Vöcklabruck - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Blasmusik
Cäcilienkonzert der Marktmusik Timelkam

Die Marktmusik Timelkam veranstaltet am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr ihr traditionelles Cäcilienkonzert im Kulturzentrum Timelkam. TIMELKAM. Gäste dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von Johann Strauss Sohn freuen, darunter der Einzugsmarsch aus "Der Zigeunerbaron" und der Walzer "Rosen aus dem Süden". Die Solisten Maximilian Eckl und Christoph Pichler berühren mit "Don't Doubt Him Now" von Leonard Ballantine. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung von...

Die Florianer Sängerknaben  mit Chorleiter Markus Stumpner. | Foto: Staudinger
Video

Regional Leaders’ Summit
Töne der Heimat unter dem Tafelberg

Florianer Sängerknaben begeistern mit ihrem Chorleiter Markus Stumpner in Kapstadt mit Schuhplattler und „Steirischer“. OÖ/KAPSTADT. Die Florianer Sängerknaben sorgten bei der feierlichen Eröffnung der Regional Leaders’ Summit in Kapstadt für musikalische Gänsehautmomente. Mit schwungvollen Schuhplattlern und der unverwechselbaren „Steirischen“ begeisterten sie das internationale Publikum und brachten ein Stück oberösterreichischer Kultur ans andere Ende der Welt. Kulturbotschafter...

Wir verlosen Priority-Zugänge und eine Mitfahrt im Weihnachtstruck. | Foto: Coca Cola/Marcus Seewald
3

Jetzt gewinnen!
Coca-Cola Weihnachtstruck verzaubert Oberösterreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Mit seinen Lichtern, seiner weihnachtlichen Musik und dem Duft von festlicher Vorfreude zaubert er ein Lächeln auf die Gesichter von Groß und Klein. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Magie rund um den Truck. OBERÖSTERREICH. Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs und steuert drei Orte in...

Anzeige
Neben dem typischen Duft von Glühwein und Maroni warten zahlreiche Kunsthandwerksstandln auf die Gäste. | Foto: Schlossadvent Aurolzmünster
Video 4

Aurolzmünster
Schlossadvent am Innviertler Versailles

Von 21. bis 23. November findet am Innviertler Versailles in Aurolzmünster der Schlossadvent statt. Neben seinem einzigartigen Ambiente punktet das Gelände mit jeder Menge besonderer Standln und Attraktionen. Künstler und Handwerker präsentieren ihre hochwertigen Produkte und lassen sich bei der Herstellung vor Ort zum Teil sogar über die Schulter schauen. Außerdem können die Gäste eine Krippenausstellung bewundern und kleinere Exemplare sogar käuflich erwerben. Selbst gebundene Adventkränze an...

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

  • Werbung Österreich

Charity-Event
Tobi4Kids: Gernot Kulis kann einfach nicht anders

Gernot Kulis präsentiert sein neues Soloprogramm in Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Publikumsliebling Gernot Kulis kommt am 7. März 2026 mit seinem neuen Comedy-Programm "Ich kann nicht anders!" in die Ballsporthalle Schwanenstadt. Darin geht es um den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben. Ausgestattet mit der K.I. – der Kulis Intelligenz – nimmt er sich der großen und kleinen Fragen seines Lebens an – stets bereit, auch im Ernst einen Witz zu finden. Gernot Kulis kann...

Landesmusikschule St. Georgen
Benefizkonzert für Cliniclowns

Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen und Co musizieren für die Cliniclowns. ST. GEORGEN. Die Landesmusikschule St. Georgen veranstaltet am Dienstag, 11. November, 19.30 Uhr, im Harnoncourt-Saal ein Benefizkonzert zugunsten der Cliniclowns. Es musizieren Krankenpfleger:innen, Ärzt:innen und Co., unterstützt von der LMS St. Georgen. Die Moderation übernehmen die CliniClowns. Eintritt freiwillige Spenden.

Frankenburger Buchwochen
Ludwig Laher und Hans Kumpfmüller

Frankenburger Buchwochen gehen ins große Finale. FRANKENBURG. Schriftsteller Ludwig Laher spricht am 11. November, 19.30 Uhr, im Rahmen der Frankenburger Buchwochen im Pfarrsaal über „Die Wucht der Wirklichkeit“. Heiter und beschwingt geht es am 19. November, 19.30 Uhr, beim Preuner Wirt zu, wenn sich Mundartkünstler Hans Kumpfmüller und der Frankenburger Tastenvirtuose Marcel Jurgovsky ein Stelldichein geben. Den Abschluss der Buchwochen gestaltet der Theatermacher Fritz Egger, der am Freitag,...

