden Kosten zu decken. REUTTE (eha). Seit dem 1. Oktober 2021 ist die Pferdeklappe Reutte ein sicherer Hafen für Pferde in Not. Die erste und einzige Einrichtung dieser Art in Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pferde in Not aufzunehmen, sie liebevoll zu versorgen und an ein neues, fürsorgliches Zuhause zu...

Die Rettung des Pferdes gelang mit vereinten Kräften. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Herausforderende Bergung
Feuerwehr holte Pferd aus Wasserschacht

Die Freiwillige Feuerwehr von Feldkirchen bei Mattighofen rückte am Freitagnachmittag aus, weil ein Pferd in einen Wasserschacht gestürzt war. FELDKIRCHEN. Happy End in Feldkirchen: Wie orf.at berichtet, war das Pferd am Freitagnachmittag mit dem Hinterteil zuerst in einen Wasserschacht gestürzt. Das Tier sei beinahe komplett in der Öffnung im Boden verschwunden – Augen und Nüstern sollen gerade noch herausgeschaut haben. Bis auf ein paar Blessuren wohlauf Der Besitzer habe mit einem Strick am...

Fairytales Bog Ahontas bei ihren ersten Schritten. | Foto: Reittreff Tullnerfeld
3

Kleines Stutfohlen
Seltene Kerry Bog Nachzucht im Reittreff Tullnerfeld

Fairytales Bog Ahontas – was klingt wie eine neue Kinopremiere ist die derzeit vielleicht kleinste Besonderheit im Tullnerfeld. TULLNERFELD. Am magischen Datum 25. Februar erblickte das kleine Stutfohlen im Reittreff Tullnerfeld das Licht der Welt. Die kleine Bog Ahontas ist ein ganz besonderes Fohlen. Ihre Rasse „Kerry Bog“ stammt aus Irland und ist vom Aussterben bedroht. Weltweit gibt es nur wenige hundert Ponys dieser Rasse, in Österreich leben derzeit zwölf. Im Reittreff Tullnerfeld werden...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
3
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Grenzkontrollstelle Thörl-Maglern B83 Österreich
  • Arnoldstein

Pferde ohne Grenzen – Ein Fest der Begegnungen

THÖRL. Am 1. Mai versammeln sich Pferdefreunde aus Österreich, Slowenien und Italien zu einem ganz besonderen Ereignis in Feistritz/Gail: Gemeinsam überwinden sie Grenzen und feiern die enge Verbundenheit der drei Nachbarländer. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr am alten Grenzübergang Thörl-Maglern (Vrata), wo sich Reiter und Kutschenfahrer treffen. Kurz darauf, um 10 Uhr, setzt sich der farbenfrohe Zug in Bewegung und macht sich auf den Weg nach Feistritz/Gail. Ein eindrucksvolles...

Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt.
 | Foto: Sophia Hartsch
  • 3. Mai 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Blumen & Genussmarkt

BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt. Rund 30 Aussteller mit regionalen Produkten:Direktvermarkter, Produzenten sowie KreativständeNEU: Stand der PartnerschaftsgemeindenKoksijde mit belgischen SpezialitätenAlpakas und Ponyreiten ab 9:00 Uhr

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.