FF Vöcklabruck zieht Bilanz
Großbrände forderten Vöcklabrucker Kameraden

Die Feuerwehr Vöcklabruck blickt bei der Vollversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück. | Foto: FF Vöcklabruck
3Bilder
  • Die Feuerwehr Vöcklabruck blickt bei der Vollversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück.
  • Foto: FF Vöcklabruck
  • hochgeladen von Hannah Hingsamer

Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck blickte bei ihrer Vollversammlung auf ein einsatzreiches Jahr 2024 mit 472 Einsätzen zurück, darunter mehrere Großbrände.

VÖCKLABRUCK. Mit 472 Einsätzen im Jahr 2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck alle Hände voll zu tun. Diese beeindruckende Bilanz wurde kürzlich bei der jährlichen Vollversammlung im Gasthaus Fruhstorfer präsentiert. Im 152. Bestandsjahr der Wehr begrüßte Klaus Aichmair, Kommandant der FF Vöcklabruck, zahlreiche Kameraden sowie Ehrengäste aus Politik und befreundeten Organisationen. 

Knapp 500 Einsätze

Aichmair betonte in seiner Ansprache die besonderen Herausforderungen des vergangenen Jahres. "Mit fast 500 Einsätzen war es ein sehr arbeitsreiches Jahr für die FF Vöcklabruck." Besonders gefordert waren die Kameraden bei dem Großbrand in der alten Musikschule in der Bahnhofstraße sowie dem Hochhausbrand in der Heschgasse. Auch in den umliegenden Gemeinden war die Feuerwehr Vöcklabruck gefordert – unter anderem mit dem Hubrettungsgerät sowie dem Bohrlöschgerät „DrillX“, das zur Unterstützung der Nachbarwehren zum Einsatz kam.

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus

Ein bedeutendes Projekt ist der Neubau des Feuerwehrhauses. Derzeit läuft die Ausschreibung für die bauausführenden Firmen, und jetzt im April 2025 soll der feierliche Spatenstich erfolgen – ein wichtiger Meilenstein nach fast 17-jähriger Wartezeit. Besonders gewürdigt wurde der ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder, die im Jahr 2024 beeindruckende 26.550 Stunden für den Schutz der Bevölkerung leisteten. Im Anschluss wurden Beförderungen im Aktivstand durchgeführt. Zudem wurden zwei neue Mitglieder der Feuerwehrjugend angelobt und zahlreiche Jugendliche mit verdienten Abzeichen ausgezeichnet.

Die Feuerwehr Vöcklabruck blickt bei der Vollversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück. | Foto: FF Vöcklabruck
Foto: FF Vöcklabruck
Foto: FF Vöcklabruck
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.