Video

Beiträge zum Thema Video

0:34

Tödlicher Unfall
Mann in Lenzing an der Ager bei Arbeiten an Pkw von Auto erdrückt

Ein tödlicher Unfall hat sich am Samstagnachmittag in Lenzing an der Ager ereignet. Ein Mann wurde dort offenbar unter einem PKW eingeklemmt und dabei tödlich verletzt. LENZING. Aufgrund eines bevorstehenden Termins in der Autowerkstatt zur wiederkehrenden Begutachtung arbeitete ein Rumäne am Nachmittag des 4. Oktober 2025 an seinem Pkw. Im Zufahrtsbereich einer Mietgarage hob er sein Auto dafür mit einem Wagenheber und einer darunter angebrachten Holzlatte an. Anschließend kletterte er unter...

Der Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Schwerer Unfall in Pilsbach
Pkw prallte gegen Baum – 30-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

Update am 15. August 2025: Wie die Polizei mitteilt, ist der am 8. August 2025 in Pilsbach verunfallte 30-Jährige seinen schweren Verletzungen erlegen. Im Unfallkrankenhaus Salzburg ist er am Nachmittag des 14. August 2025 verstorben.  Bericht vom 9. August 2025: Ein 30-Jähriger war mit seinem Pkw am 8. August 2025, gegen 17:30 Uhr, auf der L1268 von Unterpilsbach kommend Richtung Oberpilsbach unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug auf das Bankett, kam von der Fahrbahn...

Michael Bayer (Sommernachtstraum), "Max The Sax", Daniel Fammler (Geschäftsführer Sommernahtstraum) und Kapitän Stephan Gebetsroither (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 99

Sommernachtstraum
"Max The Sax" brachte den Attersee zum Beben

Markus Ecklmayr, besser bekannt als "Max The Sax", brachte mit seinem Saxophon die MS Vöcklabruck zum Glühen und sorgte für ausgelassene Partystimmung auf dem Schiff am Attersee. ATTERSEE. „Zwei ausverkaufte Shows – auch dieses Jahr wieder. Wahnsinn! „Es ist eine riesige Freude, hier aufzutreten. Die Atmosphäre ist einfach unglaublich“, zeigte sich Markus Ecklmayr begeistert. Das Publikum feierte ihn frenetisch – eine Sommernacht voller Energie, Musik und unvergesslicher Stimmung. Drei Stunden...

Ein Großaufgebot an Tauchern ist am Einsatzort und sucht nach der Taucherin. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 75

Einsatz im Attersee
Taucherin tot geborgen

UPDATE: Eine Taucherin war seit Sonntag, 22. Juni 2025, im Attersee bei Steinbach am Attersee abgängig. Montag Abend konnte die 50-jährige Polin von Einsatztauchern der Wasserrettung Nußdorf am Grund des Attersees liegend lokalisiert und mittels Seil geborgen werden. Sie ist laut Polizei beim Aufstieg nach einem 100-Meter-Tauchgang verunglückt. Sonntag, 22. Juni: STEINBACH AM ATTERSEE. Seit dem frühen Nachmittag läuft am Attersee im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee ein Großeinsatz...

Zu einem Frontalzusammenstoß kam es am 7. Juni 2025, gegen 23:40 Uhr, im Gemeindegebiet von Perg.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 5

Unfall in Perg
Frontalcrash auf B3 forderte drei Verletzte

Zu einem Frontalzusammenstoß kam es am 7. Juni 2025, gegen 23:40 Uhr, im Gemeindegebiet von Perg. PERG. Wie die Polizei berichtet, war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Pkw auf der B3 Richtung Grein unterwegs. Im Gemeindegebiet von Perg kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Auto, der von einer Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck gelenkt wurde. Die beiden Lenker und der Beifahrer der Frau - er stammt aus Wels - erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Alle drei wurden in...

  • Perg
  • Martina Weymayer
0:31

Weltausstellung EXPO in Japan - mit Videos
Musik und Kaiserschmarrn als Türöffner für heimische Wirtschaft

Rund 200 oberösterreichische Unternehmen machen im Exportmarkt Japan bereits 350 Millionen Euro Umsatz. Die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt hat aber noch deutlich mehr Potenzial. So wie viele andere Länder, deren Pavillons eine oö. Wirtschaftsdelegation bei der Weltausstellung EXPO im japanischen Osaka besuchte, um Kontakte zu knüpfen. OSAKA, TOKIO. Österreich setzt auf Kultur und Kulinarik, um sich trotz des vergleichsweise geringen Budgets von 21 Millionen Euro auf der EXPO gegenüber...

