einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

OÖ Seniorenbund
Silbernes Ehrenzeichen für zwei Auracherinnen

Für ihren Einsatz wurden Anna Jetzinger und Anna Elisabeth Sturm vom Oberösterreichischen Seniorenbund gewürdigt. AURACH. Die beiden Auracherinnen Anna Jetzinger und Anna Elisabeth Sturm erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Ehrenamt bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten für die Gemeinschaft einzusetzen. In ganz Oberösterreich werden jede Woche insgesamt 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim Seniorenbund...

Ein größerer Einsatz wurde bei Weyregg am Attersee ausgelöst, weil eine Stand-Up-Paddlerin vermisst wurde. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Weyregg am Attersee
Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin nahm gutes Ende

Ein größerer Einsatz wurde Samstagmittag (5. Juli 2025) bei Weyregg am Attersee ausgelöst, weil eine Stand-Up-Paddlerin vermisst wurde. WEYREGG AM ATTERSEE. Sie war offenbar längere Zeit nicht zum Badeplatz zurückgekehrt. In Sorge um die Frau wurde die Wasserrettung alarmiert. In weiterer Folge standen eine Feuerwehr und vier Ortsstellen der Wasserrettung bei der Suche nach der vermissten Person im Einsatz. Nach kurzer Zeit stellte sich die Situation zum Glück als Missverständnis heraus: Die...

Durch den schnellen Eingriff konnte ein größerer Schaden verhindert werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
3

Menschen und Tiere unverletzt
Pferdetransporter in Brand geraten

Die Feuerwehren Seewalchen, Steindorf und Kemating wurden am 3. Juli 2025 um 22.42 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. SEEWALCHEN. Ein Pferdetransporter mit integrierter Wohnkabine war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Die anwesenden Personen reagierten umgehend und begannen mit mehreren Feuerlöschern erste Löschversuche. Die alarmierten Feuerwehren übernahmen anschließend die umfassenden Löscharbeiten, unterbrachen die Stromversorgung des Fahrzeugs und kontrollierten die...

Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden. | Foto: Christian Stoxreiter
15

Frontalzusammenstoß im Baustellenbereich
Schwerer Geisterfahrerunfall auf der A1

Auf der Westautobahn A1 zwischen Mondsee und Thalgau kam es heute, Freitag, 4. Juli 2025, gegen 4.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer. MONDSEE, THALGAU. Ein 58-jähriger Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck, der von Thalgau kommend entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war, kollidierte frontal mit dem Fahrzeug einer 51-Jährigen aus dem Bezirk Lilienfeld, das von Mondsee Richtung Salzburg unterwegs war. Dabei wurde der 58-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die Lenkerin...

Ein Großaufgebot an Tauchern ist am Einsatzort und sucht nach der Taucherin. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 75

Einsatz im Attersee
Taucherin tot geborgen

UPDATE: Eine Taucherin war seit Sonntag, 22. Juni 2025, im Attersee bei Steinbach am Attersee abgängig. Montag Abend konnte die 50-jährige Polin von Einsatztauchern der Wasserrettung Nußdorf am Grund des Attersees liegend lokalisiert und mittels Seil geborgen werden. Sie ist laut Polizei beim Aufstieg nach einem 100-Meter-Tauchgang verunglückt. Sonntag, 22. Juni: STEINBACH AM ATTERSEE. Seit dem frühen Nachmittag läuft am Attersee im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee ein Großeinsatz...

6

Fahrzeugbergung

Zu einer Fahrzeugbergung musste die Feuerwehr Frankenburg am Samstag um 15:35 Uhr ausrücken. In unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus war, ein Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes ins Rollen geraten und in einem Wasserrückhaltebecken zum Stillstand gekommen. Mittels Kran des WLFK-1 konnte das verunfallte Fahrzeug schonend geborgen werden.

