Vöcklabruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Der Faserhersteller Lenzing baut in Oberösterreich und Heiligenkreuz (Bild) rund 600 Jobs ab, kündigt aber auch Investitionen von 100 Millionen Euro an. | Foto: Martin Wurglits
3

Industrie
Lenzing in Heiligenkreuz baut Jobs ab und investiert

Von den großflächigen Job-Streichungen ist vor allem das Stammwerk in Oberösterreich betroffen, aber auch in Heiligenkreuz müssen Beschäftigte gehen. LENZING/HEILIGENKREUZ. Mit seiner Ankündigung, insgesamt 600 Arbeitsplätze zu streichen, hat der börsennotierte Faserhersteller Lenzing für einen wirtschaftlichen Paukenschlag gesorgt. Das Gros der wegfallenden Jobs betrifft den Hauptsitz in Oberösterreich, wo die Verwaltung reduziert wird. 250 Arbeitsplätze fallen laut Unternehmensangaben noch...

Steigert Effizienz und senkt Emissionen
Framag erhält Innovationspreis für neues Brennschneidsystem

Für ihr wasserstoffbetriebenes Brennschneidsystem wurde die Framag Industrieanlagenbau GmbH beim Innovationspreis prämiert. FRANKENBURG. Die Framag Industrieanlagenbau GmbH wurde beim Innovationspreis des Landes Oberösterreich 2025 in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ unter 43 Einreichungen mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Unternehmen eine Nominierung für den Staatspreis „Verena“ für nachhaltige Innovationen. Wasserstoff statt ErdgasAusgezeichnet wurde...

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

BeerAlps Competition 2025
Bierschmiede braut das beste Bier der Alpen

Die Bierschmiede feierte bei der BeerAlps Competition 2025 in Innsbruck einen herausragenden Erfolg: Insgesamt sechs Stockerlplätze und der Titel „Best of Show“ gingen an die Brauerei. STEINBACH. Die Bierschmiede aus Steinbach konnte bei der BeerAlps Competition 2025 gleich mehrfach überzeugen: Zwei Goldmedaillen gingen an das Amboss und das Jubiläumsbier Festbier, drei Silbermedaillen holten das Meisterstück, Werkstück und Zunder, und Bronze ging an das Rotglut. Als Höhepunkt wurde der...

Ein Quantum Zukunft
OÖ. Forschungsleitgesellschaft feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft für Forschung des Landes OÖ. Vergangene Woche wurde das Jubiläum am Campus der JKU Linz gefeiert.  OÖ. Vor 25 Jahren gegründet, entwickelte sich die UAR von einer operativen Forschungseinheit zur Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich. Heute umfasst das UAR Innovation Network insgesamt 16 Spitzenforschungszentren, die Unternehmen in Oberösterreich und weit darüber hinaus bei der Realisierung...

Mitarbeiter demonstrierten gegen das Sparpaket.. | Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
6

Krisenstimmung
Sparpaket der Lenzing AG trifft Region schwer

600 Arbeitsplätze fallen in der Lenzing AG bis Ende 2027 weg – das sind fast 20 Prozent der Beschäftigten. LENZING. Erst vor Kurzem feierte man in Lenzing die Stadterhebung, nun herrscht Krisenstimmung. Nachdem die Lenzing AG vergangene Woche einen massiven Stellenabbau bekannt gegeben hat, gehen die Wogen hoch. "Es ist eine Katastrophe, nicht nur für die Gemeinde, sondern für die ganze Region", sagt der Lenzinger Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber, der selbst fast 40 Jahre bei dem...

Lenzing Papier sieht großes Potenzial für eine kräftige Umsatzsteigerung. | Foto: bePo - Bernhard Poelzl
2

15 Prozent Umsatzanteil
Lenzing Papier setzt auf nachhaltige Verpackungslösungen

Lenzing Papier nutzt die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen und sieht großes Potenzial in der Lebensmittelbranche. LENZING. Die ständig steigenden Erwartungen hinsichtlich nachhaltiger Verpackungslösungen bestimmen die Entwicklung in der Branche. Dies zeigte sich zuletzt auch auf der Fachpack, der europäischen Leitmesse für Verpackung in Nürnberg. Lenzing Papier gilt in diesem Segment international als gefragter Technologiepartner und würde von dieser Entwicklung profitieren....

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Neuer Juwelier
„Goldbox by Edthaler“ eröffnet Store in der Varena

Im Obergeschoss der Varena eröffnet heute, 1. Oktober, der neue Shop „Goldbox by Edthaler“.  VÖCKLABRUCK. Hinter „Goldbox“ steht das Familienunternehmen Juwelier Edthaler. Der neue Shop im Obergeschoss der Varena bietet Schmuckstücke und Uhren für verschiedene Anlässe, von Verlobungen und Hochzeiten bis hin zu Geburtstagen oder Jubiläen. Die individuelle Beratung steht dabei im Mittelpunkt. „Mit Goldbox gewinnen wir einen echten Juwelier, der für Qualität, Vertrauen und persönliche Beratung...