1 Video 9

Attnanger Stadtlauf 2025
Der Attnang-Puchheimer Sparkassen-Stadtlauf ist zurück

Nur mehr 72 000 Minuten - 1200 Stunden oder 50 Tage....  (Stand 14.3.) bis zum 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlauf am 3. Mai 2025 - veranstaltet vom LCAV Jodl Packaging. Jetzt anmelden unter: https://time2win.at/event/740 ATTNANG-PUCHHEIM. Es geht am 3. Mai im wahrsten Sinne des Wortes wieder rund in Attnang-Puchheim. Der Rathausplatz der traditionellen Läuferstadt wird dabei wieder zum "Hexenkessel" werden. Die kurzen Runden beim "Sparkassen-Stadtlauf Solo" werden für Abwechslung auf der...

In Desselbrunn waren Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Drei Feuerwehren, Rettung und Notarzt im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall in Desselbrunn

In Desselbrunn waren am Samstagvormittag, 11. Jänner 2025, Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. DESSELBRUNN. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden zur Personenrettung in unwegsamem Gelände an einem Waldrand alarmiert. Rettung und Notarzt versorgten die verletzte Person. Näheres war vorerst noch nicht bekannt. Die L1263 Desselbrunner Straße war zwischen Desselbrunn und Rüstorf, im Bereich der Einsatzstelle, für die Dauer des...

2:31

Westautobahn
Auffahrunfall auf der A1 mit vier verletzten Personen

Vier teils Schwerverletzte hat am Nachmittag des Neujahrstages ein folgenschwerer Auffahrunfall auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Schörfling am Attersee gefordert. SCHÖRFLING. Der Unfall passierte Mittwochnachmittag auf der A1 Westautobahn, in Fahrtrichtung Wien, Höhe Rastplatz Hainbach Süd, noch im Gemeindegebiet von Schörfling am Attersee. Ein Auto fuhr aus noch unbekannten Gründen auf einen anderen Pkw - eventuell wurde dieser langsamer, um in den Rastplatz einzufahren - auf. Die...

Ein Auto überschlug sich nach einer Kollision auf der Westautobahn bei Sipbachzell. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 22

Unfall bei Sipbachzell
Auto überschlug sich nach Kollision auf Westautobahn

Ein Auto überschlug sich Samstagfrüh, 30. November 2024, nach einer Kollision auf der Westautobahn bei Sipbachzell und blieb auf dem Dach liegen. SIPBACHZELL. Laut Bericht der Polizei fuhr ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land am 30. November 2024, um 6:40 Uhr, im Gemeindegebiet Sipbachzell auf dem rechten Fahrstreifen der Westautobahn A1 Richtung Salzburg. Dabei prallte er aus bisher unbekannter Ursache bei Kilometer 191,5 gegen das Heck des vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt der von einem...

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

Video 28

1. Advent-Wochenende
Kinderadvent und Gospelkonzert beim "Regauer Advent"

Der  "Regauer Advent", der am Samstag, 30.11. 2024, ab 14 Uhr und am Sonntag, 1.12.2024, ab 10 Uhr  stattfindet, zählt zu den stimmungsvollsten Adventmärkten im Bezirk.  Ein eigener  "Kinderadvent" und ein Gospelkonzert in der Pfarrkirche sind heuer neu im   umfangreichen Programm für die ganze Familie. REGAU. Neben dem seit Jahren bewährten Programm beim Regauer Advent möchten sich die Organisatoren um Christian Dausek heuer vermehrt den Kindern widmen. Christian Dausek: "Der neue Kinderadvent...

0:42

In Wald nahe Arnreit
Mutmaßlicher Amokläufer Roland D. tot aufgefunden

Seit vergangenem Montag lief im Bezirk Rohrbach die Suche nach dem mutmaßlichen Doppelmörder Roland D. Heute, Samstag wurde um die Mittagszeit ein lebloser Körper an einem Bach in einem steinigen Gebiet, rund zwei Kilometer westlich von Arnreit, gefunden. Es war die Leiche des Tatverdächtigen Roland D., die inzwischen mit einem Hubschrauber geborgen worden ist und zur Obduktion nach Salzburg überstellt wird.  BEZIRK ROHRBACH, ALTENFELDEN, ARNREIT. Polizeifahrzeuge sowie die Panzerfahrzeuge...