Der Staffellauf zeigte, wie wichtig Zusammenarbeit im Sport ist. | Foto: Thomas Aitzetmüller
2

Schulolympics Landesmeisterschaft Leichtathletik
Schüler bewiesen Teamgeist und sportlichen Einsatz

Rund 900 junge Talente aus dem Bundesland zeigten ihr Können bei der Schulolympics Landesmeisterschaft im Leichtathletik. VÖCKLABRUCK. Am 26. und 27. Mai fand im Volksbankstadion in Vöcklabruck ein großes Sportfest für Schüler:innen aus ganz Oberösterreich statt. Etwa 900 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil und traten in verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen gegeneinander an. Veranstaltet wurde der Wettkampf von der Sport- und Integrationsmittelschule Vöcklabruck im Auftrag der...

Happy End in Gmunden
Vierjähriger auf Grünberg vergessen

Schockmomente nach einem Ausflug auf dem Grünberg: Ein vierjähriger Junge wurde auf dem Spielplatz neben der Bahn vergessen. Eine aufmerksame Wanderin und die Polizei brachten Mutter und Kind wieder zusammen. GMUNDEN. In einer Gruppe mit neun Kindern und vier Erwachsenen begaben sich eine 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck und ihr vierjähriger Sohn am 16. April 2025 zu einem Ausflug auf den Grünberg in Gmunden. Gegen 17.30 Uhr fuhr die Gruppe mit der Seilbahn zurück ins Tal. Der Vierjährige...

Zwei Feuerwehren in Attnang-Puchheim im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Polizei ermittelt in Attnang-Puchheim
Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus

In der Nacht auf Mittwoch wurden die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gewerbebetrieb in Attnang-Puchheim gerufen. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Einsatzkräfte wurden vergangene Nacht zu einem Gewerbebetrieb alarmiert. Ein bisher unbekannter Täter schlug um 1:15 Uhr eine Auslagenscheibe eines Geschäfts ein und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Brandbeschleuniger verspritzt und danach die Flüssigkeit mit einem pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt...

Die Feuerwehr Vöcklabruck blickt bei der Vollversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück. | Foto: FF Vöcklabruck
3

FF Vöcklabruck zieht Bilanz
Großbrände forderten Vöcklabrucker Kameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck blickte bei ihrer Vollversammlung auf ein einsatzreiches Jahr 2024 mit 472 Einsätzen zurück, darunter mehrere Großbrände. VÖCKLABRUCK. Mit 472 Einsätzen im Jahr 2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck alle Hände voll zu tun. Diese beeindruckende Bilanz wurde kürzlich bei der jährlichen Vollversammlung im Gasthaus Fruhstorfer präsentiert. Im 152. Bestandsjahr der Wehr begrüßte Klaus Aichmair, Kommandant der FF Vöcklabruck, zahlreiche Kameraden sowie...

Das Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: ff-badischl.at
4

Pkw kam von Fahrbahn ab
Verkehrsunfall im Weißenbachtal

Ein Feuerwehrmitglied wurde heute Morgen zum Ersthelfer bei einem Fahrzeugüberschlag im Weißenbachtal. BAD ISCHL. „Weißenbachtalstraße, Verkehrsunfall mit Personenrettung“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden am 16. Jänner um 7 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Steinbach am Attersee, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Feuerwehrkamerad als ErsthelferEin Mitglied der FF Steinbach war gerade mit seinem Pkw im Weißenbachtal zur Arbeit unterwegs....

0:39

Amoklauf in Rohrbach
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau

Mordalarm im Mühlviertel: Ein Jäger hat den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Auch ein zweites Todesopfer in Arnreit bestätigte die Polizei am späten Montagvormittag. Das Tatmotiv dürfte eine Jagdrechtsstreitigkeit sein. In der Region herrscht ein Klima der Angst – WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren (Bild unten). Die Polizei veröffentlichte mittlerweile auch ein Fahndungsfoto – und die Fahndung geht auch in der Nacht weiter.  ROHRBACH/OÖ....