Kiwanis-Präsidentin Caroline Mayr, die Künstlerinnen Birgit Würtinger, Catharina Sattleder, Andrea Penz und Norgard Luftensteiner, Kiwanis-Sekretärin Margit Hollerweger (v.l.). | Foto: Karin Hackl
2

Kiwanis Club
Bewegte Vernissage in der Hinterstadt

Kunst und Kuchen wird am 14. November in Vöcklabruck geboten. VÖCKLABRUCK. Der Kiwanis Club Attnang-Puchheim Phönix lädt am Freitag, 14. November, von 14 bis 21 Uhr zur "Bewegten Vernissage" in die Vöcklabrucker Hinterstadt ein. Unter dem Titel "Augenschmaus" wird ein Kalender mit 24 Kuchenrezepten und zwölf Kunstwerken, unter anderem von Maria Moser und Catharina Sattleder, präsentiert. Die Bilder können in verschiedenen Geschäften bestaunt und auch gekauft werden, in der Generali-Passage...

Sicher für Senioren
Gemeinsam digital fit und aktiv werden

Im Digicafé Mondseeland können Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablet lernen. MONDSEE. Das Smartphone richtig bedienen, Fotos verschicken oder sicher im Internet surfen – all das lässt sich leicht lernen, wenn man es gemeinsam ausprobiert. Genau das bietet das Digicafé Mondseeland, das am Dienstag, 25. November 2025 von 10 bis 11.30 Uhr im Technologiezentrum Mondseeland seine Premiere feiert. Unter dem Motto „Gemeinsam digital fit werden“ lädt Digifit 60+ Trainerin Ulrike Szigeti...

Foto: Siegfried Rabanser
9

Ausstellung
Metall-Kunst in der Galerie Schloss Mondsee

Vom 14. bis 16. November 2025 präsentiert der Künstler Siegfried Rabanser aus St. Georgen im Attergau seine neuesten Werke in der Galerie Schloss Mondsee. MONDSEE. Unter dem Titel „Ausdrucksstarke Unikate“ zeigt er eine Auswahl abstrakter und figuraler Metallarbeiten, die durch ihre Vielfalt an Materialien, Texturen und Ausdrucksformen geprägt sind. Rabanser arbeitet vorwiegend mit Metall, das er durch unterschiedliche Techniken bearbeitet, verfremdet und mit weiteren Materialien kombiniert. Im...

Volksmusik
Die Stadtmusik bittet zum Tanz

CD-Präsentation mit Tanzabend in der Landesmusikschule Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Stadtmusik Vöcklabruckl lädt am Freitag, 7. November, 19.30 Uhr, zu einem musikalischen Abend der besonderen Art ein. Die "Strawanza Musi" mit Benedict Six aus Vöcklabruck und die "Glanschl Zwüllinge" präsentieren musikalische Schmankerl aus ihrer neuen gemeinsamen CD und machen den Saal der Landesmusikschule Vöcklabruck zur Tanzfläche für alle Liebhaber:innen der Volksmusik. Im Anschluss spielt die...

The Village next to Paradise | Foto: Filmladen Wien
3

Kino
Filmpreis on Tour macht Halt in Lenzing

Vier preisgekrönte Filme werden bei freiem Eintritt in den Lichtspielen Lenzing vorgeführt. LENZING. Österreichweit zeigen zehn ausgewählte Programmkinos am Donnerstag, 6. November die Preisträger:innenfilme des Österreichischen Filmpreises 2025. Darunter sind auch die Lichtspiele Lenzing, die im Rahmen von "Österreichischer Filmpreis on Tour" zu vier Vorstellungen einladen. Der Eintritt ist frei! 15:00 Uhr: 80 PLUS (Publikumspreis) Tragikomödie, Österreich 2024, 95 Min., Regie: Sabine...

Hier findet ihr Unternehmen als Ausflugsziele in ganz Oberösterreich. | Foto: KTM Motohall
22

Geheimtipps
Unternehmen als Ausflugsziele in Oberösterreich

Viele Betriebe in Oberösterreich öffnen ihre Türen für Besucher. MeinBezirk OÖ stellt einige von ihnen vor. OÖ. Oberösterreich ist ein Land mit vielen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten für jede Jahreszeit sowie für Schön- und Schlechtwetter. In unserem Bundesland gibt es aber nicht nur klassische Ausflugsziele wie Thermen, Wanderwege, Museen oder Tiergärten, auch viele kleinere Betriebe und Unternehmen gewähren spannende Einblicke für Besucher. Braunau Unternehmen: KTM Motohall Adresse: KTM...

