Veranstaltungen - Vöcklabruck

Der Modelleisenbahnverein Attergau lädt am 25. und 26. Oktober zur Besichtigung seiner detailgetreuen Modellbahnanlage ein. | Foto: Modelleisenbahnverein Attergau
3
  • 25. Oktober 2025 um 10:00
  • Volksschule
  • im Attergau

Modellbahn-Ausstellung in Straß

Der Modelleisenbahnverein Attergau lädt am 25. und 26. Oktober zur Besichtigung seiner detailgetreuen Modellbahnanlage ein. Gezeigt wird die Lokalbahn Vöcklamarkt–Attersee im Maßstab 1:87, aufgebaut im Turnsaal der Volksschule Straß. Die Anlage wurde nach Originalplänen gebaut und stellt zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten aus der Region nach – vom Schiffsanleger in Attersee über die Kirche in St. Georgen bis hin zum Bahnhof Vöcklamarkt. 24 selbst gebaute Fahrzeuge sorgen für realistischen...

Der Modelleisenbahnverein Attergau lädt am 25. und 26. Oktober zur Besichtigung seiner detailgetreuen Modellbahnanlage ein. | Foto: Modelleisenbahnverein Attergau
3
  • 26. Oktober 2025 um 10:00
  • Volksschule
  • im Attergau

Modellbahn-Ausstellung in Straß

Der Modelleisenbahnverein Attergau lädt am 25. und 26. Oktober zur Besichtigung seiner detailgetreuen Modellbahnanlage ein. Gezeigt wird die Lokalbahn Vöcklamarkt–Attersee im Maßstab 1:87, aufgebaut im Turnsaal der Volksschule Straß. Die Anlage wurde nach Originalplänen gebaut und stellt zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten aus der Region nach – vom Schiffsanleger in Attersee über die Kirche in St. Georgen bis hin zum Bahnhof Vöcklamarkt. 24 selbst gebaute Fahrzeuge sorgen für realistischen...

  • 18. Oktober 2025 um 10:30
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Zukunftsfest - Was braucht unser Region

Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreicher Tag voller Information, Inspiration und aktiver Beteiligung. Neben einer Keynote der Künstlerin Angelika Lauber zum Thema Zukunftskompetenz Neugier gibt es die Möglichkeit, in Workshops die eigene Rolle im Wandel zu reflektieren oder mit der NEURODINGS®-Methode kreativ zu werden. Am Nachmittag stellen sich im Barcamp engagierte Initiativen aus der Region vor – direkt, praxisnah und zum Mitdiskutieren. Das Zukunftsfest bietet Gelegenheit, Neues...

  • 18. Oktober 2025 um 14:00
  • Ortsplatz
  • Unterach

Kastanienfest

Beim Kastanienfest präsentieren Unteracher Gastronomen und Vereine Köstlichkeiten rund um die Kastanie. Von Maroni Fleischtaschen, über Maroni im Speckmantel bis hin zu Süßem von der Maroni - aus dieser edlen Esskastanie lässt sich so manches kulinarische Schmankerl zaubern. Abgerundet wird das Angebot von feinem Maronibier und Maronilikör. Auch der musikalische Genuss kommt nicht zu kurz. Geboten wird ein umfangreiches, musikalisches Rahmenprogramm in verschiedenen Stilrichtungen wie...

Anzeige
Foto: Mathiasnhof
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

  • 25. Oktober 2025 um 19:30
  • Volksschule Ottnang am Hausruck
  • Ottnang am Hausruck

11. Ottnanger Gstanzlsingen

essen, tringa und a Gaudi Unter diesem Motto veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Ottnang am Hausruck das diesjährige Gstanzlsingen, am Samstag den 25. Oktober 2025 um 19.30h im Turnsaal der Volksschule Ottnang. Für einen garantiert heiteren Abend sorgen Josef Bäff Piendl, de junga Oidboarisch´n, die Küblspeck Dirndln und die HTB Musi, welche das Beste aus Witz, Musik und Gesang von sich geben werden. Durch den Abend führt Hubert Fellner, der mit lustigen G´schichtn und Liedern das Programm...