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
Eine 41-Jährige ist dringend tatverdächtig, mit größeren Summen Falschgeld gehandelt zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Cobra-Einsatz in Wien
Frau soll mit großen Summen Falschgeld gedealt haben

In Wien und Vöcklabruck konnten Ermittler insgesamt 70.000 Euro an Falschgeld sicherstellen. Zur gleichen Zeit erfolgte ein Zugriff der Cobra in einem Gürtellokal. Eine 41-Jährige steht im Verdacht, mit zumindest einem Teil der Blüten gehandelt zu haben. WIEN/VÖCKLABRUCK. Ermittlern aus Wien und Oberösterreich könnte ein größerer Coup gegen eine Betrügerin gelungen sein. Gemeinsam stellte man bereits am Montag, 21. Oktober, in Wien und in Vöcklabruck bei Hausdurchsuchungen insgesamt 70.000 Euro...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am 26. September zu einem Unfall im Weißenbachtal. | Foto: ff-badischl.at
2

Person eingeklemmt
Zwei Pkw kollidierten frontal miteinander

Aufgrund eines missglückten Überholmanövers kollidierten am 26. September zwei Fahrzeuge im Weißenbachtal frontal miteinander. Bei dem Zusammenstoß wurde ein Fahrzeug so massiv verformt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 26. September gegen 17.10 Uhr mit seinem Pkw auf der B153, Weißenbachtalstraße aus Richtung Bad Ischl kommend Richtung Attersee. Zur gleichen Zeit lenkte eine 71-Jährige...

Die Polizei hat die Geiselnahme rasch beendet. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Rasch beendet
Geiselnahme bei Gmundner Arbeitsmarktservice

36-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte Mitarbeiter des AMS Gmunden, die Polizei konnte die Geiselnahme rasch beenden. GMUNDEN. Am 19. September 2024 gegen 8:55 Uhr gingen bei der Landesleitzentrale aufgrund einer Geisellage mehrere Notrufe ein, berichtet die Polizei. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden befinde sich beim Arbeitsmarktservice in Gmunden und würde einen dortigen Mitarbeiter mit einem Messer bedrohen. Aufgrund der Sachlage wurden sofort mehrere Streifen zum Einsatzort...

Granate in Roitham
Kajakfahrer entdeckte Kriegsrelikt in der Traun

Am 2. September wurde bei der Polizei gegen 16 Uhr Anzeige über den Fund einer Granate in der Traun auf Höhe der Schottergrube in Roitham erstattet. ROITHAM, RÜSTORF. In der Traun standen an der Gemeindegrenze zwischen Roitham am Traunfall (Bezirk Gmunden) und Rüstorf (Bezirk Vöcklabruck) die Einsatzkräfte am Montag nach dem Fund einer Granate im Einsatz. Ein Kajakfahrer soll dort zuvor in der Traun eine Granate entdeckt haben und alarmierte die Einsatzkräfte. Zwei Feuerwehren wurden zu...

Der Sturm warf im Innviertel zahlreiche Bäume um. | Foto: MeinBezirk
23

Vielerorts kein Strom, Bäume umgestürzt
Unwetter verursacht Schäden in Oberösterreich

Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen, überflutete Keller und Fahrbahnen – die Feuerwehren im Dauereinsatz: Das angekündigte Unwetter zog am Mittwochabend eine Schneise durch Oberösterreich. Von Bayern kommend sorgten massive Sturmböen für Schäden, vereinzelt gingen Hagelschauer nieder. OÖ/INNVIERTEL. Besonders betroffen waren die Bezirke Vöcklabruck, Ried, Braunau, Schärding und Rohrbach – zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. In Summe hatten...

Ein Unfall mit Happy-End: Gaia konnte mit ihrer Familie wiedervereint werden | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
8

Absturz bei Wanderung
Bergrettung rettet Hündin Gaia in St. Gilgen

Bei einem Ausflug auf den Schafberg am Montag riss sich die Hündin Gaia einer tschechischen Familie los und stürzte über eine 70 Meter hohe Felswand ab. Die Bergrettung St. Gilgen und ein Hundeführer eilten zu Gaias Rettung.  ST. GILGEN. Wie die Bergrettung berichtet, konnte die Hündin im Rahmen eines aufwendigen Einsatzes gefunden und gerettet werden. Sie erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Absturz am SchafbergAm Montag, den 2. Jänner kam es am Schafberg nahe St. Gilgen zu einem...

