Nach Hofräumung in Freistadt
Gequälte Pferde finden Zuflucht in Frankenburg

Die Pferde sind abgemagert und verletzt in Frankenburg angekommen.  | Foto: Katharina Jelinek
6Bilder
  • Die Pferde sind abgemagert und verletzt in Frankenburg angekommen.
  • Foto: Katharina Jelinek
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Sechs verwahrloste Pferde hat das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg seit dem Wochenende aufgenommen. Sie waren auf einem Hof im Bezirk Freistadt unter katastrophalen Bedingungen gehalten und von der Behörde abgenommen worden. 

FRANKENBURG. "Sie sind alle total unterernährt, haben Verletzungen und können noch gar nichts", beschreibt Tierheimleiterin Katharina Jelinek den Zustand der Pferde. Am Samstag sei der erste Anruf aus Freistadt gekommen. Dort im Bezirk hatten die Behörden 28 verwahrloste Pferde auf einem Hof vorgefunden und anschließend abgenommen. Am Wochenende zogen vier der gequälten Vierbeiner in Frankenburg ein, am Montag kamen dann noch einmal zwei dazu.

Mehr zum Fall: 

Drei Pferde überlebten Martyrium nicht

Um die Pferde unterzubringen, haben Jelinek und ihr Team eine Halle leer geräumt. Dort müssen die Tiere zwei Wochen in Quarantäne bleiben. Anschließend kann die Vermittlung beginnen. "Es muss einem bewusst sein, dass man die Pferde aufpäppeln und Vertrauen aufbauen muss", erklärt Jelinek. Wer das Tierheim derweil unterstützen will, kann mit Hafer, Müsli oder Heu sowie Lagerhausgutscheinen oder Geldspenden für Tierarztkosten helfen. 

Spendenkonto: TSV TierseelenHoffnung, IBAN: AT51 3471 0000 0502 2728, Betreff: Pferde

Die Pferde sind abgemagert und verletzt in Frankenburg angekommen.  | Foto: Katharina Jelinek
Foto: Katharina Jelinek
Foto: Katharina Jelinek
Foto: Katharina Jelinek
Foto: Katharina Jelinek
Foto: Katharina Jelinek
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.