Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Nach einem Suchflug des Hubschraubers konnte der Mann im Klettersteig gesichtet und mit dem variablen Tau gerettet werden.  | Foto: PantherMedia / africapink

Mahdlgupf-Klettersteig
Erfahrener Kletterer geriet in alpine Notlage

Ein erfahrener Klettersteiggeher aus Deutschland (42) stieg am 27. April 2025, um 07:15 Uhr, in den Mahdlgupf-Klettersteig ein. Nach etwa einer Stunde Kletterzeit, im Bereich der weißen Wand, verließen ihn plötzlich die Kräfte. STEINBACH AM ATTERSEE. Wie die Polizei schreibt, verspürte der Mann Krämpfe in Händen und Füßen. Vor der zweiten Schlüsselstelle des Klettersteiges, dem sogenannten Schokoladen-Überhang, kam der dann weder vor noch zurück. Der Mann setzte einen Notruf ab, die ...

Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Der Beschuldigte wurde in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Mann drohte Opfern mit Messer
Somalier (22) nach Diebestour in Vöcklabruck verhaftet

Ein 22-jähriger Somalier wurde am Donnerstag, 13. März 2025, nach zwei Diebstählen und einem versuchten Raubüberfall in Vöcklabruck verhaftet. VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei berichtet, dürfte die Diebestour des 22-Jährigen am vergangenen Donnerstag bereits im Zug nach Vöcklabruck begonnen haben: Dort soll er gegen 19.20 Uhr einem 55-jährigen Welser dessen Kopfhörer gestohlen haben. Als das Opfer den Diebstahl bemerkte, sagte der Somalier laut Polizei, dass er ein Militärmesser bei sich habe....

Im Gemeindegebiet von Aurach hat die Polizei einen Raser gestoppt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

160 statt 80 km/h
Raser bei Aurach gestoppt: Auto beschlagnahmt

160 km/h kombiniert mit waghalsigen Überholmanövern haben einen 22-Jährigen Führerschein und Auto gekostet. Die Polizei stoppte ihn heute Morgen, 3. März, in Aurach.  AURACH. Wiederholt war ein schwarzes Auto auf der Schörflinger Landesstraße im Gemeindegebiet von Aurach aufgefallen. Der Wagen fuhr viel zu schnell und überholte riskant. Am Morgen des 3. März, gegen 7.20 Uhr, wurde der Fahrer schließlich erwischt. In der 80er-Zone laserte ihn eine Streife der Polizei. Trotz Überholverbot und...

Zwei Führerscheine kassierte die Polizei bei dem Einsatz in Braunau ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Betrunkener schläft im Auto
... und Freund kommt betrunken zum Abholen

Zwei junge Männer wurden in Braunau am Inn mit deutlich erhöhtem Alkoholwert am Steuer angetroffen. Beiden wurde der Führerschein abgenommen. BRAUNAU. Am 18. Jänner gegen 3.20 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Braunau einen Pkw mit laufendem Motor auf einem Parkplatz. Am Steuer saß ein schlafender 22-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer brennenden Zigarette in der Hand. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Dem 22-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig...

Das Auto blieb nach dem Unfall auf der Beifahrerseite liegen.  | Foto: Manfred Fesl
2

Tödlicher Unfall
76-Jähriger kracht gegen Baum und stirbt

Gestern, Dienstag, 14. Jänner 2025, verunglückte ein 76-jähriger Autolenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 1273 Trattbergstraße tödlich. AMPFLWANG. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann um 13.45 Uhr mit seinem Auto von Puchkirchen kommend in Richtung Ampflwang. In einem Waldstück kam er rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Das Auto kippte dabei am Hang um und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Rasche Hilfe ohne Erfolg Ein nachkommender Autofahrer alarmierte die...