Eislaufen und Co.
Saisonstart in der Reva-Eissporthalle

Die Reva-Halle öffnet wieder für Eisläufer und Eishockeyspieler. VÖCKLABRUCK. Die Eislaufsaison in der Reva-Halle startet am Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher gratis. In den Herbstferien ist die Halle von Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, samstags und sonntags bis 18 Uhr. Zu Allerheiligen am 1. November ist die Halle geschlossen. Ermäßigte Ferieneintrittsscheine sind in den Gemeindeämtern Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing, Timelkam...

Bandleader Reinhard "Fussy" Petershofer legt Wert auf eine originalgetreue Darbietung. | Foto: YaF
1 Aktion

Gewinnspiel
Eine Reise durch 40 Jahre Pink Floyd-Geschichte

MeinBezirk verlost 3 x 2 Karten für das Konzert am 8. November in Attnang-Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. "Yet Another Floyd" ist die österreichische Pink Floyd-Tribute-Band. Am Samstag, 8. November, ist sie im Kinosaal Attnang-Puchheim zu hören. Präsentiert wird eine Zeitreise durch mehr als 40 Jahren Pink Floyd-Geschichte. Neben Raritäten stehen natürlich die ganz großen Hits wie „Another Brick In The Wall“, „Time“ oder „Wish Your Were Here“ auf der Setlist. Das Konzert beginnt um 20 Uhr,...

Am beliebtesten war heuer die Pollhamer Marterl Roas mit 115 Pilgerinnen.  | Foto: Christine Kreuzmayr
3

Frauenpilgertag 2025
1.600 Frauen pilgerten durch Oberösterreich

Am Samstag, 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und Südtirol auf, um gemeinsam auf einem von 101 angebotenen Wegen zu pilgern. Anlass war der dritte österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. In Oberösterreich waren 1.600 Frauen auf 31 Wegen unterwegs. OÖ. Beim Frauenpilgertag 2025 machten sich tausende Frauen gleichzeitig auf den Weg, um unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ innezuhalten, Kraft zu schöpfen und Gemeinschaft zu...

Buddy | Foto: MeinBezirk/E. Schaumberger
39

MeinBezirk feiert Welthundetag
Unsere oberösterreichischen Fellnasen im Rampenlicht

Am 10. Oktober ist Welthundetag – ein Tag ganz im Zeichen unserer treuen Begleiter! Ob als Helfer, Wachhund, Therapiehund oder einfach als bester Freund: Hunde machen unser Leben schöner. Wir zeigen euch die liebsten Vierbeiner aus der MeinBezirk-Belegschaft aus ganz Oberösterreich. Am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag – den Tag, der ganz den Hunden gewidmet ist, die uns täglich begleiten, beschützen und Freude schenken. Der beste Freund des MenschenDer Hund gilt seit jeher als bester...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Astrid Wirtenberger, eine der beiden Hauptstimmen der Seer, tritt mit Jürgen Leitner & Tom Eder in Gmunden auf. | Foto: Jolanda Hofmann
Aktion

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für "Dreiklang" in Gmunden gewinnen

Am 28. November 2025 hast Du die Chance, Astrid Wirtenberger samt Band bei einem weihnachtlichen Konzert hautnah zu erleben – in der Remise 1894 Gmunden. GMUNDEN. Astrid Wirtenberger, eine der beiden Hauptstimmen der Seer, Jürgen Leitner & Tom Eder berühren mit ihrer Weihnachts-Show "...im Dreiklang durch die stade Zeit" in der Gmundner Remise 1894.  Die Musiker berühren wie in vergangenen Zeiten die Herzen ihrer Fans und präsentieren ihreeigenen Songs und Seer-Hits in weihnachtlichem Gewand....

Lions Club Vöcklabruck
Benefizkonzert "Die schöne Müllerin"

Sänger Rafael Fingerlos gastiert in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Der Lions Club lädt am Samstag, 4. Oktober, zu einem Benefizkonzert in der Landesmusikschule Vöcklabruck ein. Rafael Fingerlos (Bariton) und Sascha El Mouissi (Klavier) bringen  „Die schöne Müllerin" von Franz Schubert zu Gehör. Fingerlos gilt als einer der spannendsten Sänger seiner Generation und kann bereits auf eine beachtliche internationale Karriere zurückblicken. Er war unter anderem schon in der Wiener Staatsoper, in der...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 5 33

Online Service
Dein Mondkalender für Oktober 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Neues Buch von Manuela Macedonia
Kochbuch verrät, wie wir uns "klug kochen" können

Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia verbindet in ihrem neuen Buch erstmals ihr Wissen über das Gehirn mit ihrer großen Liebe zur Küche ihrer Heimat – dem italienischen Aostatal. OÖ. Manuela Macedonia ist Neurowissenschaftlerin und erfolgreiche Sachbuch-Autorin. In ihrem neuen Buch "Koch dich klug" zeigt sie, wie sich Omega-3-Fettsäuren und andere kulinarische Wohltaten so kombinieren lassen, dass sie nicht nur schmecken, sondern ganz nebenbei auch unserem Gehirn guttun. Entstanden ist...