Foto: Team Fotokerschi / Werner Kerschbaummayr
10

Wirtschaft
Lenzing-Mitarbeiter protestieren gegen Jobabbau

Die Kundgebung fand Montagvormittag statt, parallel dazu tagte der Aufsichtsrat. 600 Stellen werden bis Ende 2027 abgebaut, gab das Unternehmen danach bekannt. LENZING. Zahlreiche Mitarbeiter der Lenzing AG nahmen am Montagvormittag an einer großen Betriebsversammlung am Gelände der Lenzing AG teil. Unterstützung bekamen sie von der Gewerkschaft GPA, Arbeiterkammerpräsident Andreas Stangl sowie regionalen Politikern. Unter anderem waren auch der Lenzinger Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber, der...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

620 Mitarbeiter bei AMS angemeldet
Unimarkt schließt oder verkauft alle Filialen

Nächster Paukenschlag in Oberösterreichs Wirtschaft: Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun schließt oder verkauft alle Filialen, 620 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Allerdings sollen die 90 Unimarkt-Standorte weiter geöffnet bleiben, heißt es vom Unternehmen. OÖ. Die Unimarkt-Mitarbeiter wurden Dienstagfrüh über den Schritt des Unternehmens informiert. Von Verkauf oder der Schließung betroffen sind sowohl Eigenfilialen als auch jene von Franchisenehmern. Man...

Hotel Winzer
Leidenschaft für den Service weitergeben

Als Lehrling im Hotel Winzer gestartet, teilt Sylvia Gruber heute ihr Wissen mit neuen Mitarbeitern. ST. GEORGEN. Sylvia Gruber begann ihre berufliche Laufbahn mit einer Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Hotel Winzer, die sie erfolgreich abschloss. Schon während ihrer Lehrzeit arbeitete sie aktiv im Restaurant mit und entdeckte schnell, dass ihr Herz für die Action und Abwechslung im Service schlägt. Vom Lehrling zur MentorinNach Abschluss der Lehre entschied sich Gruber, ganz ins...

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Führungswechsel im OÖ Fußballverband
Gerhard Götschhofer übergibt an Stefan Sandberger

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) übergab Gerhard Götschhofer die Verantwortung an Stefan Sandberger. Der Führungswechsel wurde vergangenen Samstag im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) in Wels vollzogen.  OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer bedankt sich bei Gerhard Götschhofer für seinen Einsatz: „Gerhard Götschhofer hat den oberösterreichischen Fußball über viele Jahre hinweg entscheidend...

Wirtschaft
Lenzing AG baut wieder Personal ab

In Lenzing wackeln 500 Jobs. Am Montag ist Betriebsversammlung. LENZING. Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing baut wieder Stellen ab - im vierten Jahr in Folge. Die Rede ist laut Medienberichten von 500 Jobs, 200 Stellen sollen offenbar noch heuer abgebaut werden, der Rest in den nächsten Jahren. Fix sind diese Zahlen aber noch nicht. Für Montag, 29. September, ist eine Aufsichtsratssitzung geplant, dann werden Details bekannt gegeben. Parallel dazu findet eine Betriebsversammlung statt,...

Dach- und Fassadentag
Hausruck-Dach GmbH für 30 Jahre geehrt

Die Branche traf sich in Vöcklabruck zum Dach- und Fassadentag – mit Ehrungen und Fachvorträgen. AMPFLWANG, VÖCKLABRUCK. Beim diesjährigen Dach- und Fassadentag der oö. Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler wurde die Hausruck-Dach GmbH aus Ampflwang für 30 Jahre erfolgreiches Bestehen geehrt. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 80 Vertreter aus oö. Dachdecker-, Glaser- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser...

Schülerin der Business School Vöcklabruck
Marlene Gstöttner holte Bundessieg beim digi.check

Mit der vollen Punktzahl setzte sich Marlene Gstöttner, Schülerin der Business School Vöcklabruck, gegen 3.533 Teilnehmende beim digi.check-Wettbewerb durch. VÖCKLABRUCK. Schüler:innen der österreichischen Handelsakademien wurden im Bundesministerium für Bildung mit den besten Digitalkompetenzen ausgezeichnet. Beim diesjährigen digi.check-Wettbewerb überzeugte Marlene Gstöttner von der Business School Vöcklabruck mit der vollen Punktezahl von 100. Sie setzte sich gegen insgesamt 3.533...

Eva Kirschner sammelt viel Praxiserfahrung. | Foto: MeinBezirk Vöcklabruck
2

Lehre zur Elektrotechnikerin bei Stromberg
Praxis statt Schulbank

Die 17-jährige Eva Kirschner macht eine Lehre zur Elektrotechnikerin bei Stromberg in Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. “Elektrotechnik ist mehr als bloß Verteilerkästen bauen”, sagt Eva Kirschner. Die 17-Jährige absolviert das dritte Lehrjahr in dem Beruf bei Stromberg in Schwanenstadt. Dass sie eine Lehre machen möchte, stand für die junge Frau schon früh fest. “Ich wollte mein eigenes Geld verdienen und Erfahrungen sammeln.” Weiter nur die Schulbank zu drücken, sei für sie nicht infrage...