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Kolpinghaus Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Vortrag: "Der innere Heiler - aktiviere und erlebe deine Schöpferkraft !

"Aktiviere und erlebe deine Schöpferkraft" – unter diesem Motto lädt der erfahrene Energetiker Werner Öhlinger zu seinem inspirierenden Vortrag in Vöcklabruck ein. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte bewusst aktivieren, innere Ruhe und Sicherheit finden und Ihr seelisches wie körperliches Wohlbefinden nachhaltig stärken können. Werner Öhlinger stellt seine bewährten geistigen Heilmethoden vor und zeigt deren unmittelbare Wirkung. Gleichzeitig vermittelt er praxisnahe Zugänge...

2
  • 17. Juli 2026 um 10:00
  • ZENtrum-Mondsee
  • Mondsee

Stressreduzierung durch Achtsamkeit MBSR-Kompaktkurs

MBSR ( Mindfulness-Stress-Reduction) Kompakter Sommerkurs Eine effektive Form der Stressreduzierung durch Achtsamkeit erfahren Sie in diesem Kurs. Sie erkennen, was Stress in Ihnen auslöst und wie Sie mit Stress besser um gehen können. Sie erfahren, das Stress nicht nur Stress ist, sondern das er auch individuell mit Ihnen und der Sicht auf die Welt, auf sich selbst und auch auf Andere zu tun hat. Sie erkennen und erlernen durch achtsame Übungen mit sich umzugehen,

  • 17. Oktober 2025 um 16:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Agathes Musikkoffer: Interaktives Musiktheater für Kinder

Das OKH, Offenes Kulturhaus Vöcklabruck, lädt am 17. Oktober zur Veranstaltung mit „Agathes Musikkoffer: das mutige Entchen“ ein. Das interaktive Musiktheater für Kinder ab vier Jahren verbindet Live-Musik, Mitmachlieder und eine Geschichte über Gemeinschaft und Gerechtigkeit. „Das mutige Entchen", erzählt von einem kleinen Entchen, das von seinem Teich vertrieben wird und sich mit Hilfe des Publikums sein Zuhause zurückerobert. Veronika Mandl, ausgebildete Musik- und Bewegungspädagogin aus...

  • 30. Oktober 2025 um 09:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Theaterworkshop für Kinder: "Das kleine Gespenst“

VÖCKLARBUCK. Das OKH Vöcklabruck lädt während der Herbstferien am 30. und 31. Oktober, jeweils von 9 bis 17 Uhr, zum zweitägigen Theaterworkshop "Das kleine Gespenst – Ein Spuk auf Burg Wartenburg" ein. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren verwandeln sich in Gespenster, Eulen und Schlossbewohner und bringen Otfried Preußlers bekannte Geschichte als Theaterstück auf die Bühne. Die KeK-Gruppe („Kinder Erleben Kultur“) setzt dabei auf theaterpädagogische Ansätze, die Kreativität und...

  • 16. Oktober 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Heinz Marecek

VORHANG AUF – Erlesenes und Erlebtes Seit unglaublichen sechs Jahrzehnten steht Heinz Marecek auf den Brettern, die die Welt bedeuten – und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Bereits mit sieben Jahren betrat er zum ersten Mal die Bühne, und heuer feiert er sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Am 17. September durfte der beliebte Schauspieler außerdem seinen 80. Geburtstag begehen – ein doppelter Grund zum Feiern! Mit seinem brandneuen Programm blickt Publikumsliebling Heinz Marecek mit...