Derzeit versuchen Betrüger wieder vermehrt, Bürger mit dem sogenannten "Polizistentrick" um ihr Geld zu bringen.  | Foto: panthermedia/Heiko Küverling

Warnung vor Betrügern
Der "Polizistentrick" macht wieder vermehrt die Runde

Derzeit versuchen Betrüger wieder vermehrt, Bürger mit dem sogenannten "Polizistentrick" um ihr Geld zu bringen. Dabei rufen unbekannte Täter in der Regel ältere Personen an und geben sich als Kriminalbeamte aus. Am 10. Jänner 2025 tappte eine 76-jährige Linzerin in die Falle. LINZ, OÖ. Die Täter erzählen dem Opfer beispielsweise, dass sich eine Einbrecherbande in der Umgebung herumtreibt und demnächst beim Angerufenen einbrechen werden. Um alle Wertgegenstände in Sicherheit zu bringen, sollen...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Ein 12-Jähriger hat sich beim Brennholzhacken in Vöcklabruck schwer verletzt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hand geriet in Klinge
12-Jähriger beim Brennholzspalten schwer verletzt

Ein 12-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde gestern gegen Mittag bei Brennholzarbeiten schwer verletzt. Er war mit der Hand in die Spaltklinge des Holzautomaten geraten.  VÖCKLABRUCK. Der Jugendliche half gegen 11.30 Uhr einem 37-jährigen Angehörigen bei Brennholzarbeiten am Waldrand in Vöcklabruck. Der 12-Jährige bediente dabei den Sägespaltautomaten, der Ältere schichtete das fertige Brennholz in Boxen. Aus bislang unbekannter Ursache öffnete der 12-Jährige die Sicherheitsabdeckung des...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Augen und Hand betroffen
18-Jähriger mit Eigenbau-Böller verletzt

Ein 18-Jähriger verletzte sich bei der Zündung eines vermeintlich selbstgebauten Böllers schwer. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck erlitt am Samstagabend schwere Verletzungen an der linken Hand und im Augenbereich – Grund: ein laut Polizei selbstgebauter Böller, der unerwartet zündete. Ein Notarzt versorgte den Verletzten vor Ort bevor er ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht wurde. Zwei 18-jährige Freunde aus dem Bezirk Vöcklabruck, die ebenfalls anwesend...

Der Streit endete mit Festnahmen und Anzeigen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Axt und Schlagring auf der Westautobahn
Streit um kroatischen Comic-Aufkleber eskalierte

Ein kurioser Zwischenfall auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Straß im Attergau endete mit einer Festnahme und einer Anzeige. STRASS/ATTERGAU. Am 27. Dezember, gegen Mittag, gerieten zwei kroatische Staatsbürger, ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, in einen heftigen Streit. Beide waren mit ihren PKW in Richtung Wien unterwegs. Auslöser der Auseinandersetzung war ein Aufkleber am Fahrzeug des 31-Jährigen. Dieser zeigte eine Comicfigur,...

Ein 38-Jähriger hat in Zell am Pettenfirst einen schweren Unfall gebaut. Der Mann war betrunken.  | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall in Zell am Pettenfirst
Auto von Alkolenker überschlug sich mehrmals

Ohne Führerschein, aber dafür mit 1,42 Promille hat ein 38-Jähriger in Zell am Pettenfirst gestern einen schweren Unfall gebaut.  ZELL A. P. Gegen 20.40 Uhr fuhr der Afghane mit seinem Auto auf der Wolfsegger Landstraße Richung Ungenach. In Wegleithen kam er recht von der Fahrbahn ab, fuhr gegen eine Leitschiene und flog rund 25 Meter durch die Luft, ehe er in einer Wiese einschlug. Anschließend überschlug sich der Wagen mehrmals. Nach weiteren 40 Metern kam er auf den Rädern zum Stillstand....

0:44

Ursache unklar
Bauernhof in Ampflwang brannte

Noch unklar ist die Ursache eines Brandes am Abend des 16. November 2024 im Gemeindegebiet von Ampflwang. AMPFLWANG. Gegen 19 Uhr war das Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens im Gemeindegebiet von Ampflwang in Brand geraten. Ein Fußgänger hatte Alarm geschlagen. Den insgesamt zehn angerückten Feuerwehren gelang es, ein Übergreifen auf den angrenzenden Wirtschaftstrakt zu verhindern und das Feuer zu löschen. Da weder Menschen noch Tiere zu diesem Zeitpunkt im Gebäude waren, gab es...