Im Bild (v.l.): Landesrat Stefan Kaineder, Klimabündnis-Geschäftsführer Norbert Rainer, Susanne Steckerl (She:Works) und Christian Kdolsky (Zukunftsallianz).  | Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger
2

Klima:Escape Box
Neues Angebot für Jugendliche im Herbst 2025

Rätseln, tüfteln, Klima checken: Die Klima:Escape Box verbindet Spielspaß mit ernsthaften Zukunftsfragen. Ganz neu gibt es die Box nun auch für Kinder und Jugendliche: „MissionMundolindo“. Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle von Klimadetektivinnen und Klimadetektiven, die die fiktive Welt Mundolindo („schöne Welt“) retten müssen. 2025 sind drei Pilotworkshops geplant, einer fand bereits am 26. September mit der NMS Leonding statt. OÖ. Die Klima:Escape Box wurde 2011 mit...

Die FF Riegl veranstaltet das "Black Out"-Clubbing. | Foto: Stefanie Eder
2

LehrlingsRedakteur Tobias Zoister
Hinter den Kulissen beim „Black Out“

LehrlingsRedakteur Tobias Zoister war 2025 wieder Teil des Organisationsteams des "Black Out"-Clubbings in Frankenburg. FRANKENBURG. Eine volle Tanzfläche, gute Musik, bunte Lichter – und mittendrin Leute, die einfach feiern wollen. Was viele nicht sehen: Hinter einem Event steckt viel Planung, Stress und Teamarbeit. Vom Kulturzentrum ins Zelt2024 wurde das Fest noch ausschließlich im Kulturzentrum veranstaltet, mit riesigem Andrang. Schon damals war der Abend ausverkauft. 2025 wurde deshalb...

Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. | Foto: eurovision
3

Premiere
Wird Kanada erstmalig am Eurovision Song Contest teilnehmen?

Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. ÖSTERREICH. Seit Mittwoch kursieren auf Social Media Screenshots der Budgetplanung für den öffentlich-rechtlichen Sender Kanadas CBC, die auf eine mögliche Teilnahme Kanadas am Eurovision Song Contest 2026 hinweisen. Denn im Budget der kanadischen Regierung für CBC/Radio-Canada für die Jahre 2025-2026 findet sich folgende Passage: „Die Regierung wird Möglichkeiten prüfen, den Auftrag von...

  • Sophie Wagner
Der Vollmond vom 5.11.2025 im herbstlichen Kirschbaum
3 4 62

Bildergalerie vom Supermond
Das war der größte Vollmond des Jahres

Am Abend des 5. November 2025 erlebten Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in ganz Österreich ein spektakuläres Naturereignis: den größten Supermond des Jahres. Der Vollmond stand gestern besonders nah an der Erde – rund 356.800 Kilometer entfernt – und leuchtete dadurch heller und größer als gewöhnlich. ÖSTERREICH. Schon kurz nach dem Sonnenuntergang zeigte sich der Mond eindrucksvoll über den Horizonten. Viele Menschen nutzten das klare Wetter, um das Schauspiel zu beobachten und zu...

  • Julia Steiner
Der Kaiserschmarrn bleibt mit 34,2 Prozent der unangefochtene Favorit unter Österreichs Mehlspeisen und verbindet Jung und Alt gleichermaßen. | Foto: Pixabay
4

Kaiserschmarrn, Palatschinken
Österreichs Lieblings-Mehlspeise steht fest

Generationen mögen verschieden sein, doch bei der süßen Leibspeise sind sich Jung und Alt in Österreich erstaunlich einig. Der Kaiserschmarrn bleibt der unangefochtene Star am Mehlspeisenhimmel – und das obwohl die Kaffeehaus-Tradition selbst nicht mehr bei allen gleich gut ankommt. ÖSTERREICH. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Café Vollpension und Marketagent zu den beliebtesten Klassikern im österreichischen Kaffeehaus. Mit 34,2 Prozent der Stimmen kürten die Befragten den...

  • Adrian Langer
Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond.
21

Supermond im November
Der "Nebelmond" leuchtet groß über Österreich

Im November erwartet Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in Österreich ein besonderes Ereignis: Am Mittwoch, dem 5. November 2025, erreicht der Vollmond seine volle Phase. Es handelt sich dabei nicht um irgendeinen Vollmond, sondern um einen Supermond. ÖSTERREICH. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond, das heißt, der Mond steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. Warum heißt er "Nebelmond"?Der...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.