LehrlingsRedakteurin Kathrin Röthleitner
Ausbildung im Grünen

Lehrlingsausbilder Christoph Buttinger beantwortet Fragen zur Lehre im Blumenhaus Buttinger LENZING. Christian Hemetsberger, Lehrlingsausbilder und Gärtnermeister, im Gespräch mit LehrlingsRedakteurin Kathrin Röthleitner. Seit wann sind Sie Ausbilder? Hemetsberger: Ich bin seit 22 Jahren Lehrlingsausbilder. Warum sind Sie Lehrlingsausbilder geworden? Ich bin Lehrlingsausbilder geworden, um mein Wissen und meine Erfahrungen an junge Menschen weiterzugeben. Die Meisterprüfung ermöglichte mir...

LehrlingsRedakteurin Anna Steinkogler
Fachwissen weitergeben

Vom Lehrling zum Ausbildner: Jürgen Kröpfel zeigt, wie wichtig Motivation, Teamgeist und fachliche Förderung in der Lehrlingsausbildung sind. REGAU. Ausbildner Jürgen Kröpfel von der Firma Winninger erzählt, wie er Jugendliche auf ihrem Weg begleitet. Was hat dich motiviert, selbst Ausbildner zu werden? Kröpfel: Mich hat vor allem der Gedanke motiviert, mein Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben. Es macht mir Freude, mit Jugendlichen zu arbeiten, sie auf ihrem Weg zu begleiten und...

LehrlingsRedakteur Tobias Zoister
Geschäftsleiter startete als Lehrling

Franz Dudda, Geschäftsleiter Ford-4you-Store, im Interview mit LehrlingsRedakteur Tobias Zoister. VÖCKLABRUCK. KFZ-Technik- und Systemelektronik-Lehrling Tobias Zoister spricht mit Geschäftsleiter Franz Dudda über seinen Weg vom Lehrling als KFZ-Techniker zum Leiter einer der wenigen Ford Stores in Österreich. Außerdem gibt Dudda Einblicke in die Lehrlingsausbildung, Aufstiegschancen und die Zukunft junger Fachkräfte im Unternehmen. Welche Ausbildung haben Sie selbst gemacht und wie sind Sie...

LehrlingsRedakteurin Anika Staufer
Ausbildung voller Chancen

Ausbildungsleiterin Viktoria Schwarz beantwortet Fragen zur Arbeit mit Lehrlingen. VÖCKLABRUCK. Viktoria Schwarz, Ausbildungsleiterin bei Hawle, im Interview mit LehrlingsRedakteurin Anika Staufer. Warum hast du dich für eine Lehre als Industriekauffrau bei Hawle entschieden? Schwarz: Ich wusste schon immer, dass ich im Büro arbeiten möchte. Meine Schwester, die vor mir eine Lehre als Bürokauffrau begann, hat mich zusätzlich inspiriert. Dass ich meine Lehre bei Hawle starte, war keine schwere...

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  | Foto: Tara Clark/Unsplash
3

Finanzminister
"Keine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel"

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land gehen die Lebensmittelpreise derart durch die Decke wie in Österreich. Neben der Energie gelten sie als Haupttreiber bei der Inflation. An Vorschlägen, diese zu senken, mangelt es nicht: Vor Kurzem meldete sich...

  • Thomas Fuchs
Manipulierte Lieferketten und gefälschte Rechnungen standen im Zentrum eines österreichweiten Betrugsfalls mit Luxusautos.  | Foto: BMF/Steuerfahndung
6

Millionenschaden
Steuerfahndung deckt Betrugsfall im Luxusautohandel auf

Ein Steuerhinterziehungsfall in Millionenhöhe wurde kürzlich durch die Steuerfahndung in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium publik. Der potenzielle Schaden liegt bei etwa einer Million Euro. ÖSTERREICH. Die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung hat einen großangelegten Fall von Abgabenbetrug im Zusammenhang mit dem Handel von Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die mutmaßlichen Täter waren österreichweit aktiv. Ein komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ryanair will mit Milliarden-Investitionen neue Jets in Österreich stationieren. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Flugbranche im Fokus
Ryanair fordert Steuer-Aus – Ministerium reagiert

Ryanair will in Österreich Milliarden investieren, neue Flugzeuge stationieren und tausende zusätzliche Passagiere gewinnen. Doch die Airline wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor – und fordert die sofortige Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Das zuständige Ministerium verweist auf gesetzliche Rahmenbedingungen und verteidigt die Abgabe. ÖSTERREICH. In einer Aussendung kritisiert Europas größte Billigfluglinie, dass die Regierung bislang nicht auf ihren 1-Milliarde-Dollar-Wachstumsplan...

  • Adrian Langer
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.