Ein 85-Jähriger übersah beim Abbiegen in Schörfling ein anderes Auto. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Drinkins+

Unfall in Aurach
85-Jähriger übersah Auto beim Abbiegen

Unfall in Aurach: Ein 85-Jähriger hat gestern beim Einbiegen auf die Schörflinger Bezirksstraße ein Auto übersehen.  AURACH. Der Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am 14. November gegen 16 Uhr vom Güterweg Weichselbaum auf die Landstraße Richtung Regau abbiegen. Weil ihn die Sonne blendete, übersah er ein von Schörfling kommendes Auto. Der 59-jährige Fahrer dieses Pkw erkannte wiederum den 85-Jährigen zu spät, um noch zu bremsen, und prallte in den Einbiegenden. Das Auto des 85-Jährigen...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Tauchunfall im Attersee
Pole (44) wurde in 20 Metern Tiefe bewusstlos

Ein 44-jähriger Taucher aus Polen musste nach einem Tauchunfall am Montag, 11. November, vormittags vom Notarzt versorgt werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei berichtet, tauchte der Mann gegen 10.45 Uhr gemeinsam mit einem Bekannte im Attersee in eine Tiefe von etwa 40 Metern. Beim Aufstieg dürfte er nach etwa der Hälfte das Bewusstsein verloren haben, so die Polizei. Sein Tauchkollege verhalf ihm mit einem Notaufstieg an die Wasseroberfläche, wo der 44-Jährige von anderen Tauchern an das...

Als er angehalten wurde, gab der 21-Jährige laut Polizei an, dringend in die Arbeit zu müssen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Ohlsdorf
140 statt 80 km/h: Junger Raser ist Führerschein los

Direkt vor einer Polizeistreife fuhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden am 9. November 2024, gegen 6 Uhr, auf der B145 Richtung Regau mit einem Klein-Lkw. Da dieser offensichtlich sämtliche Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorierte, folgten ihm die Polizisten. OHLSDORF. Im Bereich von Fraunsdorf wurde der Mann bei erlaubten 80 km/h mit 140 km/h gemessen. Als er angehalten wurde, gab der 21-Jährige laut Polizei an, dringend in die Arbeit zu müssen. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und...

Der Verdächtige soll in Keller eingebrochen und Fahrräder gestohlen haben. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / roboriginal

Verdächtiger ausgeforscht
Fahrraddiebstähle in Timelkam & Lenzing geklärt

Im vergangenen Sommer wurde in mehrere Kellerabteile in Timelkam und Lenzing eingebrochen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht.  TIMELKAM, LENZING. Im Juli sind aus Kellerabteilen von Mehrparteienhäusern in Timelkam und Lenzing drei Fahrräder und ein E-Bike verschwunden. Des Einbruchs und Diebstahls wird nun ein 37-jähriger Tscheche verdächtigt. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte, der sich derzeit wegen einschlägiger Delikte in einer Justizanstalt befindet, nur...

Kurioser Einbruch in Ottnang: Zuerst musste der Obmann durch das Fenster in das eigene Vereinslokal einsteigen, später flüchtete der Dieb durchs Fenster. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Dreister Dieb
Jugendlicher bediente sich in Vereinslokal

Der Obmann eines Ottnanger Vereines überraschte am Sonntag, 20. Oktober 2024, einen 15-Jährigen, der unerlaubterweise eine Pizza im Vereinslokal verspeiste. Der Jugendliche soll außerdem Bargeld gestohlen haben. OTTNANG. Mit einem Schlüssel, den er eigentlich nicht haben dürfte, soll der Jugendliche die Tür zu einem Vereinslokal in Ottnang aufgesperrt und Bargeld aus der Handkasse gestohlen haben, berichtet die Polizei. Nachdem er sich eine Tiefkühlpizza zubereitet hatte, erwischte ihn der...

Ein 33-Jähriger ist bei einer Verkehrskontrolle bei Seewalchen ausgerastet.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrskontrolle bei Seewalchen
33-Jähriger bespuckt Polizisten

Mit Pfefferspray musste die Polizei einen 33-Jährigen in der Nacht auf Donnerstag bei Seewalchen bändigen. Der Schweizer war während einer Verkehrskontrolle ausgerastet.  SEEWALCHEN. Um 0.55 Uhr stoppten die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen den 33-Jährigen. Der reagierte prompt aggressiv und unkooperativ. Statt eines Ausweises oder Führerscheins hatte er lediglich einen Schweizer Aufenthaltstitel vorzuweisen. Noch dazu roch der Mann laut Polizei stark nach Alkohol. Einen...

Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Nur 28 statt 128 km/h zu schnell
30er-Schild vergessen: Raser bekommt Auto zurück

Ein 28-jähriger Raser hat sein kürzlich abgenommenes Auto zurückbekommen. Die Polizei hatte den Mann im Baustellenbereich bei Neukirchen an der Vöckla gestoppt, wo er mit 128 km/h statt vorgeschriebenen 30 unterwegs war. Jetzt hat sich herausgestellt, dass das 30er-Schild nicht mehr hätte stehen sollen.  NEUKIRCHEN A. V. Der 28-Jährige war am 1. Oktober gegen 18 Uhr auf der Gamperner Straße Richtung Timelkam unterwegs. Dort rauschte der Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck durch die...

In der Nacht vom 26. auf den 27. September haben drei Männer ein Restaurant ausgeraubt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zwei Verdächtige flüchtig
Restaurant im Bezirk Vöcklabruck ausgeraubt

Drei Männer haben vergangene Woche ein Restaurant im Bezirk Vöcklabruck ausgeraubt. Einen Täter konnte die Polizei kurz nach dem Überfall stellen, zwei weitere sind auf der Flucht.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gegen 23 Uhr am 26. September betraten zwei 21-jährige Wiener und ein unbekannter Dritter das Restaurant. Einer der 21-Jährigen ging zur Bar, zog eine Schreckschusspistole aus dem Hosenbund und bedrohte damit den 33-jährigen Restaurantbesitzer und eine 25-jährige Angestellte. Die zwei Komplizen...

Ein 53-Jähriger hatte Kokain konsumiert, bevor er ins Auto stieg.  | Foto: PantherMedia / skuji

Drogenlenker
Vöcklabrucker Kokser an tschechischer Grenze gestoppt

Mit Kokain im Blut, aber dafür ohne Führerschein hat die Polizei gestern (19. September) einen 53-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck gestoppt.  WEIGETSCHLAG, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Um 17.40 Uhr führte eine Polizeistreife Grenzkontrollen beim Grenzübergang Tschechien-Österreich in Weigetschlag auf der B126 durch. Dabei hielten sie ein Auto an, das Richtung Bad Leonfelden unterwegs war. Bei der Führerscheinkontrolle fiel den Beamten auf, dass der bereits seit Ende August abgelaufen war. Fahrer wird...

Beide Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.  | Foto: BezirksRundSchau

Ungenach
Beim Ausparken mit Pkw kollidiert – zwei Verletzte

Ein 25-Jähriger wollte am 7. September 2024 in Ungenach rückwärts ausparken und kollidierte dabei mit dem Auto einer 39-Jährigen. Beide Lenker wurden verletzt ins Klinikum Vöcklabruck gebracht. UNGENACH. Wie die Polizei berichtet, wollte der 25-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck gegen 0:30 Uhr vom Parkplatz eines Gasthauses mit seinem Pkw rückwärts ausparken. Als er bereits teilweise auf der Fahrbahn war, bemerkte er einen herannahenden Pkw und bremste ab. Dennoch kam es zum Zusammenstoß mit...

In Wels und Mondsee wurden drei E-Scooter-Fahrer wegen Verkehrsverstößen angehalten. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Vorfälle in Wels und Mondsee
E-Scooter-Fahrer alkoholisiert, zu schnell und verletzt

In Wels und Mondsee wurden drei E-Scooter-Fahrer wegen Verkehrsverstößen angehalten, wobei zwei die Weiterfahrt untersagt wurde und einer nach einem Unfall verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. WELS, MONDSEE. Während der Verkehrsüberwachung am 30. August 2024, um 19.20 Uhr, wurden Polizisten auf der Rennbahnstraße in Wels auf einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf aufmerksam, der eine zweite Person auf dem Scooter mitführte. Die Polizei hob ein Organmandat ein. Der Alkomattest bei dem...

Eine 15-Jährige wurde in Schwanenstadt verletzt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti

Polizei sucht Fahrer
15-jährige Mopedfahrerin in Schwanenstadt verletzt

Ein Unbekannter hat in Schwanenstadt gestern (28. August) mit seinem Auto eine 15-jährige Mopedfahrerin angefahren. Die Polizei sucht den Fahrerflüchtigen und bittet um Hinweise.  SCHWANENSTADT. Gegen 11.30 Uhr fuhr die 15-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit dem Moped auf der Gmundnerstraße Richtung Linzer Straße. Auf Höhe der Kreuzung mit der Linzer- beziehungsweise Kaiserschützenstraße wollte sie dem Straßenverlauf Richtung rechts folgen. Ein von links kommendes Auto fuhr plötzlich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.