0:10

Amoklauf im Mühlviertel
Kamera filmt Auto-Verfolgung kurz vor Mord

MeinBezirk OÖ liegt exklusiv ein Video einer Überwachungskamera in Altenfelden vor. Die Bilder zeigen das Auto von Bürgermeister Franz Hofer in den letzten Minuten vor dessen Ermordung. Er wird am Weg zur Fußpflege von einem silbernen Caddy verfolgt – gelenkt vom mutmaßlichen Mörder Roland D. Die Polizei trifft nur knapp eine Viertelstunde später am Tatort ein. Die Beamten kommen aber zu spät, um den Bürgermeister zu retten. ALTENFELDEN. Der Zeitstempel zeigt 8:20:25 an und hält Montagmorgen...

1 Video 23

Turmkreuzsteckung
Neues Kirchturmkreuz glänzt auf der Regauer Pfarrkirche

In Regau gabs am Sonntag zweifach Grund zur Freude: über die Amtseinführung von Pater Fritz Vystrcil und über die Turmkreuzsteckung als Abschluss des ersten Teils der Renovierungsarbeiten am Kirchturm.  REGAU. "Wir waren alle voller Freude über den ersten Eindruck, den wir bei der Amtseinführung von unserem neuen Pfarradministrator gewonnen haben", so eine Gottesdienst-Besucherin. Er ist einer, der uns auf Augenhöhe begegnet, mit uns auf dem Weg ist." Pater Fritz Vystrcil betonte bei seinem...

Kurz vor Mitternacht tauchte der Pensionist plötzlich beim Feuerwehrhaus wieder auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Suchaktion in Attnang-Puchheim
Abgängiger Pensionist (82) tauchte bei Feuerwehr auf

In Attnang-Puchheim suchte am späten Freitagabend, 6. September 2024, ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften nach einem abgängigen Pensionisten.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend zu einer Personensuche alarmiert, nachdem ein 82-jähriger Mann aus einer betreubaren Wohneinrichtung abgängig gemeldet worden ist. Feuerwehr, Polizei sowie drei Drohnen der Feuerwehr suchten daraufhin nach dem Abgängigen. Kurz vor Mitternacht tauchte dieser plötzlich beim Feuerwehrhaus auf....

Die A1 Westautobahn war im Bereich der Unfallstelle in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Regau für etwa eine halbe Stunde nur einspurig passierbar.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 6

Bei Regau
Auffahrunfall auf Westautobahn löste kurzzeitig Einsatz aus

Vier Feuerwehren wurden am späten Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn alarmiert. Eine Frau wurde schwer verletzt. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn bei Regau alarmiert, nachdem es dort auf der Richtungsfahrbahn Wien zu einem Auffahrunfall gekommen ist. Anfangs war nicht genau klar, wo der Unfall passiert sein soll, die Unfallstelle zwischen der Autobahnabfahrt und Auffahrt Regau konnte dann aber rasch ausfindig...

Anzeige
3:56

IT Experts Austria Steyr
Gemeinsam stark

Wissensaustausch, Netzwerken und Freude am gemeinsamen Tun liegen den IT Experts Austria am Herzen. STEYR. IT Experts Austria ist eine Interessenvertretung zur Stärkung und zum Ausbau des Standorts Steyr am Nationalpark zur bevorzugten Region für die IT-Branche in Österreich. Wer in Österreich breite Bildung, einen Arbeitsplatz oder Mitarbeiter in der IT sucht, kommt in die Region Steyr am Nationalpark, lautet die Vision der Initiative. IT Experts Austria vernetzt in der...

Vivatis-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl: Gute Grundideen bei Green Deal und Renaturierungsgesetz, aber durch Regulierungen und Dokumentationsvorschriften zerstöre die EU die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen.  | Foto: MeinBezirk Oberösterreich/Siegl
Video 7

Vivatis-Chef Hackl
115 Lieferanten für einen Müsliriegel

Gerald Hackl ist Vorstandschef des Lebensmittelkonzerns Vivatis, zu dem bekannte Marken wie Maresi, Inzersdorfer Knabernossi gehören, und dessen Tochter Gourmet auch Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Kindergärten, Schulen, Unternehmen oder Spitälern ist.  Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler sprach Hackl über die Entwicklung der Lebensmittelpreise, die Trends in der Branche und übte heftige Kritik an den Regulierungen und...