Drei Kälber spazierten durch Atzbach. Die Feuerwehr fing die Ausreißer wieder ein.  | Foto: FF Atzbach
3

Feuerwehr fing Kühe wieder ein
Drei Kälber in Atzbach ausgebüxt

Am 6. November büxten in Atzbach drei Kälber aus. Die Feuerwehr fing die Ausreißerinnen mithilfe der Polizei wieder ein.  ATZBACH. Die Kühe spazierten auf der Landstraße im Bereich der Ortschaft Ritzling herum, als die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Feuerwehr und Polizei sicherten die Straße. In der Zwischenzeit konnte der Besitzer ausgeforscht und verständigt werden. Nach dessen Eintreffen konnten die Damen heimbegleitet und schließlich der Einsatz beendet werden.

Die FF Rutzenmoos und die FF Regau löschten das Fahrzeug.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Feuerwehr Einsatz
Kleinbus brannte auf der A1 bei Rutzenmoos

Am 9. September 2023 geriet ein Kleinbus auf der A1 bei Rutzenmoos in Fahrtrichtung Salzburg in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  REGAU. Gegen 11.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass ein Kleinbus auf der A1 in Vollbrand stehe. Nach ihrem Eintreffen begann die Feuerwehr unverzüglich mit den Absicherungs- und Löscharbeiten, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss befreiten die...

Die Feuerwehr musste die Windschutzscheibe entfernen, um die Fahrerin zu befreien.  | Foto: C. Stoxreiter
8

Einsatz bei Zell am Moos
Feuerwehr befreite Frau aus Unfallwagen

Zwei Autos sind gestern, Donnerstag 7. September 2023, gegen 13.25 Uhr bei der Kreuzung B154 Mondseestraße zusammengestoßen. Eine Person kam nicht mehr aus ihrem Pkw und musste von der Feuerwehr befreit werden.  ZELL A. M. Die Feuerwehren Zell am Moos, Haslau und Guggenberg rückten aus, um den Verunfallten zu helfen. Beim Eintreffen von Einsatzleiter Matthias Kroiss stellte sich folgende Lage dar: „Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Ein PKW hat sich seitlich überschlagen und lag auf der...

Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. 
(Symbolbild/Archivfoto) | Foto: BezirksRundSchau
4

Pegel steigen
Kritische Hochwasser-Lage in Oberösterreich

Hydrographischer Dienst des Landes Oberösterreich warnt vor Hochwasser: In Schärding soll in der Nacht am Inn die Warngrenze überschritten werden, entlang der Donau morgen.  OBERÖSTERREICH. Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. Die Niederschläge halten im Tagesverlauf weiter an. Beim Pegel Schärding wird in der Nacht die Warngrenze laut OÖ. Notfallplan - Donauhochwasser erreicht und überschritten, informiert der Hydrographische Dienst des...

In Frauenstein im Bezirk Kirchdorf an der Krems wurde der Dachstuhl eines Wohngebäudes teilweise abgedeckt. | Foto: fotokerschi.at
Video 35

Feuerwehr im Dauereinsatz
Heftiges Unwetter zog über Oberösterreich

Gegen Mitternacht erreichte eine aus Bayern und Salzburg kommende Unwetterfront Oberösterreich und breitete sich rasch südlich der Donau über das Bundesland aus. Es wurden zahlreiche Häuser abgedeckt, Bäume entwurzelt und die Feuerwehr stand vielerorts im Großeinsatz. OÖ. Als erstes traf die Front den Bezirk Braunau, dort gingen binnen weniger Minuten zahlreiche Anrufe in der Landeswarnzentrale OÖ ein und gaben einen ersten Eindruck über die heranziehende Sturmfront. Um die große Anzahl an...

Am Mahdlgupf
33-Jährige mit Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

Eine 33-Jährige Deutsche ist gestern, 17. August 2023, bei einer Klettersteigtour am Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach abgerutscht. Das Klettersteigset der Frau löste aus und bewahrte sie vor Verletzungen. Weil sie die Tour danach nicht mehr sicher fortsetzten konnte, rückten Bergrettung und Alpinpolizei aus.  STEINBACH. Am Morgen des 17. August 2023 reiste die 33-Jährige gemeinsam mit einer 39-jährigen Freundin aus Passau nach Steinbach am Attersee um am Mahdlgupf eine Klettersteigtour...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.