  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • Hotel Gasthof beim Böckhiasl
  • Neukirchen an der Vöckla

"Al Dente Menu Á La eigenART"

Am Donnerstag, 16. Oktober, findet das Kontert "Al dente – Menu á la eigenART" beim Böckhiasl in Neukirchen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind bei der Raiffeisenbank Neukirchen, beim Kulturverein KukHiN und an der Abendkasse erhältlich.

  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • Most Schurl Genusshof
  • Jochling

Lesung von Beate Maxian

Beate Maxian liest am Samstag, 18. Oktober, beim Most Schurl aus ihrem neuen Kriminalroman "Tödliches Gold". Einlass ist ab 18 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Karten sind beim Most Schurl und beim Kulturverein KuKhiN erhältlich.

  • 15. Oktober 2025 um 07:00
  • Stadtplatz
  • Vöcklabruck

Wochenmarkt

Wochenmarkt Vöcklabruck ganzjährig jeden Mittwoch.

  • 16. Oktober 2025 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Schwanenstadt

Wochenmarkt

Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Fleisch und Fleischwaren, Brot, Käse, Eier, Grillhendl, Wäsche und Textilien über Haushaltswaren, etc.

  • 14. Oktober 2025 um 14:45
  • Seniorenzentrum Regau
  • Regau

Gesundheitsvortrag „Lebensqualität im Alter“

Die Zunahme der Lebenserwartung bietet heute vielen Menschen die Möglichkeit, lange Jahre nach Beendigung der Berufs- und Familienphase aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Voraussetzung dafür ist, dass die gewonnenen Lebensjahre in einem möglichst guten Gesundheitszustand erlebt werden können. Gesund und aktiv älter zu werden ist das Ziel von älterwerdenden Menschen. Zu diesem Thema spricht am Dienstag, 14.10.2025 im Seniorenzentrum Regau, um 14,45 Uhr der Physiotherapeut Ulrich...

6
  • 18. Oktober 2025 um 18:00

Breathwork -Deep Dive Woche- auf Mallorca

„Deep Dive“ Atemarbeit und Stille, führt Sie sanft in Ihre innere Mitte und schafft Raum, für Wachheit und Lebendigkeit. Eine Kombination, die uns gestärkt durch das Leben trägt, die Räume für weitere Entfaltung schafft und uns wachsen lässt. Doch was meinen wir damit, wenn wir sagen, Sie werden wachsen: Wir sind der Überzeugung, dass der Mensch zum Wachsen gemacht ist. Nicht nur an körperlichem Wachstum, sondern an geistigen Wachstum. Und geistiges Wachstum entsteht leider nicht so ganz aus...

  • 24. Oktober 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Anderswo Festival - Reisereportagen - ABGESAGT!

DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT! Das Vortragsfestival der großen Bilder, Reisen und Abenteuer Vorhang auf! Anderswo rollt die große Leinwand aus. Taucht mit uns ein in die Welt der Erzählkunst & Fotografie und kommt mit auf eine gemeinsame Weltreise im Polstersessel. Es erwarten Euch bildgewaltige Vorträge über außergewöhnliche Reisen und Storytelling vom Feinsten. Vorträge die inspirieren, zum Nachdenken anregen und amüsieren - und Abenteuer die einem manchmal die Haare zu Berge stehen lassen....

  • 25. Oktober 2025 um 13:00
  • Stadtsaal Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Anderswo Festival - Reisereportagen - ABGESAGT!

DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT! Das Vortragsfestival der großen Bilder, Reisen und Abenteuer Vorhang auf! Anderswo rollt die große Leinwand aus. Taucht mit uns ein in die Welt der Erzählkunst & Fotografie und kommt mit auf eine gemeinsame Weltreise im Polstersessel. Es erwarten Euch bildgewaltige Vorträge über außergewöhnliche Reisen und Storytelling vom Feinsten. Vorträge die inspirieren, zum Nachdenken anregen und amüsieren - und Abenteuer die einem manchmal die Haare zu Berge stehen lassen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.