Die Einsatzkräfte wurden gegen 03:30 Uhr mit dem Einsatzbegriff "Personenrettung Gewässer" in den Hafenbereich des Attersees bei Schörfling am Attersee alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 23

Abgängige Person in Schörfling
Nächtliche Suchaktion im Hafenbereich des Attersees

In Schörfling am Attersee suchten in der Nacht auf Samstag, 20. Juli 2024, die Feuerwehr und ein größeres Aufgebot der Wasserrettung nach einer vermissten Person im Bereich des Attersees. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Die Einsatzkräfte wurden gegen 03:30 Uhr mit dem Einsatzbegriff "Personenrettung Gewässer" in den Hafenbereich des Attersees bei Schörfling am Attersee alarmiert. Ein junger Mann galt nach einem Fest als abgängig. Freundinnen beziehungsweise Freunde des Abgängigen befürchteten, dass er...

Das Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt wurde während des Feuerwehreinsatzes großräumig abgesperrt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schadstoffeinsatz im Altstoffzentrum Frankenmarkt

Am 19. Juli 2024, gegen 11 Uhr, wurden die Feuerwehren Frankenmarkt und Raspoldsedt zu einem Brand im Altstoffsammelzentrum Frankenmarkt alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich ein stark reagierender Stoff im Problemstofflager heraus. FRANKENMARKT. Umgehend wurden der Gefahrstoffzug der Feuerwehr Puchheim sowie das Atemschutzfahrzeug der FF Vöcklamarkt zur Unterstützung angefordert. Unter Schutzstufe 2 konnte der Stoff geborgen, neutralisiert und in ein geeignetes...

Einsatz bei Sturmschaden in Marchtrenk. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 48

Mehrere Schwerverletzte
200 Feuerwehreinsätze nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr stand am Samstagabend, 6. Juli 2024, bei rund 200 Einsätzen nach einem teils heftigen Unwetter in Oberösterreich im Einsatz. OÖ. Eine Gewitterlinie zog gegen 19 Uhr über das Bundesland. Lokal sorgten vor allem die starken Sturmböen für viele Einsätze. Bäume auf Verkehrswegen und Gebäuden, Überflutungen sowie Sicherungsarbeiten waren die vorwiegenden Einsatzgründe für die Feuerwehren. Die Landeswarnzentrale wurde im Vorfeld des Unwetters personell verstärkt, um die zu erwartenden...

Video 10

Motocross Schwanenstadt
Begeisterte Zuschauer beim European Classic MX-Cup in Schwanenstadt

Begeisterung und Bewunderung gestern bei den Zuschauern des European Classic MX-Cups in Schwanenstadt - wegen den nostalgischen Motocross-Maschinen und auch wegen der Leistungen der nicht mehr so jungen Fahrer in der Klasse Classic 72+. Heute fährt Österreichs MX-Elite um Preisgeld.  Den meisten Applaus bekam Jimmy Smed aus Dänemark, er wird im September 87 Jahre alt. Jürgen Kröpfel war in 2 Klassen am Start und wurde dritter in der Kategorie EVO-50. Der Vizeweltmeister von 1977 auf KTM,...

1 Video 31

European Classic-EM Schwanenstadt/Niederholzham
Motocross-Zeitreise und 10 000 Euro Preisgeld

Motocross, wie es früher war. Wie in Schwanenstadt, wo die MSV Schwanenstadt seit Anfang der 1970er-Jahre Motocross-Rennen und ab 1977 22 Motocross-WM-Läufe organisiert hat. Am Samstag können wir uns an dieser legendären Strecke auf eine "Zeitreise" begeben. SCHWANENSTADT, NIEDERHOLZHAM. Motocross-Rennsport ist nicht nur etwas für junge Leute, wie wir am Samstag sehen werden, wenn auf der früheren Moto Cross-WM Piste in Niederholzham bei Schwanenstadt der zweite Lauf zum European Classic MX-Cup...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.